B
Bernhard1979
Hallo, mein Passat hat den Servieceintervall (den großen) um ca. 1 000 Km überschritten. Auf einmal werden nun Fehler angezeigt.
Z.b. kommt sporadisch irgend wann bei jeder oder jeder 2. Fahrt die Dieselglühkerzen Lampe blinkent und das ESP Licht geht an.
Dazu die Meldung im FIS "Motorstörung Werkstatt".
Es gab und gibt keine Zeichen dafür (Subjektiv) das was merkliches Defekt ist, alles läuft, hat Wasser sowie Öl und hört sich auch nicht anderst an.
Da er schon ca. 230 000 KM hat ist es aber nicht unwarscheinlich !
Allerdings habe ich von Leuten gehört die meinten, dass nach der Serviece Meldung bei nichtbeachtung Fehler auftreten wenn man diese nicht löscht. Kann das einer Bestätigen oder sind das nur wieder vermutungen von Leuten die nicht wirklich Ahnung haben.
Ich kanns mir aber gut Vorstellen da die ja auch Geld damit machen können, die Werkstätten und der Hersteller also auch nicht unwarscheinlich.
Es ist im übrigen ein Firmenauto, nur da mein Cheff in ca. 1 Monat zu macht möchte er diesen nicht mehr zum Serviece tun. Deswegen wurde die Meldung im FIS auch nicht beachtet
.Da ich das Auto aber gerne Übernehmen würde sollte ich es Wissen ob es sich noch Lohnt.
Wäre sehr nett wenn einer was dazu Schreiben könnte der etwas Weiss.
Danke schon mal für Eure hilfe !!!
Gruß Bernhard
Z.b. kommt sporadisch irgend wann bei jeder oder jeder 2. Fahrt die Dieselglühkerzen Lampe blinkent und das ESP Licht geht an.
Dazu die Meldung im FIS "Motorstörung Werkstatt".
Es gab und gibt keine Zeichen dafür (Subjektiv) das was merkliches Defekt ist, alles läuft, hat Wasser sowie Öl und hört sich auch nicht anderst an.
Da er schon ca. 230 000 KM hat ist es aber nicht unwarscheinlich !
Allerdings habe ich von Leuten gehört die meinten, dass nach der Serviece Meldung bei nichtbeachtung Fehler auftreten wenn man diese nicht löscht. Kann das einer Bestätigen oder sind das nur wieder vermutungen von Leuten die nicht wirklich Ahnung haben.
Ich kanns mir aber gut Vorstellen da die ja auch Geld damit machen können, die Werkstätten und der Hersteller also auch nicht unwarscheinlich.
Es ist im übrigen ein Firmenauto, nur da mein Cheff in ca. 1 Monat zu macht möchte er diesen nicht mehr zum Serviece tun. Deswegen wurde die Meldung im FIS auch nicht beachtet
Wäre sehr nett wenn einer was dazu Schreiben könnte der etwas Weiss.
Danke schon mal für Eure hilfe !!!
Gruß Bernhard