...schon wieder Geräusche....

Diskutiere ...schon wieder Geräusche.... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Also langsam reicht es mir ehrlich gesagt. Kein Bock mehr, Dreckskarre! Seit ein paar Tagen denk ich so bei mir, hmmm :eek: irgendwie...
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #1
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Also langsam reicht es mir ehrlich gesagt.
Kein Bock mehr, Dreckskarre!

Seit ein paar Tagen denk ich so bei mir, hmmm :eek: irgendwie scheint der Wagen beim beschleunigen lauter als sonst zu sein. Er zieht aber nach wie vor gut (für seine Möglichkeiten halt) aber laut....
Heute,
fahre ich mit offenem Fenster um mal zu lauschen. Und Bingo! Er macht Geräsche die nicht da sein sollten. Klingt anders wie sonst. Ich weiß allerdings nicht ob es vom Motor kommt, könnte auch von hinten kommen, also Auspuff.
Es rattert, beim beschleunigen, besonders aus dem untertourigen Bereich heraus. Der Motor hört sich eigentlich gut an. Ist aber auch so schwer zu sagen, im fahren kann ich ja nicht die Tür aufmachen und mich runterhängen, um zu hören wo es her kommt. Im Leerlauf macht er diese Geräusche nicht.
Ey, ich hab Frust Leute!!!!
Morgen oder übermorgen bekommt er endlich dann seinen neuen Temp. Fühler dann muß ich das mal anmerken. Mal sehen was die WST dazu sagt. (..."weiß ich auch nicht keine Ahnung was das ist, ist bestimmt nichts schlimmes und vom Unfall ist das aber nicht mehr...." Die selbe Leier wie immer, wieso fahr ich da überhaupt hin? Weil die andere WST viel weiter weg ist und die auch keine Ahnung haben)
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Versuch mal, im Stand vorsichtig Gas zu geben. Vielleicht ist es da auch zu hören. Wenn ja, könnte es der Auspuff sein.
Wenn nicht, ist es vielleicht auch die Antriebswelle oder so. Schau einfach mal drunter, wenn er in der WST auf der Bühne ist. Wenn da irgendwo was raustropft, solltest du es schnel machen lassen.
Aber vielleicht ist auch nur der Auspuff irgendwo locker. Ich hatte das bei meinem alten mal. Übeles geklapper und am Ende war nur das Wärmeschutzblech vom Kat locker.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nee im Stand ist nix, da kann ich Gas geben wie ich lustig bin. SUPER!!! Dann ist es bestimmt sowas wie Antriebswelle, hauptsache teuer! Wäre ja mal schön gewsesen.

Es hat nicht jmd noch zufällig ein Motor zu verschenken? Oder gleich ein ganzes Auto?
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #4
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Mensch Siemone, du kommst auch nie zur Ruhe*tröst*

Ich würde aber auch auf den Bereich Auspuff/Auspuffbefestigung tippen, vielleicht brauchst Du ja auch nur ein neues Aufhängungsgummi und dann ist wieder alles gut :wink:
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ja, bin traurig, weiß nicht mehr was ich machen soll, wohin damit, keine WST die Ahnung hat und immer wieder was neues. Weiß garnicht ob ich damit noch nach Paderborn fahren sollte wenns wirklich der Motor ist. *schnief* :cry: :cry: :cry:
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #6
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Ort
423** Wuppertal / 590** Hamm - Westf.
Ich hatte an meinem Audi auch mal Geräsche beim beschleunigen, das war allerdings mehr ein zischeln und kam von der Verbindung zwischen dem Krümmer und dem Mittelschalldämpfer, da war ein Kegel der als Dichtung dient hinüber.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #7
Der Pate

Der Pate

Beiträge
259
Reaktionspunkte
0
Ort
D-45966 Gladbeck
Ich kenn das,bei mir war ein Blech hinter der Bremsscheibe zu nah an der Bremsscheibe dran.

Versuch einfach mal die Bleche rundherum etwas von der Bremsscheibe weg zu drücken.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich war denn heute morgen beim :) weil der meinen Motor ja nach dem Motorschaden gemacht hat und wenn da noch was sein sollte, hat er ja wohl die meiste Ahnung.
Gut.
Ich fahre dahin, sid ein paar km und als ich da bin sagt der Wagen natürlich nichts mehr, schön warmgefahren, läuft bestens Geräusche weg oder nur nicht hörbar, va. wenn die LKW ständig neben einem fahren und der ges. Verkehr so ein Krach macht. NA PRIMA!!!
Der :) hat Testfahrt gemacht, ich alle Probleme geschildert, auch das rumgezicke wenn er im Leerlauf an der Ampel steht. Das er auch Geräusche macht wenn ich den morgens früh erst starte usw. usw.
Er fährt also, quält den Motor ziemlich *AUA* und sagt irgendwann, tatsächlich da bockt was.....nicht immer aber grad habe ichs gemerkt. (gut, habe ich mir das wenigstens nicht eingebildet), aber sonst, der Wagen fährt gut, sehr gut.
Erleichterung, wenigstens scheint der Motor i.O. zu sein.
Ich sag das der Problem mit dem Termostat hat. Nagut, das könnte damit zusammenhängen, das der machmal etwas bockig ist. Der Termostat kommt heute oder morgen neu, je nachdem wann es da ist. Dann soll ich das mal beobachten.
Den Fehlerspeicher hat er noch ausgelesen - alles einwandfrei.
Das Geräusch Problem, da kann er so nichts machen, wenn er nichts hört, kann er nicht suchen. Ich soll den Wagen nächste Wo für eine Nacht da stehen lassen, damit sie sich das dann direkt morgens mal anhören können und eine Runde drehen können.
Also abwarten.

@ Der Pate
Die Bremsen sind letzen Monat hinten neu gemacht worden, wenn das was n.i.O. gewesen wäre, meinst wäre das dann aufgefallen? Kann das? Ich werde da mal drunter gucken ob da irgendwo was ist. Alles ausprobieren :D
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #9
Der Pate

Der Pate

Beiträge
259
Reaktionspunkte
0
Ort
D-45966 Gladbeck
Beim Bremsenmachen kann das ja passiert sein.

Laut Augenmaß passt das noch,aber wenn während der Fahrt der Wind gegen das Blech drückt ist das "Rasseln" zu hören.

Bei mir war das so das es sich anhörte als würde das Rasseln vom Motor oder Getriebe kommen,das konnte aber nicht sein weil im Stand nichts zu Hören war.
Ab einer Geschwindigkeit von ca.20 km/h kam dann das Geräusch,allerdings auch nicht immer sondern nur wenn der Fahrtwind gegen das Blech gedrückt hatte.

Also einfach mal rundherum alle Bleche etwas von der Bremsscheibe wegdrücken und hoffen das es das war.

Ach ja,zufällig war das Blech hinten links.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Juhuu! Seit eben macht er auch im Stand diese "Geräusche". Beim Gasgeben, häng mich raus und geb mal Gas, ganz deutlich - von unten, von hinten.
Auspuff!

Was bin ich jetzt aber froh, das es "nur" das ist. *mönchenjetztaberziemlicherleichtertist* hehehe.

Dann brauche ich zum Glück nicht mehr zum :) das kann auch eine günstigere WST machen. Wenn das der :) rausgefunden hätte, wärs ein teurer Spass geworden aber so :roll: Der Motor wäre auf seine Kappe gegangen, aber das kriegt er nicht.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #11
H.A.W.K

H.A.W.K

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Zeulenroda
muss nicht unbedingt der auspuff sein. hatte bei meinem passi vor kurzem auch irgentwelche geäusche. ich mir so gedacht naja wird wohl wieder mal so ein bleedes hitzeblech sein. pustekuchen... war der kat... klingt genauso ist aber teurer. die geräusche haben sich bis nach hinten zum entschalldämpfer übertragen sodass wir nicht mal unterm auto darauf gekommen sind, bis ein gelernter sagte... hau mal mitm schraubenzieher auf den kat... jap der wars... kosten insgesamt 600€. bei vw wärs noch teuerer gewesen....
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Gut, es ist also so.
Ich war gestern in der WST das abklären lassen.
In sofern war ich ja schon froh, das es nicht der Motor war. Jetzt im Stand konnte ich ja denn ganz deutlich hören das es unter dem Auto wegkam, das Geräusch.

Ich weiß also jetzt wie sich ein defekter Kat. anhört. :cry: Die haben den Wagen auf die Bühne, Motor lief, der WST Meister: "Oh, Oh", zum Kollegen "hörst du das?" "jau"
Fragt mich ob ich das rappeln meinte. Ich mein:" Nö, so ganz nicht, das kenn ich zwar aber der :) hat da nix zu gesacht." Dann klopft er einmal an den Kat. ....ja, das ist es.....Shice.....Kat i.A.
So, dann brauch ich jetzt also einen neuen Kat, wo ich mich gerade so vom Motorschaden erholt hatte finanziell und mich wieder ums Exterieur kümmern wollte....Pech. So ist das.
Temp, fühler ist immer noch nicht fertig, dann ist eine der LWR kaputt und gestern abend geht mir eine Birne vom Abblendlicht kaputt. Wo soll das bitte noch enden, was kommt als nächstes? Ich will nicht mehr.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #14
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wie leerkloppen? Die haben was davon gesegt, das da Keramik drin wäre und das ich gebrochen, anscheinend mächtig zerbröselt wie sich das anhört.
Wenn ich (mal angenommen) so etwas machen würde, was sagt dann die AU dazu, nächstes Jahr?

Ives hat gesacht nimm ein Kat. Ersatz- oder Austauschrohr (oder so ähnlich) geht auch und der Wagen rennt schneller *LOL* Wär allerdings net erlaubt. Schade eigentlich . Aber bis nächstes Jahr.... :roll: nee nee, machend das schon vernünftig, reicht wenn ich schon da dran herumpfusche. :D

Ihr kommt echt auf Ideen. :eek:hmygod:
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #16
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
??? Brauchst du nicht zur AU alle 2 Jahre? ich wohl. Schade eigentlich :roll:

Na vielleicht haben wir doch noch bei irgendweinem Verwerter Glück und bekommen noch einen gebrauchten Kat. Wär natürlich schön. Aber Chancen stehen echt besch...... :cry:
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #17
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #18
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Frage nochmal.
Auf der Suche heute nachmittag nach Felgen und Reifen und sowas, war ich bei reifendirekt.de. Da steht irgendwo das man da auch Kat kaufen kann. Also ich dahin und finde folgendes, bei Katdirekt.de

Gewählter Hersteller: Volkswagen [ändern]
PKW-Modell: Passat [V] 1.8 Variant => Bj. 06.97 - Bj. 11.00 [ändern]

Für Ihr gewähltes Fahrzeug-Modell können Sie bei uns die aufgeführten Artikel bestellen!

Schritt 3 von 3: Bitte wählen Sie den gewünschten Artikel aus:

Einbaufertiger Katalysator EEC AU8013
KW: 92 - PS: 125 - Hubraum: 1781 ccm
nur 209,99 EUR Details Vormerken Bestellen

Inklusive Mehrwertsteuer und Versand innerhalb Deutschlands




Ich bin etwas verwirrt!
Der kommt mir so günstig vor!

In der WST sagte man mir, Kat kostet ab 500€ + mwst und Einbau. Dann habe ich bei D&W Repair einen gefunden für immerhin 416 € incl Steuer und Versand. Naja, war ja schonmal etwas besser.
Aber 209,99 € wie kann das? Geht das überhaupt? Für den Preis bekommt man die nichtmal gebraucht beim Verwerter (wenns denn welche gibt) Stimmt da was nicht, braucht man da noch irgenwelche teuren Zusatzteile? Oder ist der einfach nur billig.....Ich habe immernoch den Spruch im Hinterkopf, wer billig kauft, kauft 2x und das möchte ich eigentlich nicht.
Lieber Finger weg, oder kann man das wagen?

EDIT:
Ich seh grad:
Laufleistung von 50.000 bis 100.000 Km

Das ist aber ein großer Bereich und wirklich langlebig find ich das auch nicht, aber wenn man bedenkt das meiner bei 87.000 km auch schon kaputt war. Ist das normal?
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #20
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Scatha schrieb:
Durch Öl, schlechte Verbrennung etc kann die Lebensspanne drastisch verkürzt werden.

Könnte meiner dann durch den Motorschaden (Teermotor) so schnell kaputt gegangen sein?

Dann werd ich mir die Seite mal merken damit, falls sich kein gebrauchter mehr findet, ich dann weiß wo ich bestellen muß, irgendwann....im Moment geht der Wagen so recht gut und der Verbrauch ist mächtig gesunken, obs am def. Kat liegt?
 
Thema:

...schon wieder Geräusche....

...schon wieder Geräusche.... - Ähnliche Themen

Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Kupplung macht Geräusche: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bräuchte mal euer Fachwissen. Meine Kupplunh (oder was auch immer noch dazu gehört) macht beim fahren...
Undefinierbares Geräusch im Motorraum 1.8T AEB: Moin alle zusammen! Ich hoffe es gibt zu diesem Thema noch nichts. Wenn doch tut es mir leid und ich würde mich sehr über einen Link freuen. Weiß...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Lenkung schleift bzw quietscht: Hallo, ich habe vor ein paar tagen festgestellt, dass das Auto mittlerweile das ein oder andere Problem hat und neuerdings meine Lenkung leise...
Oben