...schon wieder Geräusche....

Diskutiere ...schon wieder Geräusche.... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); @SieMone_3B Su hattest doch mal deutlich zu viel Öl drin. Das kann schon den Kat beschädigt haben.
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #21
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@SieMone_3B
Su hattest doch mal deutlich zu viel Öl drin. Das kann schon den Kat beschädigt haben.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #22
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Durch zuviel Öl zerfällt der Keramikkörper aber nicht! ich denke das stammt noch vom Unfall...da hat der kat nen Schlag bekommen...und jetzt isser mittlerweile so zerfallen das er klappert....

Isses denn sicher das es der kat ist...und nicht evtl. nur ne Verschraubung, z.B. zum Krümmer....
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #23
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Öööhm , ich bin ja kein Mech und/oder Auskenner.... :D
Der Wagen hing unter der Decke, Motor lief, machte Geräsche. Da hat einer mal am Kat geklopft und das rappelt einmal ganz laut, so wie wenn ich sonst beschleunigt habe und der sachte sofort, Kat i.A. Auto wieder runter. 1Mintue Diagnose. Der solls wohl wissen.

NEIN! Es war NICHT die Opel WST.!!!! *LOL*
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #24
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
AUS! Seit heute geht er nicht mehr. War grad auf dem Weg nach Essen wollte meine neuen Felgen abholen.....
Auf dem Weg zur BAB war noch alles gut, hab auch noch gut überholen können, der Dicke rennt wie immer.
Aber dann!
Ich fahr auf die Autobahn, beschleunige, denk noch, irgendwie isser jetzt aber lahm. Denk mir nix dabei, guck nicht auf den tacho....fahre vor mich hin mit 140, denk, da muß noch was gehn, will schnell über sein, geb nochmal Gas.... :eek: nix....ende. Beschleunigt nicht, im Gegenteil wird sogar geringfügig langsamer, geh vom Gas, er kommt wieder langsam, ist aber laut ohne ende. OhOh.....Gibt ja nicht.
Fahr auf einen Parkplatz, mach die Tür auf, es stinkt kurz. :oops: war aber sofort wieder weg.
Bin dann die nächte WST angefahren, sollen mal gucken, ob ich so überhaupt noch fahren kann. Ich wollte eigentlich ja noch weiter.

Diagnose.

Keramik im Kat hat sich wohl so dämlich festgesetzt, das kein Abgas mehr dran vorbeikommt, kann man nichts machen, Kat muß neu. Und übringes das Zeug sitz in der ganzen Abgasanlage, wenn ich Pech hätte müßte die wohl auch neu.....LANGSAAAAM. Fahren könnte ich aber erstmal, sollte eben nur nicht mehr bis nach Essen oder Bochum :cry: :cry:
Bin dann noch bei meiner Heimwst vorbei da die ganz in der Nähe im nächsten Ort war (welch ein Zufall), die haben gleich geschimpft..

Ich hab dir doch gesagt! Der muß neu! Du wolltest dich drum kümmern....hab ich ja, versucht was zu finden....aber das war nicht gut genug....
Ok, jetzt versuchen die für morgen einen neuen gebrauchten Kat zu orga. dann wird der eben jetzt doch schon gemacht....So kanns gehen.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #25
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #26
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nee, das wär zuviel arbeit... das würde min eine Std dauern das alles loschweißen und wieder dranmachen, ob ich dann weiterkäme wär ja auch nicht sicher...., das hat der in der "NOTWST" gesagt

Hab ich gefragt ob man den nicht leermachen könnte. Wollte der nicht.
War 17.30, vielleicht deswegen.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #27
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #28
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
SCHEI***
a025.gif
a030.gif

So den würde ich jetzt gerne
a075.gif

d025.gif
a045.gif


Tschuldigung :roll:

Mööösch die anderen haben mich gefragt, ob ich noch weiter müßte, vielleicht hätte die es ja getan....? NEEEEIIIN...
Ich hasse es, ich hasse es, ich hasse es.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #29
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #30
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wo sind wir, das man so besch***en wird von vorn bis hinten?????
Ich verstehs nicht. Es ist verdammt traurig.
Vor allem der hat ja nichts davon.
So bin ich ja gleich wieder weg, weil es nicht machen wollte zu meiner eigenen WST. Hätte er`s gemacht, hätte er ja noch ein paar Euros verdienen können, er hätt den ja nicht umsonst leermachen müssen. Hat wohl genug verdient für heute. Und ich steh damit und komm nicht weiter. Muß wohl Spass machen.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #31
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #32
A

Andrej

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
hosenrohr und KAT sind beim ADR einteilig!!!!

das Bild stimmt nicht. Das bild zeigt die Anlage vom A4, da gab es ab 97 die Version mit dem 2 teiligen gedöns, vorher auch einteilig. Beim 1.8 hat man bis zum schluss den einteiligen scheiss verbaut.
habe das selbe problem wie simone auch, aber ich rüste jetzt auf das 2teilige system um. hosenrohr neu 88Euro, leerer Kat vom A4 10 Euro. neue Dichtung zwischen und das läuft wieder. so kann ich dann nach dem sommer bequem mir einen Metallkat unterbauen, ohne ständiges rumgeschweisse.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #33
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #34
A

Andrej

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergheim
mir ging es nicht darum wie man es am besten macht, ich wollte nur aufklären das simone ihr kat mit hosenrohr ein stück ist. und nicht aus 2 einzelteilen besteht die verschraubt werden. soetwas gab es am pasi mit ADR Motor nicht.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #35
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich hätt da jetzt nochmal ne Frage, die Antwort kann ich mir schon denken aber ich will sicher gehen.
Beim ADR, kann ich da jetzt einfach den Kat leerkloppen lassen und gut?
Meine eigentliche WST meinte dazu nämlich, das es für den motor und der ganzen Technik nicht gut täte und der Wagen ohne Kat nicht gescheit laufen würde.... :confuse: Find ich komisch....
Der bräuchte den Gegendruck vom Kat :confuse:
Doof?
Ich sach warum es denn dann Kat ersatzrohre und sowas dafür geben würde....
Aber keine klare Antwort.

Erst meinte man, nee dürfen wir nicht machen.....
Dann, auf eigene Verantwortung, wenn ich das riskieren wolle, müßt ich selber wissen.
Also neuer gebrauchter Kat wird gesucht, aber das dauert! In der Zeit schleiche ich mit dem def. Teil durch die Gegend und bin froh wenn ich die 100 km/h erreiche.
Wenn die sich bis morgen nicht melden (ich brauche den Wagen am WE) dann wollte ich sie doch doch mal versuchen dazu zu drängen das Ding leerzumachen, vielleicht hab ich ja Glück. Wenn das dem Motor nicht schadet.

Aber ich denke das ist wieder so eine Masche von wegen neu machnen ist besser für uns als leermachen, oder?
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #36
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Bei Kat leer verschlechtern sich die Abgaswerte, womit am Ende die Betriebserlaubnis erlischt.
§19 Abs.2 StVZO:
Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
  1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
  2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
  3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #37
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #38
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Genau, von der Lamdasonde hat er auch gesprochen das die keinen gescheiten Werte mehr bekäme und der Motor bockig würde... :!:

Aber hätte er dann nicht längt bockig sein müssen? Ich meinte seit der Kat kaputt ist geht der Wagen viel besser und verbraucht weniger Sprit. Oder ist das Einbildung, da er ja noch nicht leer ist.
Und das ich da bis heute noch durch die Gegend fahre, das kann doch auch nicht gut sein, ich hab schiß das sich das Zeug noch weiter in der Anlage verteil bis hinten und cih noch mehr kaputt mache.
Heute abend hab ich ihn in die Garage gestellt und werd ihn erst wieder rausholen bis ich ne Lösung hab. Immer noch keine Nachricht von der WST.
Wenn ich da morgen hintertelefoniere, gibts wieder Stress, aber ich wills halt fertig haben. Das wird diese Woche bestimmt nix mehr, plötzlich ist die WST dann immer so voll, das die absolut keine Zeit haben :confuse:

@ Tom,
meine Abgaswerte sind eh schon völlig schlecht :flop:
und wer will das kontrollieren?
Zur AU muß ich erst nächstes Jahr, wär eh keine Dauerlösung, mir ist bewußt das das nicht erlaubt ist. :wink:
 
  • ...schon wieder Geräusche.... Beitrag #39
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

...schon wieder Geräusche....

...schon wieder Geräusche.... - Ähnliche Themen

Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Kupplung macht Geräusche: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und bräuchte mal euer Fachwissen. Meine Kupplunh (oder was auch immer noch dazu gehört) macht beim fahren...
Undefinierbares Geräusch im Motorraum 1.8T AEB: Moin alle zusammen! Ich hoffe es gibt zu diesem Thema noch nichts. Wenn doch tut es mir leid und ich würde mich sehr über einen Link freuen. Weiß...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Lenkung schleift bzw quietscht: Hallo, ich habe vor ein paar tagen festgestellt, dass das Auto mittlerweile das ein oder andere Problem hat und neuerdings meine Lenkung leise...
Oben