Schaltknauf wechseln

Diskutiere Schaltknauf wechseln im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Der G6 GTI Knüppel sieht auch top aus, hat aber rote Nähte. Dat passt ja mal gar nicht. Dann lieber der vom GTD, der hat graue Nähte. :top:
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #41
T

TillG60

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegerland
Der G6 GTI Knüppel sieht auch top aus, hat aber rote Nähte. Dat passt ja mal gar nicht. Dann lieber der vom GTD, der hat graue Nähte. :top:
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #42
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
TillG60 schrieb:
Der G6 GTI Knüppel sieht auch top aus, hat aber rote Nähte. Dat passt ja mal gar nicht. Dann lieber der vom GTD, der hat graue Nähte. :top:

Ich weiss :) Aber die Nähte bleibe ja eh, den ich nutze (in meiner Wunschwelt) den Sack vom B6.

Dann ists nur eine minikleine Applikation und die Linse in rot.
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #43
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Da der Golf nen großen Schaltsack hat könnte man eigentlich auch den Schaltsack transplantieren.

Wollte zuerst den S-line knauf samt Schaltsack (mit grauen Nähten :roll: ) auf die Blende tuen aber der Audi ist so eng da geht nichts. Der Schaltsack von Audi ist qualitativ hochwertiger als der von unseren, Also echtes Leder (Bei uns eher ein Wischmopp kunstleder) und passt vom Ton her genau zu der Innenbanhn der Ledersitze.

Den Chromrahmen hab ich ohne Probleme runterbekommen hab mir aber auch echt mühe gegeben :oops:

Ich weiß zwar nicht was ihr für Schaltknäufe habts aber bei meinen CC 07/2010 ist alles Chrom. Nichts mit Matt
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #44
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Welche Teilenummer hat deiner denn ?

Ich vermute ... E MEK ?
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #45
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Mhh kann vielleicht sien hatte den noch nicht runter gehabt.
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #46
P

passatberlin

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Hat einer ne Ahnung dei Schaltkulisse(Knauf+Schaltsackmit rahmen) vom B7 in den B6 passt ??
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #47
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Rahmen passt nicht,
Schaltsack sollte normal über den b6 Rahmen passen.
Ja und der Schaltknauf passt sowieso
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #48
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
Kann mir jemand sagen, ob die Nummer vom S-Line knauf : 8P0863279A richtig ist für ein 6-Gang getriebe? Danke
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #49
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Google Bilder-Suche sagt "Ja"
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #51
T

Taunusdriver

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
bei meinem B6 3C5 Bj: 2006 ist vom Schaltknauf das Chrom (glänzend) abgeblättert.
Kann ich nur den Schaltknauf ohne Schaltsack erneuern, oder hängt das alles zusammen?
Gibt es den S-Line Schaltknauf auch mit glänzendem Chrom? ich will bei glänzendem Chrom bleiben weil weitere Teile der Mittelkonsole/Amaturenbrett auch glänzenden Chrom haben.
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #52
B

b6-2007

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Wenn es nur die Plakette oben am Knauf sein sollte.
Die kann man einzeln ersetzen. Gibts für ca. 12 EUR beim Händler.
Nummer habe leider gerade nicht zur Hand. Für den SLine bstimmt auch,
habe nur die "normale" Variante mit Chromring.
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #53
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Taunusdriver schrieb:
Kann ich nur den Schaltknauf ohne Schaltsack erneuern, oder hängt das alles zusammen?
Knauf und Manschette kann man trennen ... ohne Probleme.
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #54
T

Taunusdriver

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
@ KLaus. Also ist der Chromring und die Plakette oben mit Ganganzeige aufgeklebt?! Also alte Plakette entfernen und neue aufkleben?!

@ falo. also müsste ich bei Freundlichen oder in der Bucht den Schaltknauf auch einzeln ohne Schaltsack erwerben können?
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #55
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ne,

du erwirbst den Knauf normal immer MIT Sack ... aber den Sack stellst du ins Regal und verwendest den alten, original zum Passat gehörenden.

m;
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #56
B

b6-2007

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Ne die ist nur gesteckt. Einfach unterhalb des Chromrings mit einem Schraubndreher vorsichtig hochhebeln,
da sonst das Leder beschädigt wird. Wenn er etwas hochgeschoben ist, einfach nach oben abziehen. Die neue einfach nur aufstecken.
Prinzip kannst du an der neuen Plakette gut sehen.
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #57
T

Taunusdriver

Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Danke !
Hat jemand zufällig die Teilenummer von der Plakette auf dem Schaltknauf ?

Beste Grüße
Taunusdriver
 
  • Schaltknauf wechseln Beitrag #58
B

b6-2007

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
Geh doch am besten gleich zum Händler, der sucht sie raus und kann sie gleich bestellen. Wie gesagt ca. 13€
 
Thema:

Schaltknauf wechseln

Schaltknauf wechseln - Ähnliche Themen

Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
VW Passat Variant 3B5 Schaltknauf, Schaltsack wechseln: Hallo an das Forum, ich möchte gerne an meinem VW Passat Variant 3B 5, Baujahr 01.12.1999 (Modell 2000) den Schaltknauf, Schaltsack erneuern...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Fahrwerksfeder links gebrochen: Servus, bei meinem 12/2006 er Schmuckstück in Shadow Blue (2.0 FSI, Comfortline - bei Kauf erst nachgewiesene 52.990 km runter, inzwischen 62.000...
Oben