Ruckeln des MHL 1.6 er Motors

Diskutiere Ruckeln des MHL 1.6 er Motors im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo ich möchte mich vorab entschuldigen, das ich dieses Thema eröffne, habe natürlich die SUFU genutzt, aber nichts des gleichen gefunden...
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #1
C

christian8672

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo ich möchte mich vorab entschuldigen, das ich dieses Thema eröffne, habe natürlich die SUFU genutzt, aber nichts des gleichen gefunden.

Folgendes: Habe mein 1.6 er BJ 97 3B MHL Passat seit ca. 5 Jahren. Beim kauf spürte ich damals schon ein ganz leichtes ruckeln (so gut wie nicht spürbar).
Das letzte Jahr wurde es heftiger es kommt immer sporadisch nur von 1000-2200 Umdrehungen.

Nun habe ich mir die Zündkabel angeschaut und habe diese gewechselt. Jetzt kommt das mysteriöse das ruckeln ist schlimmer geworden. Im stand alles normal, nun ruckelt er deutlich intensiver als mit den alten Zündkabeln.

Was wurde gemacht:

- Vor 3 Monaten Fehlerspeicher - I.O ( Da war das ruckeln aber nur sporadisch)
- Vor 3 Monaten Drosselklappe gereinigt - verschmutzt aber ohne erfolg
- Zündkabel gewechselt - schlimmer geworden das ruckeln

Vermutung:
- Es kann doch nur die Zündspule sein oder?
- oder Drehzahlgeber
- Unterdruck schlauch (weis nicht ob das die Symptome hervorruft, das es nach neuen Zündkabeln schlechter wird)

MfG

Christian
 
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors

Anzeige

  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #2
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Wie sieht der Luftfilter aus?
Zündkerzen?
Schläuche auf Dichtigkeit prüfen (einen Riss oder Biss kann man leider leicht übersehen).
Ansonsten würde ich noch auf Lamdasonde, verstopfter KAT und/oder LMM tippen.
Fehlerspeicher erneut auslesen, vielleicht steht ja inzwischen was drin.
 
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Was sagt der Fehlerspeicher aktuell?
 
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #4
C

christian8672

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Erstmal vielen dank für eure super hilfe!! Bin euch echt dankbar.

Aktueller Fehlerspeicher kommt am Montag geht leider nicht ehr.

Die Teiler ob LMM etc... kosten alle kein Geld, dass Problem ist nur was es ist....

Warum kann es nicht die Zündeinheit sein?

Habe heute festgestellt, sobald der Motor richtig kalt ist läuft er super sobald sich der Temp. Zeiger bewegt geht das ruckeln unten rum los!

Warum wurde das Ruckeln schlimmer nachdem ich neue Zündkabel verbaut habe, ich habe dafür einfach keine Logische Erklärung...

Luftfilter vor 7000 Kilometer neu, Zündkerzen vor 20000 Kilometer neu.

Das Mysteriöse ist ja, dass dieses ruckeln vor 6 Jahren schon begann aber so gut wie nicht spürbar, und es wurde dieses Jahr besonders Schlimm..

MfG

Christian
 
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #5
freak21

freak21

Beiträge
93
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
@ christian8672

bevor wir hier raten was das alles sein kann bitte den Fehlerspeicher auslesen und hier posten

das Ruckeln kann viele ursachen haben zb g62 geber oder Kerzen usw....
 
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #6
C

christian8672

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Nur eine frage, was könnte es am schlimmsten sein (preislich)?
 
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #7
freak21

freak21

Beiträge
93
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
christian8672 schrieb:
Nur eine frage, was könnte es am schlimmsten sein (preislich)?


:?: bitte den Fehlerspeicher auslesen

der preis kann von 20€ > aufwärts gehen dafür brauchen wir aber mehr infos Fehlermeldung
 
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #8
C

christian8672

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
So der Fehlerspeicher wurde ausgelesen wie zu erwarten, es ist alles ok, kein Fehler!!

Jetzt kommt der Super-GAU, der Meister wollte Prüfen ob er Luft zieht, Bremsenreiniger (glaube ich war es) sprüht er auf die Schläuche , drunter ist ja die Zündeinheit.

Beim zweiten sprühen ging der Motor in flammen auf!!! Zum glück kein Schaden entstanden.

Liegt die Vermutung nah das da irgendwo ein Funken an der Zündspule gekommen ist und diese Flüssigkeit entzündet hat.

Was machen wir morgen: Zündkabel und Drosselklappe ab um an die Zündspule zu gelangen. Um die Zündspule optisch zu prüfen ob da was faul ist .

Hat jemand eine andere Idee was es seien könnte? VW meint, dass die Zündspule wen sie defekt ist auch nicht im Fehlerspeicher zu erkennen sei..

Brauche echt Hilfe!!!!!
 
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #10
C

christian8672

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
So Fehler gefunden, zwei Zündkerzen sind am Keramik gerissen die eine extrem.

Nun läuft er wie eine eins.

Dank an alle für eure Hilfe.
 
  • Ruckeln des MHL 1.6 er Motors Beitrag #11
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Top. Dann mal weiterhin gute Fahrt.
 
Thema:

Ruckeln des MHL 1.6 er Motors

Ruckeln des MHL 1.6 er Motors - Ähnliche Themen

Motor springt sporadisch nicht an: Hallo mein passat 1.6 bj 2000 ALZ springt sporadisch nicht an erst nach langen Orgeln. Habe schon gewechselt Zündkerzen Zündspule Zündkabel Weiß...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
Passat CC ruckelt im Leerlauf und während der Fahrt: Hallo liebe VW-ler, Und zwar ich habe seit neustem ein Problem mit meinem Passat CC bj 2008. Im kalten Zustand ist das ruckeln zimlich stark und...
Zündaussetzer bei warmen Motor auf mindestens 2 zylinder: Hallo zusammen .... Wir sitzen ziemlich in der Tinte, Einer meiner besten Kollegen hat sich vor knapp einem Monat einen b5 1.6 Liter gekauft...
Oben