Qualitätsmängel?

Diskutiere Qualitätsmängel? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hat einer von euch diese Woche Motorvision auf DSF geschaut? Da haben sie den 3C mit dem neuen Vectra getestet. Als die den Innenraum gezeiget...
  • Qualitätsmängel? Beitrag #1
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Hat einer von euch diese Woche Motorvision auf DSF geschaut? Da haben sie den 3C mit dem neuen Vectra getestet. Als die den Innenraum gezeiget haben, konnte inen schon manchmal schlecht werden! Das Amaturenbrett ist sehr klapprig und der Dosenhalter ist für die Klasse, wo VW mit dem Passat hin will auch ganz schön lawede! Und das komplizierte Umklappen der Rücksitzbank ist auch nicht gerade der neueste Stand! Da muss VW beim Facelift aber ganz schön nachlegen!!!

Es war natürlich nicht alles schlecht, die Sitze haben wieder mal super abgeschnitten, obwohl mir die neue Form nicht so sehr gefällt.
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #2
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
ja habe ich gesehen. hat mich auch sehr gewundert, da VW mit dem Passat doch "premium" sein will.
hab nen bekannten der vor kurzem einen neuen Passat Limousine bekommen hat und sich auch beklagt hat.
Bei ihm waren zb die taschenhaken im kofferraum nicht, bzw schlampig befestigt waren und die rückleuchten sind angeblich auch nur dürftig befestigt.
kreig meinen varaint im februar und bin schon mal gespannt.....
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #3
Der Pate

Der Pate

Beiträge
259
Reaktionspunkte
0
Ort
D-45966 Gladbeck
Also ich für meinen teil warte immer noch auf die erste wirklich glaubhafte Bewertung von Passat und co.
Leider scheinen alle von VW Gelder einzustreichen,damit die Autos Positiv abschneiden.

Fakt ist nach meinen Besichtigungs touren bei verschiedenen Automarken und aus eigenen erfahrungen mit VW,das viele VW Händler kein Interresse mehr haben diese völlig überteuerten schleudern zu Verkaufen.

Der größte Witz ist das VW Verkäufer es wirklich wagen sich über den Innenraum vom Vectra und co. zu Amüsieren mit den Worten"Das ist ja nur billiges Plastik,die Sparen überall."

Haha,billiges Plastik,das Inerieur von Opel ist meiner Meinung nach Hochwertiger als das zeug von "Volkswagen".

So,klar ist mein nächster Wagen wird kein VW mehr und das obwohl ich seit 11 Jahren dem Konzern treu geblieben bin,aber die ganze Verwöhnte Mannschaft vom überteuerten Mechaniker über den unfreundlichen Service bis zum "Spitzen" Auto hängen mir Tierisch zum Hals raus.

Mein Glück werd ich wohl bei BMW oder Opel versuchen,schlimmer kanns nicht mehr werden(ausser bei Mercedes :D ).
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #4
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
Ich weiß man garnicht was ihr alle zu jammern habt, ich habe meinen 3C Variant Highline schon üner 2 Monate, und von der innenraum-Qualität kann ich nichts beklagen, im gegenteil, er dröhnt nicht so im innenraum wie mein alter 3BG oder gar mein 3B.
Verarbeitung und Materialien sind beim Highline Top, lasst euch nicht immer so einen Müll im Fernsehen erzählen.

FAKT IST ZUM THEMA OPEL: OPEL STEHT FÜR: O: Ohne P: Power E: ewig L: letzter und das Zeigen auch diverse Tests, die Opelmotoren sind einfach Schrott.
Und wenn ich mir den innenraum des neuen Vectras anschauen dann kann ich nur sagen: Opel WEGDA!!!!
Die Ausstattung bei 3C Basis sowie die beim Comfortline, da muss ich euch rechtgeben die ist nur billige Plaste und da klapperts auch, das habe ich bei Probefahrten auch festgestellt, nicht aber beim Highline.

Also wollt ihr Qualität, etwas mehr ausgeben und ein Top Modell bestellen und nicht so einen möchte gern Passat.
Geht mal nach Skoda oder Seat, was meint ihr dort zu erleben
Oder gar bei Audi??????
Alles der selbe mist.

Traurig nur bei VW wenn ich mir meinen Dieselmotor anschaue und denen der Japaner mit Vergleiche, z.B. Hodasoder Toyotas 2.2 cdti der trotz mehr Hubraum einen ganzen bis 1,5 liter weniger verbrauchen und auch ohne Partikelfilter keinen Ruß ausstoßen.
Das kriegt werder VW noch Opel oder Mercedes oder BMW ohne Filter hin und das ist doch wohl viel trauriger oder?????? :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #5
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
mattesder1ste schrieb:
Ich weiß man garnicht was ihr alle zu jammern habt, ich habe meinen 3C Variant Highline schon üner 2 Monate, und von der innenraum-Qualität kann ich nichts beklagen, im gegenteil, er dröhnt nicht so im innenraum wie mein alter 3BG oder gar mein 3B.
Verarbeitung und Materialien sind beim Highline Top, lasst euch nicht immer so einen Müll im Fernsehen erzählen.

Stimmt! Selber fahren und Urteil bilden. Nicht auf Bild- Zeitungsniveau alles nachquatschen was man mal irgendwo aufgeschnappt hat.

FAKT IST ZUM THEMA OPEL: OPEL STEHT FÜR: O: Ohne P: Power E: ewig L: letzter und das Zeigen auch diverse Tests, die Opelmotoren sind einfach Schrott.
Und wenn ich mir den innenraum des neuen Vectras anschauen dann kann ich nur sagen: Opel WEGDA!!!!
Die Ausstattung bei 3C Basis sowie die beim Comfortline, da muss ich euch rechtgeben die ist nur billige Plaste und da klapperts auch, das habe ich bei Probefahrten auch festgestellt, nicht aber beim Highline.

Basis=Comfortline=Highline=alles das gleiche Material und Dämmung! Würde VW vier verschiedene Dämmungen und Materialien in der Produktion steuern müssen, könnte den Passat 3C keiner mehr bezahlen. Würden die ganzen Käufer wissen, was am neuen Passat eingespart wird, würde den keiner mehr kaufen. Da spielt es keine Rolle, obs nen Basis oder ne Highline ist.

Also wollt ihr Qualität, etwas mehr ausgeben und ein Top Modell bestellen und nicht so einen möchte gern Passat.
Geht mal nach Skoda oder Seat, was meint ihr dort zu erleben
Oder gar bei Audi??????
Alles der selbe mist.

Wenn du wüßtest, wie sich Audi zu VW unterscheidet, würdest du anfangen zu heulen. Da kannste den neuen Passat verstecken. Im Vergleich zu Audi A4 ist der Passat ja ein Schnäppchen.

Traurig nur bei VW wenn ich mir meinen Dieselmotor anschaue und denen der Japaner mit Vergleiche, z.B. Hodasoder Toyotas 2.2 cdti der trotz mehr Hubraum einen ganzen bis 1,5 liter weniger verbrauchen und auch ohne Partikelfilter keinen Ruß ausstoßen.

Warum hast du dir dann nen Passat gekauft?
Ohne Partikelfilter hat man ja auch weniger Verbrauch. Klar das die Japaner da weniger brauchen. Und wer behauptet, das die Japaner Diesel OHNE DPF keinen Ruß ausstossen, hat wohl ziemlich wenig Ahnung von Dieselmotoren. Um genau zu sein gar keine.


Das kriegt werder VW noch Opel oder Mercedes oder BMW ohne Filter hin und das ist doch wohl viel trauriger oder?????? :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #7
mattesder1ste

mattesder1ste

Beiträge
27
Reaktionspunkte
0
Ort
Sarstedt/Hildesheim
@ Duke,

da du ja so schlau tust wie erkläretst du mir dann das beim Passat 3C in der Basisausstattung, sprich Trendline ist ja jetzt beim Passat die billigste Ausstattung warum der 2.0 TDI ohne DPF (also der 16V) lauter ist als mein 3C Vari Highline??

ERklärung selber gesehen, ziehe mal meim Billigmodell Trendline die Sicherungskastenverkleidung links auf der Fahrerseite und rechts auf der Beifahrerseite ab und schau mal rein, dort wirst du zum Thema Isolierung oder Geräuschdämmung nichts sehen und dann schau mal beim Sportline und beim Highline rein, dort sind richtig dicke einlagen am gesamten Amaturenbrett verklebt

Und zum Japaner: Mein Vater fährt einen Honda Accord 2.2 CDTI mit 140 PS und 340 NM und wenn er vor mir fährt und die Bude richtig latsschen tut ist dort keine Räucherei zu sehen, außerdem bin ich ihn selber schon gefahren, und ich kann nur sagen, hätte ich einen Honda Dieselmotor im Keller würde ich meinen 2.0 TDI in den Müll schmeißen und den Reinhängen.
Zudem ist dieser viel viel leiser, schade das ich diese Erfahrung erst nmach dem Kauf meines Passats bemerkt habe und ein qualmender Motor kann ich nicht beim :) lichen Reklamieren sodaß ich meine Kohle wieder kriege.

Geh mal nach Toyota und fahre einen 2.2 CDTI, dort hat die Bude sogar 177 PS, Partikelfilter serie und der hat satte 400 nm, das nenn ich nen anständigen und kultivierten Dieselmotor und nicht das was sich VW und Audi derzeit leisten.

Hast du letztens von der Zufriedenheitsstudie der Autofahrer gehört, einzige Deutsche Marke war Porsche, dann kamen die Japanesen und die deutschen Premiummarken wie BMW und Mercedes waren ganz hinten, ganz zu schweigen von VW und Audi
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #8
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
mattesder1ste schrieb:
@ Duke,

da du ja so schlau tust wie erkläretst du mir dann das beim Passat 3C in der Basisausstattung, sprich Trendline ist ja jetzt beim Passat die billigste Ausstattung warum der 2.0 TDI ohne DPF (also der 16V) lauter ist als mein 3C Vari Highline??

Ich tu nicht schlau, ich bin es!!! 8) Mal ruhig bleiben...
Der 2,0 TDI mit Filter ist ein 8 Ventiler ohne Ausgleichswelle=unruhiger, bisweilen rauher Motorlauf, der Filter schluckt ca. 1dB Aussengeräusch (und demzufolge auch innen)

Der 2,0 ohne Filter ist ein 16 Ventiler mit Ausgleichswelle=ruhiger, vibrationsarmer Motorlauf, mangels DPF geringfügig lauter.


mattesder1ste schrieb:
ERklärung selber gesehen, ziehe mal meim Billigmodell Trendline die Sicherungskastenverkleidung links auf der Fahrerseite und rechts auf der Beifahrerseite ab und schau mal rein, dort wirst du zum Thema Isolierung oder Geräuschdämmung nichts sehen und dann schau mal beim Sportline und beim Highline rein, dort sind richtig dicke einlagen am gesamten Amaturenbrett verklebt??

Gut, sei es drum. Ich kann es zur Zeit nicht nachprüfen. Wenn es so wäre, wunderts mich, das ich davon nichts weiß. Werde der Sache mal auf den Grund gehen.

mattesder1ste schrieb:
Und zum Japaner: Mein Vater fährt einen Honda Accord 2.2 CDTI mit 140 PS und 340 NM und wenn er vor mir fährt und die Bude richtig latsschen tut ist dort keine Räucherei zu sehen, außerdem bin ich ihn selber schon gefahren, und ich kann nur sagen, hätte ich einen Honda Dieselmotor im Keller würde ich meinen 2.0 TDI in den Müll schmeißen und den Reinhängen.
Zudem ist dieser viel viel leiser, schade das ich diese Erfahrung erst nmach dem Kauf meines Passats bemerkt habe und ein qualmender Motor kann ich nicht beim :) lichen Reklamieren sodaß ich meine Kohle wieder kriege.

Vielleicht raucht er nicht, weil er nen Filter hat? Schon mal darüber nachgedacht, Schlaumeier? Die Japaner haben das Teil doch serienmäßig?! :confuse: Berichtigt mich wenn es nicht so ist.
Hättest du dir doch einen mit Filter von VW gekauft. Was kann das Auto dafür, wenn sich der Käufer vorher nicht erkundigt?!
Jeder Diesel ohne Filter raucht bei Vollast. Das ist so und das kriegen auch keine Japaner anders hin.


mattesder1ste schrieb:
Geh mal nach Toyota und fahre einen 2.2 CDTI, dort hat die Bude sogar 177 PS, Partikelfilter serie und der hat satte 400 nm, das nenn ich nen anständigen und kultivierten Dieselmotor und nicht das was sich VW und Audi derzeit leisten.??

Geh mal "nach" VW, da gibts den 2,0 TDI mit DPF und 170 PS mit fast identischen NM. Mit DSG. Das gibts nicht bei Toyota. Ich kauf eben lieber Made in Germany. Mal abgesehen davon, das der Toyota eher etwas für die ältere Generation ist. Der hat ja eher wenig Dynamik im Aussehen...

mattesder1ste schrieb:
Hast du letztens von der Zufriedenheitsstudie der Autofahrer gehört, einzige Deutsche Marke war Porsche, dann kamen die Japanesen und die deutschen Premiummarken wie BMW und Mercedes waren ganz hinten, ganz zu schweigen von VW??
W und Audi

Mag sein, ich würde VW eine 1,0 geben. Hatte bislang keinerlei Probleme bzw. wenn ich welche hatte, hab ich die zu meiner vollen Zufriedenheit gelöst bekommen. Ich geb nicht viel auf Studien fremder, sondern bilde mir lieber selbst mein Urteil.


@Tom

Sorry! Schon geschehen...
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #9
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
hört ma auf euch so anzuzicken :) sind doch erwachsne hier, jeder hat seine meinung und die des anderen hinzunehmen, fährt der eine halt weiter VW oder made in germany und der andere in zukunft made in china oder so.

keep cool ;-)
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #11
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
mattesder1ste schrieb:
FAKT IST ZUM THEMA OPEL: OPEL STEHT FÜR: O: Ohne P: Power E: ewig L: letzter und das Zeigen auch diverse Tests, die Opelmotoren sind einfach Schrott.
Und wenn ich mir den innenraum des neuen Vectras anschauen dann kann ich nur sagen: Opel WEGDA!!!!
Die Ausstattung bei 3C Basis sowie die beim Comfortline, da muss ich euch rechtgeben die ist nur billige Plaste und da klapperts auch, das habe ich bei Probefahrten auch festgestellt, nicht aber beim Highline.

Also wollt ihr Qualität, etwas mehr ausgeben und ein Top Modell bestellen und nicht so einen möchte gern Passat.
Geht mal nach Skoda oder Seat, was meint ihr dort zu erleben
Oder gar bei Audi??????
Alles der selbe mist.

VW will doch aber allgemein mit dem Passat in die obere Klasse und nicht bloß mit dem Highline!!! Das ist dann doch schon traurig, wenn ich mir den Teuersten kaufen muss, um in der Premium-Liga dabei zu sein!?!
Betreff Opel, man sollte die Rüsselsheimer nicht immer so schlecht reden. Sie greifen zwar optisch öfters mal ins Fettnäppchen, aber ansonsten sind es auch keine schlechten Autos! Und die Motoren von Opel sind auch ganz gut, die alten zwar besser wie die neuen, aber trotzdem nicht schlecht!
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #12
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Moin zusammen,

es fällt eben manchmal schwer sachlich zu bleiben, wenn gleich alles schlecht geredet wird,
weil man keine Ahnung hat oder sich vor dem Kauf nicht schlau gemacht hat. Entschuldigung!

Eben weil VW mit dem Passat und nicht nur mit dem Highline in die Premiumklasse will,
kann ich verschiedene gemachte Aussagen nicht teilen.

Mich ko*** eben dieses typisch Deutsche an. Alles ist schlecht, wir haben nur Mist und alle anderen
könnens besser. Laßt uns alle in die Arme fallen und uns über die schlechten teuren VW's weinen... :cry:
Das kanns ja wohl nicht sein. Objektive, fundierte Kritik ja. Gelabber über Papas besseres Auto-nein danke.

Klar gibt es andere Hersteller (zum Beispiel Opel) die verschiedene Dinge besser machen und hier und da auch billiger sind.
Aber das Gesamtbild machts und da ist der Passat nun eben "Highend".
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #13
G

gizm

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Das kann ich nur unterstreichen.
Ich fahre im Moment A6. Perfekte Verarbeitungsqualität. Nach 240.000km fühlt sich alles noch toll an, alles funktioniert einwandfrei, der motor (6zyl.) läuft noch seidenweich !
Ich wollte aber ein sportlicheres auto. Alles klar, nehmen wir doch einen A4...
1.8T und S-Line Fahrwerk haben mir super spaß gemacht. Die Verarbeitung mutete auch wieder super an. Dann sagte mir ein bekannter "probier doch mal den neuen passat aus". PASSAT? Das ist doch ein VW!... Nä..
Irgendwann hab ich es doch gemacht und den wagen in grundausstattung gehasst. Beknackte sitze und komisches interieur.
Dann hab ich den Sportline ins auge gefaßt und mir überlegt dass ich ja dann den 2.0TFSI nehmen könnte. In Sportline ist es ein völlig anderes auto. Der innenraum sieht super aus, alles fasst sich wunderbar an. Tür zu - ruhe. Ein geniales gefühl.
Der Motor ist eine Wucht. Auch mit den überhängen ist es längst nicht so schlimm wie ich es vermutete. Er fährt sich wie ein zwischending zwischen A4 und A6. Super!

Ich bin total überrascht vom Passat, obwohl ich ihn zuerst nicht mochte. Ich bin sicher es geht noch mehr leuten so. Die Moral hier im thread kann ich deswegen nicht verstehen. Der Passat ist ein tolles auto und vor allem stimmt im gegensatz zur konkurrenz z.b. von bmw der preis.
Ein 3er BMW liegt z.b. trotz nackter ausstattung und weniger leistung immer nur einen tausender unter dem passat. Wenn man beim passat den 3.2 Liter sportline nimmt und bei bmw den 330i so ist man mit dem BMW weit teurer als beim passat und hat trotzdem ein kleines auto mit null ausstattung.
Wenn das kein argument ist...
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #14
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
@gizm

:respekt: :top: Mal ne vernünftige Meinung. Eine Vorstellung haben, mal paar verschiedene
Autos testen und nicht nur paar Kilometer um die eigene Garage drehen, auch mal nach rechts oder
links blicken und sich von Vorurteilen befreien. Und wenn
dann der Passat doch scheiße ist, wäre es auch ok.
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
The Duke schrieb:
Aber das Gesamtbild machts und da ist der Passat nun eben "Highend".
Dem wage ich zu widersprechen!
Der Passat ist in den Ausstattungsvarianten so unterschiedlich, dass er vom "großen Golf" bis zum Passat reicht. Vollausgestattet ist es sicher ein gutes Auto, aber nicht "High End".
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #16
G

gizm

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Und worüber diskutieren wir jetzt ?

Das ist doch bei jedem wagen so. Ich kann mir nen nackten 3er kaufen, nackte c-klasse etc... die sind alle nicht toll.
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #17
Beutner 9N

Beutner 9N

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldbröl
The Duke schrieb:
Mich ko*** eben dieses typisch Deutsche an. Alles ist schlecht, wir haben nur Mist und alle anderen
könnens besser. Laßt uns alle in die Arme fallen und uns über die schlechten teuren VW's weinen... :cry:

So kommts mir hier allerdings auch vor.

gizm schrieb:
Das ist doch bei jedem wagen so. Ich kann mir nen nackten 3er kaufen, nackte c-klasse etc... die sind alle nicht toll.

Dem kann ich nur zustimmen. Ein Freund von mir soll demnächst nen 3er Touring bekommen, der hat dann zwar 20 PS mehr als unser Passat, kostet aber in der nackten Grundausstattung schon fast genau so viel wie unser Highline Passat+Extras und vom Innenraum gibt der 3er auch nicht mehr her als der Passat ganz zu schweigen von der Größe der beiden Autos.

Generell bekommt man doch den neuen Passat zu gleichen Konditionen wie das alte Modell, gleichzeitig gibts aber mehr schnick schnack dazu und dennoch sind alle am meggern... da wären wir dann wieder beim Zitat von Duke.
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #18
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Beutner 9N schrieb:
Generell bekommt man doch den neuen Passat zu gleichen Konditionen wie das alte Modell, gleichzeitig gibts aber mehr schnick schnack dazu und dennoch sind alle am meggern... da wären wir dann wieder beim Zitat von Duke.
Nicht ganz. Meine Konfiguration käme mich mit dem neuen ca. 1500 EUR teurer. ;)
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #19
A

autothomas222

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich bin total überrascht vom Passat, obwohl ich ihn zuerst nicht mochte

hallo,

wenn ich dazu auch mal was sagen dürfte:

Ich stimme gizm voll zu. Ich saß das allererste mal in einem Passat Trendline, mir war von da an klar " man kann sich das Auto in der Grundausstattung einfach nicht holen"! Wenn mich zu dem Zeitpunkt einer gefragt hätte was ich von dem neuen Passat halte, hätte ich gesagt "absolut Sch***"!
Als es dann aber dazu kam, dass ich in einem Comfortline saß sah die ganze Sache schon anders aus.
dann hat man den Probe gefahren, dann sich mit dem Sportline befasst, usw.
Nur war für mich von Anfang an klar, dass ich mir keinen Neuwagen kaufen kann!
Also hab ich nach Jahreswagen ausschau gehalten. Im Endeffekt habe ich mir nun einen Passat Limo Highline geholt. Mir gefällt am besten das Alcantara Leder in schwarz, das schöne große Navi und das gebürstete Alu :top:
Aber um auf den Trendline zurückzukommen:
Die Plaste für den Getränkehalter in der Mitte, oje schlimm aaaaaber ein RIESEN LOCH!!! ein RIESEN LOCH anstatt ner Armablage drauf. DAS GEHT JA GAR NICHT :!: :!: :!: :flop:
Ich finde das passt nicht! Wie kann man sich einen Trendline bestellen, aber dazu dann Xenon, Navi, und Climatronic?
Ich spreche aus Erfahrung, ich arbeite bei Audi/VW!!!
Ich finde für mich persönlich, dass man lieber einmal investiert ( z.b. mal ein wenig mehr bezahlt als geplant) als das man dann nach einem Jahr sagt, "hm hätte ich nur..."
Ne dann isses zu spät, denn " Hätte der Hund nicht gesch*****, hätte er den Hasen gekriegt."

Aber es muss jeder selber wissen!
 
  • Qualitätsmängel? Beitrag #20
I

Individual

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Ich kann zwar nicht bestätigen, dass VW günstigere Materialien verwendet beim Passat (Trendline und Comfortline). Aber beim Polo machen sie es definitiv. Der Sportline hat zB eine Schalttafel die gepolstert und gedämmt ist, der Trendline ist aus extrem billigem Plastik. Türverkleidungen genau das gleiche... :roll:
 
Thema:

Qualitätsmängel?

Qualitätsmängel? - Ähnliche Themen

Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
3BG 1.6l - Zündaussetzer, zeitweise kein starten möglich.: Moin! Ich hoffe das man mir hier eventuell weiterhelfen kann: Bei meinem VW Passat 3 BG (1.6l Benziner, EZ 09.2003, Laufleistung 262.000Km)...
Motor springt nicht an, sämtliche Wiederbelebungsversuche gescheitert: Hallo Gemeinde, die letzte Verzweiflungstat die ich habe, ist die Eröffnung diesen Threads. Mein BMR-Motor meines geliebten Passats ist tot. 😭😢😩...
H+R 40/40 Federn mit Seriendämpfern: Hallo, es geht um einen Passat 3C5 Variant BJ2005, 2,0l TDI, 140PS, DSG. Folgendes Problem. Hatte vorne Fahrerseite einen Federbruch. VW sagt man...
KW Gewindefahrwerk Variante 2 INOX – KW Suspension: Hallo Passat-Gemeinde, mein KW-Fahrwerk ist jetzt eingebaut. Ganz unproblematisch war die Aktion nicht. Bei der ersten KW-Lieferung waren die...
Oben