Probleme mit der Sitzheizung

Diskutiere Probleme mit der Sitzheizung im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Problem Sitzheizung Habe ein Problem mit meiner Sitzheizung auf der Fahrerseite. Bin gestern gefahren und dachte es pickt mich was in den...
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #1
C

Chris2.0

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Meiningen
Problem Sitzheizung

Habe ein Problem mit meiner Sitzheizung auf der Fahrerseite. Bin gestern gefahren und dachte es pickt mich was in den A....sch. Hatte die Sitzheizung auf 5 gestellt, und als ich ausgestiegen bin , sah ich ein Brandloch in der linken Sitzwange. Hat von Euch jemand schon mal eien solchen Fall gehabt?
Muss morgen erst mal zum :) gehen und fragen wie wir das Problem lösen, auf Kulanz oder auf die noch vorhandene Gebrauchtwagengarantie.
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #2
Gessi

Gessi

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo und herzlich willkommen.

das kann schon vorkommen, wahrscheinlich hat sich bei dir die Sitzheizungsmatte aufgelöst und der Heizdraht ist durch den Bezug gekommen.
Ist normaler Verschleiß, denn die Matte ist ne Art Baumwollgewebe mit dem Draht drin.
Da kann es na paar Jahren schon mal vorkommen, dass der Draht lose ist.
Was für ein Baujahr hast du???
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #3
G

grey-racer

Beiträge
110
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
...Du hast aber nicht zufällig einen 5 er oder 7 er BMW :?:
Siehe aktueller Rückruf!!!
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #4
V

VW Passat

Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
..wenn ich mich nicht täusche sind bei bmw nur 3 stufen einstellbar, und bei VW/Audi gibts 5/6 stufen...
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #5
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ist meinem Dad auch schon passiert !

Jetzt kommt es nur drauf an was du für ne Ausstattung hast - bei Sportsitzen ist die Heizmatte nur auf den "rohen" Sitz geklebt - Rücken und Sitzfläche sind getrennte Heizmatten ! ( Nur Heizmatte Sitzfläche ca 50 Euro )

Bei einigen Ausstattungen ist die Heizmatte aber mit in dem Bezug vernäht - da wirds teuer (z.B. Comfortline)

Aber der Bezug scheint ja sowieso kaputt zu sein :roll:
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
VW Passat schrieb:
..wenn ich mich nicht täusche sind bei bmw nur 3 stufen einstellbar, und bei VW/Audi gibts 5/6 stufen...
Die Sitzheizung bei VW ist stufenlos. Die 5 "Stufen" sind nur, um die Einstellung zu vereinfachen. Du kannst aber genauso auf 3,5 oder 3,8 stellen, wenn du das so ganau hin bekommst. Geregelt wird das ganze über ein Potentiometer und das hat nunmal keine Stufen.
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #7
C

Chris2.0

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Meiningen
Also mein Passi und ist Bj. 2002 und hat 33.000 km auf der Uhr. Gestern war ich beim freundlichem und der hat in seinem Computer geschaut ob VW Kulanz für solche Fälle anbietet. Fehlanzeige :( . Anschließend hat er bei meiner Gebrauchtwagenversicherung angerufen und gefragt ob die für den Schaden aufkommen. Fehlanzeige :( . Er meinte aber ich solle es direkt nochmal bei VW versuchen ( hat mir Tel.Nr. gegeben) und um Kulanz
bitten. Die Reparaturkosten betragen 250€, 150 für Material und 100 für Lohn.
Muss halt mal sehen wie ich weiterkomme.
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Meiner ist ähnlich alt, hat aber (3x Holz) keine derartigen Probleme. Ist schon blöd, wenn so etwas passiert. Glaube kaum, dass du mit Kulanz viel Erfolg haben wirst. Versuchen kannst du es ja trotzdem.
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #9
C

Chris2.0

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Meiningen
Ende Gut Alles Gut

Hatte letzte Woche mit der Kundenbetreung in Wolfsburg telefoniert und habe mein Problem geschildert. War eine sehr nette Frau am Hörer die meinen Fall aufgenommen hat. Ich habe Ihr alles erzählt was Sie wissen wollte und zum Schluss gab Sie mir eine Vorgangsnummer. Ich mußte am nächsten Tag noch eine Kopie des Serviceheftes faxen und harrte der Dinge die da kommen. Heute nun ruft VW mich an und teilt mir mit, dass Sie denn Fall zu 100% übernehmen :respekt:. Heute nachmittag hat mich dann gleich mein Händler angerufen und einen Termin zur Reparatur gemacht.

Da kann man nicht meckern.
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #10
J

jensen

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Tom schrieb:
Die Sitzheizung bei VW ist stufenlos. Die 5 "Stufen" sind nur, um die Einstellung zu vereinfachen. Du kannst aber genauso auf 3,5 oder 3,8 stellen, wenn du das so ganau hin bekommst. Geregelt wird das ganze über ein Potentiometer und das hat nunmal keine Stufen.

Danke Tom, wieder was dazugelernt.. Ich dachte bisher immer es wäre nich gut wenn man es zwischen zwei Zahlen stellt.

mfg!
jens
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
Stzheizung Fahrerseite geht net mehr

Hy
meine sitzheizung fahrerseite geht nicht mehr, habe die sicherung kontrolliert und die ist noch in Ordnung. Habe auch schon die Schalter untereinander ausgetauscht , hat nichts geholfen!!!

Kann mir jemand helfen???
Wäre sehr nett.
Danke
MfG Mike
 
  • Probleme mit der Sitzheizung Beitrag #12
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
1x Sitzheizungsprobleme reicht. Daher zusammengeführt. ;)
 
Thema:

Probleme mit der Sitzheizung

Probleme mit der Sitzheizung - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
Taster für Verriegelung im Innenraum funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, Ich habe mich im Juni entschlossen meinem B8 TL elektrisch anklappbare Außenspiegel zu spendieren. Dazu mussten auch die...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
Radio und andere Probleme: Hallo. ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal einige Fragen. Es handelt sich um einen Passat 3C Baujahr 2006 2.0 TDI mit DSG Kombi...
Oben