Passat 3BG TDI PD tackert

Diskutiere Passat 3BG TDI PD tackert im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo zusammen! mein passat 3bg baujahr 6/01 MKB: AVF, 131 PS TDI PD, 90.000 km, tackert (kein allrad). und zwar ist das drehzahlabhängig...
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #1
G

g3roli

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steyr / Oberösterreich
hallo zusammen!

mein passat 3bg baujahr 6/01 MKB: AVF, 131 PS TDI PD, 90.000 km, tackert (kein allrad).
und zwar ist das drehzahlabhängig.
ist bei kalten und warmen motor gleich laut (evt. a bisserl lauter wenn er warm wird...)
klingt so ähnlich als ob Hydros tackern würden...

service immer regelmäßig bei vw gemacht.

lt. servicemann bei vw steht im fehlerspeicher nix drin
seine meinung: könnte eine einspritzpumpe sein (die sind halt mal lauter bei einem PD)

so meine frage: könnts noch was anderes sein? wann kann ich damit rechnen, dass die einspritzeinheit zum tauschen is?

mir geht das tackern schon ziemlich am keks...
tritt auf seit ca. 10.000 km...

mfg roli
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert

Anzeige

  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #3
G

g3roli

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steyr / Oberösterreich
weiß jetzt nicht genau welches öl es ist (müsst ich nachschaun) is aber ein castrol für PD-motoren, ein longlife...
glaub ein 5w30, was halt vw empfiehlt... nix aus der norm.

das geräusch hört man, wenn man vor geöffneter motorhaube steht NICHT.
wenn man im auto sitzt hört mans recht gut.
wie gesagt drehzahlabhängig...
am besten hört mans natürlich, wenn man die klima komplett abdreht (OFF)

wenn ich mit offenem fenster bei einer mauer vorbeifahre hör ichs sehr intensiv!

das geräusch ist mechanisch, also so als oba hydros klappern...
meiner macht das aber auch, wenn er warm ist.

mfg roli

NACHTRAG:
was mir noch einfällt: mir kommts so vor, als ob es seit dem letzten werkstatt-aufenthalt is.
da wurden auf garantie ein turbo-service gemacht, dichtungen vom LLK und der kupplungszylinder inkl. leitungen getauscht.
außerdem wurden der kühlmitteltemp.-sensor, der elektrolüfter für klima und der untere querlenker auf der fahrerseite getauscht.
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #4
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Klang bei mir genauso vor über einem Jahr.

Folge --> Instandsetzung, und es kam noch mehr dazu.

-Alle vier PD-Elemente mußten überholt/erneuert werden
-alle Hydros waren verschlissen
-Nockenwellenlager waren verschlissen
-Deckeldichtung war hinüber
-und viele Kleinigkeiten

Für ein neu gekauften Wagen, der natürlich jeden Service bekam, immer gute Pflege bekam, und ohne Chip sehr sehr schwach :flop:
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #5
G

g3roli

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steyr / Oberösterreich
ok, aber du wirst das ja nicht auf verdacht gewechselt haben, oder?
bei mir funktioniert ja NOCH alles, aber das tackern nervt mich...

will jetzt nicht (NUR weils tackert) das alles austauschen.

kann ich den fehler eingrenzen? ist vl. nur ein pd-element defekt?

leistung hab ich ganz normal über ganzen drehzahlbereich, es geht wirklich nur ums geräusch.

lg roli
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Natürlich nicht, bei mir funktionierte ja auch alles , fuhr auch normal! Kein Mehrverbauch, kein Leistungsabfall, Fahrleistungen also wie immer. Hät ich es nicht gemacht wäre mir der Motor spätestens im letzten Sommer "festgegangen" ;-)

Wer sagt das man gleich alles tauschen muß, aufmachen und alles halt durchschauen, testen, meßen, kontrollieren! Anders bekommst du es ja nicht raus.
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #7
G

g3roli

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steyr / Oberösterreich
und kann ein leihe, wie ich, da auch was testen?

oder bleibt mir nur der gang zum :) der aber sagt, dass is "normal" und "solangs nicht lauter wird..."
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #8
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Wenn du so zum :) kannst du Glück oder Pech haben. Die erzählen viel wenn der Tag lang ist.

Frag in deinem Freundeskreis rum ob evtl. jemand dabei ist der sich damit auskennt. Oder wer evtl. schonmal bei einem Motorenspezi war. Oder evtl. jemanden bei VW kennt. Einfach blind irgendwo hin gehen kann dumm ausgehen, die können sonstwas sagen was kaputt wäre....
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #9
G

g3roli

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steyr / Oberösterreich
WICHTIG: mir is noch was eingefallen: is fast noch lauter/deutlicher im schubbetrieb!!!

wenn jemand noch andere ideen hat, worans liegen könnte, bitte fleißig posten!!!

danke, roli :cry:
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #10
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Auch das hatte ich so. Ich sage nicht das dein Motor die selben Macken hat, der Beschreibung nach klingts halt wie bei mir damals auch.
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #11
Twister_82

Twister_82

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Steinburg (S-H)
Hi g3roli!

Es gab hier schon mal ein ähnliches Thema.

Ich habe auch mal ein Klackern gehört, bei mir kam es aber letztendlich von einer Spannrolle des Keilriemen.

Kannst ja auch den oben genannten Text mal durchstöbern, hoffe dass es nichts Wildes ist. *daumendrück*
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #12
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Das klackern der Spannrolle ist heller, klingt nicht ganz so hart wie das was vom Motor kommt.
Kann man einfach rausbekommen wenn man den Keilriemen löst und den Motor startet, so das die Spannrolle natürlich nicht mehr mit dreht. Habe ich grad zur Zeit und muß die Spannereinheit wechseln :x
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #13
G

g3roli

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steyr / Oberösterreich
Twister_82 schrieb:
Hi g3roli!

Es gab hier schon mal ein ähnliches Thema.

Ich habe auch mal ein Klackern gehört, bei mir kam es aber letztendlich von einer Spannrolle des Keilriemen.

Kannst ja auch den oben genannten Text mal durchstöbern, hoffe dass es nichts Wildes ist. *daumendrück*

danke, den beitrag hab ich schon gelesen. wär "schön", wenns das ist...

was mich irritiert: warum is das auch beim schubbetrieb? wenns was von der einspritzung wäre, die spritzt ja net ein, wenn ich komplett vom gas gehe?!?!?!
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #14
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Stimmt, wenn du mit Gang rollst hast du ja Schubbetrieb, aber Ventile öffnen und schließen trotzdem noch. Am Motor bewegt sich ja alles.
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #15
G

g3roli

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steyr / Oberösterreich
will ja net lästig sein, aber wie kann ich am besten den fehler einschränken, ohne dass ich alles auf verdacht tausche?

danke!

roli
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #16
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Wie ich schon sagte, Deckel ab rein schauen und testen/meßen! Alles andere ist nur Rätsel raten!
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #17
G

g3roli

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steyr / Oberösterreich
Christian schrieb:
Wie ich schon sagte, Deckel ab rein schauen und testen/meßen! Alles andere ist nur Rätsel raten!

ja eh, nur wie kann ich was messen? bin ein laie auf dem gebiet. kann ich da überhaupt selbst was zerlegen und durchmessen?
hab nur standardwerkzeug und ein multimeter. reicht das???
wie messe ich was?

hab jetzt schon einige mechaniker gefragt, aber die kennen sich auch net aus, würden auch nur auf verdacht was tauschen...

vielleicht hat ja wer so eine art "reperaturleitfaden" :wink:

mfg roli
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #18
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Hast du schonmal nach Instandsetzern gefragt im Bekannten- und Freundes-Kreis? ;-)

Als Laie wird dir das nichts bringen, zerlegen ist aber auch nicht das Problem. Die ganzen Einstellwerte hat jeder :)

Hast du schonmal Fehler auslesen lassen? Bei mir war damals kein Fehler abgelegt.

Reperaturleitfaden gibts für viele Sachen nur müßte man ja erstmal wissen was es bei dir genau ist.
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #19
G

g3roli

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Steyr / Oberösterreich
wie im 1. post schon geschrieben: im fehlerspeicher steht nix drin.

hab mich schon im bekannten/freundeskreis umgehört -> da kennt sich keiner so wirklich aus, oder will ganz einfach nichts zerlegen/kontrollieren (aus angst was zu kaputten).

konkrete frage: wie kann ich die PD-elemente testen bzw. wie finde ich das schadhafte PD-element? am samstag schaut ihn ein bekannter mal an (inkl. fehlerspeicher auslesen)
und da würd ich die informationen benötigen...

mfg roli
 
  • Passat 3BG TDI PD tackert Beitrag #20
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Die PD-Elemente werden auf extra Prüfständen durch geprüft, nach den Werksvorgaben der PD-Elemente-Hersteller, wie Bosch z.B.
Man kann diese beim Werk prüfen lassen oder bei Spezielbetrieben zu denen auch viele Instandsetzer gehen. Solche Prüfstände sind sehr teuer deswegen haben diese nur spezialiesierte Betriebe.

Mit mal schnell in den Motor schauen wird das nichts ;-)
 
Thema:

Passat 3BG TDI PD tackert

Passat 3BG TDI PD tackert - Ähnliche Themen

Bitte um Hilfe! 3bg 1,9 Tdi ruckeln beim Start: Hallo Liebe Leute, da ich nicht mehr weiß wo ich noch suchen soll und das halbe internet ohne Ergebnis durchforstet habe, wollte ich mich an euch...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
VW Passat 3BG 1,9 TDI AVF - Fehler P1855 - Softwarestandsüberwachung: Hallo zusammen, ich erhalten derzeit den Fehler: 18263 - Datenbus-Antrieb P1855 - 35-00 Softwarestandsüberwachung Auto: VW Passat 3BG Variant...
Passat 3bg 1.9 tdi motorprobleme ... HILFE: Hallo liebe Leute, ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen Passat 3bg gekauft. Ich habe es bei der Probefahrt nicht bemerkt, oder vielleicht nicht...
Oben