Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min

Diskutiere Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Passat-Gemeinde, Ich habe einen: Passat Variant 3BG 2,5L V6-TDI - BDH / 4-Motion BJ 7/2003 - 6 Gang Schaltgetriebe 98.000 km Seit...
  • Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min Beitrag #1
M

michel35

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Passat-Gemeinde,

Ich habe einen:

Passat Variant 3BG
2,5L V6-TDI - BDH / 4-Motion
BJ 7/2003 - 6 Gang Schaltgetriebe
98.000 km

Seit kurzer Zeit spüre ich ein Rütteln bzw. Schütteln
(Motor läuft unrund) bei einer Drehzahl von 1400 U /min.

Sobald ich "auskuppel" bzw. die Drehzahl erhöhe oder
reduziere ist das unrunde laufen weg.

Es ist auch egal welche Geschwindigkeit bzw. welcher
Gang, immer bei 1400 U/min spürt man die unwucht.
Hab die Reifen auch schon géwechselt - immer noch
das gleiche.

Wenn ich im stillstand die Drehzahl auf 1400 U/min erhöhe
merkt man die Unwucht auch, das ganze Auto vibriert.

Die Werkstatt :flop: meines vertrauens hat schon folgende Arbeiten gemacht :

- Fehler-Speicher des Steuergerätes hat beim Auslesen keinen Fehler ?
- Zahnriemen wurde gewechselt, keine Verbesserung
- Nockenwellen wurden üpf., sind auch OK
- Einspritzdüsen wurden per Ultra-Schall gereinigt und üpf.
- Kipp-Hebel und Hydro-Stößel wurden erneuert, weil sie "spiel" hatten
- Kompessions - Messung wurde durchgeführt, Zyl. 1 u. 6 haben leichte Abweichung,
die Zylinder wurden mit einem Endoskop üpf. ist alles ok. Es wurde jetzt ein
"Motor-Adjektiv" dem Kraftstoff zugesetzt das ich jetzt nich fahren muss bis der
Tank leer ist. Die Werkstatt geht von einer Ablagerung an den Ventilen aus
bei Zyl. 1 u. 6.

Ich habe mich gestern mit einem Bekannten unterhalten, der hat in seinen Audi den
gleichen Motor gehabt, er hatte auch einen Ähnlichen Fehler, er hat zu mir gesagt
bei seinen Auto ist damal die "Motorgehäuse-Entlüftung" bzw. "Kurbelgehäuse- Entlüftung"
ausgetauscht worden, dann war der Fehler weg ?
Kann das wirklich evtl. die Ursache sein ? :?

Könnt Ihr mir weiter helfen bzw. sagen wo das Problem liegt ?

Ich bin echt langsam am verzweifelt mit der Karre, die war jetzt 1 Woche in der Werkstatt
und der Mist mit den Schütteln ist immer noch nicht weg...

Dank schon mal für Eure Hilfe... :evil:

Grüßle
Michel
 
  • Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Könnte mal wieder das gute, alte Zweimassenschwungrad sein...(geht gern kaputt und führt dann zu starken Vibrationen)
Stehe selbst grad vor diesem (teuren) Problem.
Leider kann man das aber erst nach dem Ausbau genau diagnostizieren. :(
 
  • Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min Beitrag #3
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@stilsicher:
michel35 schrieb:
Wenn ich im stillstand die Drehzahl auf 1400 U/min erhöhe
merkt man die Unwucht auch, das ganze Auto vibriert.

... damit sollte sich das ZMS schon erledigt haben.

@Michel: die Kurbelwellenentlüftung ist schon ein Problem bei dem Motor, aber ob dies zu solchen Effekten führt kann ich leider nicht sagen ...
 
  • Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min Beitrag #4
M

michel35

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
hallo,

danke für eure antworten.

des müsst ihr mir mal erklären, kann es das zms sein oder kann man es ausschließen
wenn im stillstand bei 1400 u/min die unwucht auch auftritt ?

grüßle
michel
 
  • Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
"Micha" meint wohl, dass man das ZMS als Fehlerquelle dadurch bei Dir ausschließen könnte...warum weiß ich aber auch nicht. :?

Bei mir treten die Vibrationen zwar besonders stark im Standgas (ca. 900U/min.) auf, bleiben aber auch bei leichter Drehzahlerhöhung bestehen. Deshalb meine Vermutung zu Deinem Problem.
(Das mein ZMS defekt ist, ist eine Diagnose von VW, die vom Forumsmitglied "V6TDI 4Motion" (VW-Mechaniker) bestätigt wurde.)

Wäre auch an einer genaueren Erklärung von "Micha" interessiert...
 
  • Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Motorlager würde ich tippen

denn das nimmt die Vibrationen auf und bei V6 auch elektrisch könnte sein das da 1 defekt ist und nicht öffnet und das würde auch erklären warum es nur bei der Drehzahl ist

es kann aber auch evtl wiirklich das ZMS sein auch wenn es bei V6TDi ein "Kleines" ist

wenn aber die Kompression okay ist und alles andere stimmt dann können es auch keine Ventile sein, müsste ja einer weniger Kompression haben ;)

prüf mal deine Motorlager und auch das Lager hinten an dem das Getriebe auf gehangen ist

Kurbelgehäuseentlüftung ist auch eine Möglichkeit

wie schaut es denn mit der Leistung und der Entfaltung dieser aus?
 
  • Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Ich dachte immer, dass das ZMS nur Vibrationen verursachen kann, wenn man einkuppelt oder eingekuppelt ist.
 
  • Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min Beitrag #8
M

michel35

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
V6TDI 4Motion schrieb:
Motorlager würde ich tippen

denn das nimmt die Vibrationen auf und bei V6 auch elektrisch könnte sein das da 1 defekt ist und nicht öffnet und das würde auch erklären warum es nur bei der Drehzahl ist

es kann aber auch evtl wiirklich das ZMS sein auch wenn es bei V6TDi ein "Kleines" ist

wenn aber die Kompression okay ist und alles andere stimmt dann können es auch keine Ventile sein, müsste ja einer weniger Kompression haben ;)

prüf mal deine Motorlager und auch das Lager hinten an dem das Getriebe auf gehangen ist

Kurbelgehäuseentlüftung ist auch eine Möglichkeit

wie schaut es denn mit der Leistung und der Entfaltung dieser aus?

Hallo V6TDI,
danke erst mal für deinen Beitrag.

Also ich habe keinen Leistungsverlust bis jetzt bemerkt, egal in welcher Drehzahl
des Autole läuft echt gut. Auch der Servic-Mensch von der Autowerkstatt hat
bei der Testfahrt gesagt der läuft echt super und zieht gut durch. (bis auf des
scheiss schütteln).

Also, ich hab mich vorhin mal hin gestellt und des nochmal genau getestet,
des Schütteln fängt bei einer Drehzahl von ca. 1000 U/min leicht an,
bei 1400 U/min ist es am stärksten das ganze Auto vibriert (am Innenspiegel
sieht man es gut) bei 1800 U/min wird es schwächer ab 2100 U/min ist es fast weg.

Sollte es die Entlüftung sein, kann man das prüfen wenn man bei laufenden Motor
den Öl-Deckel öffnet ?

Grüßle
Michel
 
  • Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
also mach doch mal deinen Öldeckel auf und fahr mal die Drehzahlen an im Stand dann solltest du sehen ob es weg ist wenn ja dann ist es die Entlüftung ansonsten würde ich mal den LMM abziehen und es probieren

und wann gar nichts hilft evtl doch Motorlager mal prüfen lassen
 
Thema:

Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min

Passat 2,5L-V6-TDI-BDH 4M - Vibration 1400 U/min - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Fehler Ladedruckregelung P0299 - 006 TDI BMR - weiß nicht weiter und brauche dringend Hilfe: Hallo zusammen, ich weiß, dass das Thema schon oft behandelt wurde, aber selbst die ganzen Beiträge und Suchfunktionen haben mir nichts gebracht...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Oben