Ölsensor / Klimatronic

Diskutiere Ölsensor / Klimatronic im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, bin neu hier und habe folgendes Problem. Mein Auto sagte mir, dass der Ölstand zu niedrig war. Nach dem Wiederbefüllen kam weiterhin die...
  • Ölsensor / Klimatronic Beitrag #1
T

Truwor

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin neu hier und habe folgendes Problem. Mein Auto sagte mir, dass der Ölstand zu niedrig war. Nach dem Wiederbefüllen kam weiterhin die Anzeige Ölstand prüfen. Ich habe daruafhin den Ölsensor überbrückt. Nun kommt die Anzeige Ölsensor Werkstatt sowie die Anzeige Ölstand prüfen. Nachdem die Masse abgeklemmt wurde, ist die Anzeige Ölstand prüfen weg. Weiterhin kommt allerdings die Meldung Ölsensor Werkstatt und die Climatronic funktioniert nicht mehr.

Kann mir einer einen Tipp geben, woran es liegen könnte???
 
  • Ölsensor / Klimatronic

Anzeige

  • Ölsensor / Klimatronic Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
wegen deinem Ölstand würde mal Haubenkontakt tippen da ist der Schalter hin und damit registriert er nicht das du Öl nach gefüllt hast
 
  • Ölsensor / Klimatronic Beitrag #3
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Genau das selbe sagte mal der :) zu mir als beim Polo wieder mal den Ölstandssensor hin war :x

Was bitte hat der Olstand mit dem Schalter in der Motorhaube zu tun???
Wenn genug Öl im Motor ist meldet das der Ölstandssensor, das hat rein gar nix mit dem Motorhaubenschalter zu tun!
Wenn dann könnte es doch wohl ehr am Ölstandssensor liegen...
 
  • Ölsensor / Klimatronic Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
falsch das Kombiinstrument ist aber so geschaltet das es ein Reset macht wenn du die Haube auf und zu machst

wenn du dabei kein öl auffüllst ist die Lampe erstmal aus geht aber recht Zeitnah wieder an, wenn der Schalter defekt ist dann kannst du Öl drauf kippen ohne Ende die Lampe geht nicht aus da er den Reset nicht bekommt

glaubs mir hab damit jeden Tag zu tun ist wirklich so
 
  • Ölsensor / Klimatronic Beitrag #5
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Das is doch mal wieder eine typische VW Logik :muahaha:

Dann will ich nichts gesagt haben...
 
  • Ölsensor / Klimatronic Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
ja ist aber nun mal so ich kann auch nichts dafür musst mal probieren wenn die Lampe angeht

hatte auch schon mal das Problem beim T4 und es war nur der Schalter kaputt was man aber ja beim Passat recht einfach prüfen kann
 
  • Ölsensor / Klimatronic Beitrag #7
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Das hättest mir mal vor Ostern sagen müssen. Da hatte ich noch regelmäßig die Öllampe ;)
Jetzt ist zum Glück erst mal Ruhe damit :top:
 
  • Ölsensor / Klimatronic Beitrag #8
G

Goldberg1982

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Hi

Wie funktioniert das Überbrücken, bzw. wo sitzt der Schalter genaue bzw. dessen Kontakte.
Danke für jede Hilfe
Habe nämlich das Problem zur Zeit
Gruß
Daniel
 
Thema:

Ölsensor / Klimatronic

Ölsensor / Klimatronic - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
3BG 1.6l - Zündaussetzer, zeitweise kein starten möglich.: Moin! Ich hoffe das man mir hier eventuell weiterhelfen kann: Bei meinem VW Passat 3 BG (1.6l Benziner, EZ 09.2003, Laufleistung 262.000Km)...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Fussraumbeleuchtung nachgerüstet - Kurschluss nach Masse: Hallo zusammen, seit September bin ich nun Passat Fahrer und habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die Fussraumbeleuchtung nachgerüstet (vorne...
Fussraum Beleuchtung nachgerüstet - Kurzschluss nach Masse: Hallo zusammen, bin ganz frisch reingeschneit, komme aus Bremen und seit September Passat Fahrer. Habe am letzten Wochenende bei meinem B7 die...
Oben