
sv_t
@mag13:
da musst Du mal auf den Relaissockel schauen. Da müsste links ein Relais 381 (lila) sein.
Das ist für die NSW. Wenn nicht (wie bei mir) sind die Nebler direkt vom Schalter angesteuert.
Erkennst Du auch daran, dass 2 Leitungen (ws/ge) vom Lichtschalterkontakt 8 weggehen.
Ich habe meine Brücke (1,5mm²) jetzt wieder entfernt und mir ein Relais nachgerüstet.
Auf dem Relaissockel ist noch genügend Platz.
Teilenummern:
Relais:___________431 951 253 G
Relaisträger:______443 937 527
Kontakte: 2Stck ___000 979 227, 2Stck 000 979 212
Dazu einen Schalter für den freien Steckplatz Mittelkonsole rechts unten
Damit kannste die TFL-Funktion auch mal ausschalten.
Eine Sicherung muss natürlich auch noch rein, da sind aber auch noch
Steckplätze frei. Hier brauchst Du noch 2 Kontakte 000 979 225.
Die brauchst Du übrigens auch für den PIN 3 am Lichtschalter
und für die Pins (4Stck) am Stecker 8L0 971 972 vom Zusatzschalter.
Da reichen aber auch dünnere.
Wenn nötig kann ich Dir mal den Schaltplan dazu schicken.
Gruß Sven
da musst Du mal auf den Relaissockel schauen. Da müsste links ein Relais 381 (lila) sein.
Das ist für die NSW. Wenn nicht (wie bei mir) sind die Nebler direkt vom Schalter angesteuert.
Erkennst Du auch daran, dass 2 Leitungen (ws/ge) vom Lichtschalterkontakt 8 weggehen.
Ich habe meine Brücke (1,5mm²) jetzt wieder entfernt und mir ein Relais nachgerüstet.
Auf dem Relaissockel ist noch genügend Platz.
Teilenummern:
Relais:___________431 951 253 G
Relaisträger:______443 937 527
Kontakte: 2Stck ___000 979 227, 2Stck 000 979 212
Dazu einen Schalter für den freien Steckplatz Mittelkonsole rechts unten
Damit kannste die TFL-Funktion auch mal ausschalten.
Eine Sicherung muss natürlich auch noch rein, da sind aber auch noch
Steckplätze frei. Hier brauchst Du noch 2 Kontakte 000 979 225.
Die brauchst Du übrigens auch für den PIN 3 am Lichtschalter
und für die Pins (4Stck) am Stecker 8L0 971 972 vom Zusatzschalter.
Da reichen aber auch dünnere.
Wenn nötig kann ich Dir mal den Schaltplan dazu schicken.
Gruß Sven