D
dynasty
- Beiträge
- 36
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
ich habe meinen Passi seit gestern (siehe who is who) und direkt mal eine Frage.
Er steht nachts in einer ziemlich engen Tiefgarage und ich muss einmal um 180 Grad drehen um herauszukommen, weil ich den Platz direkt neben dem Tor habe. Da die Breite der Garage aber ziemlich genau der Länge des Passats entspricht muss ich zwei-dreimal hin und her.
Ich steige also ein, lasse an und rangiere zwei drei mal durch die Garage und fahre raus. Der Berg aus der Tiefgarage raus ist kurz und recht steil und das macht mir jetzt irgendwie bissel sorgen. Ich hatte vorher nur Benziner, deswegen seit nachsichtig, wenn die Frage banal ist.
Ich bin heute (das Erste mal) relativ umsichtig herausgefahren (im 1. Gang) und Berg hoch hat er auf einmal kein Gas mehr angenommen, als wäre ich im 3. Gang oder so.
Musste dann am Berg anhalten, recht lange aufs Gas bis die Drehzahl hoch ging und dann recht hochtourig anfahren, was im kalten natürlich suboptimal ist.
Meine Frage: ist das normal, dass ein kalter Diesel etwas Drehzahl unfreudig am Berg ist oder kann hier ein Problem vorliegen?
Wie kann ich am motorschonensten aus der Tiefgarage fahren.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Fahrertür per Fernbedienung hin und wieder nicht mit auf geht, alles geht auf nur die Fahrertür nicht, und das auch nur manchmal.
Mit Schlüssel geht es normal. Hat der Passat auch ein Unterdrucksystem, dass vielleicht der Druck nicht ausreicht oder ist es eine Elektronik mit Motor? (Wollte für die Frage kein neues Thema aufmachen)
Liebe Grüße,
Marcus
ich habe meinen Passi seit gestern (siehe who is who) und direkt mal eine Frage.
Er steht nachts in einer ziemlich engen Tiefgarage und ich muss einmal um 180 Grad drehen um herauszukommen, weil ich den Platz direkt neben dem Tor habe. Da die Breite der Garage aber ziemlich genau der Länge des Passats entspricht muss ich zwei-dreimal hin und her.
Ich steige also ein, lasse an und rangiere zwei drei mal durch die Garage und fahre raus. Der Berg aus der Tiefgarage raus ist kurz und recht steil und das macht mir jetzt irgendwie bissel sorgen. Ich hatte vorher nur Benziner, deswegen seit nachsichtig, wenn die Frage banal ist.
Ich bin heute (das Erste mal) relativ umsichtig herausgefahren (im 1. Gang) und Berg hoch hat er auf einmal kein Gas mehr angenommen, als wäre ich im 3. Gang oder so.
Musste dann am Berg anhalten, recht lange aufs Gas bis die Drehzahl hoch ging und dann recht hochtourig anfahren, was im kalten natürlich suboptimal ist.
Meine Frage: ist das normal, dass ein kalter Diesel etwas Drehzahl unfreudig am Berg ist oder kann hier ein Problem vorliegen?
Wie kann ich am motorschonensten aus der Tiefgarage fahren.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Fahrertür per Fernbedienung hin und wieder nicht mit auf geht, alles geht auf nur die Fahrertür nicht, und das auch nur manchmal.
Mit Schlüssel geht es normal. Hat der Passat auch ein Unterdrucksystem, dass vielleicht der Druck nicht ausreicht oder ist es eine Elektronik mit Motor? (Wollte für die Frage kein neues Thema aufmachen)
Liebe Grüße,
Marcus