nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren

Diskutiere nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, ich habe meinen Passi seit gestern (siehe who is who) und direkt mal eine Frage. Er steht nachts in einer ziemlich engen Tiefgarage und ich...
  • nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren Beitrag #1
D

dynasty

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe meinen Passi seit gestern (siehe who is who) und direkt mal eine Frage.

Er steht nachts in einer ziemlich engen Tiefgarage und ich muss einmal um 180 Grad drehen um herauszukommen, weil ich den Platz direkt neben dem Tor habe. Da die Breite der Garage aber ziemlich genau der Länge des Passats entspricht muss ich zwei-dreimal hin und her.

Ich steige also ein, lasse an und rangiere zwei drei mal durch die Garage und fahre raus. Der Berg aus der Tiefgarage raus ist kurz und recht steil und das macht mir jetzt irgendwie bissel sorgen. Ich hatte vorher nur Benziner, deswegen seit nachsichtig, wenn die Frage banal ist.

Ich bin heute (das Erste mal) relativ umsichtig herausgefahren (im 1. Gang) und Berg hoch hat er auf einmal kein Gas mehr angenommen, als wäre ich im 3. Gang oder so.
Musste dann am Berg anhalten, recht lange aufs Gas bis die Drehzahl hoch ging und dann recht hochtourig anfahren, was im kalten natürlich suboptimal ist.

Meine Frage: ist das normal, dass ein kalter Diesel etwas Drehzahl unfreudig am Berg ist oder kann hier ein Problem vorliegen?
Wie kann ich am motorschonensten aus der Tiefgarage fahren.


Weiterhin ist mir aufgefallen, dass die Fahrertür per Fernbedienung hin und wieder nicht mit auf geht, alles geht auf nur die Fahrertür nicht, und das auch nur manchmal.
Mit Schlüssel geht es normal. Hat der Passat auch ein Unterdrucksystem, dass vielleicht der Druck nicht ausreicht oder ist es eine Elektronik mit Motor? (Wollte für die Frage kein neues Thema aufmachen)

Liebe Grüße,
Marcus
 
  • nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren

Anzeige

  • nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren Beitrag #2
3

35i-pilot

Beiträge
531
Reaktionspunkte
0
Ort
99441
Re: nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fah

Hio, am besten schaust du dir den Fehlerspeicher mal an. Eigentlich sollte der auch im kaltem Zustand keine Zicken machen, eventuell mal paar Minuten vorm losrangieren laufen lassen (nur zu Testzwecken)
Bei deiner Tür vermute ich kaputte Microschalter im Schloss, was auch im Fehlerspeicher stehen sollte.

Gesendet von meinem HTC Vision mit Tapatalk
 
  • nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren Beitrag #3
D

dynasty

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Re: nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fah

Danke für deinen Beitrag 35i-pilot, hab so ein Spielzeug obd Scanner, den werde ich mal ran halten.
Der Fehler der Tür tritt echt nur sporadisch auf
 
  • nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren Beitrag #4
K

KaMa

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Reitnau
Re: nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fah

Ich parke genauso. Gleich am Tor den Stellplatz. Ich kann meinen Diesel mit Stangas hochrollen lassen.
Habe aber auch den 2,0 170 mit Dsg
 
  • nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren Beitrag #5
D

dynasty

Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Re: nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fah

also gestern ist es nicht mehr aufgetaucht, vielleicht habe ich ihn wirklich fast absaufen lassen :oops: unser Benziner reagiert bissel feinfühliger aufs Gas, da muss ich mich erstmal dran gewöhnen...

Ja der Parkplatz ist echt suboptimal, aber hauptsache das Auto steht trocken!
 
Thema:

nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren

nach Kaltstart direkt aus der Tiefgrage, wie optimal fahren - Ähnliche Themen

Probleme mit Zentralverriegelung Tür hinten links (Steuergerät nicht erreichbar) und Batterieentladung: Hallo liebe Community, ich bin neu hier und deswegen entschuldigt bitte gleich vorab einmal, wenn es dieses Thema schon gibt. Ich habe lang...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Ruckeln und stottern beim fahren.: Hallo Gemeinde, Habe folgendes Problem an unserem Passat. 2.0 Azm Benziner 181.000 Km Es fing damit an, dass die Büchse kalt super schwer...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Oben