Ruckeln und stottern beim fahren.

Diskutiere Ruckeln und stottern beim fahren. im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Gemeinde, Habe folgendes Problem an unserem Passat. 2.0 Azm Benziner 181.000 Km Es fing damit an, dass die Büchse kalt super schwer...
  • Ruckeln und stottern beim fahren. Beitrag #1
2

206HDI90

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo Gemeinde,

Habe folgendes Problem an unserem Passat.

2.0 Azm Benziner
181.000 Km

Es fing damit an, dass die Büchse kalt super schwer ansprang und 3 Versuche benötigte.
Habe den G62 gewechselt und nun gehts wieder.
Nun ist das Problem, dass der Wagen beim Vollgas beschleuningen egal welcher Gang egal welche Drehzahl der ruckelt.
Habe dann mal lmm abgeklemmt, keine Änderung.
Nun neue Kerzen, Kabel sowie das Zündmodul/verteiler wo die Kabel reingehen und gleiches Problem.
Kann es am Benzindruck/pumpe liegen? Kann es am Relais liegen? Was tut dieses genau? Nummer 372 wofür ist es?
Es nervt einfach damit zu fahren.
Vielen Vielen Dank!
Gruss Dragan
 
  • Ruckeln und stottern beim fahren. Beitrag #3
S

Schrauberpap

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dragan,
was genau meinst Du mit "Zündmodul"? Die Zündspule? Die Probleme, die Du beschreibst, würden zu einer defekten Zündspule passen. Das wird beim Fehlerauslesen aber nicht ausdrücklich als eigener Fehler aufgeführt, sondern äußert sich als "Zyl. XY Verbrennungsaussetzer erkannt". War da was Entsprechendes? Relais 372 ist in der Tat für die Kraftstoffpumpe zuständig.
 
  • Ruckeln und stottern beim fahren. Beitrag #4
2

206HDI90

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Zündmodul und Kerzen sowie Kabel Wurden gewechselt. Da stellte sich heraus das der Schlauch zum Kurbelgehäuse gerissen war. Also Unterdruckprobleme. Schlauch wurde gewechselt und anfangs fühlte sich alles besser an aber jetzt ist das ruckeln immer noch da. Irgendwie seltener aber noch da. MKL leuchtet ebenfalls wieder. Der Wagen gehört meinem Vater, fährt eh sehr wenig und ich hatte keine Zeit und Lust mehr.
Kann es der Kat sein? Lambdasonde nach Kat ist auch neu. Kat an sich defekt? Kraftstoffrelais? Pumpe?

Viele Grüße Dragan
 
  • Ruckeln und stottern beim fahren. Beitrag #5
S

Schrauberpap

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Also Zündspule (“Zündmodul“) ist gewechselt. Was war mit dem Relais der Benzinpumpe? Könnte eine Rolle spielen. Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen? Auf Verdacht Teile Tauschen ist wie Roulette-Spielen - man liegt zu oft daneben und wirft Geld zum Fenster raus... Grundsätzlich kann eine fehlerhafte Gemischzusammensetzung zu unrundem Motorlauf führen. Die Lambdasonde vor dem Kat misst ja die Zusammensetzung der Abgase direkt nach der Verbrennung. Das Motorsteuergerät regelt dann bei Bedarf entsprechend nach. Fällt als Ursache aber nun ja weg. Katalysator spielt da keine Rolle. Der kann kaputt sein und der Motor läuft trotzdem rund. Dann sind die Abgaswerte Mist, die die Sonde nach dem Kat misst und die Abgaswarnleuchte leuchtet gelb ohne zu blinken. Leuchtet die Motorwarnleuchte oder die Abgaswarnleuchte?
 
Thema:

Ruckeln und stottern beim fahren.

Ruckeln und stottern beim fahren. - Ähnliche Themen

Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
extremes Ruckeln bzw überschlagen, stottern: Fange mal ganz vorne an: Gangeinlegen bei laufendem Motor war kaum möglich, Schleifpunkt war sehr weit oben, Vermutung war die Kupplung, Kupplung...
[ATJ] Motor keine Gasannahme + unrunder Motorlau: Hallo zusammen, mein BJ 2000er Passat 3B5 mit dem ATJ und 5Gang Getriebe (+Climatronic) hat folgendes Problem: A: Ruckeln > Wenn ich versuche...
Automatikgetriebe/Ruckeln/DMU: Hallo liebes Forum! Ich brauche mal eure Hilfe, es ist echt zum heulen.... :(( Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Auf Empfehlung eines...
Ruckeln beim TDI Spritabhängig?: Hallo Gemeinde :D Nun habe ich auch mal ein Problem :( Fahre einen 1,9 TDI AVB mit jetzt 220400km. War am 18.02.10 das letzte Mal tanken, weil...
Oben