H
hhhh
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe einen VW Passat Diesel, Bj. 2008, 140 PS, knapp 300.000 km Fahrleistung, bei dem ständig die Meldung: „Motorstörung‟ kommt. Natürlich bin ich nach dem ersten Auftreten gleich in die Werkstatt gefahren, aber es konnte keine Störung festgestellt werden. Die Meldung tritt bei folgenden Umständen auf:Solange der Motor unter Last läuft, schnurrt er wie ein Uhrwerk. Sobald ich das Gas wegnehmen und dann erneut wieder Gas geben muss, tritt die Meldung auf. Dann ist die Leistung auch schwächer. Dann muss ich den Motor einmal aus- und wieder anmachen und er läuft wieder normal. Seltsamerweise passiert das nicht nach jedem Gas-wegnehmen.
Zu Beginn war es eigentlich nur, wenn der Motor wargefahren war, z. B. nach einer Autobahnfahrt, wenn ich bei der Abfahrt das Gas weggenommen habe und anschließend wieder beschleunigen wollte. In letzter Zeit tritt es aber häufiger auf, manchmal auch bei kaltem Motor wenn ich gerade losgefahren bin.
Mein Automonteur (nicht von VW, sondern freie Werkstatt) hat schon x-mal die Fehler ausgelesen und verschiedene Sensoren (welche, weiß ich nicht genau) ausgetauscht, aber damit keine Verbesserung erzielt.
Ein Freund, der sich auch mit Autos einigermaßen auskennt, meint nun, das läge möglicherweise am Abgas-Rückführungssystem. Das könnte sich im Laufe der Zeit zugesetzt haben. Aber warum tritt der Fehler dann auf, nachdem ich das Gas wegnehme und wieder beschleunige und NICHT, wenn ich mit hoher Drehzahl unter Last fahre (wo dann doch eigentlich verengte Leitungen viel stärker ins Gewicht fallen müssten)?
Wer weiß da Rat?
Danke für das Bemühen!