Motorstörung nach Gas-wegnehmen

Diskutiere Motorstörung nach Gas-wegnehmen im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich habe einen VW Passat Diesel, Bj. 2008, 140 PS, knapp 300.000 km Fahrleistung, bei dem ständig die Meldung: „Motorstörung‟ kommt...
  • Motorstörung nach Gas-wegnehmen Beitrag #1
H

hhhh

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,​
ich habe einen VW Passat Diesel, Bj. 2008, 140 PS, knapp 300.000 km Fahrleistung, bei dem ständig die Meldung: „Motorstörung‟ kommt. Natürlich bin ich nach dem ersten Auftreten gleich in die Werkstatt gefahren, aber es konnte keine Störung festgestellt werden. Die Meldung tritt bei folgenden Umständen auf:
Solange der Motor unter Last läuft, schnurrt er wie ein Uhrwerk. Sobald ich das Gas wegnehmen und dann erneut wieder Gas geben muss, tritt die Meldung auf. Dann ist die Leistung auch schwächer. Dann muss ich den Motor einmal aus- und wieder anmachen und er läuft wieder normal. Seltsamerweise passiert das nicht nach jedem Gas-wegnehmen.
Zu Beginn war es eigentlich nur, wenn der Motor wargefahren war, z. B. nach einer Autobahnfahrt, wenn ich bei der Abfahrt das Gas weggenommen habe und anschließend wieder beschleunigen wollte. In letzter Zeit tritt es aber häufiger auf, manchmal auch bei kaltem Motor wenn ich gerade losgefahren bin.
Mein Automonteur (nicht von VW, sondern freie Werkstatt) hat schon x-mal die Fehler ausgelesen und verschiedene Sensoren (welche, weiß ich nicht genau) ausgetauscht, aber damit keine Verbesserung erzielt.
Ein Freund, der sich auch mit Autos einigermaßen auskennt, meint nun, das läge möglicherweise am Abgas-Rückführungssystem. Das könnte sich im Laufe der Zeit zugesetzt haben. Aber warum tritt der Fehler dann auf, nachdem ich das Gas wegnehme und wieder beschleunige und NICHT, wenn ich mit hoher Drehzahl unter Last fahre (wo dann doch eigentlich verengte Leitungen viel stärker ins Gewicht fallen müssten)?
Wer weiß da Rat?
Danke für das Bemühen!


 
  • Motorstörung nach Gas-wegnehmen Beitrag #2
E

emil77b

Beiträge
167
Reaktionspunkte
16
Ohne Gewähjr,
hat schon mal wer das Drosselklappenteil ausgebaut und gereinigt?
Gruss Emil
 
  • Motorstörung nach Gas-wegnehmen Beitrag #3
H

hhhh

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Nein, es wurden bisher nur zwei Sensoren getauscht und die Fehlermeldungen ausgelesen und gelöscht.
 
  • Motorstörung nach Gas-wegnehmen Beitrag #4
E

emil77b

Beiträge
167
Reaktionspunkte
16
Dann vll. einfach mal machen und hinterher neu anlernen.
Die Dinger sind gern massiv zugekokt
Gruss Emil
 
  • Motorstörung nach Gas-wegnehmen Beitrag #5
H

hhhh

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Kann ich (handwerklich einigermaßen geschickt, aber wenig Erfahrung mit Autoreparatur) die Drosselklappe selbst ausbauen und reinigen? Wo sitzt das Teil und brauche ich da Spezialwerkzeug?
Meine Werkstatt, zu der ich üblicherweise gehe, hat inzwischen schon mehrere 100 Euro für die Fehlersuche bekommen, aber noch nichts bezweckt.
 
  • Motorstörung nach Gas-wegnehmen Beitrag #6
E

emil77b

Beiträge
167
Reaktionspunkte
16
Gib doch mal bei Gockel, betr. Aussehen, B6 103HP Drosselklappe, ein. wenn vorhanden sitzt die idR. vor dem Ansaugkrümmer .
Sollte 4 Schrauben angeschraubt sein.

Gruss Emil
 
Thema:

Motorstörung nach Gas-wegnehmen

Motorstörung nach Gas-wegnehmen - Ähnliche Themen

Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
APT Bj. 99 mit Problemen: Folgende Problematik: Der kalte Motor startet problemlos, patscht, nimmt kaum Gas an. Das dauert 1-2 min, dann läuft er besser. Ich schließe...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
2.0 TDI CBAB Fehler P0299 - 000: Hallo Zusammen, Ich habe derzeit ein kleines Problem mit meinem 2.0 TDi MKB: CBAB. Anfang des Problems war das Auftreten der blinkenden...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Oben