Motorenprobleme!

Diskutiere Motorenprobleme! im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo! Erneut wende ich mich an das Forum und bitte dringend um hilfe.. Mein Passat 3B5 Vr5 2,3L Syncro (Motor AGZ) bockelt in letzter zeit rum...
  • Motorenprobleme! Beitrag #1
C

c0lorzVR5

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Erneut wende ich mich an das Forum und bitte dringend um hilfe..
Mein Passat 3B5 Vr5 2,3L Syncro (Motor AGZ)
bockelt in letzter zeit rum!
macht sich bemerkbar indem er kein gas annimt, beim anfahren stottert, keine Drehzahl aufbauen kann!
bei konstantem fahren merkt man andauerndes ruckeln, im 5. Gang über 130 km/h kein stottern...
wenn ich vollgas gebe wird der Motor Lauter es kommt aber nichts... ich habe sogar das gefühl dass weniger kraft da ist als bei wenig gas...

Braucht ihr noch informationen? Was kann ich tun :(

Hier nocheinmal ein paar zugaben :

Probleme sind Eigentlich NUR da wenn ich ihn gerade gestartet habe! nach 15-20km ist alles i.O.., naja Zieht sonst besser aber kein ruckeln mehr..
Während der *ruckelphase* erreicht er auch keine volle drehzahl. er schwankt schrittweise immer wieder runter, als ob der Drehzahlbegrenzer sich mal kurz einschaltet und dann weiter laufen lässt..
z.B. im Leerlauf gas geben bis 3.000 i.O dann kurz runter auf ca 2.700 dann bis 4.000 i.O, kurz runter auf 3.700 ca .. usw und bei 4.500 - 5.000 is schluss.. (begrenzer eig. bei 6.500 ca)
Das ruckeln kommt mir so vor, als wenn sich da irgendwas staut. Er will wohl, aber er kann nicht. *wie erklären?*
 
  • Motorenprobleme! Beitrag #2
E

Excelsus

Beiträge
317
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Auslesen lassen ist wohl das erste was du machen musst.
Kann vieles sein. Alle Leitungen und Unterdruckschläuche IO?
 
  • Motorenprobleme! Beitrag #4
C

c0lorzVR5

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Habe vorhin einfach mal den LMM abgezogen.. noch schlimmer als vorher geht fast aus beim anfahren.. Werd morgen mal zum freundlichen und auslesen lassen..
Ein Freund von mir meinte es könnte die Zündpule sein.. Möglich?

Achja, Seitdem er so rummuckt strahlt er extreme hitze aus .. also es wird echt warm unter der haube...
 
  • Motorenprobleme! Beitrag #5
C

c0lorzVR5

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Aaaaalso,

War grad 2 mal beim Freundlichen,
1. Speicher nur löschen lassen. (hat LMM, Lambda, Gemischanpassung, und irgendwie Gemischadoption (oder so^^) angezeigt.)
dann bin ich ca 30-40 km gefahren und hab ihn nochmal auslesen lassen.

ergebnis - Lambda - kein Signal

Aber kann es sein dass die Lambda so dermaßen Probleme macht dass ich auf der autobahn angst hatte dass mir der Motor hochgeht weils so geruckelt hat???
 
  • Motorenprobleme! Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
War bei unserem 4er auch so mit der Vor Kat Sonde. Der fuhr sich unmöglich, stotterte, ging aus und schlecht wieder an, Leistungsverlust während der Fahrt. Einfach Stecker abgezogen und der fuhr 1A, nur halt im Notprogramm. Neue Sonde rein und gut ist.
 
  • Motorenprobleme! Beitrag #7
C

c0lorzVR5

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Jo Bin nen Tag später los hab ne neue Sonde gekauft, eingesetzt und gut war :)

Jz gehts aber weiter. ich habe auf der Autobahn Leistungsverlust.. 5.Gang Voll durchtreten und nix kommt. GARNICHTS. ausser Lärm >.<
und auch generell, ich bin den Audi 100 Sport mit 2,3l Reihen 5-Zylinder gefahren mit 14PS weniger und der geht 10Mal besser als meiner
Wie kann das angehen? -.- während meiner sich vergleichsweise zum 100er hochkämpf muss man bei dem 100er selber aufpassen dass man
schnell genug reagieren kann, um die ersten 3 Gänge nich in den Begrenzer zu fahren...
 
Thema:

Motorenprobleme!

Motorenprobleme! - Ähnliche Themen

1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
CBAB Schwankung Kühlmitteltemperatur: Hallo zusammen, da es mein erster Winter mit einem Diesel ist hab ich eine hoffentlich einfache Frage. Mir ist aufgefallen, dass mein Passat...
Verschlucken des Motors bei 1800-2000 Umdrehungen - Passat 3C 2.0TDI 2007: Moin liebe Gruppenmitglieder - ich hab da so ein kleines Anliegen. Ich fahr den 2.0D 170PS 3C (kein DSG) und habe seit circa 10.000km mit einem...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Oben