Merkwürdiges beim DSG

Diskutiere Merkwürdiges beim DSG im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und bin auf der Suche nach der Erklärung für folgende Phänomene bei meiner Neu-Erwerbung (Passat B6...
  • Merkwürdiges beim DSG Beitrag #1
V

vw-maxe

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bin auf der Suche nach der Erklärung für folgende Phänomene bei meiner Neu-Erwerbung (Passat B6 Variant, 2.0 TDI DSG 140PS, EZ 08/2010, 122.000 km, 2. Hd, Wagen war vorher ein Firmenfahrzeug)
- Beim Dahingleiten auf der Autobahn mit Tempo 120 ist ein leichtes Vibrieren im ganzen Fahrzeug zu spüren, eher unterschwellig, aber eben da. Beim Beschleunigen - insbesondere bei ca. 160 km/h wird die Vibration deutlicher, um dann obenrum eher wieder abzunehmen. Bei starker Beschleunigung ist das Phänomen ausgeprägter.
- Bei Erreichen der Höchstgeschwindigkeit "tanzt" die Tachonadel ein wenig um die 210 km/h. Dies tritt auch bei Konstantfahrt mit Tempomat im höheren Geschwindigkeitsbereich auf der Autobahn auf.
- Beim Bremsen im Stadtverkehr von 50-60 km/h auf 0 habe ich den Eindruck, als ob das Auto schubweise bremst, zumindest nicht gleichmäßig. Ist auch nur bei langsamem Bremsmanöver zu beobachten, also wenn das DSG zurückschaltet. Ist das normal? Es lässt sich m.E. nicht so harmonisch fahren damit.

Was sind Eurer Meinung nach die Erklärungen für die Phänomene? Klingt das in den Ohren der DSG-Erfahrenen hier nach einem Problem im Zusammenhang mit demselben oder muss ich woanders suchen?

Ich habe den Wagen erst vor 4 Wochen vom Händler gekauft, insofern hoffe ich, bei rechtzeitiger Diagnose die Ursachen durch diesen beseitigen lassen zu können.

Gruß,
Jan

p.s.: das Forum macht einen erstklassigen Eindruck!!! :)
 
  • Merkwürdiges beim DSG Beitrag #2
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Dieses Vibrieren habe ich auch, allerdings eher bei niedriger und gleichmäßiger Geschwindigkeit. Meistens bei ca 50 oder zwischen 80-90. Habe vom Händler ein Softwareupdate bekommen und jetzt ist es ein wenig besser. Jetzt vebriert es nur noch etzwas knapp unter 100. Bei mir ist es so ein leichtes eiern. Kann man schlecht beschreiben.
 
  • Merkwürdiges beim DSG Beitrag #3
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
vw-maxe schrieb:
- Beim Bremsen im Stadtverkehr von 50-60 km/h auf 0 habe ich den Eindruck, als ob das Auto schubweise bremst, zumindest nicht gleichmäßig. Ist auch nur bei langsamem Bremsmanöver zu beobachten, also wenn das DSG zurückschaltet. Ist das normal? Es lässt sich m.E. nicht so harmonisch fahren damit.
Na ja, wie sollte denn das DSG die Übergänge hinbekommen?
 
Thema:

Merkwürdiges beim DSG

Merkwürdiges beim DSG - Ähnliche Themen

Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Vw Passat b7 2,0 TDI 215 PS 430NM (DSG RESETTEN): Hallo, habe vor kurzem selber meine DSG Q250 resettet. Geht dabei meine Stage 2 DSG Optimierung verloren? Kann es sein das es dadurch wieder auf...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
Geräusch beim Beschleunigen (DSG 6-Gang): Moin, und ein gutes neues Jahr! Ich suche nun schon geraume Zeit in diversen Foren, aber eine wirklich passende Lösung finde ich nicht, deshalb...
Spritsparende Fahrweise mit DSG: Nun, hier möchte ich meine Erfahrungen zwecks Spritsparender Fahrweise mit DSG teilen. Ich habe bis jetzt immer auf die Schaltautomatik...
Oben