hallo schorni
also: etwas für leut die mühe haben logisch zu überlegen: ( :rofl: macht nichts, wird nicht jedem in die wiege gelegt

)
beispiel: ich fahre ein auto mit turbo ohne LLK zb. T4 und montiere dann einen ladeluft kühler. dann habe ich mit meinem kühler eine LEISTUNGSSTEIGERUNG erreicht. punkt
du kannst dies nur wieder legen, wenn du sagen kannst: nein das stimmt nicht. dann fahre ich auf einen prüfstand und zeige dir das ich eine LEISTUNGSSTEIGERUNG erreicht habe, denn ich habe mehr ps. ich kann den satz natürlich , wie gesagt umdrehen in dem ich sage ich habe den leistungsverlust minimiert. ist auch richtig. hmmmmm?? wieso sind denn beide richtig?? weil der inhalt das selbe aussagt und man es nur ANDERSRUM sagt.
wenn jemand also sagt, wie diese person die ich korrigiert habe: nein man erreicht mit einem LLK oder einem grösseren, nicht mehr leistung, sondern nur weniger leistungsverlust dann ist das (weil sich ja in diesem fall der wenigergrosse leistungsverlust in mehr leistung äussert) schlicht dämlich und wird nur von demjenigen übertrofen der diesen satz für schlau hält.

tut mir leid das du soviel heisseluft rauslassen musstest, um nicht mal einen von mir geschriebenen buchstaben wiederlegen zu können
und noch was: zähl mal alle beiträge in diesem forum wo du entweder deine nichtvorhandene kompetenz zelebrierst oder beiträge schreibst die nicht zum thema gehören, hoffentlich wird dir dabei nicht schlecht=)
das andere, dass ich mit dem ausbau meiner nebellampen (die das anströmen beider LLK extrem verschlechtert) 5ps mehr erreichte (was eh eigentlich nichts ist) zeigt lediglich, dass eine grössere anströmfläche (was einem grösseren kühler gleichkommt) ein leistungsplus (oder leistungsverlust minus :rofl: ) bewirkt.
DENN KEIN LLK IST IN DER LAGE DIE LADELUFT AUF ANSAUGLUFTTEMPERATUR RUNTER ZU KÜHLEN was 100% effizienz wäre!!!!!!!!!!!!!
:wiejetzt: 1und 1 gibt immer 2....gibt auf es zu widerlegen, vorallem wenn ihr nicht rechnen könnt.. verstanden @schorni :rofl: