Mehr Luft --> mehr Leistung??

Diskutiere Mehr Luft --> mehr Leistung?? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ui ui ui, :ich: ich hab noch was vergessen :rofl: Da die Nebler ja die Umgebungslusft erwärmen, habe ich ja zusätzlich zu der...
  • Mehr Luft --> mehr Leistung?? Beitrag #21
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ui ui ui, :ich: ich hab noch was vergessen :rofl: Da die Nebler ja die Umgebungslusft erwärmen, habe ich ja zusätzlich zu der Lichmaschinenmehrbelastung noch ein plus an Ladelufttemperatur und somit ein minus an Ladeluftkühlungswenigerleistungsverlust :shocked: (um mal an die Diskussion anzuknüpfen) :rofl:
 
  • Mehr Luft --> mehr Leistung?? Beitrag #22
C

ChrKoh

Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
chris85 schrieb:
@scatha: sorry du hast keine ahnung
sorry chris, aber DU hast keine ahnung!

richtige tuner, und damit meine ich keine möchtegern-fritzen, sprechen hierbei von einer minderung des leistungsverlustes. warum nicht umgekehrt? naja weil wenn das zb. 100ps auto durch papierfilter, schlechter ansaugrohr-anordnung, verwirbelungen, kurven ecken etc. der motor leistungseinbußen verglichen zum soll-wert hat. mit einem tuning kann man diese leistungseinbußen kompensieren. man spricht erst dann von einer leistungssteigerung, wenn die 100ps ÜBERSCHRITTEN werden. bis zum soll-wert vermindert man nur die leistungseinbußen.

ok, das mag für querulanten wie dich jetzt komisch klingen, denn minus und minus ergeben ja bekannterweise auch plus, nur spricht man in der szene anders als es rechnerisch logisch klingen würde. DAS IST EBEN SO!

und: spiel hier nicht den macho! ich denke schorni hat mehr erfahrung hier im board als du! (nicht persönlich nehmen, nur daraus lernen!)
und nochwas: siehe signatur -> das nennt man jetzt leistungssteigerung :D
 
  • Mehr Luft --> mehr Leistung?? Beitrag #23
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Seit ihr hier jetzt mal langsam fertig euch so gegenseitig anzumachen?

Das ganze könnte schneller geschlossen werden als euch lieb ist.

Mit solchen Aussagen wird hier niemandem geholfen.
 
  • Mehr Luft --> mehr Leistung?? Beitrag #24
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@chris85
Was versuchst du hier eigentlich zu erreichen?
Ich kenne Schorni persönlich und weiß, dass er normalerweise nichts schreibt, wenn er von einer Sache keine Ahnung hat. Und Scatha kenne von seinen zahlreichen Beiträgen, die meist sachlich und kompetent formuliert sind. Selbst wenn wir mal davon ausgehen wöllten, dass das was du hier schreibst richtig ist, ist die Art und Weise wie du schreibst einfach nur daneben. Pöpelst hier die Leute voll und versuchst mit deinem "Wissen" zu glänzen als wären die Anderen alle völlig dämlich und hätten noch nie einen Motor gesehen oder angefasst!
Von daher möchte ich dich hier ernsthaft bitten, dich zu mäßigen und vor allem sachlich zu bleiben, wenn du dich auf eine Diskussion mit wem auch immer einlässt. Ansonsten muss ich mir dann weitere Maßnahmen einfallen lassen...

Und vor deinem nächsten Beitrag habe ich hier noch etwas Lektüre für dich: http://www.passatforum.com/forum/rules.php

PS: Dies ist ein deutsches Forum wo es nett wäre, wenn du dich auch an die deutsche Rechtschreibung halten würde. Das erleichtert nämlich deutlich die Lesbarkeit der Beiträge.
 
  • Mehr Luft --> mehr Leistung?? Beitrag #25
Tobi1.8T

Tobi1.8T

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim / Fürstenberg/H.
Hey hab da auch ne Frage zum Thema größerer LLK oder nich....mehrleistung oder minderung von doch nich...hää.... :confuse: :D

Ich habn 1.8T und wollte mir nen größeren LLK Kit zulegen , aber was genau bringt mir das ?? Motor sonst völlig Original !!

Also So wie ich jetzt hier gelesen/verstanden hab bringt mir das nur den Ausgleich der verlorenen Leistung durch " zu warme Luft" ( z.B. im Hochsommer ) im Vergleich zur Sollleistung ( z.B im Hochsommer ).......Weil warme Luft weniger Sauerstoff etc (??)...

Hab ich das jetzt so richtig verstanden ?????
 
  • Mehr Luft --> mehr Leistung?? Beitrag #26
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Ja, du hast es richtig verstanden. Im Hochsommer geht der Leistungsverlust zurück.
Bei einem Serienmotor solltest du allerdings bedenken, dass bei einem größeren LLK unter Umständen der Ladedruck erst 100 - 200 Touren später aufgebaut wird. Dies ist von der Rohrführung und Größe des LLKs abhängig.

Grüsse
Matthias
 
  • Mehr Luft --> mehr Leistung?? Beitrag #27
TheWeazle

TheWeazle

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Hildesheim
Moin !

Ich hätte da mal eine Frage an alle die sich mit den Motoren aus dem 3B 1.8T auskennen...
Baujahr ist August 2000. Es geht ebenfalls um die Ladeluftkühlung. Wenn ich den Wagen kalt fahre, so die ersten 5 Minuten, hat er merklich mehr Leistung und man spürt den Lader auch wesentlich mehr als wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist. Ich konnte mir das bisher nur so erklären, das er warme Luft aus dem Motorraum zieht und so an Leistung verliert. Fährt evtl. einer von euch so einen Wagen und bemerkte das auch schon ? Was natürlich noch besser wäre, wenn einer von euch da schon mal was optimiert hätte oder mir eine Firma nennen kann die ein solches Kit anbietet. Irgendetwas, was die Zuluft zum LLK definitiv von außen zieht und die die Strömung optimiert. Noch ist der Wagen abgesehen von der Ausstattung Serie und ich erwarte sicher keine Wunder von 150 PS in so einem doch relativ schweren Auto, doch die Leistung ist eher enttäuschend. Würde der immer die Leistung bringen wie bei kaltem Motor wäre das völlig ok. Nur wer tritt sein Auto schon kalt ? Also ich nicht... Dann habe ich hier gelesen das sich in einem Beetle Öl im LLK angesammelt hätte und das der Fehler war, ist das hier jemandem hier schon sonst bei nem 3B schon mal passiert ? Also bin für alle Ratschläge dankbar, kann auch sein das ich völlig auf dem Holzweg bin, aber für normal halte ich das nicht...
Desweiteren bin ich da noch auf der Suche nach einem guten Sportluftfilter, wenn da einer nen Tipp hat immer her damit ;-)

THX !
 
  • Mehr Luft --> mehr Leistung?? Beitrag #28
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
skuriles erscheinungsbild...
da ich selber schon das 2. auto mitm 1.8t fahre, weiß ich auch, dass es nicht normal is, was dein auto mit dir macht.
normal is der LMM (Luftmengenmesser) schuld, wenn ein auto ungleichmäßig oder halt zu wenig leistung bringt.
ich würd den auf jeden fall erstmal tauschen...
der LMM is echt ne kinderkrankheit beim 1.8t, die nie ausgemerzt wurde.
das gute is, den kaufste 1mal original bei VW und hast dann immer brav 2 jahre garantie...mitm bissel glück geht er immer wieder innerhalb der garantie kaputt :D
 
Thema:

Mehr Luft --> mehr Leistung??

Mehr Luft --> mehr Leistung?? - Ähnliche Themen

Passat 3B5 hat keine Leistung mehr: Hallo, ich wollte eben losfahren, aber meine alte Dame wollte nicht so richtig! Beim Start drehte der Motor kurz hoch und dann wieder in die...
Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!!: Passat B6 140PS BKP Schrauber gesucht!!! Kommt evtuell jemand aus der Nähe? Der sich mit mir zusammen das Auto mal anschauen kann oder eine VCDS...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Oben