Lackierung Motorraum

Diskutiere Lackierung Motorraum im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, wie funktioniert es, die Plastikteil im Motorraum zu lackieren ? Welche Sachen brauche ich und wie sind die Arbeitsschritte ? Danke...
  • Lackierung Motorraum Beitrag #1
K

Kroni

Beiträge
86
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hallo,

wie funktioniert es, die Plastikteil im Motorraum zu lackieren ?
Welche Sachen brauche ich und wie sind die Arbeitsschritte ?

Danke im voraus.

Ein winterlicher Gruß aus dem Taunus

Kroni
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #2
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Wie jede andere Lackierung auch. Schleifen, füllern, lackieren - fertig. Es muss nichts besonderes beachtet werden.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #3
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Kann man da auch normale Farbe nehmen? Also sag mal so ne Spraydose aus dem Baumarkt?
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #4
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wer will denn die Motorabdeckungen mit Spraydose lackieren? :confuse:

Welch ein Zufall, ich habe mir vorgestern ALLE Teile fürn Motorraum bestellt und überlege fieberhaft wie ich die lackieren lasse. Also in welcher Farbe usw.

Mir ist da noch nie in den Sinn gekommen das selber zu machen, denn WENN ich die lackieren lasse, da möchte ich dort schon etwas besonderes haben, was man sich sonst so nicht unbedingt leistet. Irgendeine Art "flip flop" Effekt, aber nicht so übertrieben, oder Pinestripes, oder irgendein Effekt mit Metal Flakes, Effekt Pigmente, Ice Pearls, sowas...kein Airbrush. Ich muß dazu mal denn meinen Lackierer befragen.

Aber gerade im Motorraum. Wenn man sich schon die ganzen Teile gönnt, das will man doch nen "Wow"! oder Aha Effekt wenn man die Haube aufmacht. Das wird nix mit der Spraydose ausm Baumarkt. ;)
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #5
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Für manche Kunststoffe benötigst du einen Spezialprimer, sonst hält die Farbe nicht.
Mit ner Spraydose? Vergiss das gleich mal wieder, das wird nur Pfusch und wenn du den Wagen mal verkaufen magst, dann jibbed fett Abzüge dafür. Wenn man keine Ahnung hat, machen lassen. Ansonsten wie schon gesagt, schleifen, grundieren, schleifen, grundieren... und dann mal lackieren.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na gut. Das mit den Schleifen und Grundieren ist mir schon klar. Das ist ja auch kein Problem. Wollte halt die Teile selber Lackieren. Um Geld zu sparen. Aber könnte mir auch die Farbe holen und mit der Sprühpistole lacken. Ich dachte ja nur das das auch gut wird. Will sie ja dann einfach nur weiß machen. Habe das bei Björn gesehen und es gefällt mir.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #7
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Weiss? Bist du dir da ganz sicher? Du musst sehr viel Freude am Putzen haben...
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #8
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na was heißt Freude. Geht so. Wird einmal die Woche gewaschen. Und das geht eigendlich. Die haube habe ich im Juli mal richtig gereinigt von innen und die ist eigendlich immer noch sauber. Also denke ich mal das es nicht so schlim werden wird.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #9
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
in weiss könnte es so aussehen ;-)
..aber ACHTUNG, wenn du einen turbo hast wird ich keine teile in der nähe lacken, kann zu blasen kommen.........
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #10
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hmmm, Wasserkastenabdeckung vergessen zu lackieren...und du hast ja nur die kleine Abdeckung auf der Fahrerseite, die gibts doch auch in groß. Ich hab mir die große besorgt, weil die Motorabdeckung bei unsern kleinen 1,8ern eh schon so klein ist.
Also ich will soviel zu haben wie es geht.
Bei den Diesels sieht das immer irgendwie besser aus. :(...
Die Zahnriemenabdeckung würde ich evtl auch nich mit lackieren lassen.

So sieht das alles irgendwie nur halb fertig aus.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #11
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
SieMone_3B schrieb:
Hmmm, Wasserkastenabdeckung vergessen zu lackieren...und du hast ja nur die kleine Abdeckung auf der Fahrerseite, die gibts doch auch in groß. Ich hab mir die große besorgt, weil die Motorabdeckung bei unsern kleinen 1,8ern eh schon so klein ist.
Also ich will soviel zu haben wie es geht.
Bei den Diesels sieht das immer irgendwie besser aus. :(...
Die Zahnriemenabdeckung würde ich evtl auch nich mit lackieren lassen.

So sieht das alles irgendwie nur halb fertig aus.


welcher wasserkasten???

eigentlich sollte das alles so aussehen,.....weniger ist manchmal mehr (bin ich der meinung)

...die große abdeckung gefällt mir nicht, da ist ja dann fast alles zu...
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #13
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
bluewonder schrieb:
welcher wasserkasten???
diese Abdeckung
wassersw9.jpg
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #14
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
bluewonder schrieb:
eigentlich sollte das alles so aussehen,.....weniger ist manchmal mehr (bin ich der meinung)

...die große abdeckung gefällt mir nicht, da ist ja dann fast alles zu...

Siehste...und ich finde, je mehr zu ist, desto ordentlich sieht das aus.

Wenn ich zur Zeit in meinen Motorraum sehe, dann steh ich kurz vor nem Anfall.
Wie Kraut und Rüben, das geht so nicht weiter. Aussen Hui - innen Pfui, nee nee nee! :D
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #18
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich finde So muß das aussehen:



:top: :top: :top:
Und ich glaube Peter hat damit auch mal nen Preis gewonnen.


oder so:

PICT20871.jpg


die Farbe war cool, das war son leichter Flip Flop. Liquid Silver.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #19
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Der Wasserkasten is das gesamte Teil wo die Batterie, der Inneraumfilter, das MSG und der Bremskraftverstärker drin sind!
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #20
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und der nennt sich Wasserkasten da dort das Wasser von der Frontscheibe her reinläuft..sich zu den Seiten verteilt und richtung Radhaus wieder rausläuft...
 
Thema:

Lackierung Motorraum

Lackierung Motorraum - Ähnliche Themen

Fensterschalter Beifahrer: Hi, ich brauche bitte Hilfe. Der Fensterheber-Schalter des Beifahrers funktioniert nicht. Ich habe bereits einen neuen Schalter gekauft, aber es...
Heiz Element immer an: Hallo, bei meinem Passat B6 Bj. 2005 wir das Heizelement immer warm, auch wenn die Klimaanlage/Heizung seit Beginn der Fahrt komplett aus ist. Ist...
Batterieplus Verteilerschiene Motorraum für Ladeleitung: Hallo Liebe Passatler, Ich habe einen Passat B8 1.4 TSI 150 PS BJ 2017. Nun bekommen wir einen neuen Wohnwagen in dem eine Batterie verbaut wird...
Xenon umprogrammieren: Hallo Foristis Kann man XenonScheinwerfer , die für Linksverkehr sind (Lichtbild spiegelverkehrt) über VCDS auf Rechtsverkehr umprogrammieren...
Passat b7 codieren: Hallo Ich fahre einen Passat B7 Variant und wollte mir da ein paar Sachen codieren hatte mir dafür diesbezüglich den OBD2 Adapter ELM327 gekauft...
Oben