Lackierung Motorraum

Diskutiere Lackierung Motorraum im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe bei meinem V6TDI auch obere Abdeckung/Wasserkasten sowie Abdeckung Motor und Luftfilterkasten lackiert. Aber irgendwie hätte ich noch...
  • Lackierung Motorraum Beitrag #21
T

TS

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
HB - Hansestadt Bremen
Ich habe bei meinem V6TDI auch obere Abdeckung/Wasserkasten sowie Abdeckung Motor und Luftfilterkasten lackiert.
Aber irgendwie hätte ich noch Lust auf mehr.

Hat jemand Pics von lackiertem Motor bzw. Abdeckungen im V6Diesel?
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #22
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also wenn mach ich das genauso wie Simone das vor hat. Rechts und links die großen Teile. Will da ja dann vieleicht noch ein bischen mehr an den Teilen machen. Weiß aber noch nicht ob ich das so umgesetzt bekomme wie ich es im Kopf habe.
Aber nun habt ihr mich mit den Flip Flop auch ein bischen neugierig gemaucht. Gibt es da auch was schönes mit weiß? Kenn mich da nicht so aus.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #23
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
groeschel schrieb:
Aber nun habt ihr mich mit den Flip Flop auch ein bischen neugierig gemaucht. Gibt es da auch was schönes mit weiß? Kenn mich da nicht so aus.
Perlmuttweiss mit einem Tropfen "Farbe nach Wunsch", sieht klasse aus. Somit kannst du das perlmutweiss in jede farbliche Richtung bringen und hast einen schönen Effekt drin, ist individueller als etwas Fertiges. :top:

Oder schaust mal hier www.effekt-lacke.de
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #24
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Hört sich schon mal ganz gut an. Aber wird da dann nicht nur die Farbe heller. Also die die man rein macht?
z.b.
Perlmuttweiss mit ein ein bischen blau ergibt ganz helles blau. Oder sehe ich das jetz Falsch?
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #25
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
Der perlmutt Effekt bleibt bestehen, du tönst ihn nur in die farbliche Richtung wie du es möchtest. Bei blau wäre es dann ein weiss mit blauem perlmutt Effekt. Wie dunkel die Farbe wird hängt davon ab, wieviel zugemischt wird. Normal reichen ein paar Tropfen um einen schönen Effekt zu erhalten.
Das hier ist auch schön, bei Sonneneinstrahlung leicht ins bläulich gehend.

Bianco Nuvola 212, auf einem Alfa GTV.
alfaromeo147gta3tx3.jpg
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #26
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ah. Ja sieht klasse aus. Na da weiß ich doch mal bescheit wie das aussehen kann und bin begeistert.
Danke für das erklären.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #27
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
ole-mann schrieb:
Der perlmutt Effekt bleibt bestehen, du tönst ihn nur in die farbliche Richtung wie du es möchtest. Bei blau wäre es dann ein weiss mit blauem perlmutt Effekt. Wie dunkel die Farbe wird hängt davon ab, wieviel zugemischt wird. Normal reichen ein paar Tropfen um einen schönen Effekt zu erhalten.
Das hier ist auch schön, bei Sonneneinstrahlung leicht ins bläulich gehend.

Bianco Nuvola 212, auf einem Alfa GTV.
alfaromeo147gta3tx3.jpg

EEEP :whisper: Isse nixe GTV isse 147 GTA :D
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #28
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
Kabrueggen schrieb:
EEEP :whisper: Isse nixe GTV isse 147 GTA :D
Isse sch**sse egale, isse Alfa italiano, nixe deutsche Qualitäte :rofl: . Danke fur die Beriiichtigung, isse GTA natürlich korrekte.

PS: Isch abe gar keine Alfa ;-).
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #29
K

Kabrueggen

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Ich hatte Alfa bisse vore eine Woche :)
Undde Qualtät isse sehr viele besser alse viele glaube...:D

Bei meinem 156 Sportwagon war der Innenraum z.B. hochwertiger, als bei meine Passat gleichen Baujahres (von den Unterschieden der Fahrwerksleistungen reden wir jetzt mal nicht). Aber egal, btt.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #30
HoloMorph

HoloMorph

Beiträge
373
Reaktionspunkte
1
Ort
Wuppertal
Hi zusammen, so sieht es bei mir aus.....


 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #31
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@Peter

:clap: :clap: Aufgeräumt wie daheim :wink: :top:
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #32
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Mensch Peter...deinen Motorraum hatten wir doch schon! ;)
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #33
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Mein Motorraum seit 2003:

[albumimg]655[/albumimg]

Keinerlei Proböeme mit Lackablatzern oder so, quasi frisch und wie neu 8)
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #34
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Sieht echt klasse aus :top:
Gibt es die Abdeckung über dem Servo Behälter so Original oder ist die Selbst gebaut und würde die auch beim 1.8T passen???
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #35
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Die ist vom V5, habe ich eben aber noch gecleant.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #36
Petty Officer

Petty Officer

Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
Ort
24796 Bredenbek (KIEL)
Sieht eucht gut aus das lackierte :)

Kurze frage am rand, passt die abdeckung für die fahrerseite (wasserkasten etc.) auch bei dem 6Zylinder Benziner ?

Ich habe mein motorraum angeschaut uns das sieht knapp aus :(

die abdeckung an der beifahrerseite würde ich ja auch gern anbringen... vllt ist hier nen v6 benzin-fahrer der mir da weiterhelfen kann weil ers schon hat ;)

danke im voraus
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #37
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Jo, der Trucky z.B. wie schon erwähnt. Der hat die Abdeckung auf nem V6 Benziner.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #38
Petty Officer

Petty Officer

Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
Ort
24796 Bredenbek (KIEL)
hat er auch beide abdeckungen ?

weil dann bin ich montag bei vw und bestelle diese :)

und danach lackieren... hmm... in wagenfarbe oder weiß, das muss ich mir noch auf euren bildern anschaun, da sah weiß sehr gut aus
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #39
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Petty Officer schrieb:
hat er auch beide abdeckungen ?

Hab noch ein bild von seinem Motorraum gefunden...
Aber Schande auf mein Haupt, er hat nur die kleine Abdeckung drauf...ich dachte es wäre auch die große:

motor1cp7.jpg


Also ob und wie die großen da passt, kann ich dann nicht sagen.
 
  • Lackierung Motorraum Beitrag #40
Petty Officer

Petty Officer

Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
Ort
24796 Bredenbek (KIEL)
och ne, erst hoffnung machen und mir dann nen bild vom motorraum schicken, wo keine der beiden abdeckungen dran ist :D

ja so wie er das hat von den abdeckungen her siehts 1:1 bei mir aus... nur ebend unlackiert.

na dann hoffe ich mal das sich hier wer meldet der mir sagen kann: passt/passt nicht

ansonsten lackiere ich ebend nur die kleinen abdeckungen und die hauptabdeckung.
 
Thema:

Lackierung Motorraum

Lackierung Motorraum - Ähnliche Themen

Fensterschalter Beifahrer: Hi, ich brauche bitte Hilfe. Der Fensterheber-Schalter des Beifahrers funktioniert nicht. Ich habe bereits einen neuen Schalter gekauft, aber es...
Heiz Element immer an: Hallo, bei meinem Passat B6 Bj. 2005 wir das Heizelement immer warm, auch wenn die Klimaanlage/Heizung seit Beginn der Fahrt komplett aus ist. Ist...
Batterieplus Verteilerschiene Motorraum für Ladeleitung: Hallo Liebe Passatler, Ich habe einen Passat B8 1.4 TSI 150 PS BJ 2017. Nun bekommen wir einen neuen Wohnwagen in dem eine Batterie verbaut wird...
Xenon umprogrammieren: Hallo Foristis Kann man XenonScheinwerfer , die für Linksverkehr sind (Lichtbild spiegelverkehrt) über VCDS auf Rechtsverkehr umprogrammieren...
Passat b7 codieren: Hallo Ich fahre einen Passat B7 Variant und wollte mir da ein paar Sachen codieren hatte mir dafür diesbezüglich den OBD2 Adapter ELM327 gekauft...
Oben