N
Nic72
Servus,
habe seit 02/11 einen neuen Passat (Variant, Highline, 140 PS DSG) aktuell 16tkm- vorher bin ich Alltag 3er BMW gefahren. Zu VW gewechselt hab ich, weil mir der 3er zu klein, das Fahrwerk zu straff war und mir das neue Passat Design ziemlich gut gefallen hat. Der Wagen ist geleast.
Bisher bin ich auch super zufrieden mit meinem ersten VW: sparsam, leise, geräumig, komfortabel. Das DSG ist klasse und der BMW Wandlerautomatik deutlich überlegen. Leider gab es für den 140 PSler nur das etwas ältere 6 Gang Getriebe mit Nasskupplung.
Innenraum gefällt mir prima. Sehr fummelig ist der Drehschalter für die Außenspiegel wenn man die Spiegel anklappen will, und der Motor startet nur wenn man den Schlüssel fest und lang reindrückt. Da brauchts manchmal 2 bis 3 Versuche...
Leider passt der Alcantara Sitzbezug an der Beifahrerkopfstütze nicht gut, der Schaumstoff schaut raus. Ok egal, sieht man kaum, hätte ich das Auto aber gekauft würds mich ärgern.
Dazu kommt seit kurzem ein knacksen aus dem Himmel Fahrerseite beim Haltegriff.
Ebenfalls seit etwa 6 Wochen ein wirklich nerviges knarzen aus dem Armaturenträger irgendwo nähe Handschuhfach beim Bremsen und Anfahren. Habe das Problem schon beim Händler geschildert, der ist natürlich wenig begeistert den kompletten Träger auszubauen und zu suchen. Zumal Ein- und Ausbau weitere Geräusch eher fördert. Ich denke ich werde aber auf eine Behebung bestehen, immerhin werde ich den Wagen noch über 2 Jahre fahren und das würde ich gern mit Freude tun.
Generell finde ich den Innenraum zwar optisch hochwertig, aber wenn man an den Verkleidungen, Blenden und Griffen drückt oder zieht knackst und knarzt es überall. Da ist BMW deutlich weiter, die waren alle auch nach 3 Jahren und deutlich über 100tkm absolut solide. Ich hätte gedacht, dass VW da schon weiter ist.
Schaun wir mal wie es weitergeht, ich hoffe der Passat wird nicht zur Klapperkiste, denn ansonsten bin ich, wie schon geschrieben von dem Auto begeistert.
Bis dahin Gruß aus München
Nico
habe seit 02/11 einen neuen Passat (Variant, Highline, 140 PS DSG) aktuell 16tkm- vorher bin ich Alltag 3er BMW gefahren. Zu VW gewechselt hab ich, weil mir der 3er zu klein, das Fahrwerk zu straff war und mir das neue Passat Design ziemlich gut gefallen hat. Der Wagen ist geleast.
Bisher bin ich auch super zufrieden mit meinem ersten VW: sparsam, leise, geräumig, komfortabel. Das DSG ist klasse und der BMW Wandlerautomatik deutlich überlegen. Leider gab es für den 140 PSler nur das etwas ältere 6 Gang Getriebe mit Nasskupplung.
Innenraum gefällt mir prima. Sehr fummelig ist der Drehschalter für die Außenspiegel wenn man die Spiegel anklappen will, und der Motor startet nur wenn man den Schlüssel fest und lang reindrückt. Da brauchts manchmal 2 bis 3 Versuche...
Leider passt der Alcantara Sitzbezug an der Beifahrerkopfstütze nicht gut, der Schaumstoff schaut raus. Ok egal, sieht man kaum, hätte ich das Auto aber gekauft würds mich ärgern.
Dazu kommt seit kurzem ein knacksen aus dem Himmel Fahrerseite beim Haltegriff.
Ebenfalls seit etwa 6 Wochen ein wirklich nerviges knarzen aus dem Armaturenträger irgendwo nähe Handschuhfach beim Bremsen und Anfahren. Habe das Problem schon beim Händler geschildert, der ist natürlich wenig begeistert den kompletten Träger auszubauen und zu suchen. Zumal Ein- und Ausbau weitere Geräusch eher fördert. Ich denke ich werde aber auf eine Behebung bestehen, immerhin werde ich den Wagen noch über 2 Jahre fahren und das würde ich gern mit Freude tun.
Generell finde ich den Innenraum zwar optisch hochwertig, aber wenn man an den Verkleidungen, Blenden und Griffen drückt oder zieht knackst und knarzt es überall. Da ist BMW deutlich weiter, die waren alle auch nach 3 Jahren und deutlich über 100tkm absolut solide. Ich hätte gedacht, dass VW da schon weiter ist.
Schaun wir mal wie es weitergeht, ich hoffe der Passat wird nicht zur Klapperkiste, denn ansonsten bin ich, wie schon geschrieben von dem Auto begeistert.
Bis dahin Gruß aus München
Nico