Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat

Diskutiere Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Servus, habe seit 02/11 einen neuen Passat (Variant, Highline, 140 PS DSG) aktuell 16tkm- vorher bin ich Alltag 3er BMW gefahren. Zu VW...
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #1
N

Nic72

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus,

habe seit 02/11 einen neuen Passat (Variant, Highline, 140 PS DSG) aktuell 16tkm- vorher bin ich Alltag 3er BMW gefahren. Zu VW gewechselt hab ich, weil mir der 3er zu klein, das Fahrwerk zu straff war und mir das neue Passat Design ziemlich gut gefallen hat. Der Wagen ist geleast.

Bisher bin ich auch super zufrieden mit meinem ersten VW: sparsam, leise, geräumig, komfortabel. Das DSG ist klasse und der BMW Wandlerautomatik deutlich überlegen. Leider gab es für den 140 PSler nur das etwas ältere 6 Gang Getriebe mit Nasskupplung.

Innenraum gefällt mir prima. Sehr fummelig ist der Drehschalter für die Außenspiegel wenn man die Spiegel anklappen will, und der Motor startet nur wenn man den Schlüssel fest und lang reindrückt. Da brauchts manchmal 2 bis 3 Versuche...

Leider passt der Alcantara Sitzbezug an der Beifahrerkopfstütze nicht gut, der Schaumstoff schaut raus. Ok egal, sieht man kaum, hätte ich das Auto aber gekauft würds mich ärgern.

Dazu kommt seit kurzem ein knacksen aus dem Himmel Fahrerseite beim Haltegriff.

Ebenfalls seit etwa 6 Wochen ein wirklich nerviges knarzen aus dem Armaturenträger irgendwo nähe Handschuhfach beim Bremsen und Anfahren. Habe das Problem schon beim Händler geschildert, der ist natürlich wenig begeistert den kompletten Träger auszubauen und zu suchen. Zumal Ein- und Ausbau weitere Geräusch eher fördert. Ich denke ich werde aber auf eine Behebung bestehen, immerhin werde ich den Wagen noch über 2 Jahre fahren und das würde ich gern mit Freude tun.

Generell finde ich den Innenraum zwar optisch hochwertig, aber wenn man an den Verkleidungen, Blenden und Griffen drückt oder zieht knackst und knarzt es überall. Da ist BMW deutlich weiter, die waren alle auch nach 3 Jahren und deutlich über 100tkm absolut solide. Ich hätte gedacht, dass VW da schon weiter ist.

Schaun wir mal wie es weitergeht, ich hoffe der Passat wird nicht zur Klapperkiste, denn ansonsten bin ich, wie schon geschrieben von dem Auto begeistert.

Bis dahin Gruß aus München

Nico
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #2
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Welchen 3er hattest du denn?
e90 oder e46 ???

Ich bin von VW auf BMW umgestiegen, und bis jetzt begeistert :lol:
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #3
N

Nic72

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Lietzow schrieb:
Welchen 3er hattest du denn?
e90 oder e46 ???

Ich bin von VW auf BMW umgestiegen, und bis jetzt begeistert :lol:

alle e90 - perfekt waren die aber auch nicht, das soll hier aber nicht das Thema sein...
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Selbst wegen dem Schaumstoff würde ich das bei VW bemängeln
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #5
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Nic72 schrieb:
alle e90 - perfekt waren die aber auch nicht, das soll hier aber nicht das Thema sein...

Nö, habe ich auch nicht so gemeint...
Wollte das nur wissen ;)
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #7
N

Nic72

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
München
kleines update:

Nachdem nun das klappern am Himmel auch immer mehr wird hab ich am Freitag nochmal bei Händler vorgesprochen. Der Servicefuzzi hat mir nen Termin Mitte Januar beim 'Technikteam' gemacht (was immer das sein mag). Leider muss man ja erst immer bissl Druck machen bis was vorwärts geht, aber immerhin ist er nun bemüht an der Sache dran und ich hab nen Termin. Er hat mich schon mal vorgewarnt, dass der Wagen sicher 2 Tage vor Ort bleiben muss, wenn der Armaturenträger raus muss. Naja, wenns dann passt solls mir Recht sein, Hauptsache es klappert hinterher nicht noch mehr... :roll:

Wie sind denn so die Qualitäten diesbezüglich beim Passat (auch beim Vorgänger-Modell)? Hab da leider keinerlei Erfahrung. :?

Ich werde weiter berichten...

Gruß Nico
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #8
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Also ich vermag zu behaupten, dass sowohl mein Vorgänger (MJ07), als auch mein jetziger (MJ09) keinerlei nervige Geräusche aufweisen. Gut, der Alte hatte das Climatronicklackern, aber wirklich nur sehr dezent und zeitweise.

Und bei VW ruhig immer Druck machen, zur Not vor dem Kundenberater die 0800-VOLKSWAGEN anrufen und direkt beschweren. Hilft Wunder. Die Servicequalität ist auch einer der Punkte, warum mein Nächster vermutlich auch blau/weiss sein wird. Aber bis dahin vergeht noch etwas Zeit.

PS: Danke für den Bericht. :top: Hat Spaß gemacht ihn zu lesen.
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #9
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
ICeY schrieb:
Die Servicequalität ist auch einer der Punkte, warum mein Nächster vermutlich auch blau/weiss sein wird. Aber bis dahin vergeht noch etwas Zeit.
Mach dir da mal keine Illusionen, die sind prinipiell keinen Deut besser und außerdem hängt es immer vom :) ab - von der Marke eher weniger...
Nicht falsch verstehen, hab nichts gegen weiß/blau, ganz im Gegenteil...
;-)
LG S.
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #11
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also unserer Firmen-Mini is ja sozusagen auch BMW...und wir sind da mitm Kundenservice heftigst unzufrieden. Da wird ausgebessert und man findet immer neue Mängel/Beschädigungen!

also, das kann man echt nich vonner Marke abhängig machen
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #12
N

Nic72

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
München
sodale, Passat war 2 Tage in der Werkstatt und jetzt ist erstmal Ruhe. Ich hoffe das bleibt auch so...

Die Jungs waren zwar nicht begeistert, haben das aber anstandslos erledigt. Woran es allerdings lag weiß ich nicht, vermutlich haben die auch nur ne Dose Bauschaum reingehaun.... :D

Jetzt hab ich erstmal wieder Freude an meinem Lastesel und rein zufällig kommt in zwei Jahren der ganz neue Passat genau wenn mein Leasing ausläuft :)

Die ersten Bilder in der Autozeitung machen jedenfalls Lust auf mehr :cool:
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #13
Shadow

Shadow

Beiträge
300
Reaktionspunkte
0
Ort
Butzbach/Hessen
Bei mir siehts aktuell ähnlich aus...

Bin früher im Alltag Passat 3BG Vari gefahren und hab dann einen Firmenwagen bekommen...BMW E90. Damit bin ich eigentlich total zufrieden, leider sind die Kisten etwas zu teuer für ne gehobenere Ausstattung. Im Herbst läuft der BMW aus und ich hab neuerdings VAG zur Auswahl. Da steht der Passat natürlich recht weit vorn mit drin...mal sehen was die Config so sagt.

--sj
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #14
N

Nic72

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
München
so, 21tkm und 13 Monate

Gestern abend noch fix die Sommerreifen aufgezogen, was mich animiert hat hier mal wieder was zu schreiben. Jetzt schaut er wieder richtig schmuck aus mit den 17Zoll Highline Rädern.

Das knacksen im Himmel konnte VW nicht beseitigen, was ich dann selbst erledigt habe: einmal überall kräftig gegen den Himmel gedrückt und jetzt ist Ruhe. Das knarzen aus dem Armaturenbrett wurde ja beseitigt. Somit alles gut.

Ansonsten fällt mir immer wieder auf was für ein schöner Gleiter der Passat auf der AB ist, kein Vergleich zum BMW mit seinem strammen Fahrwerk und der nervösen Lenkung. Vom Platz her mal ganz zu schweigen, gerade mit Nachwuchs ist das Gold wert.

Verbrauch liegt bei knapp unter 7l - das finde ich nicht berauschend, wobei es mir nicht um dreieurofuffzig geht sondern ums Prinzip - schließlich handelt es sich um ein aktuellstes Modell. Da muss VW besser werden.

Der Innenraum zeigt keine Abnutzung, die Alcantara Sitze haben zwei kleinste Falten im Arschbereich aber sonst top!

Hatte neulich einen nagelneuen Nissan Quasquai als Mietwagen - schön wenn man mal wieder 'begreift' warum der Passat bissl mehr kostet - die Haptik und Qualität ist um Welten besser als bei dem größten Teil der nichtdeutschen Konkurrenz.

Also, ich erfreue mich nach wie vor an dem schönen Wägelchen.

Gruß aus München

Nico
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #15
B

booze

Beiträge
246
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Nic72 schrieb:
Wie sind denn so die Qualitäten diesbezüglich beim Passat (auch beim Vorgänger-Modell)? Hab da leider keinerlei Erfahrung. :?

Hallo :)

Was genau hat der :) mit dem Armaturenträger gemacht? Meiner vom B6 knarzt fürchterlich und bringt mich zur Weißglut bei jeder kleinen Unebenheit - egal bei welchen Temperaturen.
Da hilft erst ein Draufschlagen und drücken, damit es besser wird ;-) Übrigens: wenn ich am linken Rand oder rechten äußeren Rand ziehe/drücke, kommt auch ein dumpfes Geräusch, das man bei enger Kurvenfahrt auch öfter hat. Ich glaube, der Armaturenträger ist nicht richtig fest...

Egal, wäre toll, wenn du das rausfinden würdest, was bei dir gemacht wurde!

VW sagte mir in der Gewährleistung, dass das Stand der Technik sei und Ausdehnung/Zusammenziehen von Materialien normal seien - ja ne, ist schon klar, die Physik des Ganzen ist mir schon bewusst, aber eine Lösung wäre interessanter.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ALLE B6 (siehe ICeY) knarzen würden - dann würde dieses Auto wohl keiner kaufen.
So etwas kenne ich aus Opel/BMW/Audi nicht ...

Ich bin sonst auch super zufrieden mit der Qualität und der Optik aber das ist wirklich einer der Gründe, der mich nächstes Jahr zu einem Neukauf bewegen wird. Berührt man manche Griffe nur, dann knarzen die.

Wenn ich mir unseren G6 GTI dagegen mit dem weichen Kunststoff im Armaturenbrett anschaue - da liegen Welten dazwischen und der ist himmlich ruhig.

Also, ein schönes Wochenende bei dem Bombenwetter :top:
 
  • Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat Beitrag #16
Shadow

Shadow

Beiträge
300
Reaktionspunkte
0
Ort
Butzbach/Hessen
So langsam werd ich echt gespannt.

Dienstag ist bei mir der Probefahrttermin angesagt. Ich komm ebenfalls vom E90 und weiss jetzt schon, welche Dinge mir fehlen werden...iDrive, Standlüften und das Speichern der Sitzheizung/Heckscheibenheizung usw. wenn man nur 5 Mins kurz weg ist.

Aber ansonsten hab ich die Lenkung nie als hektisch empfunden, eher sehr direkt und genau, hab allerdings auch die Servotronic. Das Fahrwerk ist eigentlich recht angenehm...

Alles in Allem freu ich mich dann doch gewaltig auf den Passat...endlich wieder Platz im Auto...

--sj
 
Thema:

Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat

Kurzes Fazit nach 10 Monaten im aktuellen Passat - Ähnliche Themen

Der neue Passat: VW Passat-Nachfolger kommt 2014 Frischer Wind In gut zwei Jahren startet VW den Nachfolger des Passat. Der Mittelklasse-Bestseller nutzt dann...
Passat 3C aber welcher?: Hallo Leute, ich will von meinem Auto auf einen Passat umsteigen. Da ich hierbei aktuell ein Auto aus dem Jahr 2004 fahre will ich auch beim...
Der beste Golf aller Zeiten: Golf-Wertigkeit und -Komfort setzen Klassengrenzen außer Kraft Neues Golf-Design weist den Weg in die Volkswagen Zukunft TDI-, TSI- und...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
4MOTION im Passat: 1191Neue Allradgeneration für Passat Limousine und Variant Wolfsburg, 01. Februar 2006 - 4MOTION sorgt für mehr Sicherheit, Dynamik und bis zu...
Oben