Kofferraum Umbau 3BG

Diskutiere Kofferraum Umbau 3BG im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); aber den Deckel drückts doch dann hoch oder wenn die Woofer angeschlossen sind ?
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #21
Ghosty

Ghosty

Beiträge
143
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
aber den Deckel drückts doch dann hoch oder wenn die Woofer angeschlossen sind ?
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #23
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich habe mal hier aufgräumt und die Beiträge über Alcantara und Himmel bekleben in den neuen Thread verschoben.

Und hier jetzt bitte beim Thema bleiben. Es wurde ja nach Bildern gefragt. Sonst wird es wieder unübersichtlich.
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #24
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
ja das is okay würd mich auch noch über weitere Bilderund Ideen freuen
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #25
A

-Ahoj-ET-

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfenbüttel an der Oker
Sieht ja nett aus.

Aber ist das nicht hinderlich bei Splitt- oder Kiestransporte?
Kann man den dann noch bedenkenlos einen Zementmischer transportieren?
Grade bei den Modellautos, da bekommt man doch sicher nicht mal die Presslufthämmer mit den Schläuchen rein. Muß man dann nicht sehr viel Acht geben, wenn man mal Gehwegplatten einladen will?
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #26
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
naja, wer das alles was du aufgezählt hast transportieren will, der baut sich n haus oder garten und nimmt sich n hänger^^

aber davon mal abgesehen, ich denkt mal durch die abdeckung hält das schon n bisschen gewicht aus, aber um kies oder gehwegplatten zu tzransportieren nimmt man sich doch nicht sein liebstes stück...
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #27
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
-Ahoj-ET- schrieb:
Sieht ja nett aus.

Aber ist das nicht hinderlich bei Splitt- oder Kiestransporte?
Kann man den dann noch bedenkenlos einen Zementmischer transportieren?
Grade bei den Modellautos, da bekommt man doch sicher nicht mal die Presslufthämmer mit den Schläuchen rein. Muß man dann nicht sehr viel Acht geben, wenn man mal Gehwegplatten einladen will?

Ich lach mich gleich kaputt...

Kennst den hier

Flachplane-fuer-TPV-AnhaengerAusfuehrung-1_61__235653_60.jpg


Hab mich nun entschieden. Mein Teil wird schwarz hochglanz und an den Schnittkanten werde ich diese 16mm Chromleisten ankleben.
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #28
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Na da bin ich mal auf Bilder gespannt
Hab jetzt auch langsam angefangen erstmal alles aus zu bauen, kann mir jemand sagen ob ich die seiten verkleidung im Kofferraum nur raus bekomme wenn ich die Rückbank ausbaue?
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #29
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
Magicoon schrieb:
-Ahoj-ET- schrieb:
Sieht ja nett aus.

Aber ist das nicht hinderlich bei Splitt- oder Kiestransporte?
Kann man den dann noch bedenkenlos einen Zementmischer transportieren?
Grade bei den Modellautos, da bekommt man doch sicher nicht mal die Presslufthämmer mit den Schläuchen rein. Muß man dann nicht sehr viel Acht geben, wenn man mal Gehwegplatten einladen will?

Ich lach mich gleich kaputt...

Kennst den hier

Flachplane-fuer-TPV-AnhaengerAusfuehrung-1_61__235653_60.jpg


Hab mich nun entschieden. Mein Teil wird schwarz hochglanz und an den Schnittkanten werde ich diese 16mm Chromleisten ankleben.


jetzt lach ich mich auch kaputt^^ :respekt: :respekt:

hab auf die schnelle nicht so einen schönen hänger gefunden^^
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #30
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
milchmann4 schrieb:
kann mir jemand sagen ob ich die seiten verkleidung im Kofferraum nur raus bekomme wenn ich die Rückbank ausbaue?
Mußt wenigstens die Lehnen abbauen. Sonst reicht Sitz umklappen.
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #31
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Ok alles klar dann weiß ich bescheit
Und wie baut man die am besten aus wo muß ich was abschrauben?
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #32
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Hier eine Anleitung zum Ausbau der Verkleidungen inkl. der Lehnen. :wink:
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #34
Rollo

Rollo

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
37586 ******
Magicoon schrieb:
Ich bin auch grad am umbauen auf reserveradwoofer. wenn ich denn mal fertig werde poste ich paar bilder.

Wie weit bist du mit deinem Umbau ?
Gibt es schon Bilder ?
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #35
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Ist noch im Gange. Werde ihn nun doch mit Leder beziehen. Hoffte das es heute kommt aber anscheinend muss ich wohl bis Montag warten.

Nacharbeiten waren auch noch nötig.



Die Mulde wird noch mit so Art Antidröhnpaste bestrichen und mit 40mm Schaumstoff abgedämmt.
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #36
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Heute habe Ich den Schaumstoff verklebt.


...und damit es auch richtig anliegt und anständig festklebt


Natürlich ist der Boden auch gedämmt.
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #37
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Bin heute fast fertig geworde. Zumindest die Klappe ist Einbaufertig und ich finde das Ergebnis kann sich echt sehen lassen.

Nicht vergessen man sieht nur das Oval im Endeffekt.

 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #38
milchmann4

milchmann4

Beiträge
1.116
Reaktionspunkte
0
Ort
Spremberg
Na das iet doch scon mal gaz gut aus wie ich finde. Bei mir dauerts leider noch ein bischen da ich ersmal mein Auto Lackieren muß und dann gehts drin weiter
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #39
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Na das ist doch mal super. Wie haste das denn mit der Stabilisation der Blasteabdeckung gemacht?
 
  • Kofferraum Umbau 3BG Beitrag #40
Rollo

Rollo

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
37586 ******
Mich würde interessieren, wie es in der Reserverradmulde aussieht :wiejetzt: :D
 
Thema:

Kofferraum Umbau 3BG

Kofferraum Umbau 3BG - Ähnliche Themen

Neukodierung Bremse nach Wechsel auf manuelle Schaltung: Hallo. Kann mir jemand helfen bitte. Ich habe einen 2002er Passat Kombi, bei dem die Automatik auf manuelle Schaltung umgebaut wurde. Dabei ist...
Passat B7 Kombi Hecklappe geht nicht mehr auf !?: Hallo liebes Forum, wer kann helfen : Meine Hecklappe meines Passat Kombi geht nicht mehr auf . Ich habe eine ganz normale Heckklappe ohne...
Fernbedienungen öffnen nicht, verschließen und Kofferraum geht: Hallo Leidensgenossen, Ich habe schon recherchiert, jedoch ist mein Problem etwas kurios. Bei meinem 3bg (Limousine) BJ 2003 entriegeln beide...
Wärmetauscher/ Leitungen wechseln: Moin, Leider hat der Vorbesitzer meines Passats beim Wärmetauscher wechseln irgendwas falsch gemacht. Er hat die vom Motorraum kommenden Leitungen...
Servopumpe undicht: Moin leute, Ich bin neu hier, und habe auch schon mal gesucht aber nichts so richtig gefunden. Also ich habe mir einen 2003 VW Passat 3bg gekauft...
Oben