Klimakompressor Lose?

Diskutiere Klimakompressor Lose? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); habe heute festgestellt das mein klimakompressor im standgas gegen den motoblock dengelt! er hat ca. 3mm luft zum block und schlägt dann ab und zu...
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #1
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
habe heute festgestellt das mein klimakompressor im standgas gegen den motoblock dengelt!
er hat ca. 3mm luft zum block und schlägt dann ab und zu gegen denn block vobei klappergeräusche entstehen.
meine frage ist ob der kompressor federnd gelagert ist oder ob hier vergessen wurde ihn richtig zu befestigen?
danke für eure hilfe.
Passat 1,8t Bj. 2001
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das letztere...normal ist das Ding knallefest...
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #3
B

beigees-gestühl

Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern Opf.
das ding muss bombenfest sitzen da läuft da riemen drüber!!nich das der kompressor mal abschmiert dann is die kacke am dampfen!!

MFG
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #4
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
das sind schon hilfreiche antworten!
dann wäre meine nächste frage ob mann um die ölwanne zu demontieren den klimakompressor lösen muss?
habe neu pleuellagerschalen bekommen wegen verstopften ölsieb!
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #5
B

beigees-gestühl

Beiträge
129
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern Opf.
war das mit hilfreichen antworten jetz ironisch gemeint oder wie hört sich so an als könnten wir dir nicht helfen!??

also normalerweise musst du den klimakompressor nicht lösen aber wenn du eh da unten rumarbeitest schraub den gleich mal fest!!
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #6
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
mit hilfreich war ernst gemeint!
der wagen war in einer vw werkstatt wegen den lagerschalen tausch.
nich das die pfeifen vergessen haben den wieder fest zu schrauben.
wie bekomme ich den denn wieder fest?
habe mal geschaut wo ich meine das da schrauben rein gehören sind keine drin.
nur ich bekomme dort keine rein weil da eine zusätzlich halterung vor ist.
hat vielleicht jemand ein bild vom kompressor oder eine skizze damit ich mal sehen wie und wo er befestigt werden muss?
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #7
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Hallo,

habe mal schnell geschaut leider habe ich persönlich nur das foto aber man sieht
es dennoch gut.Sind 4 Schrauben die befestigt werden müssen die eine unten links sieht man nicht
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #8
A

Anonymous

Gast
so mal bisschen ausm Nähkästchen geplaudert:
ich persönlich löse den Klimakompressor immer beim Passat 4Zyl um die Ölwanne aus zu bauen,
da man die Wanne leichter raus bekommt. Soweit ich mich erinnern kann geht eine Klimaleitung unter der Wanne lang und wenn man die etwas nach unten bekommt ist es einfacher
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #9
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Die leizungen gehen doch an der Seite vorbei da ist doch nichts was stören sollte nur
beim Turbo die ölrücklaufleitung die in die wanne geht stört.

aber sag mal @v6 gibt es irgent eine technick die ölwanne abzubekommen ohne
die Vorderachse abzusetzten?
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
okay dann war es doch beim A4 so sorry

OT an

ja die gibt es hab ich auch schon gemacht :D

den Motor von den Motorlagern lösen links und rechts und dann mit ner Brücke oder Motorkran den Motor richtig hoch pumpen

OT aus
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #11
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Sorry für OT kurz.
das ist ja knüller.du hast erfahrung :D
Aber nur die vorderen lösen,oder?
OT ist gleich zu ende. :D
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #12
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
danke für das bild!
dann werde ich mich mal an die arbeit machen.
dann könnte es also sein das die beim demontieren der öl wanne den kompressor gelöst haben und vergessen haben ihn zu befestigen. oh mann!
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
ja ist möglich das die das gemacht haben

OT an

ja nur die beiden Vorn am Aggregateträger und natürlich die Drehmomentenstütze vorn am Querrohr aber die muss ja eh denn ist ja an die Ölwanne geschraubt

wenn du noch mehr wissen willst ICQ oder PN

OT aus
 
  • Klimakompressor Lose? Beitrag #14
G

g1xx3r

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
alles wieder fest! es war nicht der kompressor sondern die halterung vom kompressor zum motorblock! vorne steckte eine schraube lose drin und die von hinten fehlte ganz. danke für eure hilfe!
 
Thema:

Klimakompressor Lose?

Klimakompressor Lose? - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
nach Turboladertausch Leistung erst bei höherer Drehzahl: Hallo, mein Passat B6 2.0 TDI 140PS BJ 06.2010 hat einen überholten Turbolader bekommen, weil der alte Turbolader stark geölt hat. Nach meiner...
3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
MFL ausgefallen: Moin meine lieben Passat Freunde, normalerweise bin ich nur diese stille Mitleser - aber heute brauche ich mal Eure Hilfe! Am 27.01.2020 hat...
Oben