Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufberatung 1.4 TSI - 1.8 TSI - 1.6 Niemand einen kleiner Tipp?
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #241
R

RTC

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 1.4 TSI - 1.8 TSI - 1.6

Niemand einen kleiner Tipp?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #242
R

RTC

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 1.4 TSI - 1.8 TSI - 1.6

Der erste ist kein EU Import.
Der zweite Link wäre einer.

Was meint Ihr? Auf was muss ich achten bzw. hinterfragen? (Wartung etc. ?)

Wäre super wenn Ihr mir weiterhelfen würdest, da ich kurz vor der Entscheidung stehe.

Grüße

Rolf
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #243
nobbynic78

nobbynic78

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat 2.0 TDI

Hallo Forengemeinde!!!

mein guten Golf 3 hat nun das zeitliche gesegnet und was neues muss her. Der neue Wagen sollte Fahrradtauglich sein, somit kommt der Passat ins Spiel!!!
Ich habe mir nun 2 Modelle rausgesucht, und bin aber noch unschlüssig, das ich verschiedenes gelesen habe!!

Folgendes steht zur Auswahl:

- Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI DPF Sportline+Sportpaket, EZ 09/2007, 85.800 km, Diesel, 125 kW (170 PS), Schaltgetriebe, Lederausstattung Nappa schwarz, Klimaanlage Climatic, Dynaudio Soundpaket mit CD Wechler und 10 Kanal Verstärker, 6 Gang Getriebe, Tempomat, Telefonvorbereitung, Multifunktionsanzeige plus, Licht und Sichtpaket

- Volkswagen Passat Variant 2.0 TDI Sportline, EZ 04/2008, 79.500 km, Diesel, 103 kW (140 PS),Schaltgetriebe, Klimaautomatik, Radionavigationssystem RNS300 MP3, BUSINESS-PAKET, Frontscheibe heizbar, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, Multifunktionsanzeige PLUS, Gepäckmanagement Paket, Telefonvorbereitung, Dieselpartikelfilter

Nun bin ich mir etwas unsicher, da ich über den 170 PS Motor einiges negative gelesen habe!!!

Wie sehen das die Experten hier ??? Der Preis der beiden ist fast identisch, das halbe Jahr unterschied und die 6000 km sind ja nicht so gravierend!!! Ausstattung des 140 PS mOdells ist, meiner Meinung nach, besser!!

Danke im voraus für eure Hilfe!!!

Tipps auf was man beim Kauf achten sollte nehme ich gerne an!!!

Gruß

NobbyNic78
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #244
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Passat 2.0 TDI

Nimm den 140er.

In meinen Augen nicht wegen des Motors, sondern wegen der Climatronic.
Bei jeder Fahrt nutzt du die Luft im Auto.
Den "bösen" Motor erlebst du nur, falls er wirklich einen Defekt haben sollte.

Ich glaube auch, dass er 140er ein CR ist (nicht ganz sicher) und er 170 noch der PPD. Da hast du bestimmt 0.7 l/100 km weniger Verbrauch.
(170 PPD zu 140 PD sind schon 0,5 l/100km - Erfahrungswert).

Auch das Gepäckmgmt der 140er ist ne feine Sache !

Gruesse
m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #245
P

p0rter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

So jungs...ich habe mein Auto gefunden!

Ich habe mich zwar nicht in ein Passat verliebt, aber ich hoffe, ihr könnte mir abschließend helfen!

Ich habe den heute entdeckt und schon vom Händler ne Finanzierungszusage bekommen! Aber es ist halt ein Golf Variant BJ 10/2008 105 PS 7Gang Automatik.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsdmoliphcqb

Bitte gebt eure Meinung dazu ab. Das wäre mir sehr hilfreich...
der Wagen sollte die nächsten 5 Jahre halten, hat 100.000km runter und ne Menge schnick Schnack drin. Es ist ein größerer VW Händler, der mir Winterreifen noch oben drauf packt. Einer Extra DEKRA Überprüfung für Gebrauchtwagen hat er sofort zugestimmt.

Sollte ich die trotzdem machen? Ich kann den Wagen sofort haben :)

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.

Besten Gruß
Mario
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #246
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

"Das Angebot ist ... weg"

Hast Du schon zugeschlagen ?

Ist das ein 1,2 TSI oder 1,6 TDI gewesen ?

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #247
P

p0rter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hallo Vielen Dank für den Hinweis!

um kurz deine Frage zu beantworten: Es handelt sich um einen GOlf Variant BJ 10/2008 1,9 TDI 77KW (105 PS) DPF Automatik 7 Gang DSG Comfortline

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters
• Klimaanlage Climatronic 2-Zonen
• Sitzheizung vorn
• Mittelarmlehne für Fahrersitz
• EsP
• ABS
• Getriebe 7-Gang - Direktschaltgetriebe / Doppelkupplungsgetriebe DSG
• Kopf-Airbag-System (Sideguard)
• Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
• Airbag Beifahrerseite abschaltbar
• Seitenairbag vorn, Seitenairbag hinten
• Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
• Park-Distance-Control / Einparkhilfe hinten
• Zentralverrieglung mit Fernbedienung
• Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) Tempomat
• Audiosystem "RCD 310"
• Vorrüstung Mobiltelefon/Handy
• beheizte Scheibenwaschdüsen
• Fensterheber elektrisch vorn + hinten
• Lendenwirbelstütze vorn
• Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar
• beide, Sitz vorn rechts höhenverstellbar
• Sonnenblende links mit Spiegel (beleuchtet)
• Sitz vorn links höhenverstellbar
• Lenkrad (Leder)
• Verglasung hinten abgedunkelt
• Servolenkung elektronisch gesteuert (Servotronic)
• Gepäcksicherungsnetz
• Sonnenblende rechts mit Spiegel (beleuchtet)
• Raucher-Paket
• Reifenkontroll-Anzeige
• Anzeige für Waschwasserstand
• Chromleisten an Seitenfenstern
• Multimediabuchse AUX-IN
• Winter – Paket
• Gurtstraffer hinten (Rücksitze außen)
• Fahrassistenz-System: Berg-Anfahr-Assistent


Habe gerade das Auto auch noch mal bei Autoscout24 gesucht, da isses wirklich weg. Ich werde den Verkäufer gleich mal ansprechen!

Kann aber auch sein, da ich wirklichen Kaufabschluss signalisiert habe und die Finanzierung auch klar geht, dass er das Angebot rausgenommen lassen hat, damit sein Kollege nicht den Wagen an einen anderen Interessenten verhökert^^ So sind wir Verkäufer halt ;-) Provisionsgeil... :mrgreen:

Aber ich habe mal das Expose hochgeladen...

Was mir nochmal wichtig ist, gerade in Bezug auf kommende Wartungskosten ab 100.000km, welche Punkte sollte vom Autohaus schon gewartet bzw. bereits getauscht sein...

Welche Fragen muss ich noch an den Verkäufer absetzen? Das Auto ist nach VW Standard ein "WELTAUTO", das beinhaltet nach deren Beschreibung, dass alle Dinge, die anstanden bereits repariert oder gewartet wurden!

Der einzige Beigeschmack ist, dass der Wagen nur HU-Gültigkeit bis 10/2011 hat. Das stört mich ein wenig...da die Karre ca. 50.000km/JAhr machte und derjenige die Karre kurz vor Auslaufen der HU verkooft hat ;-)

hier mal der Link zum Expose :)

http://www.ilpane.de/auto/Expose.pdf
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #248
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hm

unser 10/2007 Golf (nicht Vari) 105 PS 6Gang Handschalter war im August 2009 da aber schon viiiiiiiiiieeeeeeel billiger.
Für den Preis bekommst Du doch fast schon einen besser bestückten Passat !

Aussderm denke ich, dass der noch nicht das 7-Gang-Trockenkupplungs-DSG hat, sondern noch das spritfressende 6-Gang-Ölbadkupplungs-DSG.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #249
P

p0rter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hallo Dieselmartin,

vielen Dank für den Hinweis, der wird sofort an den Verkäufer abgesetzt... :)

Wenn du nen gutes Angebot für nen Passat, immer her damit. Wir sind in unserer Planung ein wenig abgekommen, da wir einen VW Kombi gesucht haben, mit..

Automatik
Sitzheizung
Climatronic
Einparkhilfe
Tempomat
und nen Radio mit IPOD/AuX Anschluss

Mehr wollten wir nicht...

Dann gabs die sinnvollen Hinweise aus dem Forum sich ab dem BJ 2008 zu orientieren. Und nicht mehr als 100.000 km runter ...

und da findet man für 15.000€ keinen passenden Passat...oder DOCH? :)

gruss
Mario
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #250
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Warum unbedingt MJ 08 ?

Tempomat kann man nachrüsten, Aux-in auch - und das im Gegensatz zu den anderen Merkmalen recht einfach.

Ich würde den Suchraum da nicht so sehr einschränken.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #251
P

p0rter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

ich hatte das so verstanden, dass in Bezug auf die Automatik ich lieber bei den Baujahren ab 2008 schauen sollte. Da hier einige Dinge aus vergangenen Jahren verbessert wurde...
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #252
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

OK, da kann ich nicht so mitreden.
Kenne nur die Prinzipiellen Unterschiede (trocken/nass) und nicht so die Zuverlässigkeiten.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #253
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hab ein MJ 2007 mit DSG und mittlerweile 86 Tkm. Bisher keinerlei Probleme mit dem DSG. Habe das Auto seit fast 1,5 Jahren und war vorher ein Polizeifahrzeug. Hoffe es bleibt so zuverlässig.

Man kann häufig lesen, dass es wohl beim DSG eine sehr hohe Streuung geben muss, manche halten ewig bis weit über 200 Tkm, andere stehen ständig in der Werkstatt. Von daher wird wohl auch ein klein wenig Glück von Nöten sein.

Gruß
Daniel.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #254
S

StefanV3

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Kaufempfehlung Passat Variant 3C 2.0 TDI

Hallo an alle,

ich bin nue hier, habe aber schon dieses oder jenes gelesen...

Nun zum Thema:

Wir wollen uns ein neueres gebrauchtes Auto zulegen, da eines unsere 2 Fahrzeuge durch eine Dachlawine arg in Mitleidenschaft gezogen wurde. Dazu haben letztes Wochenede wegen einem egentlich ganz guten Angbotes eines Touran 1.4 TSI Highline einen VW-Händler in der "erweiterten Nähe" besucht. Da wir aber leider zu spät waren, also der Touran bereits verkauft war, haben wir uns mit einem Mitarbeiter des VW-Autohauses zusammengesetzt und nach anderen Angeboten geschaut. Da wurde uns ein schwarzer Passat 3C Variant angeboten.

Kurz zu den Dtaen de Autos:

-Baujahr 11/2006
-Motor 2.0l TDI mit 125 kW/170PS und DPF (Pumpe Düse)
-knapp 70.000 km Laufleistung
-Sportline-Austattung
-Xenon
-Radio RCD500
-Climatronik
-Sitzheizung
-Scheckheftgepflegt

Das Auto soll 16.900 € kosten.

Nun sagten mir ber Kollegen, daß ich von dem Auto lieber die Finger lasse sollte, weil es mit diesem Motor viel Probleme gäbe. Angefagen von Leistungsverlusten bis hin zu Liegebleibern (gerissenen Zylinderköpfen, verkokte PD-Elemente usw.).
Deswegen hab ich mich hier schonmal im Forum umgesehn und durchaus ein paar Beiträge über solche Probleme gefunden. Hab auch den Autobild Dauertest gelesen, wo dieser Motor auch eher schlecht weggekommen ist.
Dort hieß es aber in einer Stellungnahme von VW, daß auch viele Probleme an einem Temperatursensor am Turbolader liegen und dieser Anfang 2007 durch einen geänderten Fühler ersetzt wurde und somit keine Porbleme mehr machen würde.

Nun zu meinen Fragen:

Kann man generell keine Empfehlung für den Motor geben?
Sollte es besser die 140 PS-Variante sein?
Wäre es ggf. sinnvoll, mit dem Verkäufer zu verhandeln, daß bei evntuellem Kauf des Fahrzeugs vor Auslieferung der Temperatursensor gewechselt und die PD-Elemente per Ultraschall gerinigt werden?

Grüße

StefanV3
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #255
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufempfehlung Passat Variant 3C 2.0 TDI

Das ist nahezu 1:1 das, was ich hab.

Daher finde ich den etwas teuer. Meiner wurde von VW bei BJ 2/07 und 100000 km mit Restwert 15400,- angesetzt.
Und das ist etwas hochgegriffen, wie die VWBank inzwischen auch mitbekommen hat.

Generell steht im Internet immer nur, wenn was passiert, nie, wenn einer zufrieden ist.
Ich hab 73000 km auf der Uhr, keinen Kok und keine Sensorprobleme.
Und wenn, bin ich eh der erste, der es diagnostiziert ;) dank VCDS.

Hast Du einen Link zu dem Fahrzeug. Ggf. macht bisher nicht erwähnte Zusatzausstattung (z.b. DSG) den Preis dank Händler Gewähr dann doch halbwegs interessant.

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #256
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Re: Kaufempfehlung Passat Variant 3C 2.0 TDI

Tja, der 170PS-(P)PD ist, wie Du richtig bemerkt hat, ganz offensichtlich so ein Problemkind... :|

Ich würde an Deiner Stelle eher einen soliden 140PSer nehmen und im Bedarfsfall ein professionelles Chiptuning machen lassen...Gleiches Ergebnis mit besserer Haltbarkeit. Oder Du schaust Dich nach einem etwas jüngeren 170PS-CR-Modell um...dieser Motor hält wohl besser...
PDE reinigen lassen bringt bei gerade mal 70tkm wahrscheinlich auch noch nix...die bekannten Probleme damit beginnen meist erst um Einiges später.

P.S.: Und ja...der ist auch etwas überteuert... :|
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #257
S

StefanV3

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufempfehlung Passat Variant 3C 2.0 TDI

Hi,

vielen Dank erstmal für Eure Antworten.

@ dieselmartin

Leider habe ich diese Möglichkeit nicht. Zum Thema Preis, dachte ich eigentlich, daß das Angebot gar nicht so schlecht ist... Aber nunja, wie man sich irren kann, aber irgendwie scheints bis 80.000 km Laufleistung
keine günstigeren Angebote zu geben...
Aber vielleicht spielt der T3-Sensor am Turbolader wohl doch eine größere Rolle. Dieser Sensor soll lt. Stellungnahme VW zum Autobild Langzeit-Test seid Anfang 2007 geändert worden sein und es sollen damit
weniger Porbleme auftreten.

@ stilsicher

Es müssen nicht unbedingt 170 PS-Motor sein. Der 140 PS-Motor reicht mir bestimmt auch. Ich hätte halt eben gern den 4-Ventiler Diesel, da verzichte ich lieber auf den DPF. Am Ende spielt das aber keine große Rolle.
Deswegen ist auch Chiptuning für mich eher uninteressant... Und ein Modell mit CR (egal ob 110, 140 oder 170 PS) paßt wohl eher nicht ins Budget, da diese nicht unter 18.000 € erhältlich sind.
Und das Reiniger der PDE-Ventile meinte ich eher prophylaktisch...

Gibts denn noch weitere Mängel am Problemkind?

Grüße

StefanV3
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #258
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufempfehlung Passat Variant 3C 2.0 TDI

Ich hätte halt eben gern den 4-Ventiler Diesel, da verzichte ich lieber auf den DPF. Am Ende spielt das aber keine große Rolle.

BLOSS NICHT !

Der 140PS 16V war der mit Kopfrissen und wurde im MJ07 auch abgeschafft.
Der 8V ist ein sparsamer Trekker, der dicke ausreicht.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #259
S

StefanV3

Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufempfehlung Passat Variant 3C 2.0 TDI

Hi,

ich weiß, daß e in der Tat ziemlich viel Kundendiesntfälle gibt. Ich arbeite zwar nicht in einer VW-Wekrstatt aber ich kenne mich mit dem Zylinderkopf bestens aus. Auch war ioch schon dort, wo die jetzt hergestellt werden...
Aber mehr kann ich dazu nicht sgaen...

Grüße

StefanV3
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #260
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufempfehlung Passat Variant 3C 2.0 TDI

"jetzt" ist ja uach wieder was ganz anderes.
Die 16V CR Köpfe sind ja wieder deutlich anders.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben