Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS Hallo Forenmitglieder! Ich suche seit längerem nach einem familien-tauglichen Fahrzeug. Ich brauche...
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #221
P

p0rter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hallo Forenmitglieder!

Ich suche seit längerem nach einem familien-tauglichen Fahrzeug. Ich brauche eure Einschätzung, da in meiner frühkindlichen Erziehung nie einer mir das Auto erklärt hat, ich habe aber immer gut auf mein Geld aufgepasst habe. :roll: Und das möchte ich jetzt auch, da solch eine Investition für mich und meine Familie
keine kleine Angelegenheit ist. Also besten Dank im Voraus.

Ich habe folgendes Auto für ca. 16.000€ vom einem Händler im Blick:

Passat Variant 2.0 TDI DPF DSG
Kilometerstand: 59.940 km
Leistung: 103 kW (140 PS)
Kraftstoff: Diesel (Rußpartikelfilter)
Verbrauch: 6,8 l/100 km(kombiniert)
HU-Prüfung: 01/2012
Erstzulassung: 05/2006
Schlüsselnummer: 0603/799

Sonderausstattung: Großes Navi (Typ kann ich nicht sagen, habe ich aber bereits per Mail angefragt, kann ich nachliefern), Klimaautomatik, Automatikgetriebe, Xenonscheinwerfer , Beheizbare Frontscheibe, Handy vorrüstung, Sitzheizung, Leder-Sportsitze el. verstellbar, Anhängerkupplung abnehmbar , Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, Einparkhilfe

Was mich stutzig macht ist folgendes: Laut der Beschreibung wurde vor Kurzem bei VW das Getriebe getauscht.

Gefühlt ist das Auto für den Preis zu günstig, wen man die Sonderausstattung anguckt. Dazu noch der Hinweis, dass das Getriebe getauscht wurde. Ist das normal bei der wenigen Kilometerleistung? Was denkt ihr? Oder ist der Preis ok?

Welche Fragen sollte ich dem Händler stellen? Welche Reparaturen erwarten mich ab der 60er TKM-Grenze? Was sollte er wenn möglich bereits gemacht haben, bevor ich das Auto kaufe?

Besten Gruß
Mario
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #222
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Das ist einer der ersten 3C.Da gabs Probleme mit dem DSG.Das hatte nen Kumpel auch.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #223
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Bei 60tkm stehen noch keine teuren Wartungen an. Zahnriehmen und DPF kommen erst bei 120 bis 150tkm (je nach MJ und Fahrprofil).

Die DSG sind eine tolle Sache, aber zumindest die Ersten sind problematisch. Bei meinem MJ 2008 wurde bei 85tkm getauscht.

Worauf ich achten würde: Wie lautet die Fahrgestellnummer bzw das Modeljahr?

Gefühlt ist der Wagen aufgrund des Alters geringfügig zu teuer. Meiner ist vergleichbar ausgestattet (Standheizung statt Leder, sonst nahezu gleich), hatte zwar schon 107tkm bei Kauf runter, war aber nur 1,5 Jahre alt (also innerhalb der Werksgarantie, die deutlich mehr als eine Gebrauchtwagengarantie abdeckt). Hat mich damals 15t€ gekostet.

Ich würde außerdem einen Ausdruck oder eine Abschrift der Wartungshistorie verlangen. (Darf der Händler nicht, sollte er aber eigentlich trotzdem gewähren. Zumindest eine lange Einsicht muss drin sein). Bei einem über vier Jahre alten TDI mit weniger als 15tkm/Jahr Durchschnittsfahrleistung könnte möglicherweise der Tacho manipuliert sein.

Grüße
Guste
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #224
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hallo,

guste100 schrieb:
Bei 60tkm stehen noch keine teuren Wartungen an. Zahnriehmen und DPF kommen erst bei 120 bis 150tkm (je nach MJ und Fahrprofil).

...nicht ganz. Bei 60 TKM ist das erste Mal der DSG-Ölwechsel fällig, welcher mit 200 bis 250 Euro extra zu Buche schlägt, also den unbedingt noch erledigen lassen VOR dem Kauf...

guste100 schrieb:
Die DSG sind eine tolle Sache, aber zumindest die Ersten sind problematisch. Bei meinem MJ 2008 wurde bei 85tkm getauscht.

Mit dem DSG ist es so eine Sache. Entweder es hält ewig oder man hat dauernd Probleme (Mechatronik, Softwareupdates, Zweimassenschwungrad usw...) Habe jetzt auch 85 TKM auf dem Tacho und bis jetzt ist noch alles einwandfrei mit dem DSG (hoffentlich bleibt es so).

guste100 schrieb:
Ich würde außerdem einen Ausdruck oder eine Abschrift der Wartungshistorie verlangen. (Darf der Händler nicht, sollte er aber eigentlich trotzdem gewähren. Zumindest eine lange Einsicht muss drin sein). Bei einem über vier Jahre alten TDI mit weniger als 15tkm/Jahr Durchschnittsfahrleistung könnte möglicherweise der Tacho manipuliert sein.

Muss nicht sein, ich fahre auch etwas weniger als 15 TKM mit meinem TDI, es macht einfach mehr Spaß und das sind mir die etwas höheren Unterhaltskosten wert. Einen manipulierten Tacho kann man auch feststellen lassen, in dem man den KM-Stand per VCDS oder bei VW aus dem Motorsteuergerät auslesen lässt, der ist da separat gespeichert. Auch am Aschemassewert vom DPF kann man Rückschlüsse auf die km ziehen. Wartungshistorie ist nie verkehrt, da hat mein Vorredner recht. Wichtig z.B. auch für durchgeführte Rückrufaktionen, ich denke da nur an die brechenden Motorhalter und -Blöcke.

Wenn alles soweit passt, die Inspekt. incl. dem DSG-Ölwechsel noch gemacht wird, denke ich geht der Preis schon in Ordnung, wobei ich mir kein MJ 06 kaufen würde. Etwas feilschen und runterhandeln sollte aber schon drin sein. Evtl. auch gleich noch ne aktuelle Navi-CD mit raushandeln...

Gruß
Daniel.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #225
P

p0rter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hallo!

Vielen Dank für die ersten Tipps. Ich werde mal versuchen, den Händler darauf anzusprechen, warum das Getriebe getauscht wurde, was alles gemacht wurde. Mal gucken, wie er reagiert. Außerdem wollte ich mir eh die 80€ ans Bein binden und nen extra TÜV/Dekra Siegel machen lassen.

Die werden mir wahrscheinlich nicht viel sagen können, ob der Wagen "Zicken" machen könnte. Aber das Geld ist es mir wert.

Wenn alles soweit passt, die Inspekt. incl. dem DSG-Ölwechsel noch gemacht wird, denke ich geht der Preis schon in Ordnung, wobei ich mir kein MJ 06 kaufen würde. Etwas feilschen und runterhandeln sollte aber schon drin sein. Evtl. auch gleich noch ne aktuelle Navi-CD mit raushandeln...

Warum würdest du dir keine Passat MJ06 mehr holen?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #226
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

zemus schrieb:
guste100 schrieb:
Bei 60tkm stehen noch keine teuren Wartungen an. Zahnriehmen und DPF kommen erst bei 120 bis 150tkm (je nach MJ und Fahrprofil).
...nicht ganz. Bei 60 TKM ist das erste Mal der DSG-Ölwechsel fällig, welcher mit 200 bis 250 Euro extra zu Buche schlägt, also den unbedingt noch erledigen lassen VOR dem Kauf...
Hi Daniel,
da hast du grundsätzlich recht, aber Marc sagte eingangs, dass an dem betreffenden Wagen gerade das DSG gewechselt wurde. Wenn das DSG bei 60tkm gerade neu ist, braucht auch bei 61tkm noch kein DSG-Ölwechsel gemacht werden. Dies ist für Marc also ohne Belang ;)

zemus schrieb:
Einen manipulierten Tacho kann man auch feststellen lassen, in dem man den KM-Stand per VCDS oder bei VW aus dem Motorsteuergerät auslesen lässt, der ist da separat gespeichert.
Und das wissen auch diejenigen, die Kilometerstände manipulieren. Daher wird's dann auch im MSG geändert und der Aschemassenlernwert reduziert. (Zumindest wohl bei den besseren Tachodrehern). Des weiteren wird der Kilometerstand im MSG nicht von jedem Motorsteuergerät unterstützt. (So auch bei meinem BMP). Angeblich soll der Kilometerstand auch in weiteren Steuergeräten mitgeschrieben werden, aber ob's stimmt und wer soetwas wirklich auslesen kann und ob der nicht gleich mit gedreht werden würde ist mir nicht bekannt.

p0rter schrieb:
Warum würdest du dir keine Passat MJ06 mehr holen?
Auch wenn die Frage an Daniel gerichtet war, erlaube ich mir mal zu antworten: Weil es das erste Modelljahr ist, und es dort tendenziell häufiger Probleme als bei den Fahrzeugen, bei denen die Serienproduktion bereits über ein Jahr läuft. Zum Modeljahreswechsel fließen die meisten Änderungen / Verbesserungen, aber auch Einsparungen ein. Daher habe ich mir bewußt einen MJ08 mit höherer Laufleistung als einen MJ06 mit geringerer Laufleistung geholt (abgesehen von möglichen Tachodrehern)

Grüße
Guste
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #227
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hallo,

@Guste:

stimmt natürlich. Wenn das DSG neu ist, sollte auch das Öl neu sein... ;-) Ein Fauxpass meinerseits... Oder vll haben sie doch wieder das alte Öl eingefüllt??? :cry:

Km-Stand: also mein BMP unterstützt das Auslesen... meines Wissens sollen alle 3C diese Möglichkeit besitzen. Hast Du das mit VCDS probiert? Auch das Manipulieren des MStg. soll nicht allzu einfach sein und ein Mstg. tauscht man nicht mal eben so.

Deiner Antwort zum MJ 06 ist nichts mehr hinzuzufügen. So schauts aus. Ich habe übrigens ein MJ 07.

Gruß
Daniel.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #228
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Bei meinem BMR kann man die Laufleistung im MSG nicht auslesen. KM-Stand war belegbar, außerdem Leasingfahrzeug (soll nicht heißen, dass man die nicht manipulieren kann), gekauft bei VW.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #229
P

p0rter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hallo Männers,

jetzt habe ich mich mal auf das BJ2008 gestützt und eure Ratschläge befolgt. Natürlich hätte ich gerne als Hauptfahrer ein wenig Luxus im Auto. Jetzt muss ich das Gleichgewicht zwischen nicht zu viele Kilometer Baujahr Ausstattung und Preis (15.000-16.000€) finden:

Was haltet Ihr von diesem Angebot:

VW Passat Variant 2.0 TDI TRENDLINE
Erstzulassung: 03/08
Tacho/KM: 114.704
Farbe: united grey met.
Leistung: 103 kW-Diesel/

Ausstattungsmerkmale:
Rußpartikelfilter, Scheckheft gepfl., Automatikgetriebe mit Tiptronik, Klimaautomatik, Navi mit Farbdisplay, Bi-Xenon, Parkhilfe, Dachreling, elektronisches Stabilitätsprogramm, Antiblockiersystem, Alarmanlage, Radio / CD, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, Airbag vorn, Airbag Seite vorn, Airbag Seite hinten, geteilte Rückbank, Orthopädischer Fahrersitz, Sitzheizung, Mittelarmlehne, Kopfstützen, Laderaumabdeckung, Servolenkung, Zentralverriegelung, Nebellampen, Scheinwerferreinigungsanlage, Tempomat, Colorverglasung, Windschutzscheibe beheizt, 2 elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbarer Aussenspiegel, beheizt, etc..

:::::::::::::ÄNDERUNG::::::::::::::::

Ich habe gerade vom Händler (der mich darauf hinwies, dass sie sonst üblich nur an Gewerbetreibende verkaufen) die DEKRA Gebrauchtwagenprüfungen von 3 Autos geschickt, darunter auch das oben beschriebene Fahrzeug.

Ich habe die PDFs mal auf meinen ftp-server hochgeladen, was denkt ihr davon? Ich finde die Mängel z.T. schon heftig, aber wahrscheinlich wurden die Autos nur über Autobahnen geprügelt und daher die vielen Steinschläge und gerade die Kratzer in den Frontscheiben erklärbar.

http://www.ilpane.de/auto/107056.pdf
http://www.ilpane.de/auto/107503.pdf
http://www.ilpane.de/auto/107792.pdf

Besten Gruß und herzlichen Dank für Euer Bemühen ;-)

Mario
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #230
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Gleich vorweg: Ich habe mir die PDFs nicht angeschaut . Aber: Viele Steinschläge im Bereich der Motorhaube und Frontscheibe sind bei Gebrauchtwagen im Gutachten völlig normal. Dies liegt daran, dass es sich um Leasingrückläufer handelt. Mit diesen "Schäden" läßt sich der Rückkaufswert der Fahrzeuge deutlich drücken. Daher werden Leasingfahrzeuge am Ende meistens deutlich teurer, als man es dem Leasingnehmer im Voraus suggeriert. (ich gehe davon aus, dass deine PDFs nur übliche Steinschläge und Kratzer bei üblicher Nutzung zeigen).

Der von dir aufgeführte Wagen ist ein Trendline. Das ist die niedrigste Ausstattungskategorie, die du bekommen kannst. Wobei die unterschiede primär die Sitze, Fensterheber (2/4 eFH), Mittelarmlehne und externes Design (Frontblinkerfarbe, Leisten, etc) und Kleinigkeiten wie Fußraumbeleuchtung, Ablagen, etc betrifft.

Ich habe damals drei Monate gesucht um den passenden Wagen zu finden und bei bei folgenden Wagen gelandet:
140PS TDI, DSG, DPF, Xenon, Sportline, Winterpaket inkl Standheizung + Frontscheibenheizung, Businesspaket, Climatronic, MFA+MFL, RNS-MFD DVD, 1,5 Jahre alt, 107tkm, schwarz, für 15 t€.

Also quasi ein ähnlicher Wagender Wagen (damals allerdings noch mit RNS MFD statt RNS510 *Neid*), mit geringfügig besserer Ausstattung und ohne deutliche Schäden (und geprüfter Reparaturhistorie). Dafür aber ein Jahr jünger.

Damals war der Preis auch so günstig wegen der angeblichen vielen Steinschläge (die ich im Alltag nicht sehen kann). Da sollte dann nach Gutachten auch die heizbare Frontscheibe getauscht werden... Gut für mich, denn ich finde die Scheibe noch absolut in Ordnung und habe mich über den Preis gefreut.

EDIT: Ungewöhnliches Angebot: Wer bestellt denn erst Trendline, aber stopft dann so teure Extras für RNS510 und Xenon rein?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #231
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

EDIT: Ungewöhnliches Angebot: Wer bestellt denn erst Trendline, aber stopft dann so teure Extras für RNS510 und Xenon rein?

Ganz typische Vertreterkarre:

Trendline = Billig
und dann alles, was man zum Rumbrettern braucht:
170 PS TDI
DSG
Xenon
Navi

So (auf den ersten Blick unsinnige) Kisten hab ich schon viele gesehn - oft dann noch mit Firmenaufklebern, also ganz klar NICHT privat.

Die Vorgaben der Firmen sind manchmal irre. Mein Schwager bekam _keinen_ Allrad-Octavia genehmigt, einen gleichteuren Fronttriebler schon. Und er fährt ständig Bauernhöfe an !
Das liegt dann sicher an Leasing_Kontingenten_, die eben nicht die Listenpreise wiederspiegeln.


Bis MJ07 waren die Vertreter-Renner schnell zu erkennen: Schwarze Seitenleisten aber 2 gerade, innen blanke Endrohre (== 170 PS TDI)
(Der T/FSI russt die Endrohre voll, der TDI nicht)

m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #232
P

p0rter

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Genau das war auch mein erster Gedanke, als ich mir den Titel der Anzeige genauer angeschaut habe! Naja...Trendline aber Vollausstattung...

die steinschläge auf Haube oder Seiten sind ok (fahre derzeit nen BMW 520i BJ89=der sieht aus wie das Bombodrom dagegen). Leider hat der seitlich zwei ordentliche Kratzer (siehe Bild 2, 6!!!, 13! 107503.pdf)...und Kratzer und Steinschläge auf den Scheiben kann ich nicht einschätzen.

Reifen sind nur Sommerreifen und sind platt...(siehe Kommentar vllt. nicht siegelfähig...), können gegen Aufpreis gekauft werden.

Ansonsten bietet der Händler noch folgendes an:

Beabsichtigen Sie den Kauf als Endverbraucher (kein Händler), empfehlen wir Ihnen ein Sicherheits-Service-Paket in Höhe von 499,00 Euro zu unseren Großhandelsfestpreisen abzuschliessen, die eine noch sicherere, günstige Basis für Ihren Fahrzeugkauf darstellt.

Das Sicherheits-Service-Paket umfasst:
-einen durch die DEKRA erstellten Gebrauchtwagenzustandsbericht
-eine Fahrzeuggarantie für 12 Monate deutschlandweit

Überführungskennzeichen bekommen Sie in jeder Zulassungsstelle deutschlandweit, oder Sie fordern selbige einen Tag vorher bei uns an (85,00 Euro / 3-5 Tage).

Bei Kauf kommt bei diesem Fahrzeug ein Garantiepaket in Höhe von 499,-¬
> > hinzu, welches folgendes beinhaltet:
> >
> > -einen durch die DEKRA erstellten Gebrauchtwagenzustandsbericht
> > -eine Gebrauchtwagengarantie für 12 Monate
> >
> > Auf Wunsch können eine neue Haupt- und Abgasuntersuchung für 100,-¬
> > zugebucht werden!
> >


Gebrauchsspuren:
1. Frontscheibe : viele leichte Steinschläge
2. Kotflügel rechts : Kratzer smartrepair
3. Stoßfänger hinten : Kratzer
4. Seitenscheibe hinten links : Kratzer
5. Sonstiges : Frontspoiler beschädigt
6. Seitenteil links : Kratzer lackieren
7. Sonstiges : viele leichte Oberflächenkratzer u. Anätzungen rundum /polierbar
8. Tür vorne links : Kratzer smartrepair
9. Tür hinten rechts : Kratzer smartrepair
10. Motorhaube : Steinschläge
11. Innenraum : Div. Gebrauchsspuren im Innenraum&Laderaum
12. Sonstiges : Reifen vl.nicht Siegelfähig
13. Seitenteil rechts : Dellen / Kratzer
14. Sonstiges : Steinschläge A-Säule vl.
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #233
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Naja, du kaufst da einen gebrauchten Gegenstand.
Auch, wenn alle möglichen tollen Siegel uns was vormachen wollen, gebrauchte Gegenstände haben Gebrauchsspuren.
Und bei Autos, die mit 206 km/h eingetragen sind, kommt es mal vor, dass ein Steinchen sich am Lack vergreift.
Und da Dekra etc. ja auch was zum Beurteilen brauchen, kleistern sie an jeden Steinschlag nen Aufkleber.

(Ehrlich - je länger ich über das erste pdf nachdenke, desto normaler kommt mir der Passat darin vor und desto verunsicherter wäre ich als potentieller neuer Besitzer. Das Siegel soll doch eigentlich das Gegenteil bewirken !?)

Ausserdem, 25 Fotos von normalen Steinschägen (das ist das Makeup des Autos) sagen noch nichts über den Motor (das Herz) aus. Lieber hässlich und lebendig als geschminkt auf "Intensiv" gilt auch für ein Auto - zumal wenn man bewusst nach einem NICHT-Neuwagen sucht.


m;
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #234
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

dieselmartin schrieb:
Ausserdem, 25 Fotos von normalen Steinschägen (das ist das Makeup des Autos) sagen noch nichts über den Motor (das Herz) aus. Lieber hässlich und lebendig als geschminkt auf "Intensiv" gilt auch für ein Auto - zumal wenn man bewusst nach einem NICHT-Neuwagen sucht.
:top:
Das denk ich mir eben auch. Wenn das die Leistungen der Dekra bei einem Gebrauchtwagencheck sind, dann bin ich im Nachhinein immer noch froh, mir diesen Schmarrn nicht geleistet zu haben...
Wenn ich mir einen Gebrauchten mit über 100tkm zulegen will, dann zähl ich doch nicht Minidellen und Kratzerchen, sowie Abnutzungserscheinungen im Innenraum :flop: Wenn der über diese Laufleistung seine Arbeit als Lastesel erledigt hat, dann ist das doch logisch, dass das nicht spurlos vorbei geht.
In dem Fall interessiert einem doch die technischen Komponenten und deren Zustand und nicht die optischen.
Wie sieht das Fahrwerk aus, Stoßdämpfer, Gelenke, Radlager, Antreibswellen, Manschetten, Abgasanlage, Bremsen, irgendwelche Anzeichen im Bereich von Motor, Getriebe wie Ölflecken, alles was man halt irgendwie als Fachmann so erkennen kann, ohne den Wagen groß zerlegen zu müssen. Dann natürlich noch Probefahrt mit aller erdenklichen Tests...
Für die Technik brauch ich doch den Fachmann, die Optik kann ich doch als Laie auch halbwegs verlässlich beurteilen. Die Kisten sind doch gebraucht, wenn mich die kleinen Dellen stören, dann kann ich die Karre für 3 Riesen neu lackieren lassen, wenn der Motor im Eimer ist, dann muss ich die 3 Riesen reinstecken...

Sorry für OT, aber das wollte ich einfach loswerden.

LG Sebastian
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #235
C

Crusher81

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Nabend,ich hab vor mir auch den gleichen zu holen nächstes Jahr,weiß aber noch nicht ob 140 oder 170 Ps.

Könnt ihr mir irgentwas über den Motor sagen ob es da irgentwie nachteile gibst, weil ein Kollege meinte das man beim 170Ps aufpassen sollte mit den DSG.
Es soll bei der Variante schon ziehmlich an der Grenze sein mit den NM ?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #236
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

der 170'er ist im allgemeinen Schrott *gg* ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #237
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Hol dir den 140er und geb ihn zum Robin.Da bekommt er dann nochmal dampf ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #238
C

Crusher81

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

Naja, wenn man den jetzt chipt kommt da nicht das gleiche raus ?
 
  • Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ... Beitrag #239
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Kaufberatung Variant 2.0 TDI DPF DSG 140 PS

wenn man nen 140'er Chipt, kommt was vernünftiges raus. Der 170'er ist Serie wie getunt nen Problemkind ;)
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3C/CC - Fragen dazu ...

Oben