Zum Verbrauch: Ich fahre das selbe Auto, aber mit Tiptronic. Hatte mit Verbräuchen von 8,5-9 Litern kalkuliert. Jetzt nach den ersten 5000 km habe ich mit dem Auto ca. 7,8 l/100 km hinbekommen auf die Gesamtstrecke. Mein bester Tankzyklus war 7,3! Die Automatik frißt aber mit Sicherheit 0,5-1 Liter zusätzlich. Von anderen V6TDI Handschaltern weiß ich, daß Verbräuche um die 7 Liter kein Problem sind!
Was sehr spritfressend ist, ist der Stadtverkehr, wenn es staut. Zum Vergleich: Meine tägliche Strecke sind je ca. 25 km (zweimal), wovon 3-4 km Stadtverkehr sind, wo ich aber meist zügig durchkomme, da Kleinstadt. Üblicherweise brauche ich früh auf Arbeit so 7,8-8,3 Liter und heimwärts 7-7,3. Mein Arbeitsort liegt scheinbar etwas höher. Früh fahre ich immer ohne Klima, nachmittags je nach Temp. öfters mit.
Vorgestern bin ich am Ortseingang in einen Stau gekommen wegen der Thüringen-Radfahrt. Zu Staubeginn zeigte mein MFA noch 6,9.
Obwohl ich den Motor ausgemacht habe, sobald es länger Stillstand gab, war durch den zähen Verkehr bis nach Hause der Verbrauch auf 10,2 Liter hoch! Es war allerdings auch 34 Grad heiß draußen und die Klima lief auf Hochtouren. Aber ich erlebe immer wieder, wenn ich durch die Stadt fahre, daß der Verbrauch doch sehr hoch geht.
Ansonsten für die Landstrasse ist das ein Top Auto. Mein Arbeitsweg ist bis auf das kurze Stück Stadt nur Landstrasse - allerdings bergig und kurvig. Da müßte ich oft schalten und die Automatik ist schon eine Erleichterung.
Meine sparsamste Fahrt war von hier (Ostthüringen) nach Nürnberg an den Flughafen in der Nacht (ohne Klima). Ich hatte Zeit und bin so 110 gefahren. Als ich ankam stand das MFA auf 6,7!
Mein Passat ist ein EZ 07/03 Comfortline mit damals 72000 km für 16000 EUR gewesen. Nicht unbedingt das Schnäppchen, aber er hat mir mein altes Auto sehr sehr gut in Zahlung genommen, so daß man eigentlich noch so 500-1000 EUR bei dem Passat abziehen müßte.
Wichtig für den Preis ist auch die Farbe. Silber ist so häufig, daß die Preise niedrig liegen. Exotenfarben wie rot oder weiß sind auch billig, weil die kaum jemand will. Der Renner ist schwarz und blau metallic. Dann kommen so Farben wie dunkelgrün met., wo wie ich ihn habe.
Die V6TDI sind nicht ganz so gut verkäuflich, die meisten Leute wollen den 130 PS 4 Zylinder, weil der sparsamer und kostengünstiger ist.
Als Handschalter würde ich Dir den auch empfehlen, da der in der Leistung an den V6 ganz gut rankommt und nur 0,4 sek weniger schnell von 0 auf 100 beschleunigt. Bei Automatik sieht das anders aus, da ist es fast eine volle Sekunde. Auch harmoniert die Automatik besser mit dem gleichmäßigeren Drehmomentverlauf als mit diesen kurzen Leistungsspitzen des Vierzylinders.
Ansonsten ist der V6 haupstächlich was für die Autobahn, denke ich. Bei den höheren Geschwindigkeiten merkt man den Unterschied, vor allem in der Laufruhe. Das ist unglaublich, wie leise der da ist.
Grüße,
Heiko