Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Nochwas: Zu den 18.000 km im Jahr. Ganz so ungewöhlich ist das nicht, das ist nämlich auch meine Jahresfahrleistung. Beim Passat rechnet sich der...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #421
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Nochwas: Zu den 18.000 km im Jahr. Ganz so ungewöhlich ist das nicht, das ist nämlich auch meine Jahresfahrleistung. Beim Passat rechnet sich der Diesel recht schnell und bei höheren Leistungen erst recht, wenn man einen fairen Vergleich macht.

Außerdem gibt es hier nochwas zu bedenken: Es wurde gesagt, daß der Wagen schon eine Weile unverkäuflich stand. In der Zeit ist er keinen km gefahren. Das muß man von der Laufzeit abziehen. Ein halbes Jahr wurde genannt. Da kommt man dann auf knapp 20.000 km pro Jahr. Das klingst schon reeler.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #422
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
erstmal danke für eure tips - super forum hier.

wenn alles klappt nehm ich das baby morgen mit. werd noch auf ausgiebige probefahrt gehen vorher ist klar und ihn vom kfzler begutachten lassen.
wird mein erstes "grosses" auto - hatte bisher immer nur kleinwagen-
hoffe die unterhaltskosten fressen mich nicht auf ^^
naja zur not fahr ich ihn ein jahr und verkauf ihn wieder.
der spass isses wert.
aber ich denk ich werd dabei bleiben.
wie ihr schon sagt in 1,5 jahren ist der dicke kundendienst mit zr dran.

das ist halt der nachteil.

aber das würd ich ohne arbeitsstunden nur mit material gemacht bekommen.
ich muss doch nicht unbedingt zu vw dazu oder?
nach 6 jahren die er bis dahin hat is ja eh nix mit garantie oder?
mein scheckheft kann ich doch auch vom kumpel stempeln lassen ders gemacht hat.
dann muss die werkstatt ja auch dafür gradestehen ^^

denke da komm ich billiger weg.

drückt mir die daumen morgen - will am preis noch was drehen.

gruß und danke

matthias

PS: bin gestern schon ein wenig gefahren damit - ist echt geil das teil. kein vergleich zum1.9er meiner eltern. und verbrauch auf langstrasse mit 120mit bissl autbahn mit 140 war um die 8 liter. also völlig korrekt finde ich zumal ich bisher nur benziner gefahren bin und mich mit diesel noch nicht so auskenne. muss mal ne anleitung für diesel finden wie man die sparsam fährt :)

wie bereits gesagt: mein 75ps benziner polo ohne grossen kofferruma und mit halb so viel ps kostet übers jahr verglichen mit steuer versicherung sprit usw nur 40 euro por monat weniger.

das find ich nicht viel für das mehr an comfort, leistung und platz.

gruß

matthias
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #423
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Was haben Deine Eltern für einen 1.9er? Den gibts mit unterschiedlich viel PS. Nur die 130 PS Variante ist geeignet für einen direkten Vergleich, alles andere ist lahm.

Wenn Deine Eltern nämlich nur den kleinen haben, dann solltest Du mal irgendwo einen 130 PS Probe fahren, einfach nur um abzuchecken, ob es wirklich der große Sechszylinder sein muß. Mit den 1.9ern lassen sich nämlich echte Traumverbräuche erreichen: 5,5-6,5 Liter, manche fahren ihn auch unter 5. Bei den heutigen Spritpreisen sicher ein wichtiges Argument.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #424
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
1.9er 96kw

huhu

also die haben den 1.9er mit 130 ps.

also der den es als referenz zu betrachten gilt ^^

ich seh grad du hast nen 2.5er und fährst den mit unter 8 liter?
das macht mir hoffnung.- zumla du noch tt drin hast. ich bin echt ne schnecke (LS max 130 und bab max 170, stadt selten da fahr ich fahrrad) wie gesagt und leg nur wert auf fahrkomfort.
da leg ich auch ein wenig drauf dafür.

und wie bereits gesagt: mit der ausstattung und 1.9er find ich keinen im 100km umkreis.
und vorher gucken will ich schon ^^

gruß

matthias
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #425
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Murdock schrieb:
Was haben Deine Eltern für einen 1.9er? Den gibts mit unterschiedlich viel PS. Nur die 130 PS Variante ist geeignet für einen direkten Vergleich, alles andere ist lahm.

Wenn Deine Eltern nämlich nur den kleinen haben, dann solltest Du mal irgendwo einen 130 PS Probe fahren, einfach nur um abzuchecken, ob es wirklich der große Sechszylinder sein muß. Mit den 1.9ern lassen sich nämlich echte Traumverbräuche erreichen: 5,5-6,5 Liter, manche fahren ihn auch unter 5. Bei den heutigen Spritpreisen sicher ein wichtiges Argument.

Grüße,
Heiko

Wer hat Dir denn den Floh in das Ohr gesetzt? Meiner mit Serie 85/115 ist schneller im Anzug und ind der Endgeschwindigkeit wie ein 110/150. Serienstreuung nenn ich das *gg

Thema 18 oder 20tkm, wir hatten grad nen 01'er Passat, der sollte 120 drauf haben (klingt reeller) und hat tatsächlich aber 165tkm drauf. INKL VOLLEM Scheckheft :!: :!: :!: KEINE Lücke oder Unregelmäßigkeit zu finden da drin. Und trotzdem gedreht :flop:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #426
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Wie dem auch sei, danach haben noch 2 angerufen und ebenfalls nur 9000 geboten. Mehr wäre es definitiv nicht geworden, wie die das verargumentieren soll mir ja egal sein. Jetzt ist er weg und der Neue da.

@Murdock: Zwischendurch hat die Batterie den Geist aufgegeben, das war übel. Ich dachte, ich hätte jeden einzelnen Schein manuell prüfen müssen, da habe ich dann geschwitzt, bis ich Batterien bekommen habe.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #427
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Schorni schrieb:
Wer hat Dir denn den Floh in das Ohr gesetzt? Meiner mit Serie 85/115 ist schneller im Anzug und ind der Endgeschwindigkeit wie ein 110/150. Serienstreuung nenn ich das *gg

Und Du hast kräftig mitgestreut, schätze ich mal!? :)

Im übrigen muß man schon gleich gestreute Autos vergleichen und keinen gut gestreuten mit einem schlecht gestreuten. Ich schätze mal gegen einen ebenso gut gestreuten 110/150 sieht Dein 85/115 ziemlich alt aus! :)

So, genug gestreut :)

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #428
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Re: 1.9er 96kw

passat_krausi schrieb:
huhu
also die haben den 1.9er mit 130 ps.
also der den es als referenz zu betrachten gilt ^^

Ich hatte leider nie das Vergnügen, einen 1.9er mal Probe zu fahren. Ich mußte mich schnell entscheiden, da mein altes Auto weg mußte und sich die Zahl der guten Ankaufsangebote in Grenzen hielt. Ich hatte mal eine 1.9er Verkäufer aufgesucht, aber der wollte mich erst Probe fahren lassen, wenn ich quasie vorher zugesagt hätte und mir war der Preis zu hoch.

Du hast beide gefahren. Schildere mal Deine Eindrücke von den Unterschieden.

passat_krausi schrieb:
ich seh grad du hast nen 2.5er und fährst den mit unter 8 liter?
das macht mir hoffnung.- zumla du noch tt drin hast. ich bin echt ne schnecke (LS max 130 und bab max 170, stadt selten da fahr ich fahrrad) wie gesagt und leg nur wert auf fahrkomfort. da leg ich auch ein wenig drauf dafür.

Für die unter 8 Liter muß man schon ein bißchen gesittet fahren. Ich fahre hauptsächlich Landstrasse, aber mit vielen Kurven und Bergen. Meine Durchschnittsgeschwindigkeit lt. MFA ist glaube ich so 50-60. Ich denke im Flachland bei konstanterer Fahrweise könnte er noch sparsamer fahren. Beim Vorbesitzer stand übrigens über 5000 km ein Wert von 10,5 im MFA! Der ist wahrscheinlich viel Stadt gefahren, da frißt die Kiste unheimlich.

passat_krausi schrieb:
und wie bereits gesagt: mit der ausstattung und 1.9er find ich keinen im 100km umkreis.
und vorher gucken will ich schon ^^

Das Problem hatte ich auch. 1.9er mit ordentlich Ausstattung sind irgendwie immer überteuert. Hier im Forum schreien dann immer alle, das das Angebot viel zu teuer wäre, aber finde mal ein günstigeres Angebot. Das waren schon immer die günstigsten von mobile.de. Die Autohäuser hatten noch teurere Angebote. Gerade der 1.9er ist ein gefragtes Auto. Das Angebot ist zwar groß, aber die Nachfrage ebenso. Die günstigsten Angebote, die ich so entdeckt habe, waren immer schon weg, als ich anrief.

Da sind die 2.5er teilweise günstiger und man weiß, daß es die nur ab Comfortline bzw. Trendline Ausstattung gibt. Man muß sich halt den höheren Unterhalt leisten können.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #429
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Hab ihn grad gekauft^^

hi leute,

danke für die beratungen. nach einer abschliessenden ausgedehnten probefahrt und der zusicherung des verkäufers mir auch noch nen kundendienst incl bremsen komplett zu machen (probefahrverbrauch auf landstrasse 8.1 - ich fahre das erst mal diesel).
bin nun happy leider keine winterreifen dabei und er wollte nicht mehr handeln lassen :-(_
bilder stell ich mal rein bei den vorstellungen.
hole ihn aber erst donnerstag ab leider.
solang fahr ich noch polo ^^

vergleiche zwischen 1.9er und 2.5er sind wie polo und golf find ich.
ich fühl mich in beiden wohl aber der polo hat immer was von "ein wenig billiger"
grad bei langsamen cruisen ist der 2.5 fett. und auch bei höheren geschwindigkeiten wesentlich ruhiger und kultivierter.
man hat einfach immer das fehühl das noch reserven da sind.
kann man schlecht beschreiben- teste ihn einfach mal selber.

gruß

matthias
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #430
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Murdock schrieb:
Schorni schrieb:
Wer hat Dir denn den Floh in das Ohr gesetzt? Meiner mit Serie 85/115 ist schneller im Anzug und ind der Endgeschwindigkeit wie ein 110/150. Serienstreuung nenn ich das *gg

Und Du hast kräftig mitgestreut, schätze ich mal!? :)

Im übrigen muß man schon gleich gestreute Autos vergleichen und keinen gut gestreuten mit einem schlecht gestreuten. Ich schätze mal gegen einen ebenso gut gestreuten 110/150 sieht Dein 85/115 ziemlich alt aus! :)

So, genug gestreut :)

Grüße,
Heiko

Wir hatten den Test bisher mit 3 Fahrzeugen. Einen 2,5V6 mit TT5, einem 130PS TDI/TT5 und einem 130 + Chip (155PS) Schalter.

Es war bei den ersten 2 kein Problem, und die hatten sicher keine eine schlechte Leistung an der Achse :wink: Beim 130+Chip war es etwas schwieriger im Serientrimm dran zu bleiben, wawobei man von wegfahren auch nicht reden konnte :rofl: . Wobei da eher das Gewicht eine Role spielt sowie die Trägheit der anderen mit TT5 :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #431
V

vw_chris

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Ainring
Kaufberatung - 3B Variant 1,9 TDI 110 PS

Hallo, bin neu hier und möchte mir einen Passat variant 1,9 TDI 110 PS Bj. 1998-2000 kaufen, gibt es da bestimmte dinge auf die ich beim Kauf achten muss und ist die Motorvariante recht anfällig, wann ist der Zahriemen fällig

Danke schon mal

gruß christoph :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #432
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Der AFN ist der haltbarste TDI den VW im Passat verbaut hat :top:

Leider aber net so kräftig wie der 115PS PD TDI...aber mit Chip kann man da gut was rausholen...ich kenne viele 110er mit Laufleistungen weit jenseits der 250tkm...inkl meinem ;)

ZR muss alle 90tkm...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #433
H

Hoppels18t

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Stendal
Achte bei der Probefahrt auf die Vorderachse ob sie poltern tut!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #434
V

vw_chris

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Ainring
noch ne frage in welcher versicherungsstufe ist er bei Haftpflicht und teilkasko
gruß christoph
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #435
speedpetzka

speedpetzka

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Minden
Fragen über Fragen zum Passat B5

Hallo

ne passendere Überschrift ist mir net eingefallen. Folgendes maßen schaut es aus. Ich möchte mir einen Passat Variant zulegen. Er sollte Allrad haben und einen 6 Zylinder mit Automatik. Ob das nun ein 3b oder 3bg wird ist mir relativ egal nur hab ich mal ein paar Fragen damit ich weiß worauf ich achten muss wenn ich mir ein paar Passat anschaue.

1.Worauf sollte man am meisten achten beim Kauf eines Passat?
2.Was ist eurer Meinung nach besser 2,5 V6 TDI oder 2,8 V6 Benziner (wenn würd ich den Benziner auf Autogas umbauen. Hat damit jemand Erfahrung?)
3.Ist die Automatik im Passat zuverlässig und gut?
4.Bei welchen Motoren gab es die TipTronik und gab es auch Schalttasten am Lenkrad also quasi F1 Style?
5.Gibt es Airride für den Passat B5 mit Allrad?
6.Gab es beim 3b ein original Chrompacket?

Ich bin über jede konstruktive Antwort dankbar. Die Suche habe ich natürlcih auch schon fleißig vergewaltigt aber die Fragen stehen mir halt noch offen. Also schonmal THX für eure Antworten
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #436
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Zu 1: Suche
Zu 2: Suche
Zu 3: Suche
Zu 4: TipTronic gabs bei allen größeren Motoren, aber keine Schaltwippen o.ä.
Zu 5: bestimmt
Zu 6: Nein, Rest in der Suche..
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #437
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Tja, V6 Benzin oder Diesel: Das kommt auf Deine Jahreskilometer und Deine Strecke an. Fährst Du viel Stadt, solltest Du wissen, daß der V6 TDI mit TT5 auch recht durstig ist (lt. Handbuch über 12 Liter). Der V6 TDI will Landstrasse oder Autobahn fahren.

Ein 6 Zylinder Benziner ist ganz was anderes als ein 6 Zylinder Diesel. Ein Diesel ist immer ein Kompromiß, da es sich eigentlich immer um einen schwachbrüstigen Motor handelt, der per Turbo hochgedopt wird. Das merkt man halt ab und zu. Ein V6 Benziner ist da natürlich gleichmäßiger und vor allem die Laufruhe in Person. Der 6 Zylinder Diesel gleicht gerade mal die Handicaps des 4 Zylinder Diesels etwas aus, den komischen Drehmomentverlauf und das laute getrekker, wobei der auch noch gut laut ist, aber es klingt gleichmäßiger.

Benziner mit Autogas kann durchaus eine gute Alternative sein. Du mußt mal für Dich durch Probefahrten herausfinden, was Dir angehmer erscheint: Der V6 Diesel oder der V6 Benziner.

Die Tiptronic ist gut, haben glaube ich alle 3BG, da gibt es die normale Automatik nicht mehr. Die Logik ist wie bei einer normalen Automatik: PRND432 und dann kann man nach rechts klicken und mit + und - manuell nachhelfen, wobei das Steuergerät auf die Drehzahl achtet und Fehlschaltungen verhindert, sowie trotz manueller Steuerung rauf oder runter schaltet, wenn Grenzwerte erreicht sind. Die Sache ist richtig gut durchdacht.

Dennoch: Die Krone der Automaten ist die Konstruktion beim Diesel nicht unbedingt. Die Mercedes Automaten sollen da eine ganze Ecke besser sein. Es ist aber auch eine recht schwierige Sache, eine Automatik für den Diesel zu bauen. Das können nicht viele Hersteller.

Zum Kauf: Vom Allrad in Verbindung mit Diesel würde ich derzeit abraten, es sei denn die Kiste erfüllt die Euro 4 Norm, dann geht das in Ordnung. Grund: Es gibt keine Nachrüstung für Rußpartikelfilter für den Allrad. Bei Euro 3 bedeutet das die gelbe Plakette, Euro 3 mit Filter kriegen grün. Euro 4 müssen nicht nachrüsten, die kriegen gleich grün. So der derzeitige Stand der anstehenden Feinstaubdiskussion. Da sollte man beim Kauf doch so gut vorbauen, wie man kann, wobei ich nicht glaube, daß Fahrverbote mehr als die roten und die ohne Plakette aussperren.

Aber auch beim Nicht-Allrad Diesel solltest Du vielleicht besser auf Euro 4 achten, dann geht dich der ganze Feinstaubkram nichts mehr an. Euro 4 gabs ab den 163 PS V6TDIs so ab Mitte 2003.

Weiterhin solltest Du auf ein lückenloses Scheckheft achten mit VW Stempeln! Nur so hast Du Anspruch auf Kulanz, wenn mal etwas außergewöhnliches kaputt gehen sollte wie Getriebe oder Motor.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #438
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Gibt es eigentlich ein GUT oder BESSER? Am Ende kann man mit beiden Motorisierungen richtig Spaß haben (sowohl in der Stadt, als auch über Land), oder eben auf die Nase fallen. Schlußendlich entscheidet doch der Geldbeutel, bzw. wie bereit ich bin, was für welches Auto zu zahlen bzw. was kann ich mir auf Dauer auch leisten... Wenns nicht drückt kann Hubraum und Verbrauch, nur durch noch mehr Hubraum (und damit verbundenem Mehrverbrauch) ersetzt werden :wink:.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #439
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Wobei turbogeladenen Motoren den Vorteil haben, daß sie per Chiptunig ein ganze Ecke tunbarer sind, als Benziner ohne Turbo. Die Leistung holt halt der Turbo aus der Maschine raus und da geht halt auch immer noch einiges mehr. Beim Benziner ohne Turbo hat man da kaum eine Chance, da könnte man maximal eine schärfere Nockenwelle einbauen und per Chip auf SuperPlus Benzin umstellen. Hat mein Kollege damals mit sein Ford Scorpio gemacht, dafür hatte er auch 3! Motorschäden, weil immer ein Zylinder zerbröselt ist. Angeblich lag das aber nie am Tuning und er hat die Nockenwelle in jeden neuen Motor übernommen! :rofl:

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #440
C

cruiserhh

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Infos zu Passat Variant 1.9 TDI 101 u 131 PS (Kaufberatung)

Moin,

da ich in nächster Zeit vorhabe die japanische KFZ Seite in Richtung Germany zu wechseln :) möchte ich mal die Experten unter euch fragen auf was ich beim kauf achten muss.


Ich interessiere mich für 2 Modelle (glaube das ist ein 3BG oder) ???:

1.) VW Passat Variant 1.9 TDI das ganze ab BJ: 2001 mit 101 PS
2.) VW Passat Variant 1.9 TDI das ganze ab BJ: 2001 mit 131 PS

Nun sind meine fragen:

Welche Staffelungen gibt es in der Ausstattung ? Executiv , Highline ?? Wäre klasse wenn das mal jemand Aufzählen könnte.
Welcher Motor ist der beste von beiden ? Lieber den trägen 101 Ps oder doch eher den 131 PS ???
Kann man um guten daran glauben das solch einer Dieselmotor seine 500 000 Km rennen kann bei guter Pflege ????

Auf was is beim Kauf zu achten ? Wo sind die Schwächen? Ab wann muss der Diesel zum Zanriemwechsel oder hat er ne Steuerkette ?? Fragen über Fragen :D


ich danke schonmal für die Hilfe .........

PS: Ich fasse in der Art sowas ins Auge:

Name der Website

Name der Website
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben