Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Naja, bei den Exporteuren gehe ich nicht davon aus, dass die so übermäßig doof sind. 3 TEUR sind noch eine Menge Geld, das sind nochmal 30 % mehr...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #401
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Naja, bei den Exporteuren gehe ich nicht davon aus, dass die so übermäßig doof sind. 3 TEUR sind noch eine Menge Geld, das sind nochmal 30 % mehr. Die Ausstattung spielt beim Wertverlust am Ende immer weniger eine Rolle (sagt der ADAC) und die meisten Exporteure verkaufen die Dinger (wie Murdock schon sagt) sowieso nach Afrika o. ä., denen scheint es recht egal zu sein, was die Kisten für ne Ausstattung haben, hauptsache die sehen groß aus. :) Ich habe ja keine Eile mit der Kiste, wenn dieser nicht will, dann gehe ich bei Autoscout wieder etwas runter und treffe mich mit dem nächsten.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #402
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
thokos schrieb:
Die Ausstattung spielt beim Wertverlust am Ende immer weniger eine Rolle (sagt der ADAC) und die meisten Exporteure verkaufen die Dinger (wie Murdock schon sagt) sowieso nach Afrika o. ä., denen scheint es recht egal zu sein, was die Kisten für ne Ausstattung haben, hauptsache die sehen groß aus. :) Ich habe ja keine Eile mit der Kiste, wenn dieser nicht will, dann gehe ich bei Autoscout wieder etwas runter und treffe mich mit dem nächsten.

Die Spielt vielleicht keine Rolle, die gehen beim Wertverlust aber auch vom Kaufpreis aus, und da hatte dein Wagen bestimmt einen anderen, als ein Highline!
Und bei dem Überangebot an Passat`s, werden sich die meisten schon einen nehmen, der auch was drin hat. Ich bin an solchen wie deinen gleich vorbei gegangen!
Und das die Exporteure immer so viel geben, ist auch nicht der Fall, die müssen die Kiste ja auch noch gewinn bringent weiterverkaufen.

Kann dir da nur Glück wünschen. Würde an deiner Stelle jedes Angebot, was über 8500€ liegt sofort annehmen, da bekommste immer noch ausreichend. :wink:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #403
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
So, morgen früh nun definitiver Termin mit freundlichen Leuten aus Polen. Mein letztes Angebot an sie am Telefon war "9500 ohne diskutieren". Die Leute wären am liebsten heute vorbeigekommen. Ich halte euch auf dem Laufenden...

8500 EUR wären übrigens nicht ausreichend, der neue soll 21.000 EUR kosten :/
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #404
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Tja, leider sind deine Vorstellungen und die Realität oft anders! Man kann natürlich auch Glück haben, aber wie lange man da manchmal warten muss?! Und das Auto wird nicht jünger.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #405
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
thokos schrieb:
So, morgen früh nun definitiver Termin mit freundlichen Leuten aus Polen. Mein letztes Angebot an sie am Telefon war "9500 ohne diskutieren". Die Leute wären am liebsten heute vorbeigekommen. Ich halte euch auf dem Laufenden...

Ich denke da bietet schon einer 10.000 EUR? Warum jetzt auf einmal für 9500?

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #406
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Weil der 10.000er-Typ angeblich einen näheren gefunden hat. War also ein lustiger Spaß... Dank eurer Prognosen war (und bin) ich immer noch skeptisch und lasse mich überraschen, was morgen dabei rauskommt.

@jg88: Ich habe es ja wirklich nicht eilig, auch wenn ich schon ein Auto gefunden habe, was ich unbedingt gerne hätte... Schlimm fänd ich es jetzt, wenn ich die Kiste aus einer Notlage heraus dringend verkaufen müsste, dann würde ich mittlerweile Panilk kriegen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #407
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Jajaja, natürlich hattet ihr Recht. :D Ich bin dann doch bis auf 9000 runtergegangen (mein heimlichstes Limit, rabääähhh...), nachdem sich auf meinen gesenkten Preis keiner gemeldet hat. mit der Einschätzung 8500 wäre ein guter Preis, habt ihr anscheinend sehr richtig gelesen. Danke für Eure Hinweise jedenfalls!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #408
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
ist die Kiste jetzt für 9000 verkauft oder wollte der Typ noch weniger bieten? Wenn ja wieviel?

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #409
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ja, die Kiste ist definitiv für 9000 EUR verkauft, abgemeldet und vermutlich jetzt gerade über die Grenze nach Polen.
Händler in Deutschland haben durch die Bank als äußersten Preis 8500 EUR angeboten.

Was für die Polen das "Hauptargument" war, nicht die vereinbarten 9500 zu bieten, war die Tatsache, dass das Fahrzeug zwar Erstzulassung 2001 war, jedoch 2000 gebaut wurde. Sicher hätten die sonst auch was anderes an dem Wagen gefunden, wie hört sich für euch dieses Argument an?

Übrigens habe ich mir für die Geldübergabe einen professionellen Geldtester geliehen. Als das Teil Anschlug, sind die armen Leute ganz übel in Panik verfallen (dabei hatte ich nur versehentlich den Schein falschherum gehalten. :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #410
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
thokos schrieb:
Was für die Polen das "Hauptargument" war, nicht die vereinbarten 9500 zu bieten, war die Tatsache, dass das Fahrzeug zwar Erstzulassung 2001 war, jedoch 2000 gebaut wurde. Sicher hätten die sonst auch was anderes an dem Wagen gefunden, wie hört sich für euch dieses Argument an?

Sehr erfolgsversprechend - für die Polen. :nana: Ist doch klar, das Argument diente einzig und allein der Preisdrückerei.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #411
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
So einen Geldtester hatte mein Autohändler auch, als ich ihm mein Auto abgekauft habe und er die 12,5 kEUR prüfen mußte. Bei einigen Scheinen hat das Ding ständig angeschlagen udn rot geblinkt. Irgendwann hat er dann endlich grün angezeigt. Der Händler hat dann auch immer geschaut, ob das Holgramm irgendwie aufgeklebt ist. Da habe ich auch geschwitzt. Die Scheine waren zwar alle frisch von der Bank, aber dann hat man erst Recht ein Problem, wenn ein falscher dabei ist.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #412
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Kaufentscheidung 3bg variant 2.5 v6 TDI plz help :_(

hi leute,

bin grad dabei mitgleid der 3bg gemeinde zu werden :)
heute hab ich einen 2.5er tdi v6 besichtigt.
ausstattung:
highline
leder sonnenbeige
klima
tempomat
sportsitze mit lendenwirbelstütze
ahk
17 zoll alu
reifen, tüv und au neu
automatisch abblendender innenspiegel
4 fach elektr. fensterheber
sitzheizung
diebstahlwarnanlage mit innenraumüberwachung
xenon mit scheinwerferreinigungsanlage
mittelarmlehne vorn und hinten
holzdekor
technik paket
winter paket
zv mit fernbedienung
hintere scheiben 35% getönt
chrom dachreling

das fahrzeug hat 89000 km runter, zustand ist super, scheckheft.
bj ist 6/01

er steht schon seit längerem rum, um genau zu sein ein halbes jahr. er war vorher viel teurerausgezeichnet und nun hat er den preis grad auf 12500 runtergesetzt als ich mit ihm geredet hab. ist aber sein letztes wort sonst fährt er ihn selber meinte er.

was meint ihr?
kann ich für den preis zuschlagen?

muss mich bis samstag entscheiden

bitte um hilfe und danke im voraus

matthias
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #413
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Hallo und willkommen,
also der Preis klingt ganz gut. Ist es ein VW-Händler? Da würde mich mal die Werkstatthistorie interessieren. Nicht das es ein "Montagsauto" ist und ihn deswegen keiner will. Aber der Preis ist denke ich schon ok, nicht zu billig nicht zu teuer. Vergleiche einfach mal bei mobile.de und autoscout
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #414
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
danke schonmal

huhu,

also es ist ein recht grosser gebrauchtwagenhändler mit werkstatt bei uns hier in der nähe.

der vertickt eigentlich nur neuere vws und audis.
anderes zeug gibts bei dem nicht.

wie ich allerdings an die werkstatthistorie kommen soll weiss ich leider nicht.

ist für mich halt haufen geld uns wills nicht in den sand setzen. der zustand ist halt traumhaft und 1 jahr garantie gibts auch. überlege grade noch den dekra test da machen zu lassen.

ich werd mal ins servicebuch schauen vielleicht steht da ja was drin- wie gesagt: scheckheft hat er.

hoffe ich nur ich kann den unter 9 liter fahren- hab mal mit 8,5 die wirtschaftlichkeit kalkuliert und da kostet mich der nur 40 euro im monat mehr als mein 75 ps polo 6n.

und ein raser bin ich nicht. fahre nie kürzere strecken als 30 km und das meistens bundestrasse 120 und bab 140. 2 mal im monat dann 300 km bab. aber wie gesagt: treten will ich net nur cruisen- mir gefällt der motor weil er so kultiviert ist. kenn ihn aus dem a6

oder würdest dann abraten? suche ja schon ewig nen 1,9er mit der ausstattung und dem zustand aber find einfach nix :-((( auser teile mit weit jenseits der 125t km

gruß

matthias
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #415
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Der Preis scheint für den Wagen mit dieser Motorisierung und Ausstattung in Ordnung zu gehen. Kontrolliere auf jeden Fall, ob alle fälligen Service tatsächlich gemacht wurden. Wenn das Checkheft VW-gestempelt ist, lässt sich das recht leicht mit der werkstatthistorie abgleichen - diese Historie gibt es beim VW-Händler am PC :). Da werden alle Service / Kulanzen / grüssere Reperaturen usw. eingetragen, sofern sie vom VW-Dealer erledigt wurden. Mach doch einfach eine Probefahrt und dabei hälst Du fix beim VW-Händler an und erkundigst Dich nach diesem Fahrzeug. Wenn Du dahin Kontakte hast, kann ja auch mal ein Werkstattmeister schnell unters Auto schauen...

DEKRA-Rest ist ne gute Idee :top: .
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #416
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
super idee mit dem händler - wusste nicht dass es da sowas wie ne history gibt ^^
man lernt nie aus - das ist echt top.

wie wird die historie ausgewertet? per fahrgestellnummer?
weil die könnt ich mir auch per telefon durchgeben lassen.
wenn er nix zu verbergen hat dann gibt er mir die auch.

ich werd ihn gleich mal drauf ansprechen morgen ob der mir die history nicht beschaffen kann.

kundendienst werd aich auch noch forern bzw durchsicht halt.
und ich nehm wie gesagt meinen mechaniker kumpel mit der soll ihn mal auf die bühne knallen und gucken ob alles sauber ist.

danke derweil für die infos - wenn noch mehr kommen bin ich noch dankbarer ^^

gruß und schönen abend noch

matthias
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #417
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Aus aktuellem :!: Anlass: KM-Stand im Motorsteuergerät PRÜFEN!!! (prüfen lassen)

18.000km / Jahr ist etwas wenig für einen Diesel. Unmöglich ist nix, aber es macht stutzig :!:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #418
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Und dran denken... nächstes Jahr ist Zahnriemen dran (bei 120tkm) -> 1500€ beim :) inkl Inspektion.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #419
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Zum Verbrauch: Ich fahre das selbe Auto, aber mit Tiptronic. Hatte mit Verbräuchen von 8,5-9 Litern kalkuliert. Jetzt nach den ersten 5000 km habe ich mit dem Auto ca. 7,8 l/100 km hinbekommen auf die Gesamtstrecke. Mein bester Tankzyklus war 7,3! Die Automatik frißt aber mit Sicherheit 0,5-1 Liter zusätzlich. Von anderen V6TDI Handschaltern weiß ich, daß Verbräuche um die 7 Liter kein Problem sind!

Was sehr spritfressend ist, ist der Stadtverkehr, wenn es staut. Zum Vergleich: Meine tägliche Strecke sind je ca. 25 km (zweimal), wovon 3-4 km Stadtverkehr sind, wo ich aber meist zügig durchkomme, da Kleinstadt. Üblicherweise brauche ich früh auf Arbeit so 7,8-8,3 Liter und heimwärts 7-7,3. Mein Arbeitsort liegt scheinbar etwas höher. Früh fahre ich immer ohne Klima, nachmittags je nach Temp. öfters mit.

Vorgestern bin ich am Ortseingang in einen Stau gekommen wegen der Thüringen-Radfahrt. Zu Staubeginn zeigte mein MFA noch 6,9.
Obwohl ich den Motor ausgemacht habe, sobald es länger Stillstand gab, war durch den zähen Verkehr bis nach Hause der Verbrauch auf 10,2 Liter hoch! Es war allerdings auch 34 Grad heiß draußen und die Klima lief auf Hochtouren. Aber ich erlebe immer wieder, wenn ich durch die Stadt fahre, daß der Verbrauch doch sehr hoch geht.

Ansonsten für die Landstrasse ist das ein Top Auto. Mein Arbeitsweg ist bis auf das kurze Stück Stadt nur Landstrasse - allerdings bergig und kurvig. Da müßte ich oft schalten und die Automatik ist schon eine Erleichterung.

Meine sparsamste Fahrt war von hier (Ostthüringen) nach Nürnberg an den Flughafen in der Nacht (ohne Klima). Ich hatte Zeit und bin so 110 gefahren. Als ich ankam stand das MFA auf 6,7!

Mein Passat ist ein EZ 07/03 Comfortline mit damals 72000 km für 16000 EUR gewesen. Nicht unbedingt das Schnäppchen, aber er hat mir mein altes Auto sehr sehr gut in Zahlung genommen, so daß man eigentlich noch so 500-1000 EUR bei dem Passat abziehen müßte.

Wichtig für den Preis ist auch die Farbe. Silber ist so häufig, daß die Preise niedrig liegen. Exotenfarben wie rot oder weiß sind auch billig, weil die kaum jemand will. Der Renner ist schwarz und blau metallic. Dann kommen so Farben wie dunkelgrün met., wo wie ich ihn habe.

Die V6TDI sind nicht ganz so gut verkäuflich, die meisten Leute wollen den 130 PS 4 Zylinder, weil der sparsamer und kostengünstiger ist.

Als Handschalter würde ich Dir den auch empfehlen, da der in der Leistung an den V6 ganz gut rankommt und nur 0,4 sek weniger schnell von 0 auf 100 beschleunigt. Bei Automatik sieht das anders aus, da ist es fast eine volle Sekunde. Auch harmoniert die Automatik besser mit dem gleichmäßigeren Drehmomentverlauf als mit diesen kurzen Leistungsspitzen des Vierzylinders.

Ansonsten ist der V6 haupstächlich was für die Autobahn, denke ich. Bei den höheren Geschwindigkeiten merkt man den Unterschied, vor allem in der Laufruhe. Das ist unglaublich, wie leise der da ist.

Grüße,
Heiko
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #420
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
passat_krausi schrieb:
super idee mit dem händler - wusste nicht dass es da sowas wie ne history gibt ^^
man lernt nie aus - das ist echt top.

wie wird die historie ausgewertet? per fahrgestellnummer?

Ich denke schon, das das per Fahrgestellnummer funktioniert, so ganz weiß ich nicht, was VW dazu benötigt. Die Sache funktioniert aber wie gesagt nur, wenn die Kundendienste / Reps. auch bei VW gemacht wurden.

Du hast ja nun auch gelesen, was Heiko (Murdock) zum V6 -Verbrauch geschrieben hat :top:. Mit dem Mehrverbrauch bei Stadtfahrten ist völlig normal - das hast Du bei jedem Auto- / Motorentyp. Schau Dir den Wagen einfach gründlich an und treffe dann eine Entscheidung. Vom Preis und Deinen bisherigen Schilderungen scheint das ja wirklich auch guter Deal zu sein. Wenn Du die hier genannten Punkte alle abprüfst, steht ja einer schönen Passat Zeit nichts im Wege :) .
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben