Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufberatung Passat B5 Typ 3B Variant Hallo, die Aussage ist vielleicht Pauschal, aber dennoch richtig :D Nen Turbo ist ein...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.761
J

JOJO

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Mönchengladbach
Re: Kaufberatung Passat B5 Typ 3B Variant

zwei0 schrieb:
Hallo,@JOJO

naja , dies ist auch nur eine Pauschalaussage ; "aufgeladene Motoren halten nicht so lange wie Saugmotoren " .
Vom Konzept her ist der alte VW/Audi 1.8T wohl mit der beste Motor aus dem Konzern und nicht mit alten
Turbomotoren aus den ' 70 oder ' 80 Jahren zu vergleichen wo es tatsächlich auf Grund der Aufladung viele
Schäden gab . Bei guter Pflege und Umgang halten diese Motoren ewig . Die 1.8er und auch der 2.0L haben da
auch ihre Problemchen und zum Teil deutlich mehr als der Turbo . Im Verbrauch , zumindest im Mix ist der Turbo
beiden überlegen , er ist deutlich leichtfüßiger und natürlich kräftiger in allen Drehzahlbereichen bei fast gleichen
Unterhaltskosten . Aus meinen Erfahrungen heraus ist der 1.8er eine Gurke , der 2.0L ein nicht zu unterschätzender
Sprit und Ölfresser . Probleme kann es hier wie dort geben , aber auf Grund der Technik des Turbos würde ich das so
nicht unterschreiben . " Mehr Hubraum und damit mehr Leistung bedeutet immer mehr Verbrauch " ,das hat vielleicht
einmal in der guten alten Bigblock Zeit gegolten , aber in der jüngsten Vergangenheit wagt es wohl kein Hersteller mehr
eine sog . Saufkuh zu entwickeln und das nicht erst aktuell .

Grüße zwei0

Hallo,

die Aussage ist vielleicht Pauschal, aber dennoch richtig :D

Nen Turbo ist ein hochbelastetes Maschinenteil - zum einen habe ich die Belastung durch immens hohe Drehzahlen zum anderen die Temperaturbelastung.

Dies in Kombination führt einfach dazu, dass die Turbos bei Motoren mit Laufleistungen um 200tkm ausgetauscht werden müssen bzw. nicht mehr ihre Ausgabsleistung bringen.

Und nichts hält ewig - auch kein 1.8t!

Das man durch gute Pflege ( Synth. Öl + Regelmäßige Ölwechsel ) die Lebensdauer des Turbos und des Motors erhöhen kann habe ich im übrigen nirgends bestritten ;)

Und damals wie heute bauen die Autohersteller immer mal wieder Spritfresser - wobei Sie es heute als "Sparmobil" bewerben.
Leistung wird in Zukunft auch vom Wort "leisten" abgeleitet werden - sprich ich muss irgendwas reinstecken - um ne mechanische Energie herauszubekommen. Und je mehr ich abnehmen will desto mehr muss ich einbringen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.762
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: Kaufberatung Passat B5 Typ 3B Variant

Die Empfehlung meinerseits zum 1.8T rührt daher das es im 3B keinen besseren Benziner gab/gibt ;)...

Haltbarkeit ist eh subjektiv...der 1.8er von Simone war diverse Male defekt..während andere 300tkm ohne Probs abspulen...

Trotzdem macht Ihr 1.8T deutlich mehr laune bei weniger Verbrauch :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.763
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat B5 Typ 3B Variant

die sache mit den aufgeladenen motoren und das autos vor 15 bis 20jahren ebensoviel verbraucht haben, is ja ne never ending story, wenn man sieht wieviel son auto wiegt und was an sicherheit und "luxus" und alltäglichen angenehmheiten so mitfährt.

audi hat ja die richtige richtung eingeschlagen, beim A8 und a2 mit der alu-karosse...

mein jetziger 1.8t highline verbraucht auch mehr als mein damaliger 1.8t mit ohne ausstattung.
1.6t steht im fahrzeugschein.
der alte waren glaub ich 1,25t


back to topic: der 1.8t is unangefochten der spaßigste motor, aber der 1.8er und 2.0er sind sicher auch ausreichend für den normal-fahrer, der keinen hohen anspruch hat
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.764
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat B5 Typ 3B Variant

@JOJO ,

warum sollte der Turbo höhere Drehzahlen haben als ein normaler Saugmotor ?? und immense schon mal garnicht .
Im Gegenteil , der normale 1.8er Sauger dreht sogar zum Teil höher als der Turbo , warum ?? , weil er mehr Drehzahl
braucht um überhaupt vorwärts zu kommen , das wiederrum kostet natürlich auch mehr Sprit und hier kommt der
Turbo ins Spiel . Er baut viel schneller Leistung auf und kann sich auch dadurch auch eine längere Übersetzung erlauben,
was natürlich auch Sprit spart . Es ist eigentlich ein ganz normales Spiel und das heisst Effizienz ;) . Eine höhere
thermische Belastung hat ein Turbo schon , aber keine die kritisch werden könnte , dafür sind sie konzipiert und mit
zusätzlichen Kühlmaßnahmen ausgestattet ( z.B.: Spritzölkühlung ) . Das sie nach 200tkm ausgetauscht werden müssen
oder ihre Leistung nicht mehr bringen ist wohl ein Ammenmärchen . Ich weiß zwar nicht woher du solche nicht belegbaren
Weissheiten her nimmst :?: . Und ein 1.8t kann auch ewig halten wie z.B. mein alter '98er wurde mit 105 tkm verkauft
und hat heute knapp über 300tkm und läuft und läuft und läuft :D , oder den 95er A4 eines Arbeitskollegen hat aktuell
knapp 380tkm . Was will man denn mehr .

Grüße zwei0
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.765
P

porschefs

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 3BG 2.0 TDI 136 PS

Hallo alle zusammen,

mein name ist Marijan und ich bin neu bei euch. Ich komme aus dem Audi Forum A4-Freunde und plane einen "neuen" zu kaufen. Aber dieses Mal eine Passat. Es soll auf jeden Fall ein TDI der letzten Baujahre des 3BG sein. Bis ca. 10500 Euro, Ich habe auch schon einen Wagen gefunden, den ich mir diese WOche anschaue. folgende Daten zum aUto:

Passat 2.0 TDI 136 PS
EZ 02/2004
114.000 KM Laufleistung, Scheckheft bei VW

Ausstattung:
Teilleder, großes Navi (so was wie Navi-Plus bei Audi), Tempomat, Xenon, Skidurchladesystem, um nur die Sachen zu nennen die so die Higjlights sind.

Nun zu meinen Fragen: Ich habe schon bisschen bei euch rumgelesen, aber bin nicht so richtig fündig geworden, vielleicht auch weil ich falsch suche. Daher hoffe ich auf guten Rat:

Ich habe erfahren das bei dem Wagen bei 120.000 KM der Zahnriemen ansteht und auch der Partikelfilter getauscht werden muss...

Kann ich den Filter seber tauschen, bzw. muss ich den bei 120 tauschen oder kann ich auch ein bisschen warten, bis ich flüssig bin. Bis zum Beispiel 130.000 km...

Mir ist es wichtig dass das Auto Fehlerfrei fährt, also dass es keine Macken hat. Bei meinem 98er A4 kenne ich da auch bei euch bekannte Vorderachsproblem. Das sollte ja bei dem Passat Geschichte sein. Aber wie ist das mit dem Motor? Ist der Motor eine abgespeckter 2.0 TDI 140 PS, oder eine "gechipter" 1.9 TDI mit Filter? Das ist mir nicht ganz klar. Das der 2.0er etwas mehr verbraucht, habe ich schon gelesen.
mit geht es um die Zuverlässigkeit bei diesem AUto. Es gefällt mir echt sehr gut und hat alles was ich mit wünsche für die nächsten 5-6 Jahre!

Diese Woche soll der Wagen noch auf die Bühne zum Check. Der VErkäufer ist einverstanden, sodass er offenbar nichts zu verbergen hat...

Also ich hoffe auf Eure Hilfe.

Viele Grüße!


Marijan
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.766
P

porschefs

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 3BG 2.0 TDI 136 PS

Habe heute nochmals das Internet durchsucht und auch dieses Forum und bin auf eine Frage gestoßen.

Wird bei 2.0 TDI 100 KW nur die Harnstoff-Flüssigkeit nachgefüllt, oder auch der komplette Partikelfilter getauscht?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.767
R

RedRum

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Hey,

ich bin momentan auf der Suche nach einem Auto, hatte zuwor einen A4 B5 1.8 Bj 1998 und war ziemlich zufrieden damit, nur der hohe Benzinverbrauch hat mich etwas gestört.

Viele empfehlen mir aufjedenfall das Faceliftmodell, sprich ab Bj 1999 und einen 1.8T anstatt des 1.8. Die 1.8T sind anscheinden die moderneren Motoren die eine höhere Leistung bei zugleich niedrigerem Vebrauch aufweisen.

Naja jedenfalls hab ich jetzt ein Auto gefunden welches für mich passend wäre und würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Möchte das Auto ca. 2-3 jahre fahren und muss im Jahr ca. 25.000 km fahren.


VW Passat B3 1.8T Bj 1997 für 4900 Euro
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=121657260&origin=PARK

Den Passat hab ich schon angeschaut, leider noch nicht probegefahren, aber er ist wirklich Tip-Top von außen wie von innen.
Der Fahrzeug ist aus 1. hand und wurde von einer Frau gefahren.

Was sagt ihr zum Preis? Gerechtfertigt?
Auf was muss ich bei beiden Modellen achten?


Danke
Gruß Robby
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.768
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

RedRum schrieb:


Der Link geht nicht, aber allein von den Daten her würd ich sagen, da will einer mit Gewalt reich werden.
Ich geb dir mal nen Tip.
Kauf kein 97er Modell!!!
Nimm min ein 98er, für den Preis bekommste aber sicher auch ein 2000er.

Achso
Viel Sparsamer als der 1,8er ist der 1,8T auch nicht, wenn überhaupt.
Facelift beim 3B auf 3BG erst ab Modell 2001
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.769
R

RedRum

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Hey,

hab es oben korrigiert ;) Der Link müsste nun gehen.
Also ich hab gesucht und kein besseres Angebot gefunden, vorallem nicht unter 5.000 Euro.
Ich schwanke ja zwischen nem Audi A4 und einem Passat aber hab bei beiden nichts besseres gefunden, zudem steht der bei mir um die Ecke.

Gruß Robby
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.770
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Tacho ist grün. Finger weg! Überteuert und wie gesagt, kauf lieber mindestens ein 98er Modell.

Auch wenn dieser Passat anscheinend ne Mischverbauung ist.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.771
R

RedRum

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Was genau bedeutet "Tacho ist grün" und Mischverbauung?
Welcher Unterschied besteht zum Bj 1998?
Kenn mich mit VW leider nicht wirklich aus da ich zuvor einen Audi gefahren hab, obwohl es technisch ja sehr ähnliche Fahrzeuge sind.
Es sind halt Winter- & Sommerreifen dabei, Zahnriemen und Batterie wurden vor 5000km gewechselt.
Hab kommenden Sonntag ne Probefahrt und nehm einen befreundeten KFZ-Mechaniker mit.

Auf welchen Preis müsste ich ihn den drücken damit es ein fairer Preis ist?

Gruß Robby
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.772
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Passats der ersten Serie hatten grüne Tachobeleuchtung..die Modelle ab 98 dann blau/rote...

Die 97er hatten alte Steuergeräte, die WFS der ersten Generation...halt alles noch nicht so ausgereift und technisch nicht wirklich der bringer...

Such nach nem 99/00er..damit haste weniger Sorgen ;)

Ich hab meinen 99er TDI Anfang 2008 für 6000 verkauft..da sollte doch locker was zwischen 3500 und 4000 drin sein
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.773
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Also Zahnriemen is schonmal gut, das der gemacht is...
Aber ich kann dir sagen, das meiner (Bj 98), vor 3 Jahren, mit ähnlicher Ausstattung,Scheckheft usw, aber weniger KM, vom Händler(Garantie und so...) weniger gekostet hat.
Gebastelt is ja auch dran, also die schwarzen Embleme und Fahrwerk, würde ich auf jeden Fall noch abziehen ;) und Climatronic is au nich an Bord.
Fazit: zu teuer und wenn dann eh kein Vorfacelift, oder er muß deutlich was am Preis machen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.774
R

RedRum

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Was wäre denn nun ein fairer Preis? 4000 Euro?
Also ich such und such (Autoscout & mobile.de), aber nen anständigen 1.8T vom Baujahr '98 aufwärts unter 5000 Euro ist nich zufinden. Schon gar nich unter 4000 Euro.
Ich war ja schon fast entschlossen den zu kaufen aber jetzt habt ihr mir wieder ins Gewissen geredet ;). In welchem Monat genau kamen denn die Facelifts raus?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.775
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.776
R

RedRum

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Ok, den hatte ich auch gefunden.

Da ist halt die Frage wie lange so ein Turbo durchält. Der hat mittlerweile 150.000 Km, das ist schon ne Menge.
Ich weiß leider nich wer ihn vorher gefahren hat und vorallem wie er gefahren wurde. Wenn es nen Jugendlicher war der direkt nach dem Anmachen Vollgas gibt ist das sicherlich nicht gerade positiv für einen Turbo.
Bei meinem Angebot wurde er von einer Frau gefahren, da geh ich prinzipiell mal von aus das er nich so gedroschen wurde.

Autokauf is halt irgendwie immer nen Glückspiel, ich hab halt bei meinem Angebot eigentlich nen ganz gutes Gefühl.
Also werd Sonntag mal probe fahren un es nich überstürzen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.777
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

naja, ich hab auch jahrelang das auto gefahren, was auf meine mutter zugelassen war... :p
als wir ihn verkauften schrieben wir, dass er nur vonner frau bewegt wurde.

also, darauf kannste nix geben,

grad das "tuning" spricht schonmal gegen eine behutsame frau im besten alter.

da würde ich eher auf nen serienpassat zurückgreifen.
drin stecken tut man da eh nie..da müssteste vom händler kaufen um wenigstens im 1. halben jahr auf nummer sicher gehen zu können

wie gesagt, der von mir verlinkte, ist wesentlich neuer und hat ne viel bessere ausstattung...die km-zahl ist zwar sicher höher, aber nich übertrieben für nen fast über 9 jahre altes auto....
und bei richtiger wartung fährt der turbo auch über 300000km

wenn du son auto kaufst, machste eh als erstes ölwechsel und das RICHTIGE öl rein und evlt nochn paar filter und zündkerzen wechseln und dann sollt alles tutti-frutti sein :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.778
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Und nen Turbo stirbt wann er möchte..egal wieviel km der gelaufen hat..wenns reicht dann geht der ;) Aber son K03 fürn Passat gibts schon fürn schmalen Taler...ich hab in meinem Bora auch nen Flammneuen drin...sowas ruiniert einen nicht gleich ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.779
R

RedRum

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Ok dann für die Infos zunächst.

Prinzipiell würdet ihr mir aber auch zu einem 1.8T raten?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.780
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

ja, es gibt keinen grund davon abzuraten...
und nen guten chip'er kann ich dir dann auch empfehlen :p
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben