Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997 hehe ok ;) Das Fahrzeug was du weiter oben gepostet hast fällt schon mal raus, hab gerade dort...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.781
R

RedRum

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

hehe ok ;)

Das Fahrzeug was du weiter oben gepostet hast fällt schon mal raus, hab gerade dort angerufen und an der anderen Leitung war ein Ausländischer Mitbürger der mal gar nichts vom Auto wusste.

Ich: "Warum möchtest du das Auto verkaufen?"
"Er: ""Ich verkauf das Auto für Freund, der will sich dicken BMW kaufen".
Ich: "Ahhhhhhh ok...(lange Stumm)...Wie sieht es mit Zahnriehmenwechsel aus?
Er: "Zahnriehmen wurde so bei 110.000 km gewechselt".
Ich: " Ja glaubst du es oder weißt du es es?
Er: "Ja weiß nich"
Ich" Ja alles klar, meld mich bei Interesse nochma"


Hab jetzt noch drei weiter Exemplare gefunden:

Der Händler hat nen sehr guten Eindruck am Telefon gemacht, sehr freundlich und anscheinend ist das Auto auch wirklich im guten Zustand.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...leage=150000&customerIdsAsString=&tabNumber=1

Hier stört mich das Wurzeldekor ;)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=2

Und das ist der 3.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...leage=150000&customerIdsAsString=&tabNumber=1

Was meint ihr? Sorry für die quälenden Fragen aber so ein Autokauf beschäftigt einen schon ziemlich, gerade wenn man zu einer anderen Automarke wechselt und keinen richtigen Durchblick hat ;)

Danke
Gruß Robby
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.782
Markrans

Markrans

Beiträge
321
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Jau...der 2. sagt mir natürlich sehr zu, der hat ja alles Ausstattungsmäßig und die Farbe find ich toll :mrgreen:
Aber ich denk doch eher du solltest dir den silbernen 3BG mal anschauen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.783
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Der 2. ist der beste..leider doch schon etwas verbastelt..aber nix was man nicht noch retten könnte ;)

Die anderen beiden haben mir persönlich zu wenig Ausstattung..

Versuch nen Trend oder Highline zu bekommen...Comfortline ist so Opa Like ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.784
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Ich habe die überflüssigen Beiträge gelöscht.

Bitte beim Thema bleiben!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.785
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

kaschmidt schrieb:
Ich habe die überflüssigen Beiträge gelöscht.

Bitte beim Thema bleiben!

jawohl Chef!!!!!!


ich würd auch zu dem 2 tendieren, scheint mir das beste Preis- Leistungs Verhältnis zu sein!!!!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.786
R

RedRum

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

Hab morgen mit dem hier ne Probefahrt da er direkt um die Ecke ist.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=123500812&origin=PARK

Wie gesagt der Händler hat nen sehr guten Eindruck am Telefon gemacht, morgen seh ich ja dann ob da auch was dran war.
Die helle Ausstattung find ich eigentlich gar nicht so schlimm. Auf was müsste ich den achten, also wo sind die Schwachstellen bei dem Modell?

Der 2 gefällt mir ja auch am besten, ist halt 300 km entfernt.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.787
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

drauf achten ob er sauber und glatt durchzieht (aber erst warm fahren, bei 90°C kannste treten)...
lauschen ob die achse vorne geräusche macht....

drück mal jeden schalter, ob auch alles funktioniert

guck im motor, ob da irgendwo das öl rauskommt, bzw dreh den öldeckel mal ab und schau, ob da irgendwie wasser oder so dran ist. sollte nicht sein...wärn zeichen für defekte zylinderkopfdichtung.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.788
RingPassi

RingPassi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mettmann
Re: Kaufberatung 3BG 2.0 TDI 136 PS

Hallo Porschefs,
hoffe ich bin mir der Antwort noch nicht zu spät.
Ich fahre selber den 3BG 2.0 TDI Baujahr 2004 mit DPF.
Von den Fahrleistungen und der Leistungsentfaltung ist
der Motor absolut Spitze. Allerdings ist er im oberen
Drehzahlbereich ein wenig träge. Der Verbrauch liegt wie
du schon geschrieben hast etwas über dem des 1.9 TDI
96 KW.
Trotzdem kann ich dir vom Kauf des Fahrzeuges abraten.
Bei 120 TKM steht der Zahnriemen an und zusätzlich der DPF.
Außerdem muss das Additiv noch nachgefüllt werden.
Habe im Juli bei 120 TKM den Riemen wechseln und Additiv
nachfüllen lassen. Für das Additiv alleine habe ich 260 Euro
gezahlt. Den Filter habe ich nicht wechseln lassen, das wäre
beim :) mit ca. 1400 Euro zu Buche geschlagen. Hab jetzt
140 TKM drauf und der Filter tuts immer noch. Aber irgendwann
ist der dran. Wann dein BC dir ne Fehlermeldung gibt, dass der
DPF raus muss hängt auch ein wenig von der Fahrweise ab.
Auch wenn ich meinen Passi sehr gerne fahre würde ich den
Motor nie mehr kaufen. Empfehlung: 1.9 TDI und DPF
nachrüsten, sowas ist dann auch wartungsfrei.

VG, Carsten
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.789
P

porschefs

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung 3BG 2.0 TDI 136 PS

Vielen vielen Dank für deine Antwort!

also, noch folgendes!

Habe mir das AUto heute angeschaut! Schaut soweis gepflegt aus. Wie schon beschrieben hat er alles, sogar Xenon, nur keine Anhängerkupplung und kein Schiebedach. Sonst glaube ich alles! DEr Besitzer will 10500 Euro haben, aber habe ihm schon gesagt dass wir damit niemals zusammenkommen! Er meinte dass er von dem Filter und von Zahnriemen auch weiß, und bereit wäre um die Hälfte von dem was das alles bei VW kostet, dem Preis herunterzusetzen!

Wenn der BK meldet dass der FIlter getauscht werden muss, schaltet er dann sofort auf notlauf, oder dauert das noch?

Meine REchnung lautet wie folgt, ich würde dich bitten, mir mitzuteilen was du für den Zahnriemenwechsel bezahlt hast (bei VW???):

Filter --> 1400 Euro, Additiv ist schon aufgefüllt worden vor ca. 5 TKM
Zahnriemen (nur meine Schätzung) --> 600 Euro!

macht in Summe 2000 Euro * 0,5 also 1000 Nachlass.

Lohnt es sich ihn für 9500 Euro zu kaufen???

Eine weitere Frage:
Habe da schon viel gelesen und auch sehr viel gegoogelt...
Hast du schonmal versucht den Filter zu spülen? Habe von jemandem gelesen der ihn gespült hat, anderre meinen wiederum man könne ihn nicht spülen, weil der Grund für den Tausch nicht das Zusetzten des Filters sei.... Keine AHnung was nun stimmt!

Sonst steht der Wagen echt gut da! Sommerreifen aus 2008, Winterreifen habe ich noch von meinem A4 B5. Und er ist wirklich sehr gepflegt!

Ich will ehrlich sein, der Wagen hat es mir echt angetan :) Aber dieser blöde Partikelfilter!

Nochmals vielen Dank für deine Antwort, ist gut mal eine herliche Meinung zu hören!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.790
RingPassi

RingPassi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mettmann
Re: Kaufberatung 3BG 2.0 TDI 136 PS

Also ob der ins Notlaufprogramm geht, wenn der Filter zu ist kann ich dir nicht sagen, dazu ist es glücklicherweise noch nicht gekommen. Und ich hoffe auch, dass ich das sobald nicht berichten kann ;)

Habe den Zahnriemen beim :) wechseln lassen. Kosten: 630 Euro inkl. Wasserpumpe und Keilrippenriemen.

Ob du das Fzg. kaufst musst du selber entscheiden. Wenn du dich mit dem Verkäufer bzgl. der Hälfte des Rep Preises einigen kannst ist das schon fair. Ob der Preis derzeit angemessen ist kann ich nicht sagen, habe meinen schon eine ganze Weile und kenne die aktuellen Gebrauchtpreise nicht wirklich. Und wie gestern schon geschrieben, das Fzg. an sich ist genial, würde mir aber nie wieder den 2.0 TDI DPF kaufen, dafür ist meine jährliche Fahrleistung einfach zu hoch und der Filter eben zu teuer.

Halt mich mal auf dem laufende, wie deine Kaufentscheidung ausgegangen ist.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.791
R

RedRum

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

der blau hier http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ng=&categories=Limousine&lang=de&pageNumber=1 war technisch eigentlich völlig in Ordnung, Bremsen hätte er neue gemacht etc. is halt vom aussehen her nich das wahre... un der schwarze hat leider nich das versprochen nach was er aussah. Bremsen waren wöllig fertig un der Turbo ging auch nich richtig, hat in den unteren Drehzahlen kaum angezogen....somit bin ich weiterhin auf der Suche...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.792
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung: VW Passat B3 1.8T Bj 1997

naja, du schaust dir da autos an, die älter als 10jahre sind, mit äußerlichen mängeln musste da in deinem preis-segment rechnen...


aber naja, wenn du zeit hast, dann such brav weiter und irgendwann steht dann DAS auto da :)

habsch auch so gemacht, auch wenns 400km entfernt stand :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.793
A

Artik

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung Passat 3B 1.8T oder 2.8 ?

Hallo,Jungs.
Ich habe mich heute erst angemeldet,komme aber von der Audi-Fraktion (a4-freunde.com).
Leider kann ich mir keinen zweiten Audi leisten,deswegen habe ich mir 2 Passis ins Auge gefasst.

Der erste ist dieser Hier : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l12rgnxctnfr
Und der Zweite ist der hier : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l1yrjt2aqmfo

Zu welchem würdet ihr raten,wobei der erste etwas mehr km auf dem Buckel hat,ist aber auch ein V6.
Wie sind eigentlich die VW V6 Motoren ? Ist der 2.8-er b´baugleich mit dem 2.8-er von Audi ?
Wie lange halten die,denn man die pflegt ? Schwachstellen? Wie ist das mit dem Ölverbrauch ? Benzinverbrauch ?
Hat der V6 von VW Auch einen Zahnriemen oder eine Kette ? Wenn es ein Zahnriemen ist,wie sind die Wechselintervalle ? Ist das überhaupt ein V6 oder VR6 ?
Vielleicht sind die 2 Autos sogar aus dem Forum ?
Ich würde mich für alle Tipps sehr freuen.


Gruß

Alex
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.794
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Re: Kaufberatung Passat 3B 1.8T oder 2.8 ?

Also zum V6 kann ich schon was sagen,
Ist KEIN VR sondern ein V6, Zahnriemen intervalle wenn ich mich ned täusch 120tkm
Ölverbrauch 100ml auf 2500km (bei mir zumindest)
Benzinverbrauch je nach Fahrweise von 9,5 - über 20 alles möglich, 13,3 bei mir im Schnitt von 2500km (ist alles dabei, Stadt Land BAB)
(ich fahr Automatik)

Also ich kann sagen ich bin mit dem V6 sehr zufrieden...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.795
A

Artik

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 3B 1.8T oder 2.8 ?

Aber deiner läuft auf Benzin oder doch auf Gas ?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.796
christiandemmer

christiandemmer

Beiträge
367
Reaktionspunkte
1
Ort
Poing
Re: Kaufberatung Passat 3B 1.8T oder 2.8 ?

rein auf Benzin...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.797
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Kaufberatung Passat 3B 1.8T oder 2.8 ?

Also wenn man sich nen 2,8 unterhalten kann, würd ich doch nicht freiwillig nen 1,8T fahren.
Ich mein nix gegen den 1,8T (fahr ja selber einen) und es läßt sich locker noch das ein oder andere an PS mehr rausholen durch nen Chip, aber trotzdem.
Der V6 ist doch was ganz anderes.
Wie heißt es doch so schön, Hubraum ist durch nichts zu ersetzten...ausser durch noch mehr Hubraum UND
Nur tote Motoren müssen zwangsbeatmet werden ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.798
A

Artik

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 3B 1.8T oder 2.8 ?

Worauf soll ich denn beim V6 achten,wenn ich mir den anschauen werde ?
Ich bin ein Student,deswegen will ich ein Auto mit der Gasanlage.
Beim 1.8t ist es halt gefährlich,dass der Turbo um die Ohren fliegt.
Beim v6 kann eigentlich nichts kaputt gehen,wenn man ihn dementsprechend pflegt oder ?
Ich habe gehört,dass Passat bzw. Probleme mit Wassereinbrüchen hat,woran liegt das ? Wie prüfe ich das ?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.799
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Kaufberatung Passat 3B 1.8T oder 2.8 ?

Auto mit Gas? Ohje!

Beim 1,8T wieso soll der Turbo kaputt gehen? Ich glaube der 2,8er hat auch das ein oder andere Problemchen...deswegen meinte ich V6 muß man sich leisten können, denn WENN mal was ist, kostet das gleich für erwachsene....und ein Turbo kostet auch nicht mehr die Welt. Also brauchste doch was sparsameres, dann nimm lieber den 1,8T. ...und überleg dir das mit dem Gas nochmal.
Ich glaube es gibt im Forum keinen einzigen der völlig Problemlos mit Gas fährt oder gefahren ist. So reizvoll das auch ist, die meißten Einbauten sind ...eher schlechte Einbauten. Mittlwerweile kann ich verstehen warum es bei vielen Werkstätten soviel Unbehagen auslößt, wenn jmd mit einer Gasanlage kommt.

Problem Wasser, ja, haben viele.
Wasserablauf unter der Batterie häufig dicht, dadurch läuft das Wasser nach innen, oder Teile die im Wasserkasten liegen gehen kaputt oder ziehen Wasser. Weiterhin sind bei Autos in dem alter sehr häufig die Aggregatträger undicht, dann läuft das Wasser direkt an den Türen nach innen. Sieht und merkt man kaum, erst wenn schon literweise das Wasser drinnen steht. Zu erkennen an Wasser auf den Schwellern unter den Türen nachm waschen oder nach starkem Regen.

Achte bei einer Probefahrt auf die Vorderachse.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.800
A

Artik

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufberatung Passat 3B 1.8T oder 2.8 ?

Hallo Nachbar,
Ich hatte schon mal einen A4 2.8-er,und Motor lief eigentlich ohne Probleme und unser Audi läuft auch ganz gut auf Gas.
Danke für die Tipps,aber falls Ihr noch mehr Tipps hat,dann immer her damit.
Und die Vorderachse ist bei dem Auto genau so,wie beim A4 B5 ?

Gruß

Alex
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben