Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Nee, mein Geldbeutel hat ABS! Alles was nicht geht, wird ausgebremst. Da müssen meine "Wünsche" natürlich hinten anstehen. Wenn es sich so ergibt...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.481
BlueDog

BlueDog

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
AndyCore schrieb:
BlueDog ich habe so das gefühl als würdest du ins Schleudern geraten, und deine anfänglichen vorstellungen schnell Über Board schmeißen :D
Das is mir auch passiert, wollte eigentlich nur 5.000 EUR ausgeben, nja und nu :roll:
Sämtliche Nachrüstarbeiten kosten weit mehr mehr als die sachen bei einem Neukauf dazu zu bestellen. Bspw. Xenon bei einem Passat 3C kostet ca. 5.000 EUR, bei Neukauf Lediglich 1000.
Lass dich nicht wuschig machen ;)
Grüße
Nee, mein Geldbeutel hat ABS! Alles was nicht geht, wird ausgebremst. Da müssen meine "Wünsche" natürlich hinten anstehen. Wenn es sich so ergibt, dass z.Bsp. das Xenon dran ist, wäre das wunderbar. Ich meine, ich fahre jetzt immerhin mal mit H4 (kennt das überhaupt noch einer von Euch :) )
Letztendlich soll der Wagen einfach nur zuverlässig fahren, mehr Sicherheit geben und mehr Platz für Hunde und Fahrerin haben.
Ab und zu mal den WW oder einen Hänger ziehen können und notfalls auch als Schlafkoje für mich dienen.
Wenn etwas im Kaufpreis drin ist, dann ist's gut, wenn nicht, dann Pech! Deshalb ist die Suche auch so umständlich und der Kauf will gut überlegt sein.
Früher in den Käfern war das alles ganz einfach, da hat man einfach alles umgebaut. Ein paar Teile hab ich sogar noch hier...
Aber, seitdem ich hier wieder in die Schrauber-Szene blicke, kribbelts schon in den Fingern, mal wieder selber was zu machen, das kannst Du mir glauben.

Meine erste Vorstellung kam durch das überraschende Angebot dieser alten Dame. Erst seitdem denke ich an die Passat's und muss sehen, was für meine Zwecke auf Dauer passen könnte. Meine Autos halten eben SEEEHR lange! Der 181'er ist ja auch schon von 1973 und wartet zähneknirschend auf ein neues Getriebe und einen neuen Motor :x
Ich werd das schon hinkriegen, und mit Eurer Hilfe geht's dann noch ein bißchen leichter. Bin echt froh, mich hier angemeldet zu haben!

Albrecht schrieb:
]noch kurz ein Nachtrag wegen Solarschiebedach: um die Hunde im Auto zu lassen, reicht das aber keinesfalls, wenn der Wagen in der Sonne steht. Will da nur Mißverständnissen vorbeugen wie gesagt, "kühlen" kann das nicht, die Klimaanlage wird davon nicht gestartet.
Nee, ich lasse meine Hunde eh nie unbeaufsichtigt im Wagen, schon gar nicht im Sommer. Aber das Einsteigen wäre dann nicht ganz so schockierend :wink: 30° sind besser wie 70°.

Wegen Fahrleistungen/Spritverbrauch: keine Ahnung, wie schnell der 1.9 tdi 4motion wirklich ist (angegeben ist er mit 197 kmh, glaube ich), habe ich noch nie ausprobiert. Mit 180 kmh war bisher immer genug, auch wegen der Verkehrssituation
Also umbringen will ich mich auch nicht, aber mal zügige 170-180kmH zu fahren wäre fein, alles andere ist mir auch zu anstrengend. Meine AB ist häufig schön frei und ich kann dann auch entsprechend fahren. Wichtiger ist mir das zügige Anfahren oder "mal eben" überholen. 7l ist doch ein guter Verbrauch.
Limit ist Limit, auch für mich. In der Baustelle überholen mich dann alle Deppen, die ich vorher überholt habe. Und nach der Baustelle kann ich wieder an allen vorbei. Die fahren immer 130kmh, egal was am Strassenrand steht. Find ich ziemlich dämlich! :confuse:

Würden die Plaketten ihren Sinn und Zweck wirklich erfüllen, wäre das ja ok, aber ich rüste doch mein Auto nicht alle 2 Jahre für viel Geld nach, nur weil sich die Politiker wieder eine neue Einteilung wünschen. Dann fahre ich eben nicht mehr in die Stadt und unterstütze die Wirtschaft, sondern kaufe wieder im Dorf-Kiosk um die Ecke. Oder fahre von dem gesparten Umrüst-Geld mal wieder in Urlaub!!!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.482
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
BlueDog schrieb:
...
Nee, mein Geldbeutel hat ABS! ...

das ist ja mal eine klasse Einrichtung: Geldbeutel mit ABS :top: :D

BlueDog schrieb:
...
Nee, ich lasse meine Hunde eh nie unbeaufsichtigt im Wagen, schon gar nicht im Sommer. Aber das Einsteigen wäre dann nicht ganz so schockierend :wink: 30° sind besser wie 70°.

naja, 30°C schafft das Solardach auch nicht, aber wenn es nur noch 45 oder 50°C sind, ist's ja schon deutlich angenehmer als bei um die 70°C :wink:

BlueDog schrieb:
Also umbringen will ich mich auch nicht, aber mal zügige 170-180kmH zu fahren wäre fein, alles andere ist mir auch zu anstrengend. Meine AB ist häufig schön frei und ich kann dann auch entsprechend fahren. Wichtiger ist mir das zügige Anfahren oder "mal eben" überholen. 7l ist doch ein guter Verbrauch.
Limit ist Limit, auch für mich. In der Baustelle überholen mich dann alle Deppen, die ich vorher überholt habe. Und nach der Baustelle kann ich wieder an allen vorbei. Die fahren immer 130kmh, egal was am Strassenrand steht. Find ich ziemlich dämlich! :confuse:

ja, überholen klappt prima, geht jedenfalls deutlich besser als mit meinem alten 35i; Höchstgeschwindigkeit ist nicht alles, will ja auch nicht mehr Streß als unbedingt erforderlich beim fahren :top: :wink:
Und warum manche ein Ticket suchen ? hm, weiß ich auch nicht, kann ich gut drauf verzichten. Finde ich aber klasse, diese Haltung von denen: möchte nicht wissen, wieviel Steuern wir mehr bezahlen müßten, wenn es diese Zeitgenossen nicht gäbe :wink: oder finden die den Ausschaltknopf ihrer GRA nicht ? :confuse: :rofl:

BlueDog schrieb:
Würden die Plaketten ihren Sinn und Zweck wirklich erfüllen, wäre das ja ok, aber ich rüste doch mein Auto nicht alle 2 Jahre für viel Geld nach, nur weil sich die Politiker wieder eine neue Einteilung wünschen. Dann fahre ich eben nicht mehr in die Stadt und unterstütze die Wirtschaft, sondern kaufe wieder im Dorf-Kiosk um die Ecke. Oder fahre von dem gesparten Umrüst-Geld mal wieder in Urlaub!!!

sehe ich ja ähnlich, daher hat mein Auto noch keinen DPF. So gerne ich was für die Umwelt tu, auch wenn es was kostet: es muß Sinn machen. So haben wir z.B. eine Solaranlage auf dem Haus, einen umweltfreundlichen Gasbrenner im Haus, eine gute Wärmedämmung etc. ...
Aber alle 120.000 km (also alle 4 Jahre) einen neuen DPF für um die 1200 €, und das bei einem Anteil von allen KFZ von wenigen Prozent an der Gesamt-Feinstaubproduktion??? Ne, da mache ich erst mit, wenn es wirklich nicht anders geht. Und dann die Unsicherheit, was noch alles an neuen Spielregeln kommen mag. Es muß ja auch irgendwie mal ein Konzept erkennbar sein, damit man weiß, woran man sich halten kann, was man planen kann.

Was macht der Stand der Probegfahrten ? Hast Du was Bestimmtes in Aussicht, außer den Wagen von der Dame ... ??
Und nein, bevor Kritik kommt, wir würden DIch hier wuschig machen: nur keine Eile, Passat gibt es viele, immer wieder und jeden Tag neue Angebote dazu :wink:

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.483
S

Strega

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg i.Br.
zum hundersten Male ... Kaufempfehlung 1,9er TDI Kombi

:D erstmal Grüß Gott allerseits !

mein allererster post in diesem trefflichen Forum ist auch noch eine Empfehlungsanfrage .... nach frustrierenden Peugeot-Jahren treffe ich derzeit eine Kaufentscheidung zu Gunsten des Passat :respekt:

Das Objekt der Begierde ist ein 2002er Highline mit NaviPlus, sehr sehr wenig gelaufen (40tkm), 1,9er TDI mit Automatik, Kostenpunkt rund 15 Kilo-€ ...

Frage : Automatik .... man hört ja darüber nichts Gutes, oder sind das nur Einzelschicksale ? Eine Info aus dem VW-Lager sagte lapidar "ja bekannt, betrifft aber nur A4 und A6" .. naja ein Fliegerkollege durfte seinen T4 reparieren lassen (Automatikschaden 3,8 T€), ein anderer seinen A6 nach 100 TKM (über den Preis schweigt er sich aus, der Zornesröte im Gesicht nach zu schliessen war es sehr teuer). Ich kann mir schlicht eine solche Reperatur aus der Portokasse nicht leisten .... "Pfoten weg vom Automat" ?

Frage 2 : wie erwähnt die Laufleistung ist äusserst gering für das Alter. Kann man den Wahrheitsgehalt schlüssig prüfen ?

Frage 3 : Vom 2ltr. TDI wird allgemein abgeraten, da dieser zu Laderschaden neigt ... Wahrheit & Dichtung ? Der Freund müsste es wissen, er ist Mitarbeiter bei einem Zulieferer ......

Frage 4 : Navi ..... die meisten Angebote haben das "kleine Navi" , ich will aber das farbige Mäusekino. Ist das Teil nachrüstbar (wenn das Kleine verbaut ist) und vor allem was kostet der Spaß wenn man auf EBAY "Polen-Import" , oder Artikelstandort "Singapur" verzichten will ?

Frage 5 (ja ich weiss ich bin anstrengend) : kann man einen 2002er kaufen, oder gibt es wie bei den Daimlers (hatte immer T-Modelle bis zum plöden Peugeot ... Frauen halt) eine Modellpflege die man dringend haben sollte ?

GESCHAFFT !!!!!

Ich freue mich auf Euren input .... achja , wie üblich eilig, morgen Mittag ist Besichtigungstermin der Fahrzeuge ......

Vielen dank für Eure Unterstützung
Matthias
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.484
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
hallo. das fahrzeug klingt nicht schlecht, aber für den preis bekommst du ja schon fast einen 3c bj 2005.

für die anderen fragen gibt es sicher qualifiziertere leute als mich. :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.485
A

-Ahoj-ET-

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfenbüttel an der Oker
15.000€ ist zu teuer. Es sei denn er ist in Top-Zustand und hat wirklich nur 40.000Km runter, was selten ist. Wer kauft denn einen Diesel und fährt 6000Km im Jahr?
Ein 2004er gibt es schon unter 10.000€ und den Km traue ich auch nicht. Auf jeden Fall prüfen.
Mal ins Wartungsheft schauen und bei der Werkstatt anrufen. In den TÜV-Bescheinigungen müßte man auch die Km nachvollziehen können. Lenkrad abgegriffen? Schaltsack zerledert? Pedalgummis?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.487
A

Anonymous

Gast
Die km könnten nur hinkommen wenn Baujahr (2002) und Tag der Erstzulassung (????) nicht übereinstimmen.
Sollte das aber gleich sein würde ich auch die Finger davon lassen bzw. prüfen ob die Daten stimmen können.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.488
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die km sind ungewöhnlich wenig, aber möglich. Meiner hat auch "nur" doppelt soviel runter und ist gleiches BJ. Wer sich das Teil kauft und dann kurze Zeit später beruflich mit Dienstwagen oder Flugzeug unterwegs ist ohne zu wissen, wie lange man das Auto jetzt nicht braucht, hat es halt und es setzt keine km an. Meiner stand auch schon mehrere Monate fast unbewegt. Nur am WE wurde er mal etwas ausgefahren, damit er nicht völlig "anrostet". Ansonsten - wie schon geschrieben - Gesamtzustand des Fahrzeugs ansehen: Lenkrad, Pedale, Sitzpolster. Das sollte nach 40 Tkm noch gut aussehen.

zu Frage 3: der 1.9er ist ja kein 2-Liter ;)

zu Frage 4: Ja, kannst du nachrüsten. Kosten... k.a.

zu Frage 5: Welches Modelljahr ist es denn? 2002 oder schon 2003? (wird - wenn ich mich recht entsinne - im August oder September des jeweiligen Jahres umgestellt)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.489
V

V5

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Brauche dringend eine Kaufberatung

Hallo allerseits bin neu hier doch verfolge das Forum schon etwas lönger.


So da nun mein Golf weg ist spiele ich mit dem Gedanken mir einen Passat V6 TDI 180Ps BJ.2004 zu kaufen.

Doch irgendwie habe ich etwas Muffen Sausen da mein Kollege meinte das die V6 TDIs immer Probleme mit eingelaufenen Nockenwellen haben. Und das man keinen Rußpartikelfilter nachrüsten könne.

Deswegen frage ich hier im Forum nach wo mehrere Stimmen sind die sich Meiner Meinung nach sehr gut auskennen.

ALso danke schonmal im Vorraus und ist echt ein tolles Forum hier. Gruß aus Frankfurt am Main.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.490
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hallo,
Das Nockenwellenproblem betrifft das 2004er Modelljahr nicht mehr!
Wieso willste dir nen Rußfilter nachrüsten?
Wegen dem "Umweltgedanken" oder weil du in eine "Umweltzone" fahren mußt?
Wenn es der erste Grund ist, lass es. Kostet nur unnötiges Geld und bringt nichts.

Ich hatte auch den 180PS V6 TDi 4Motion. Im Serienzustand war er ziemlich langweilig zu fahren. Mit Chip wars dann schon deutlich angenehmer :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.491
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Also ich würde lieber den 130PS-Vierzylinder-Diesel nehmen.
Hat ´nen guten Bums,weniger Verbrauch/Unterhalt...
Habe vor dem Kauf "meines Schätzchens" auch so mit den Gedanken gespielt.
Dann `nen Kumpel (VW-Verkäufer) zu Rate gezogen,Probefahrten gemacht...
und mir meine Meinung gebildet.
Wer nicht steht`s und ständig was am Haken zu schleppen hat,da reichts allemal.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.492
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wenn du nich min 50000km im Jahr fährst lass es mit dem Diesel...weil son TDI ist in Steuer/Versicherung/Anschaffung deutlich teurer als ein gleichwertiger Benziner
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.493
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Waren das nicht bis vor kurzem 30000km? Nur mal so am Rande.



Mit freundlichen Grüssen Jens
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.494
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Japp..da war Diesel noch 20ct günstiger als Benzin..aktuell sinds 5-0ct ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.495
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Ich hab gerade auf ´ne Zapfsäule geschaut:

Diesel 1.369€
Benzin 1.459€

Nur mal so als Rechnung:
Bei mir:
1,369€ mal gutgewollten 6,3 Litern auf 100km = 8,63 €
Macht im Jahr bei meinen 30000km = 2587,4 €

Wenn ich das ganz auf deinen 1,8T und deinen Angaben vom Spritmonitor hochrechne:

1,459€ mal angegebenen 10,4 Litern auf 100km = 15,17 €
Macht im ahr auf angenommene 30000km = 4552,08 €

Berichtige mich, wenn ich falsch liege. Kann jetzt auch mal blind auf beiden Augen gewesen sein. Dafür ist so eine Plattform ja da.

Natürlich liegt (in meinem Fall) der Steuersatz bei ca.320 €. Da muss man nun mal sehen 4552,08€ - (2587,4€ + 320€) = 1644,68€

Der Preisunterschied von 0-5 cent ändert leider nix am Verbrauch des Wagens! :wink:


Mit freundlichen Grüssen Jens
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.496
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Diesel 1.379...Super 1.409..so stimmts aktuell...;)

Steuer 121 zu 324€ 1.8 Benzin zu 1.9TDI

Versicherung zahl ich 10€ mehr im 1/4...dafür hab ich VK und vorher nur TK..also ist der TDI jeden Monat auch ne Stange teurer...

Und mein TDI Verbrauch lag bei 7,5 Litern...auch im Spritmonitor zu sehen ;) Und mein 1.8T würde mit Schaltgetriebe min 1L weniger verbrauchen ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.497
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Naja, also die gut gewollten 6,3 Liter beziehen sich auf den Spritverbrauch meines Wagens!
1,369€ stimmten übrigens auch! Jedenfalls hier im Landkreis Oldenburg! Zum Super kann ich net soviel sagen!
Ich weiss zwar was ich VK bezahle, jedoch was du zahlst weiss ich nicht! Wird aber anders herum genauso sein! :wink:



Werd jetzt nicht noch mal ne Rechnung mt den neu gewonnenen Kenntnissen machen.
Das wichtigste ist eh das jedem das Fahren Spass macht, egal ob Benziner oder Diesel! :)




Mit freundlichen Grüssen Jens
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.498
P

PassatDriver78

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Waddeweitz
Kaufberatung 1.9 TDI zum X ten mal

Guten Tag, ich bin hier recht neu im Forum und hab mich schon mal ein bisschen eingelesen.
Ich und meine Freundin waren heute unterwegs uns ein Paar Passats anschauen, dabei ist uns einer besonders ins Auge gestochen : TRENDLINE 130 PS AUTOMATIK, EZ 11/04, MODELL 05, TIPTRONIC, ABS, CD-Radio delta, 2xAirbag, Seitenairbag, Kopfairbag, 4 el.FH, el.Sp., autom.Klima (Climatronic), Sitzheizung vo., Sport-Lederlenkrad, Alu (Wellington), ESP, MFA, NSW, autom.abbl.Innenspiegel, Beifahrerairbag deaktivierbar, Lordose vo., Reling, Laderaumabdeckung, 3 Kopfst.hi., Sitzhöhe vo., Color, Servo, ZV+Fernbedienung, 84.400 km, reflexsilber met. Knapp 11500€ soll er kosten. Vorbesitzer war ein Hotel in München

Gut ausgestattet ist er ja denk ich, haben auch ne sehr kleine Probefahrt aufm Hof gemacht. Ich weis, bevor man n Auto kauft sollte man schon soweit fahren das er mal richtig warm wird. Am besten noch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ist der Kilometerstand noch irgendwo gespeichert ?? Ist eine Tiptronic gut oder sollte man lieber die Finger davon lassen ? Ich könnte mich an die Automatik gewöhnen. Worauf muss man bei dem Auto noch achten was Verschleiß,oder ROST ?? angeht ? Wann ist bei diesem Model der Zahnriemenwechsel fällig ?? Bei 120tsd. KM oder 90tsd. ??
Wäre nett wenn ich mir die Stärken und Scwächen des Variants ein bisschen näher bringen könntet ....

MFG Sascha
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.499
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
hört sich sehr gut an
wenn alle inspektionen gemacht wurden und an dem wagen nichts ist - nehmen
vielleicht kann man da noch n paar euro runterhandeln, aber zufrieden wirste auf jeden fall

und was die krankheiten angeht? - hier im forum findeste se alle

ich bin aber der meinung, dass die bgs ja 2004 ausgelaufen sind, also gibt es da quasi keine kinderkrankheiten mehr
ich hab nen 2liter diesel 03/2004 und absolut (klopfklopf) gar keine probleme

zahnriemen: alle 120tausend
nachteile eines variants? - zur zeit unbekannt!!!
tiptronik? kann ich nichts sagen - ich bin in meinem leben mal nen 2er golf automat gefahren - das wars
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.500
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ausstattung ist ja zu 90% eh Serie...also nix besonderes...

Zu beachten wäre die relativ schlechte Umweltzonen-Einstufung und die damit verbundenen Kosten für nen DPF...

Auch sind 85tkm bei nem fast 4 Jahren alten TDI nicht unbedingt glaubwürdig...es sei denn der Besitzer war schon länger im Rentenalter ;)
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben