Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Die Winterreifen sind neuwertig, die Scheiben sind auch neu alle vier! Also mir hat es dieser Passat wirklich angetan, wie sieht es mit den...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.721
F

Flo246

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Die Winterreifen sind neuwertig, die Scheiben sind auch neu alle vier!

Also mir hat es dieser Passat wirklich angetan, wie sieht es mit den Querlenkern aus wann kommen die ca. bei diesem Modell?

MFG

Flo
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.722
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Querlenker kann man schlecht abschätzen. Bei manchen halten die Querlenker 250tkm, bei anderen weniger als 100tkm. Kommt wohl auf die Straßenzustände, Felgen, Tieferlegung und das Alter an. Vom alter des Wagens her würde ich mal sagen, dass ein Tausch bald fällig sein könnte. Bei meinem alten Passat waren nur knapp über 80 tkm auf der Uhr, aber der Wagen war 11 - 13 Jahre alt (Bj. 2000, original Fahrwerk und Felgen, schlechte Straßen), als ich die klappernden Querlenker wechseln musste (~ je nach Qualität der neuen Lenker kann man bei Selbstmontage mit ca. 300 - 500 Euro rechnen).
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.723
V

VN72

Beiträge
284
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich würde die Finger von lassen. Stoffdämpfer, Querlenker, Achsmanschetten usw. stehen sicher an UND das wichtigste: kein Partikelfilter, also nur gelbe Plakette!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.724
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
-.-
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.725
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
@SieMone
Vermutlich hast du Hustler und Flo246 in einen Topf geworfen (wirkt zumindest auf den ersten Blick so).
Und so nebenbei: Ist dein Auto irgendwie roter geworden? Neu lackiert?
Oder extrem poliert? Wenn ja, bringe ich dir meinen mal vorbei ;)

Bezüglich Plakette (Ich habe noch nie eine benötigt bzw. habe ich meine Plakette abgerubelt, weil ich keinen grünen Fleck auf der Scheibe wollte):
Wo liegt das Problem mit der gelben Plakete? Muss man mehr Steuern zahlen? Mehrkosten im Vergleich zu grün?
Darf man nicht in Umweltzonen reinfahren?
Falls man in Umweltzonen wohnt: Gibt es nichts zum Nachrüsten, um eine bessere Plakette zu bekommen? Kosten fürs Nachrüsten?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.726
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Ich sehe es ganz einfach. Trendline 2001er= einfach viel zu teuer.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.727
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Oh tatsächlich, scheiß Tapatalk das verschluckt einfach immer wieder Beiträge so das ich einiges garnicht angezeigt bekomme.

Problem Plakette...
In Essen z.B. kann man Autos mit roter Plakette nicht mehr zulassen - ganz einfach.
Und ich weiß nicht ob es schon so ist oder noch kommt, die gelben fallen auch raus.
Das ist dann auslese....
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.728
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Google sagt (grob drüber geflogen): Man kann DPF nachrüsten. Kostenpunkt so ca. 650 - 700 EUR. Es gab mal eine staatliche Förderung, aber ob die noch in 2013 funktioniert, darf bezweifelt werden. Manche behaupten, dass trotz Nachrüstung keine grüne Plakette erteilt wurde, andere hatten wie immer keine Probleme.

Wie auch immer: Wenn der Filter fehlt, ist dies ein plausibler Grund zum Herunterhandeln. Wenn man irgendwo wohnt, wo man die Plakette zwingend braucht, dann natürlich lieber ein Auto mit zugelassener Abgasnorm kaufen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.729
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
SieMone schrieb:
Oh tatsächlich, scheiß Tapatalk das verschluckt einfach immer wieder Beiträge so das ich einiges garnicht angezeigt bekomme.

Problem Plakette...
In Essen z.B. kann man Autos mit roter Plakette nicht mehr zulassen - ganz einfach.
Und ich weiß nicht ob es schon so ist oder noch kommt, die gelben fallen auch raus.
Das ist dann auslese....


was?? ein auto mit einer roten plakete kann man nicht anmelden??? ich glaub ja vieles , aber dies nicht wirklich
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.730
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Nicht so wörtlich nehmen, man weiß ja, wie es gemeint war.

Hier die Info zur Umweltzone Essen: http://www.umwelt-plakette.de/umweltzone%20essen.php
Ab Juli 2014 dürfen nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette in die Umweltzone Essen reinfahren (+ diverse Fahrzeuge mit Ausnahmegenehmigungen), sonst kassiert man ein Knöllchen, wenn man erwischt wird. (soll angeblich 35 EUR kosten)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.731
F

Flo246

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Danke für die weiteren Beiträge!

Gut der Passat wirds nun doch nicht :-( , da mein Versicherungsfutzi mir sagte das für Teilkasko 950 Euro fällig wären... Naja nun habe ich mich nach einem ganz anderen Gogomobil umgeschaut "Polo 1,4TDI Bluemotion" :D , bitte erschlagt mich nicht, aber ich muss einfach möglichst günstig einige km im Jahr runterbrettern und nach dem Studium dann nen Dicken holen!

Hat wer erfahrung mit der Blauen Gurke?

MFG

Flo
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.732
H

huskimarc

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
hotzenwald
wenn 950 euro nur für die tk zahlen sollst, dann solltest evt mal die vers. wechseln...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.733
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Es kommt halt darauf an, wie alt man ist und wie lange man bereits unfallfrei versichert ist.
Mein erstes Auto (Astra F Caravan 1.6l), das auf mich versichert war (damals mit 125% eingestiegen, weil ich älter als 25 war) hat mich jährlich 1000 Euro ohne Kaskoschutz gekostet.
Heutzutage wäre es noch teurer (müsste bei 140% anfangen bzw. bei Fahranfängern jenseits von 200%).
Kumpels von mir haben Motorräder angemeldet, um mit den Prozenten für einen späteren Zweitwagen weiter unten anfangen zu können.
Ich hatte ja darauf gehofft, dass ich die Prozente meines Vaters für den Zweitwagen übernehmen darf, aber die Versicherung hat sich geweigert, da ich nicht wie mein Vater ein Beamter bin.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.734
F

Flo246

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Natürlich würde ich die Versicherung wechseln, jedoch ist das ganze ziemlich verstrickt da mein Wagen als Zweitwagen meiner Mutter angemeldet ist und ich Ihre SF Jahre darauf habe und so weiter und so fort.... Es ist wirklich verdammt teuer ich fahre jetz seid 5 Jahren Auto und die Versicherung kostete zu beginn mit 18 für meinen Leon 1p 1.6l 750€ , komischerweise jetzt also Ende 2013 850€ noch mit Vollkasko , gut ab jetzt auf Teilkasko heruntergestuft... und würde ich meinen Wagen selbst versichern dann müsste ich meinen Teilzeitjob nicht meine Kontonummer sondern direkt die der Versicherung geben...naja alles Lug und Betrug...

MFG

Flo
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.735
casa1887

casa1887

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.736
R

rotemarie

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich bräuchte mal euere Entscheidunghilfe. Habe 3 Möglichkeiten zur Auswahl:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx? ... asrc=st|sr

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=150000

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=150000

kombi oder limo ist eigentlich egal,
fahrleistung ca. 20k in jahr , täglich 2 x 30 km zur arbeit davon 25 km autobahn

was ich bei allen 3 erwarte: neuer TÜV/HU, gewechselter zahmriemen mit wapu etc., bremsen in noch einem einigerma0en zustand

wären die preise ok ?

einerseits reizt die bessere ausstattung und leistung beim 2.5tdi, automatik sowie die garantie vom (toyota) händler, taugt die überhaupt was ?
wie ist das eigentlich mit der haltbarkeit des motors?, habe des öfteren was von nockenwelle gelesen

andererseits ist der 1,9er tdi günstiger im unterhalt, reichen die 101ps ?, es steht zumindest mal ein ölwechsel an...

beim benziner, ist die ausstattung spärlicher, die laufleistung etwas höher, dafür jünger, der händler scheint etwas seltsam (bauchgefühl), hat viele gammelige autos da rumstehen...

was wäre an reparaturen in nächster zeit zu erwarten bzw. was sollte noch beachtet werden?
querlenker?, rost, wasser im innenraum?

vielen dank für eure hilfe

liebe grüsse aus dem saarland

marilen
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.737
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Beim ersten Angebot würde ich sagen: Bei der Kilometerleistung ist es wohl eher die schlechte Wahl. Unter 8 Liter sind zwar bei viel Autobahn drin, aber dennoch dürfte sich ein Diesel für dich bei 20tkm/Jahr wohl eher lohnen. Bekannte macken bei diesem Motor: Einige bemängeln einen hohen Ölverbrauch. Ob dem so ist, wirst du schlecht bei einer Probefahrt herausfinden.
Der Zahnriemen dürfte fällig sein. Die Vorgabe ist zwar 180tkm, aber der Riemen ist inzwischen über 10 Jahre alt. Bremsen, Alter der Reifen, Rost und Querlenker musst du bei der Probefahrt checken.
Anmerkungen:
- Mein 2l-Motor sieht nach 183tkm deutlich gepflegter aus (= fast wir fabrikneu). Vielleicht täuscht aber auch das Foto.
- Es gab mal eine Rückrufaktion wegen der Zündspulen. Im Serviceheft nachschauen, ob diese gewechselt wurden.
- Auch nachschauen, wann die Zündkerzen gewechselt wurden. Selber tauschen geht nur mit gutem Werkzeug, da die Zündkerzen verflucht tief sitzen.

Beim zweiten Angebot steht "Verkauf im kundenauftrag!". Übersetzt heißt das normalerweise: Du kaufst von Privat und hast somit keine Garantie.
Zum Wagen selbst kann ich nichts sagen, da ich keinen Diesel fahre. Zudem sehe ich keine Fotos.

Der Dritte gefällt mir am besten. Ich weiß nur nicht, ob dir die 101 PS reichen. Kommt wohl auf deinen Fahrstil an. Am Preis kann man bestimmt noch etwas drehen.
Bei den getönten Scheiben würde ich noch nachschauen, ob diese foliert oder Echtglas sind. Bei Folien kannst du Ärger mit dem TÜV bekommen, wenn der Bereich der dritten Bremsleuchte mitfoliert wurde. Zudem gegebenenfalls nachfragen, ob die ABE für die Folie dabei ist.
Dann natürlich noch unter den Sitzbezügen nachschauen und überprüfen, ob die Schonbezüge Seitenairbag-tauglich sind.
Wassereinbruch, Rost und Co. musst du bei der Probefahrt checken.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.738
B

Bolle82

Beiträge
92
Reaktionspunkte
1
Ort
Mayen
Wie riskant ist es nen Gebrauchten mit defekten Achsmanschetten zu kaufen? Mir geht es nur um die Überführung von 400km.

Danke
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.739
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
naja geht schon würde ich sagen wenn es nicht gerade 1m schneit und überall Salz liegt
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.740
B

Bolle82

Beiträge
92
Reaktionspunkte
1
Ort
Mayen
Weder noch. Mach mir ehr Gedanken wegen dem Fett
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben