Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Meinste die Standheizung und das Scheckheft rechtfertigen definitiv nicht den Kaufpreis? Also verhandeln würde ich ja natürlich noch, die Frage...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.281
R

RushFaktor

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Meinste die Standheizung und das Scheckheft rechtfertigen definitiv nicht den Kaufpreis? Also verhandeln würde ich ja natürlich noch, die Frage ist halt wieviel er runtergeht.

Vieleicht bin ich aber auch einfach zu zu parteisch weil ich halt unbedingt einen haben will und gerade nicht rational denken kann :?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.282
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Ich sag mal Standheizung ist schon was feines,aber denk mal im Netz findest du zu den Preis wesentlich bessere.
Auch wenn sie halt mal weiter weg sind.
Denk mal zu den Preis geht er morgen net glei weg,von daher haste noch nen bissel Zeit zum schauen. :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.283
N

Nighthawk

Beiträge
215
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Autos von weiter weg kaufen, lohnt sich aber fast nur wenn du selber schraubst und somit die Garantie nicht brauchst. ;)
Ansonsten finde ich den Preis auch echt etwas zu hoch, da er nur die EURO 3 einhält! Da kannst du nochmal einige Euro für einen Umbau draufrechnen wenn du die grüne Plakette einhalten willst. (oder sollte ich mich bei dem 2003er irren?!). Angegeben ist jedenfalls die gelbe...
Somit ist das Auto bald nichtmal 4.000€ Wert, zumindest nicht für mich. :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.284
R

RushFaktor

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Yoar DPF hat er nicht.

Ok vielen Dank für die Aufklärung dann werde ich mich mal lieber nochmal umschauen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.285
H

Hotzenplotz

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
ataridelta9 schrieb:
oh, turbo das kann schnell mal 1000€ und mehr mit einbau kosten!

Also erneuert wurde er bisher nicht, der Motor zieht aber gut durch.

Alle Service-/Wartungsintervalle wurden eingehalten und bei 175tkm gab es ein neues Getriebe. Aber würdet ihr wegen dem Turbo jetzt vom Kauf abraten?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.286
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Hotzenplotz schrieb:
ataridelta9 schrieb:
oh, turbo das kann schnell mal 1000€ und mehr mit einbau kosten!

Also erneuert wurde er bisher nicht, der Motor zieht aber gut durch.

Alle Service-/Wartungsintervalle wurden eingehalten und bei 175tkm gab es ein neues Getriebe. Aber würdet ihr wegen dem Turbo jetzt vom Kauf abraten?


Ja es kommt imemr drauf an wie der gepflegt wurde (also ob regelmäßig ölwechswel, fahrstil usw.)
Es kanna uch seiun das der Turbo noch was weiss ich bis 300tkm oder mehr hält (unmöglich ist das nicht)

Solange des Teil jetzt noch keine Geräusche macht, kannst du zu dem Wagen greifen. Obwohl ich denke
mal für bis zu 3000€ kannst du vll. auch noch einen mit weniger KM finden. Ich möchte jetzt nicht verraten
was ich für meinen vor knapp 2 Monasten gezahlt habe, aber es war im Verhältnis zu deinem Angebot das
bessere. (meiner hatte beim Kauf 138tkm) runter (Scheckheftgepflegt, 1 Hand, Querlenker neu, Bremsen komplett neu usw.)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.287
H

Hotzenplotz

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Danke dir, werde mich dann wohl noch weiter umsehen.

Mit weniger KM meinst du wohl unter 200tkm?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.288
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Japs.. also etwas um die 140-180tkm... Die Motoren an sich sind TOP und halten bei regelmäßiger Pflege ewig... doch der Rest vom Auto muss eben auch stimmen ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.289
H

Hotzenplotz

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Gibt es denn einen Motor den Ihr nicht empfehlen würdet?

In den gängigen Autobörsen werden nämlich viele 1.6er mit geringer Laufleistung angeboten. Zu meiner Person muss ich gleich sagen, dass ich kein Raser bin, aber zum überholen gerne etwas Bums hätte (ich habe das Gefühl, dass bei vielen Autofahrern die hohen Benzinpreise noch nicht angekommen sind).
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.290
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Ich beziehe mich einfach mal auf diue Aussage von @Freakazoid (hier aus dem Forum)

son V6 verbraucht viel und kostet auch viel...und der Motor ist auch net so der langlebigste

Aber da der V6 eh Preistechnisch wegfällt, bleiben nur die Motoren von 1,6-1,8T/VR5.

Also ich hatte selbst einen 1,6er und ich sage dir direkt, lass es sein! Der verbraucht genau soviel wie mein 1.8T und hat KEINE POWER
der Motor ist zu schwach um einen 1,3-1,4 Tonnen schweren Passat in die Gänge zu bringen. (eben deswegen frisst der auch soviel)

Ich würde dir zum 1.8T raten (definitiv) denn der 1.8 ohne Turbo ist auch nichts Ganzes und nichts Halbes (meine Meinung).
Deswegen werden auch soviel 1.6er/1.8er angeboten, weil die eben keiner haben will!

Der VR5 ist auch okay, aber frisst wiederum zuviel und hat verhältnismäßig weniger Leistung als der 1.8T!

Wo kommst du her?

z.B
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.291
H

Hotzenplotz

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
ataridelta9 schrieb:
Also ich hatte selbst einen 1,6er und ich sage dir direkt, lass es sein! Der verbraucht genau soviel wie mein 1.8T und hat KEINE POWER
der Motor ist zu schwach um einen 1,3-1,4 Tonnen schweren Passat in die Gänge zu bringen. (eben deswegen frisst der auch soviel)

Ich würde dir zum 1.8T raten (definitiv) denn der 1.8 ohne Turbo ist auch nichts Ganzes und nichts Halbes (meine Meinung).
Deswegen werden auch soviel 1.6er/1.8er angeboten, weil die eben keiner haben will!

Der VR5 ist auch okay, aber frisst wiederum zuviel und hat verhältnismäßig weniger Leistung als der 1.8T!

Wo kommst du her?

Das war anzunehmen. Eine Sichtung bei Spritmonitor ergab auch, dass der 1.6 zuviel Durst hat :)

Dein Treffer war sehr gut, ich komme aus dem Odenwald und Rödermark liegt nur 20km von mir entfernt. Aber das Inserat ist schon über einen Monat alt und das Auto verliert Servoöl / TÜV läuft im April ab.

Aber dann werde ich doch beim 1.8T bleiben. Wie ist das eigentlich bei einer Umrüstung auf Gas, da gibt es keine Probleme wegen dem TL oder?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.292
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Wegen der Umrüstung ist kein Problem soweit ich weiß.

Hast du denn keine Schraubergemeinschaft in deiner nähe? Gerade jemanden der sich auskennt und mal mitfahren könnte zu einer Besichtigung wäre durchaus hilfreich für dich ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.293
H

Hotzenplotz

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
ataridelta9 schrieb:
Wegen der Umrüstung ist kein Problem soweit ich weiß.

Hast du denn keine Schraubergemeinschaft in deiner nähe? Gerade jemanden der sich auskennt und mal mitfahren könnte zu einer Besichtigung wäre durchaus hilfreich für dich ;)

Doch, der Onkel meiner Freundin ist Kfz-Meister, den könnte ich mitnehmen. Aber der Preis für das von dir verlinkte Auto ist m.M. nach viel zu hoch.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.294
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Naja wenn man das mit dem Servoölverlust beheben kann und vorher den Preis noch etwas drücktz ist es doch okay..
Und natürlichw enn jetzt nich noch was weiss ich für Dinge an dem Wagen sind.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.295
E

ExMos

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Ich kann dir auch nur den 1.8T empfehlen. Fahre den selber im 3BG Variant und muss sagen das er langsamen cruisen mitmacht aber auch schnelles überholen und auch schnelle autobahnfahrten über 200km/h. Mit dem Spritverbrauch bin ich auch recht zufrieden, natürlich ist es mehr als wenn du nen kleinerern Golf oder Polo nehmen würdest.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.297
E

ExMos

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Der schaut auch nicht schlecht aus. Hat aber auch nicht viele Extras und ich persöhnlich bin immer etwas vorsichtig wenn ein Wagen schon so "getunt" ist. Meistens wurden die auch sehr sportlich gefahren.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.298
H

Hotzenplotz

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Erstmal steht ein Telefonat mit dem Händler an, da ich vorab schon gerne wüsste, was am Auto gemacht wurde, da kein Hinweis auf das Scheckheft besteht.

Ich hätte mir noch einen von Privat ansehen können, aber da wurde die Leistung per Chiptuning auf über 180PS angehoben und solche Fahrzeuge fallen gleich aus meinem Raster.

Aber wenn man die Autobörsen so unter die Lupe nimmt, sind die 1.8T doch selten im Vergleich zum normalen 1.8 oder 1.6
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.299
A

Abgenochtae

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Noch ein "fast" Passatfahrer ;)
Naja weniger ich denn meine Frau, ich mag meinen Bmw dann doch lieber :top:
Also meine Frau hat sich einen Passat Kombi Comfortline Family ausgesucht.
Wer das Fett gedruckte Wort genauer liest kann sich ja denken was sie vorhat*schauder* :cry:

Aber im Ernst und zum Fahrzeug:
Passat Variant Comfortline Family
1.9tdi 101Ps
Durchschnittsverbauch laut Anzeige 5.8 Liter.
117tkm (Zahnriemen steht an)
Bj: 2005
Tüv und Au müssen neu (Werkstattdurchsicht ohne Mängel)
8 Fach bereift.
Scheckheft bei Vw, und nur von Mutti bewegt, so daß ich wohl eher auf die Kupplung als auf den Turbo achten muss ( Ein Schelm wer böses dabei denkt)
Keine Katzer keine Beulen, und für mich enorm wichtig KEIN Tuning.
Preis 4500€

Ich denke der Preis ist in Ordnung oder?
Zahnriemen wird von einem bekannten von mir gemacht welcher Kfz Meister bei Vw ist. Kosten also ca 160€-200€ Material inkl. Wasserpumpe und 50€ Biergeld
Für den Tüv rechnen wir nach dem Werkstattcheck nicht mit weiteren Kosten.

Eure Meinung?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.300
G

Gast13832

Gast
Hotzenplotz schrieb:
Erstmal steht ein Telefonat mit dem Händler an, da ich vorab schon gerne wüsste, was am Auto gemacht wurde, da kein Hinweis auf das Scheckheft besteht.

Ich hätte mir noch einen von Privat ansehen können, aber da wurde die Leistung per Chiptuning auf über 180PS angehoben und solche Fahrzeuge fallen gleich aus meinem Raster.

Aber wenn man die Autobörsen so unter die Lupe nimmt, sind die 1.8T doch selten im Vergleich zum normalen 1.8 oder 1.6

Das kannst du laut sagen, ich fahre selbst auch einen 1.8T und hatte auch damals glück gehabt ein Rentnerfahrzeug in meiner Nähe gefunden zu haben. Ich würde an deiner Stelle einen fast originalen Kaufen. Achte bitte unbedingt auf die Querlenker, in der Preisregion werden die Fahrzeuge meist nur so günstig angeboten weil diese fertig sind. Grüße..
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben