Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI Denke da wirst du mit nem Diesel nicht glücklich, bei der geringen Laufleistung dürfte da kein finanzieller Vorteil...
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #21
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

arcangel71 schrieb:
viel Kurz- und Mittelstrecke fahren und ca. pro Jahr 10TKM zurücklegen. Ggf. schwenken wir noch auf einen Diesel.
Denke da wirst du mit nem Diesel nicht glücklich, bei der geringen Laufleistung dürfte da kein finanzieller Vorteil entstehen und bei viel Kurzstrecke ist die Chance, dass der Partikelfilter mal zum Regenerieren ne Spazierfahrt fordert größer.


arcangel71 schrieb:
Handelt es sich bei dem aktuellen Passat eigentlich um ein facelift oder hat man die nächsten 6 Jahre Ruhe vor einem Modellwechsel ?!
der B7 ist nur ein aufgehübschter B6, ein neuer Passat soll 2014 kommen.
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #22
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Henrik schrieb:
arcangel71 schrieb:
viel Kurz- und Mittelstrecke fahren und ca. pro Jahr 10TKM zurücklegen. Ggf. schwenken wir noch auf einen Diesel.
Denke da wirst du mit nem Diesel nicht glücklich, bei der geringen Laufleistung dürfte da kein finanzieller Vorteil entstehen und bei viel Kurzstrecke ist die Chance, dass der Partikelfilter mal zum Regenerieren ne Spazierfahrt fordert größer.
Um TSIs würde ich trotzdem einen großen Bogen machen.
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #23
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Warum?
Wg. dem Kettenproblem?
Wir selber fahren einen TSI und im Bekanntenkreis haben auch viele einen TSI.
KEINER hat bisher Probleme mit dem Motor!
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #24
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Ich kann über meiner 1,8er TSI auch nichts negatives berichten!
Es wird zu jedem Motor Pro und Contra geben. Da hier die Minderheit selber einen TSI hat, wirst du eher wenig positives hören. Wenn in deinem engeren Bekanntenkreis mehrere den Motor haben, dann kannst du dir ja selber ein Urteil bilden, bzw. mal ne Probefahrt machen und das Werkstattheft einsehen.


[by Philipp's iPhone]
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #25
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Hier geht's aber um den 1.4 TSI. ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #26
N

negerlein

Beiträge
931
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

raceface schrieb:
Hier geht's aber um den 1.4 TSI. ;)

Richtig, gut aufgepasst! :top:

ICeY schrieb:
Um TSIs würde ich trotzdem einen großen Bogen machen.

Sorry, aber in der Glaskugel sehe ich kein 1.4 vor dem TSIs stehen.

Daher...meine Erfahrungen mit meinem TSI. Ach ja, es ist ja der 1.8er. Aber um den geht es hier garnicht... :cry:
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #27
A

arcangel71

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Welche Bedenken gibt es denn nun gegen einen 1.4 TSI ?!
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #28
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Verbrauch!
Leistungsentfaltung!
Anfälligkeit der 1.4er !
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #29
A

arcangel71

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Danke !

Wie hoch liegt denn der tatsächliche durchschnittliche Verbrauch ?

Was sind die anfälligen Punkte ?
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #30
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Ich zitiere mich mal selber :D

p3ng schrieb:
Erneutes Fazit nach 4 Tagen:

Der 1.4er TSI ist im B7 totaler Dreck jedenfalls der mit 122PS. Der zieht echt nix vom Brot, ist gefühlt viel lahmer als mein BKC, selbst bei 5000rpm kommt nix wie man es von einem Benziner gewohnt ist. Aber woher soll es auch kommen. Kein Hubraum, kein Drehmoment, keine Kraft. Echt eine Zumutung der Motor. Noch dazu mit 6Gang Handrührer. UND beim identischen Fahrprofil verbraucht die Buchte such noch ganze 2l mehr auf 100 als mein Diesel. EDIT 8-9l/100km Gott sei dank ist das elend wieder vorbei.

Ausstattung war alles drin was man braucht, und mittlerweile verstehe ich warum der B7 beim Halogenlicht keine Linsen mehr hat ;)

Und mir fehlt der zuheizer !!! Wo meiner nach 2-3min bereits Wärme Luft bläst, braucht der hubraumriese ganze 11!
Was meiner Freundin negativ aufgefallen ist, das die sitzheizung EWIG braucht eh sie mal warm wird.
Und Start&stopp beim Benziner mit handschaltung ist auch völlig sinnfrei!

Aber sonst war er okay, für ein Auto was gerade 5500km runter hat. :roll:


Über Probleme der TSI Motoren findest du im Netz genügend. Egal welcher der 1.4er es sein soll. Mein Arbeitskollege hat bspw. den 160PSer im Golf6 und stößt den jetzt nach einem Jahr auch wieder ab und wechselt auf den GTI 35edition. Auch weil er mit der Leistung völlig unzufrieden ist. DSG wurde aufgrund eines Defektes auch schon gewechselt.
Vorher hatte er einen Octavia RS 2l Turbo.

WENN würde ich zum 2l TSI greifen oder aber den 140er Diesel. Der ist durch das Drehmoment wesentlich agiler als die 1.4er TSI-Gurken
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #31
A

arcangel71

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Danke, das war sehr aufschlussreich.

Frage ist, ob ein Diesel bei 12tkm/ Jahr wirtschaftlich sinnvoll ist ?!
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #32
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Da hilft einmal nur nachrechnen und zweitens sollte man aber auch mit einbeziehen ob man den Wagen dann mit Diesel nicht doch öfter bewegt ;)
Was habt ihr noch für einen Wagen?
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #33
A

arcangel71

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Mini & BMW Z4
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #34
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Dann kauft den Passat als 2liter CR Diesel mit den 140 PS und DSG

Weil mit Baby werdet ihr nur noch selten Mini fahren und schon garnicht großartig Z4 .
Und ihr werdet mit dem Passat dann alles was mit Kinderwagen bewältigt werden muss, auch damit fahren.
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #35
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

nen 1.4TSI kannst im Passat direkt mal vergessen und erst Recht wenns in Urlaub geht mit Kind und Kegel, fahre ja die Teile jeden Tag auf Arbeit und jeder 1.8T 3BG geht besser als so ein oller 1.4TSI im 3C bzw 3AA

mal abgesehen von schmelzenden Kolben, kaputten Turbos, Wasserpumpen, Kettenlängung und dem verbrauch der mir auch nicht gefallen will denn fürn 1.4er nimmt der ganz gut was, mitm Verbrauch ist es wie immer wo soll die Kraft denn herkommen aus dem bisschen Hubraum :?
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #36
A

arcangel71

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Danke für die Tipps !
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #37
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

wie gesagt wenn nimm nen 1.8TSI da gehen zwar bei manchen die Kolbenringe flöten aber die Teile halten an sich deutlich besser und was ich denke und vermute das es sich beim Verbrauch fast nichts nimmt
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #38
P

Picolo

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Re: Kaufüberlegung 1.4 TSI

Hab mir den 1.4 TSI als Jahreswagen zugelegt. Die Leistung ist für Stadt und Land ausreichend, zumindestens für uns.
Der Verbrauch liegt im Sommer bei knapp 7l überwiegend Stadt und im Winter mit Standheizung bei 8l.
Bei viel Landstrasse bekomme ich ihn unter 6l.

Carsten
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #39
W

wolfjang-hansi

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Kaufberatung 1.6 TDI DSG als EU-Import

Guten Abend allerseits,

ich habe eine Frage in Richtung B7 1.6 TDI DSG als EU-Import.

Was haltet ihr von dem Angebot hier

http://www.autoscout24.de/Details.a...000000&asrc=ha&extcidm=7626a000132660||386325

im allgemeinen.

Weitere Fragen gehen in Richtung Händler (seriös), EU-Import generell, 1.6 TDI DSG 7-Gang überhaupt zu empfehlen.

Ganz kurz gefragt, würdet ihr (mal abgesehen von dem schwächeren Motor) kaufen?

Irgendwie krieg ich das Angebot nicht mehr aus dem Kopf.

Danke schonmal,

Love&Peace


edit by falo: Themen zusammengeführt.
 
  • Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ... Beitrag #40
D

DerOsterhase

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Erfahrungen mit Werksdienstwagen?

Hallo,

nachdem ich eigentlich den Plan hatte, mir einen drei bis fünf Jahre alten B6 zu kaufen, brachte mich ein tatsächlich nett und kompetent wirkender Verkäufer beim :) in der Nähe auf den Gedanken, einen Werksdienstwagen zu aktuell sehr günstigen 0,9% zu finanzieren.
Hat hier jemand Erfahrungen damit? Wie läuft das ab? Auf der Homepage sind die Kontaktdaten der aktuellen Fhzg.halter selbst angegeben, mit denen man sich über einen Preis einigen solle. Wenn ich das nun über mein Autohaus mache, wie sieht da der Spielraum zum Handeln aus? Denn nachträglich Ein- oder Umbauten am Fahrzeug hinsichtlich "Wir kommen Ihnen lieber in materiellen Werten als in Euronen entgegen" sind da ja entweder nicht mehr nötig, weil die Wagen generell recht gut ausgestattet sind, oder aber vielleicht für den "Zwischenhändler zu aufwendig?!
Ich habe leider keinerlei Erfahrungen, wie so etwas läuft, daher die möglicherweise "dummen" Fragen. Vielleicht kann mir hier ja jemand ein paar Tipps geben. :roll:
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3AA/B7 - Fragen dazu ...

Oben