K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T

Diskutiere K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, was haltet ihr von einem K&N Luftfiltereinsatz für den originalen Kasten? Taugt der Was? Ich habe vor kommendes Jahr auf nen...
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #1
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

was haltet ihr von einem K&N Luftfiltereinsatz für den originalen Kasten? Taugt der Was?
Ich habe vor kommendes Jahr auf nen größeren LLK sowie nen anderen Turbo umzusteigen.
Macht das da sinn so ein Teil zu verbauen? Oder einfach beim originalen bleiben?
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T

Die besten Werte liefert ein OEM Filter, diese K&N teile versauen den Lmm nur durch das filteröl
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #3
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
diese K&N teile versauen den Lmm nur durch das filteröl
Das habe ich auch schon gelesen... Also deiner Meinung nach taugen die nichts. Ok.
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #4
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Die besten Werte liefert ein OEM Filter, diese K&N teile versauen den Lmm nur durch das filteröl


Kann ich gar nicht bestätigen.Fahr nun schon seit letzem Jahr nen Pilz und bin auf den Plattenfilter umgestiegen.LMM ist noch heil
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #5
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T

Oder du hast dich an die fehlende Leistung gewöhnt...

Es ist mehrfach bewiesen worden das K&N Filter nix taugen...
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #6
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Also ich habe damals mal spaßeshalber den LMM abgezogen und da hat man es gemerkt,das die leistung fehlt und das ist jetzt definitiv nicht so.

Aber für dich werde ich den nochmal nachschauen,wie der ausschaut,ob da überhaupt luftfilteröl dran klebt
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #7
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T

Für mich musste das nicht tun...ich werd auch so keinen verbauen oder empfehlen
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #8
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Hm.... nagut dann lasse ich den erstmal wech.

Danke schonmal für eure Antworten.
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #9
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
ich fahr so ein Teil schon seit 4 Jahren spazieren ohne Probleme und mit deutlich mehr Durchzug wie ich es beurteilen kann, wenn man es bei der Wartung vom K&N nicht übertreibt dann hält auch der LMM, mache meinen einmal im Monat oder alle 2 bis 3 grob sauber und dann einmal im Jahr richtig mit Reiniger und frischen Öl

wie gesagt ein Auto mit 85tkm ohne Probleme und der Aktuelle auch schon wieder knappe 20tkm ohne Probleme
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #10
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Habe das Gefühl das sich an dem Thema die Geister scheiden...
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #11
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Mal andersrum gefragt:

Erhoffst du dir durch den Umbau so extrem viel, als dass es sich gegenüber den bekannten Kompromissen bzw negativen Aspekten rechtfertigen würde?
Lass es doch einfach sein :top: Oder mach es trotzdem :lol:
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #12
MircoGT

MircoGT

Beiträge
4.760
Reaktionspunkte
1
es ist eine Glaubenssache würde ich denken wobei ich halt schon sagen würde das es was bringt man muss ihn aber halt auch regelmäßig grob sauber machen sonst bringt er keinen Bonus

viele Tuner empfehlen auch einen K&N Filter beim Chippen
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #13
ataridelta9

ataridelta9

Beiträge
2.639
Reaktionspunkte
0
Ich erhoffe mir keine Leistungssteigerung oder so, nur eben das mein Wagen für das Chippen gut vorbereitet ist.
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #14
Rynexx

Rynexx

Beiträge
432
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
ataridelta9 schrieb:
Ich erhoffe mir keine Leistungssteigerung oder so, nur eben das mein Wagen für das Chippen gut vorbereitet ist.

Da wäre aber der Luftfilter das letzte was auf meiner Checkliste stehen würde :top:
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #15
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich hab mir das gegenrechnet.Wenn ich alle 10tkm für 15€ (schätze grad den preis ausserhalb von ebay) einen neuen filter hole,dann macht sich der filter bei mir nach guten 70tkm bezhalt.Also nach 2 jahren.
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #16
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
warum sollte ich einen Filter alle 10tkm wechseln?, der Intervall liegt irgendwo bei 60tkm oder sogar 90tkm und wenn so
ein normaler Filter ca. 15 Euro kostet, kann ich für das Geld was ein K&N oder ähnliche Teile kosten, mind. 150-200tkm
oder ca.10-12 Jahre fahren, bei immer noch günstigeren Kosten und auch völlig problemloser Wartung durch einfachen Tausch des "Normalfilters". Ich hatte mir damals auch einen K&N verbaut in der Hoffnung etwas gutes zu tun, mit dem Ergebniss eines def. LMM. Die Werbung sagt halt leider immer gerne was anderes, auch dahingehend das ein sog. Longlifefilter ist und nur alle 100tkm gereinigt werden muß und natürlich das unverhältnissmäßig teure Öl dazu benutzt werden soll. Der Aufwand mit auswaschen, trocknen, wieder einölen und dabei das richtige zu tun ist m.M. nach auch zu aufwendig, dafür das er eher nichts bringt, so meine Feststellungen. Der normale kann es da deutlich besser und gefahrloser.
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #17
SveneMe

SveneMe

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Ebersbach
Ich fahr eine Sandtler X-Air Luftfiltermatte (ohne Filteröl)als Ersatz. Kein Öl, etwas mehr Ansauggeräusch ob´s was bringt kann ich nicht sagen.
In meinem alten Bora V5 hat ich ne K&N Matte und vorher nen offen K&N drin. Gab da nie Probleme bei weit über 287 000km.

SveneMe :|
 
  • K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T Beitrag #18
K

kallknall

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
fahre seit jahren

einer xj 600 s

in einen t4

audi 80
und dieversen andern autos
und kann sie nur empfehlen
von wartung spritsparen und so weiter
 
Thema:

K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T

K&N Luftfiltereinsatz für 1.8T - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
B5 Variant 1,8 TDI wird ausgemustert !: Hallo. Ich mustere meinen treuen aber doch recht alten Passi aus. Hier mal die Daten; 3B5 1,8 TDI 110 PS Variant, Automatik, AHK, Tempomat...
3BG 1.8T AWT Leerlaufprobleme, Ruckeln, Unruhigerlauf: Hi Leute, ich bin neu hier im Forum. Habe 2 Passats 1x Passat 3BG Variant 1.8T AWT (Automatik, 2003) und 1x Passat 3C Variant 3.2 (DSG, 2006)...
Vorstellung: Hallo an die Passatfahrer. Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin Kay, (1977) und schon seit jeher etwas Autoverliebt. Manchmal glaube ich ...
Oben