ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix

Diskutiere ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi zusammen, hab mir als beohnung für meine neue stelle ein paar zubehörscheinwerfer für meinen 3bg gekauft. schwarz, standlichtringe (nicht...
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #1
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
hi zusammen,

hab mir als beohnung für meine neue stelle ein paar zubehörscheinwerfer für meinen 3bg gekauft. schwarz, standlichtringe (nicht die von fk. packet angekommen, erster eindruck sehr gut (inkl. der verpackung). eingebaut (auch nur die tüv-konformen leuchten angeklemmt), stellmotoren aus den alten scheinwerfern raus, in die neuen rein, kein problem. angeschlossen, lwr probiert, nix tut sich. ausgebaut, wieder die motoren an die kabel der originalen dran, laufen. geguckt, kabel der neuen scheinwerfer offensichtlich falsch geklemmt. also umgelötet, angeschlossen, juchu, laufen. eingebaut, optik gefällt, spaltmaße in ordnung, stoßstange dran, wagen raus, licht an und - häh? licht an? warum ists dann so dunkel? ausgestiegen, licht war an, leuchtete nur ca. 2m vorm wagen auf den boden. ok, kann man ja justieren. gedreht (nicht überdreht), doch selbst bei höchster einstellung leuchetn die nur ein paar meter weit. was tun. ok, dann nehm ich halt die el lwr wieder raus, mach die lieferschrauben stattdessen rein und dreh die auf maximum. gesagt getan (da war ich schon so weit, auf die lwr zu verzichten), doch selbst dann ist der winkel viel zu hoch, d.h. auf 5 metern verlier ich bestimmt schon 15-20 cm an höhe (normal sind 1,2-2 grad), ganz zu schweigen davon, dass die seitliche ausleuchtung miserabel ist.

nun ja, das ganze immer an den weihnachtstagen bei 0°C, insgesamt dreimal stoßstange ab und wieder runter. hab den wagen jetzt erstmal frustriert so gelassen und bau nächste woche wieder die originalen ein. dazu gleich meine erste frage:

die motoren für die leuchtweitenregulierung, wie baue ich die wieder ein? bei den zubehörscheinwerfern kann man den kugelkopf ja so seitlich einführen, dass geht bei denen ja nicht. gibts da irgendeinen trick? will da ja nix kaputtmachen, sonst hab ich ja gar keine scheinwerfer mehr.

zweite frage: hab die scheinwerfer bei ebay mit paypal gekauft: kann ich die dort reklamieren und mein geld zurückbekommen? hab ja schließlich die kabelbelegung ändern müssen. doch ich konnte die ungeeignete verstellung ja erst erkennen, wenn ich alles angeschlossen habe, und dafür ist die el lwr ja notwendig. der shop hat auch leider erst wieder montag auf, mal sehen, was man mir dort sagt. hab jedenfalls keine lust, auf den 175 euro sitzen zu bleiben...

danke,

kanther

ps: hier noch ein bild von den scheinwerfern (mir gefallen sie ja, nur da kann ich auch ganz ohne licht fahren...)



Bearbeitet von jg88: Bilder größer 800x600 nur als Vorschaubild einfügen!
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix

Anzeige

  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #2
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
ich hatte die auch schon im Auge aber der niedrige Preis hat mich irgendwie abgeschreckt,jezt weiß ich warum :roll: ,man gut das ich nicht schwach geworden bin!
Das ist ja echt der hammer wenn die nicht richtig funzen und nur Teelichter imitieren,frage mich nur wie die Dinger ne Zulassung sami E-Zeichen bekommen können!!
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #3
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
meine größte sorge ist jetzt, dass ich die stellmotoren nicht mehr in die originaen reinbekomm. hab die motoren bei ausbau aus den originalen scheinwerferm gedreht, um die motoren zu kösen und dann einfach mit nem ruck rausgezogen. die sind da ja scheinbar eingeklemmt und nicht wie bei den zubehördingern in so ner führung drin. aber nun beim reindrücken hab ich bedenken, die beim druck ausüben etwas abzubrechen. außerdem kann ich da nur schwer gegendrücken, damit die einrasten...
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #4
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Das ist meistens so, bei den Teilen. Hab für meine alten IIer einmal normal mit Fadenkreuz und einmal klar gehabt und die waren leuchttechnisch ebenfalls mehr wie mies!

Wegen deiner Umtauschsache. Denke mal, dass mit dem umlöten solltest du vielleicht erstmal nicht erwähnen, weil bei Änderungen etc werden die meist die Rücknahme kategorisch ablehnen.
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #5
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
ich denke wenn du die Motoren wieder einsetzt bzw.drehst das dann die Führung von allein einrastet,ich würd das erstmal so probieren!
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #6
A

AndiF

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
jg88 schrieb:
Wegen deiner Umtauschsache. Denke mal, dass mit dem umlöten solltest du vielleicht erstmal nicht erwähnen, weil bei Änderungen etc werden die meist die Rücknahme kategorisch ablehnen.
:eek:
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #7
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
also soll ich den kugelkopf einfach so fest draudrücken, dass der einrastet?? oder gibts da nen anderen trick?
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #8
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
du kriegst den kugelkopf wieder eingerastet...erfordert etwas geschick, aber es geht.
hab früher immer den scheinwerfer hoch gehalten bzw halten lassen und dann von unten das ding eingefädelt...ging meist ganz gut...ok, war auch nen 3b...aber evtl gehts beim 3bg auch so

das mitm löten auf KEINEN fall erwähnen :p
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #9
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
ich habs in der mail so formuliert, dass die belegung geändert werden musste. das ist nun auch so raus, da kann ich nichts mehr dran ändern. aber wie gesagtm das momentan größte problem ist die montage der motoren bei den originalen. beim 3b gabs also auch ne führung, ähnlich der bei den zubehördingern, oder musste man die auch einrasten?
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
beim 3b hat man beim einbau der motoren diesen langen hebel mitm kugelkopf vom motor in nen plasteteil eingefädelt...seitlich reingeschoben und dann is es eingehakt...dann motor ins loch und drehen...fertig
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #11
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Den Stellmotor bekommste klar wieder in die Orginalen rein.
Aber was mußtest du denn umlöten habe die ja übervorneulich beim Kumpel auch eingebaut. Da muste ich nur die Kabel für die Ringe mit dem anderen Kabel verbinden. Aber alles am Scheini. Wenn du das meinst da dürfte es keine Probleme geben. Da man das ja sowieso machen muß.
Das einsigste schöne was die Teile haben sind die drei LED´s die man als TFL klemmen kann.
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #12
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
@groeschel: du hast doch auch wieder zurück gerüstet, oder? kannst du den einbau der motoren nicht mal beschreiben?

die kabel haben nix mit der beleuchtung zu tun, sondern geben strom an die stellmotoren. die waren faslch belegt, wesahlb ich die drei kabel durchgeschnitten und neu zusammengefügt habe.
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #13
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ach so. Der Stellmotor ging nicht richtig. Wenn ich erlich bin habe ich das beim Kumpel gar nicht ausprobiert.

Zurückgerüstet habe ich noch nicht habe es aber vor. Habe noch die FK AE`s drinn.
Aber habe sie ja im alten Passat schon drinn gehabt.
Lege sie immer hin und alte den Reflektorbei der anderen Lampe fest das er richtig ran gezogen wird und versuche dann die Kugel wieder in dir Fürung zu drücken. Das geht schon irgendwie. Schwer zu beschreiben. Aber Sachte machen. Man will ja nichts abbrechen.
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #14
K

Kanther

Beiträge
1.341
Reaktionspunkte
0
hm, beim ausbau hab ich den aus dem originalen einfach etwas fester rausgezogen. hab ich da jetzt etwa was abgebrochen?
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #15
Styla

Styla

Beiträge
254
Reaktionspunkte
0
Ort
D- 47445 Moers
Mal so neben bei mir gefallen sie garnicht aber wenn sie dir gefallen ist es die hauptsache. Dasm it dem nicht richtig leuchten ist natürlich sehr ärgerlich. Drück dir aufjedenfall die Daumen
 
  • ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix Beitrag #16
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Dürfteste eigendlich nichts kaputt gemacht haben.
 
Thema:

ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix

ich wollts nicht wahrhaben - zubehörscheinwerfer sind nix - Ähnliche Themen

2x keine AU, Lambdasonde gewechselt etc., CO zu hoch: Hallo Leute, war vor 3 Wochen beim TÜV. Leider keine AU erhalten. Hab den Wagen auslesen lassen und es kamen die Fehler: 16518-Bank 1 Sonde 1...
Bluetooth Verbindung fehlgeschlagen: Guten Tag alle mit einander ich bin seit kurzem Besitzer eines VW CC aus 2013 am Anfang war alles noch ok hab etwas Zeit gebraucht von BMW (F30)...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
3BG 1.6l - Zündaussetzer, zeitweise kein starten möglich.: Moin! Ich hoffe das man mir hier eventuell weiterhelfen kann: Bei meinem VW Passat 3 BG (1.6l Benziner, EZ 09.2003, Laufleistung 262.000Km)...
Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, ich bin zwar ganz neu in eurem Forum aber habe auch gleich eine Frage... Ich habe am Wochenende den Zahnriemen (inkl...
Oben