HP2 Umbau

Diskutiere HP2 Umbau im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi Leute, der Umbauplan von Passatplus ist falsch. Mit den dort erwähnten Teilen geht das nicht. Kennt jemand einen, der das wirklich schon mal...
  • HP2 Umbau Beitrag #1
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

der Umbauplan von Passatplus ist falsch.
Mit den dort erwähnten Teilen geht das nicht.

Kennt jemand einen, der das wirklich schon mal so verbaut hat?

Gibt Probleme mit den unteren Querlenkern und auch mit der neuen Antriebswelle.

Fahre nachher vorbei, da zeigen sie das mir un Claudius nochmal ganz genau.
grüße
Marco
 
  • HP2 Umbau Beitrag #2
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Was stimmt bei den unteren Querlenker nicht?

Was passst bei den Antriebswellen nicht?
 
  • HP2 Umbau Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Wie gesagt, ich fahre gleich mit Claudius hin und dann können wir das ganz genau erklären.
 
  • HP2 Umbau Beitrag #4
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Mach ordentlich Fotos!
 
  • HP2 Umbau Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Fotos nutzen da nich viel :p

Claudius wirds nachher erklären, der is da einfach fitter in dem thema
 
  • HP2 Umbau Beitrag #6
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
also die Tragelenke passen nicht, und die Fehlkonstruktionsschraube steckt noch in beiden Teile abgebrochen drin..

Bigfoodl auto ist wohl zu neu, soweit ich weiß haben die ab 2003 doch andere Traggelenke verbaut

der Mechaniker sagte bei den, ich sag jetzt mal W8 Traglenken, welche rein sollten, sind die Haltelöcher konisch, bei Marco jetzigen Tragelenke sind am gleich Loch wohl Hülsen drin und das Loch ist auch in einer anderen Größe

also kurz gesagt, Marcos Auto ist zu neu, die Tragelenke sind vom älteren Modell, ich weiß nicht obs ein Querlenke aus den früheren Modelljahren tut?

zu den Antriebswellen:

die Getriebeseite ist bei Marco sehr viel anderes als die von der Gelenkwelle, er meinte auch umbauen vom jetzigen den Kopf oder so, würde nicht gehen
die Aufnahme und die Löcher sind wohl bei der Welle größer, als Marco am Getriebe hat
 
  • HP2 Umbau Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
also wie kriegen wa jetzt raus, ob die teile vom 4.2l audi s6 passen?
 
  • HP2 Umbau Beitrag #8
R

RedPerfection

Beiträge
956
Reaktionspunkte
1
Ort
Stralsund/Quickborn
Bigfoodl schrieb:
Hi Leute,

der Umbauplan von Passatplus ist falsch.
Marco

das stimmt, denn er gibt an das man 2x linke bremssättel kaufen soll :D ...



Verdammt und nun :flop: ? Auto erstmal wieder mit den "alten" teilen zusammen gebaut oder fährst jetzt U-bahn? :lol: :p
Das ist echt schade, hoffe das bekommt ihr hin, Fotos von den unterschieden würden mich echtmal interessieren, was die traggelenke angeht.

Viel Glück


Edit:

Habe Marc mal direkt drauf aufmerksam gemacht....
 
  • HP2 Umbau Beitrag #9
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
RedPerfection schrieb:
das stimmt, denn er gibt an das man 2x linke bremssättel kaufen soll :D ...
Sieht man doch an der TN, dass es sich um linken + rechten Bremssattelhalter handelt ...
 
  • HP2 Umbau Beitrag #10
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
Querlenker tauschen sollte reichen. Ich hatte die Teile damals für nen 2001er zusammengestellt. Da passen die Querlenker.
Die böse Schraube bekommt man mit dem Spezielwerkzeug super raus. So eins sollte jeder einigermaßen vernügtige VW/Audi Schrauber/Tuner da haben.

Wegen Antriebswelle, es gibt vom Audi 100 ein äusseres Gelenk was von der Verzahnung auf die Original Welle und die neue Radnabe passt. Aber ich bin mir nicht sicher ob der ABS Ring dann tut :( Was für ein GKB hast du denn?
 
  • HP2 Umbau Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
kann dir den MKB sagen. AWT

die Welle passt ja auf beiden Seiten nicht, dass ist ja das traurige
 
  • HP2 Umbau Beitrag #13
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
bist du dir da sicher? Ich hab die doch in die Nabe gesteckt, das hat gepasst ...
MKB ist schon klar, GKB wär interessant, weil als ich die Welle bei mir rangehalten hab, sah auch das innere Gelenk passend aus. Daher wundert mich das schon extrem.
 
  • HP2 Umbau Beitrag #14
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
definitiv...
die verzahnungen passen nich...
 
  • HP2 Umbau Beitrag #15
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Was ist denn größer, der Kranz der Welle oder der Kranz vom Getriebflansch?
Da kann ich dir evtl. helfen...
 
  • HP2 Umbau Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bigfoodl schrieb:
Hi Leute,

der Umbauplan von Passatplus ist falsch.
Mit den dort erwähnten Teilen geht das nicht.

Kennt jemand einen, der das wirklich schon mal so verbaut hat?

ich, vor Jahren. Und doch geht wie beschrieben, nur das dort vom TDi die Rede ist :cool:

Bilder da - http://schornis.com/index.php?option=co ... 4&PageNo=1

18.07.07-4_prot.jpg


20.07.07-2_prot.jpg
 
  • HP2 Umbau Beitrag #17
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
du weißt ja auch, was beim 2004er alles anders ist.

die frage is nur, was denn dann nun passt
 
  • HP2 Umbau Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Bigfoodl schrieb:
du weißt ja auch, was beim 2004er alles anders ist.

die frage is nur, was denn dann nun passt

Wieso 2004'er :eek: :shock: Meiner war 98, die verbaute Bremse 2001. Anders ist - wie bei marc beschrieben das Radlager und somit die AW-Aufnahme/Verzahnung. Also entweder ganzen achsschenkel oder versuchen Radlager-Tausch/AW aussen-gelenk tausch usw. ;)
 
  • HP2 Umbau Beitrag #19
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hi,

also dann schreib ich hier nochmal für alle was mitm HP2-Umbau so los ist.

Ich hab nun vieles erlebt und von anfangs 0,0 Ahnung steige ich allmählich durch.

Mein Auto:
Passat 3bg 1.8t
MKB: AWT
GKB: EZG
2004er Modell

Teile die verbaut werden:
HP2-bremssattel 2-kolben für 321er Scheibe
321er Scheibe von Zimmermann
Alu-Achsschenkel vom Audi S6 4B (nur drauf achten, ob mit schraubbaren radlagern oder nicht, amit man die richtigen bremsscheiben kauft, ich hab die schraubbaren)
Antriebswelle audi S4 B5

Die 04er Querlenker passen in dieser Kombination.
Die S4 Antriebswelle hat hat eine andere Aufnahme, als die originale passat Aufnahme die in das Radlagergehäuse gesteckt werden, jedoch passt die S4-Welle in das S6 4B Radlagergehäuse.

Die S4-Welle ist dünner als die vom Passat und hat einen 30Zahn-getriebeflansch.
Der 1.8T braucht jedoch ein 38zahn tripoden-flansch.
Zudem muss der Flansch für das Passat-Getriebe einen Durchmesser von 130mm haben.
Die S4-Welle hat nur nen 100er Flansch-Durchmesser

Einfach Flansche tauschen geht nicht, weil ja der Durchmesser der Wellen unterschiedlich ist.

Also, ich suche jetzt einen Flansch, der auf die dünne S4-Welle passt und mit der Verzahnung an mein Getriebe passt.

Grüße
Marco
 
  • HP2 Umbau Beitrag #20
A

Anonymous

Gast
entweder hab ich mich verlesen oder so aber passen nicht die Außengelenke vom W8 auf deine Wellen?
 
Thema:

HP2 Umbau

HP2 Umbau - Ähnliche Themen

probleme bei HP2 umbau hilfe: hallo ich bin am zweifeln... ich baue gerade auf HP2 sättel um und habe probleme mit der bremsscheiben freigängigkeit also ich bin genau noch...
AVIC X1R in 3BG Variant: Hi Leute, hab meinen Passat Variant 3BG erst seit knapp 2 Wochen und plane schon die ersten, wenn auch nacher nicht wirklich sichtbaren...
Probleme mit Defender Screen Einbau: Hallo Leute, gibt es hier einen Autopapst der mir helfen kann??? Ich fahre einen 3BG Bj.:10/02 und hab mir Defender Screen geholt und habe...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Inspektion machen ist schwer....: .....für manche Werkstätten. Mein Wagen war mal wieder fällig mit der Insp. und weil ich keine Lust hatte selber Hand anzulegen,wollte ich das...
Oben