HP2 Umbau

Diskutiere HP2 Umbau im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Er kann aber sehen welche die richtigen teilenummern für die gelenke sind die original am getriebe verbaut wurden, da er sieht welches getriebe...
  • HP2 Umbau Beitrag #41
R

RedPerfection

Beiträge
956
Reaktionspunkte
1
Ort
Stralsund/Quickborn
Passi 20V schrieb:
Der nette Mann hinter der Theke kann aber auch nur sehen was zum Auto passt.
Damit bekommt er aber auch nicht raus welche Wellen mit welchem Gelenken und Radlagern zusammen passen damit Marco sein Bremsen benutzen kann.

Das Problem ist im Moment das die Wellen vom Marco nicht ins Radlagergehäuse vom RS4 passen und die Wellen vom RS4 nicht an das Getriebe vom Marco passen.
Quertauschen der Gelenke an der Welle scheint auch nicht die passenden Option zu sein.

Ich stell mir nur gerade die Frage was genau zwischen den Wellen vom 3BG mit den Ladlagergehäuse vom RS4 nicht passt.
Evtl. geht ja die große Welle vom 3BG an das Radlagergehäuse vom RS4 :? Die Aufnahme am Getriebeflansch ist beim 3BG eigentlich immer gleich...

Er kann aber sehen welche die richtigen teilenummern für die gelenke sind die original am getriebe verbaut wurden, da er sieht welches getriebe verbaut wurde. Weil das kann er dem FZS endnehmen, somit erspart man sich ein getriebeumbau.
Evtl. mit der Tn zu audi, der kann zwar mit dem ersten 3 ziffern nicht anfangen aber mit den hinteren, und dann das passende spender KFZ suchen/finden

Schon geteset ob Quertausch unmöglich?

Ne es gibt unterschiedliche fhlansche beim 3BG, würde dafür jetzt aber nicht die hand ins feuer legen.

Hoffe du findest jetzt nicht wieder was zum lachen, oder verstehst jetzt wozu der FZS ;)
 
  • HP2 Umbau Beitrag #42
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Das kannst vergessen mit der Nummer zu Audi gehen. Bringt nix weil so nicht möglich. Auch wenn das Ende identische sein sollte, wird das nicht automatisch heißen das sich die Teile gleichen. Außerdem sind die meisten Wellen beim 3BG eh schon Audiwellen ;)

Sicher hat der 3BG unterschiedliche Flansche, aber die Aufnahmen der Welle am Getriebe sind immer gleich groß.
Hab ja im Moment auch noch die kleinen Wellen vom 2.0 am V5 Getriebe dran weil ich das Radlagergehäuse noch nicht getauscht hab.
 
  • HP2 Umbau Beitrag #43
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
joa...das is alles nich so einfach...

im autohaus kann einem da keiner helfen.

ich halt euch ja aufm laufenden, was wir die woche noch so rausfinden
 
  • HP2 Umbau Beitrag #45
C

cruiser

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterhaching
Freakazoid schrieb:
Nich Du Marco..der cruiser Marco war gemeint :D


Jepp, lebe und atme noch :D . Aber aktuell viel auf Arbeit zu tun, sodaß ich eher wenig zum Schrauben komme. Aber ihr 2 Irren seid ja immer noch mti Vollgas dabei, wie man so feststellen kann.
 
  • HP2 Umbau Beitrag #46
A

Anonymous

Gast
oh oh oh ich hoffe bei meinem gibt es nicht solche Probleme
 
  • HP2 Umbau Beitrag #47
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich drück dir die daumen :p
 
  • HP2 Umbau Beitrag #48
A

Anonymous

Gast
naja bis jetzt passt alles ohne Probleme nur das ich eben die Version 1LX-T7S erwischt habe mit der 52er Topftiefe und die anderen alles 1LX-T7Z sind mit 46er oder 48er Topftiefe und die falschen Scheiben hier liegen hatte aber jetzt hab ich alles passend gefunden


es gibt 2 verschiedene Version der HP2 321mm

die ich habe wurde nur im S6 verbaut, wer aber Infos braucht es gibt Zimmermänner und EBC Scheiben wie Beläge dafür,Unterschied zur "normalen" HP2 ist das die Sättel einen Buchstaben hinten haben
 
  • HP2 Umbau Beitrag #49
C

cruiser

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterhaching
Hi,

haste da evtl. schon die Alusättel anstatt der Stahlausführung? Da gab's nämlich 2 verschiedene Modelle. Wobei mir nicht bekannt wäre, dass die andere Beläge hatten. Die Scheiben sind ja klar. Der S6 C5 hat ein anderes Schwenklager und hat dadurch bedingt eine andere Topftiefe als die vom S4 B5. Und dann gibt's ja noch die Scheiben vom alten S6 C4. Di unterscheiden sich auch etwas, sind aber fast ident zu den S4 B5.

Gruß

marco
 
  • HP2 Umbau Beitrag #50
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hallo,

also wir schauen jetzt, welches 6-gang getriebe passt...
dann muss i irgendwo eins auftreiben und dann gehts los :)

Grüße
Marco
 
  • HP2 Umbau Beitrag #51
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Kann man nicht nur die Flansche am Getriebe wechseln?
Ich hab ja gerade 'nen 6 Gang-Getriebe zu liegen. (allerdings vom Diesel)
Da sehen die Flansche geschraubt aus, ....einfach mit 'ner Imbusschraube.
 
  • HP2 Umbau Beitrag #52
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich glaub wenn das so einfach wär, hätten se das schon getan...

k.a. ob hinterm getriebeflansch alles gleich is oder da je nach flansch die unterschiede weiter gehen
 
  • HP2 Umbau Beitrag #53
A

Anonymous

Gast
cruiser schrieb:
Hi,

haste da evtl. schon die Alusättel anstatt der Stahlausführung? Da gab's nämlich 2 verschiedene Modelle. Wobei mir nicht bekannt wäre, dass die andere Beläge hatten. Die Scheiben sind ja klar. Der S6 C5 hat ein anderes Schwenklager und hat dadurch bedingt eine andere Topftiefe als die vom S4 B5. Und dann gibt's ja noch die Scheiben vom alten S6 C4. Di unterscheiden sich auch etwas, sind aber fast ident zu den S4 B5.

Gruß

marco

Spender der Radlagergehäuse war ein 2001er W8 und die Sättel stammen von einem 2000er S6 hab dann nach dem der erste Satz Scheibe nicht gepasst hat die Alten richtig gereinigt und nach der Teilenummer geschaut und diese dann auch gefunden

die Scheiben haben eine Topftiefe von 52,4
 
  • HP2 Umbau Beitrag #54
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
V6TDI 4Motion schrieb:
cruiser schrieb:
Hi,

haste da evtl. schon die Alusättel anstatt der Stahlausführung? Da gab's nämlich 2 verschiedene Modelle. Wobei mir nicht bekannt wäre, dass die andere Beläge hatten. Die Scheiben sind ja klar. Der S6 C5 hat ein anderes Schwenklager und hat dadurch bedingt eine andere Topftiefe als die vom S4 B5. Und dann gibt's ja noch die Scheiben vom alten S6 C4. Di unterscheiden sich auch etwas, sind aber fast ident zu den S4 B5.

Gruß

marco

Spender der Radlagergehäuse war ein 2001er W8 und die Sättel stammen von einem 2000er S6 hab dann nach dem der erste Satz Scheibe nicht gepasst hat die Alten richtig gereinigt und nach der Teilenummer geschaut und diese dann auch gefunden

die Scheiben haben eine Topftiefe von 52,4


Die selbe Bremsanlage hat Bigfoodl doch auch !!!
Von einem 2000er Audi S6. (mit Alu-Bremssätteln und Alu-Achsschenkeln)
...und der großen Topftiefe :D
 
  • HP2 Umbau Beitrag #55
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Also von meinem Schwager könntet ihr eine komplette RS4 Bremsanlage kaufen. Mit Auto drumrum :lol:
 
  • HP2 Umbau Beitrag #56
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
na dann würd ich jetzt mal das augenmerk richtung antriebswelle verlegen :p
 
  • HP2 Umbau Beitrag #57
A

Anonymous

Gast
Lietzow schrieb:
V6TDI 4Motion schrieb:
cruiser schrieb:
Hi,

haste da evtl. schon die Alusättel anstatt der Stahlausführung? Da gab's nämlich 2 verschiedene Modelle. Wobei mir nicht bekannt wäre, dass die andere Beläge hatten. Die Scheiben sind ja klar. Der S6 C5 hat ein anderes Schwenklager und hat dadurch bedingt eine andere Topftiefe als die vom S4 B5. Und dann gibt's ja noch die Scheiben vom alten S6 C4. Di unterscheiden sich auch etwas, sind aber fast ident zu den S4 B5.

Gruß

marco

Spender der Radlagergehäuse war ein 2001er W8 und die Sättel stammen von einem 2000er S6 hab dann nach dem der erste Satz Scheibe nicht gepasst hat die Alten richtig gereinigt und nach der Teilenummer geschaut und diese dann auch gefunden

die Scheiben haben eine Topftiefe von 52,4


Die selbe Bremsanlage hat Bigfoodl doch auch !!!
Von einem 2000er Audi S6. (mit Alu-Bremssätteln und Alu-Achsschenkeln)
...und der großen Topftiefe :D


ich hab aber keine Alu Radlagergehäuse sondern Stahl :) mein Stand ist das die Bremse vom S4 ist die Marco hat
 
  • HP2 Umbau Beitrag #58
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
"Teile die verbaut werden:
HP2-bremssattel 2-kolben für 321er Scheibe vom Audi S6
321er Scheibe von Zimmermann vom Audi S6
Alu-Achsschenkel vom Audi S6 4B (nur drauf achten, ob mit schraubbaren radlagern oder nicht, amit man die richtigen bremsscheiben kauft, ich hab die schraubbaren)
Antriebswelle audi S4 B5"

ursprünglich hatte ich die S4-bremse...aber da die radlagergehäuse nicht passen wollten, ging es dann mit der S6-bremse vom lietzow weiter.
nur die Antriebswelle is noch vom S4
 
  • HP2 Umbau Beitrag #59
A

Anonymous

Gast
gut also hast du den Nachfolger von meiner die sich dann 1LX-T7Z nennt denn ich habe die 1LX-T7S

wenn die Jungs nun alles zerlegt haben die Zähne auf deiner original Welle hat niemand mal gezahlt oder? das man evtl nen passendes Außengelenk findet?
 
  • HP2 Umbau Beitrag #60
Lietzow

Lietzow

Beiträge
1.123
Reaktionspunkte
0
Ort
Lietzow auf Rügen
Das W8 Außengelenk wird auch nicht passen.
Nach meinen Informationen ist es das Selbe wie im S4...
 
Thema:

HP2 Umbau

HP2 Umbau - Ähnliche Themen

probleme bei HP2 umbau hilfe: hallo ich bin am zweifeln... ich baue gerade auf HP2 sättel um und habe probleme mit der bremsscheiben freigängigkeit also ich bin genau noch...
AVIC X1R in 3BG Variant: Hi Leute, hab meinen Passat Variant 3BG erst seit knapp 2 Wochen und plane schon die ersten, wenn auch nacher nicht wirklich sichtbaren...
Probleme mit Defender Screen Einbau: Hallo Leute, gibt es hier einen Autopapst der mir helfen kann??? Ich fahre einen 3BG Bj.:10/02 und hab mir Defender Screen geholt und habe...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Inspektion machen ist schwer....: .....für manche Werkstätten. Mein Wagen war mal wieder fällig mit der Insp. und weil ich keine Lust hatte selber Hand anzulegen,wollte ich das...
Oben