Hallo! Ich kram jetzt mal diesen Beitrag wieder aus. Ich bin der Erik und neu hier in dem Forum, aber es geht um folgendes:
Was kam denn nun bei der Geschichte mit den Antriebswellen raus?
Ich hab auch die 1.8T Antriebswelle und die Audi S4 Antriebswelle,
aber entweder passt die S4 Welle auf der Seite des Achsschenkels,
oder die 1.8T Welle auf der Seite des Getriebes.
Momentan bin ich fast auf dem Stand, dass der Einzige Weg der wechsel auf ein Diesel Getriebe ist.
Ich hab ein 1.9TDi Getriebe gefunden aus einer Audi Datenbank mit folgenden Werten:
1,9TDI 81Kw 110Ps max min Überdeckung
1.Gang 3,500 55,6 Km/h 35,9 Km/h
2.Gang 1,944 100,2 Km/h 64,6 Km/h 86,09%
3.Gang 1,266 153,8 Km/h 99,2 Km/h 100,94%
4.Gang 0,838 232,4 Km/h 149,9 Km/h 102,60%
5.Gang 0,683 285,1 Km/h 184,0 Km/h 126,33%
Dif 3,700
----------------------------------------------------
Drehzahl mit 1,9 TDI Getriebe 110PS:
1 Gang Schaltdrehzahl 6200 Topspeed bei maxrpm = 60
2 Gang = Topspeed = 108 drehzahlabsenkung 2750
3 Gang = Topspeed = 165 drehzahlabsenkung 2200
4 Gang = Topspeed = 250 drehzahlabsenkung 2100
5 Gang = Topspeed = 307 drehzahlabsenkung 1200
=> 100 km/h bei 2300 u/min
-----------------------------------------------------------
Das Getriebe wurde 1999 im A4 und Passat verbaut. Kenne aber den GKB nicht. Es wäre das einzige
Diesel Getriebe, dass von der Drehzahlabsenkung beim Schalten noch zum 1.8T Motor passen würde.
Hat jemand Informationen um welchen GKB es sich handeln könnte?
Oder hat jemand einen Weg gefunden, das 1.8T Getriebe weiter zu verwenden?
Gruß,
Erik