Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6...

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hallo du! fährst du auch einen 3,2 L B6? oder bist schon mal einen gefahren? mich interessiert, was du subjektiv für einen Eindruck von der...
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #1
M

MRMC

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
69231 Rauenberg
hallo du!
fährst du auch einen 3,2 L B6? oder bist schon mal einen gefahren?
mich interessiert, was du subjektiv für einen Eindruck von der Beschleunigung bei hohen Geschwindigkeiten hast...

mein V6 ist das PS-stärkste Auto, das ich je (selber) hatte. (davor z.B. C-Coupé 230 Kompressor, 197 PS)

und mein Passat kommt mit sehr, sehr langsam vor!
er ist ja mit 243 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben. das wären dann (grob geschätzt) mindestens 250 km/h laut Tacho.
das 'beste', das ich je gesehen habe sind 225 km/h (laut Tacho), also etwa echte 215 km/h!
und das nach kilometerlangem Autobahn-Vollgas-Fahren kurz vor dem roten Bereich im 5. Gang! (er hat ja 6 Gänge)

meiner Ansicht nach beschleunigt er ab 160 km/h sowieso kaum noch... und auch fast nur noch durch brutales runter schalten...

das war z.B. bei meinem C-Coupé ganz anders! damit konnte ich ganz locker (echte) 200 km/h (und natürlich mehr!) erreichen! auch wenn ich mit 4 Leuten unterwegs war (um ein gleiches Gewicht zum schwereren Passat zu haben).
und der Benz hatte 53 PS und 40 Nm weniger. und eine geringere Höchstgeschwindigkeit, schlechtere Beschleunigung (auf dem Papier). und der Benz fuhr um Welten besser!

stimmt da was bei meinem Passat nicht?
oder stelle ich mich nur blöd an?

was denkst du?

schöne Grüße,
Martin
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6...

Anzeige

  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #2
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Vielleicht solltest du mal in den 6. Gang schalten? Das hilft vielleicht. :rofl:
Mal ernsthaft, unser Dienstwagen mit DSG :!: schafft die 250 (aufm Tacho) locker. Hat jetzt ca. 13tkm weg.
Ich kann auch nicht behaupten, das er bei höheren Geschwindigkeiten träge wirkt. Sowas
ist allerdings subjektiv und nicht wirklich vergleichbar bzw. aussagefähig. Manche finden auch nen
100PS TDI spritzig. Da würde nur ne Messfahrt unter vergleichbaren Bedingungen verwertbare Aussagen liefern.

Die Diskussion über Vmax hat allerdings nen ewig langen Bart. Da gehen 130PS TDI 240km/h und alles solche Sachen. :eek:hmygod:
Alles Müll. Nur eine korrekte Messung kann für das jeweilige Fahrzeug eine sichere Aussage liefern, ob was defekt ist oder alles ok.
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
The Duke schrieb:
Die Diskussion über Vmax hat allerdings nen ewig langen Bart. Da gehen 130PS TDI 240km/h und alles solche Sachen. :eek:hmygod:
Alles Müll. Nur eine korrekte Messung kann für das jeweilige Fahrzeug eine sichere Aussage liefern, ob was defekt ist oder alles ok.

Richtig!
Nirgendwo wird soviel übertrieben wie bei der Höchstgeschwindigkeit und beim Verbauch. Da würd ich sowieso nix drauf geben! :rofl:
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #4
M

MRMC

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
69231 Rauenberg
ja klar!

aber sollte der nicht wenigstens laut Tacho(!!), wie schon geschrieben, 250 km/h laufen?
und ich meine hier von 200 auf z.B. 220 in weniger als einer Minute beschleunigen können?
ich hab - trotz aller Gewalt - noch keine 230 auf dem Tacho gesehen!

ich hab das bei VW schon angemeckert.
und bin am überlegen, was ich tun kann...

was denkst du?

übrigens: der Verbrauch ist erstaunlich niedrig! viel niedriger als z.B. bei 'Auto Motor Sport' ermittelt.
aber gut, das sind eh gnadenlose Heizer...
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #5
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Wieviele Kilometer hat der denn schon weg? Den hast du doch sicher noch nicht lange?

Also ich würde zu meinem :) gehen und sagen, Fahrzeug erreicht nicht vmax lt. Tacho. Dann ne
Probefahrt mitm Kundendienstler (oder Meister) und Testgerät machen und erstmal mögliche
Fehler ausschliessen. Der muß dir ja irgendeine Lösung anbieten können, wenn er das selber sieht.
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #6
M

MRMC

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
69231 Rauenberg
ja, hast recht: mein Passat hat erst 4.500 km runter...
mir ist das erst vor kurzem so richtig bewusst geworden, weil ich ihn bis dahin noch schonend eingefahren bin.
also, ich bilde mir ein, dass ich weiß, wie man ein Auto einfährt...

klar, ich war beim netten VW-Menschen (der übrigens echt nett ist!).
Diagnose-Gerät angeschlossen: Fehlanzeige.
Werkstatt-Meister Probefahrt gemacht: meine Beobachtungen bestätigt.

jetzt kommt (in ein paar Wochen?) ein 'Außendienst-Mensch' 'direkt von VW'. der sieht sich die Sache dann mal an. wenn der das bestätigt, ist meine Beschwerde nicht mehr bei dem Händler, sondern bei VW.

bin mal gespannt...

und bin froh über deine Antwort, weil mir das sagt, dass nicht ICH etwas falsch sehe...

muss mich also noch gedulden, bis etwas passiert...

bis dahin werde ich noch ein paar Probefahrten machen: Durchzug (80 auf 100, 100 auf 120 und so) messen. und auch noch mal hohe Geschwindigkeiten probieren. klar, nicht nach Tacho, sondern nach GPS.
die Soll-Werte dafür nehme ich aus der Auto-Motor-Sport von neulich, wo ein Test-Bericht von genau dem Passat drin war.
die haben da was von 'sehr schnell', 'kraftvoll' und 'bei 200 km/h noch mal richtig beschleunigen' geschrieben.
das kommt mir wie Hohn vor: auf der Autobahn überholen mich alle mühelos...

muss beruflich viel Autobahn fahren, deshalb wollte ich ja ein schnelles Auto. und dann so was...
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
The Duke schrieb:
Die Diskussion über Vmax hat allerdings nen ewig langen Bart. Da gehen 130PS TDI 240km/h und alles solche Sachen. :eek:hmygod:
Alles Müll. Nur eine korrekte Messung kann für das jeweilige Fahrzeug eine sichere Aussage liefern, ob was defekt ist oder alles ok.
Auch auf die Gefahr hin, das Thema etwas OT zu führen, wage ich dem "alles Müll" zu widersprechen. Die 240 km/h schafft der 1.9er TDI sicher nicht auf gerader Strecke, aber Bergab (mit Rückenwird) wird das schon was. ;) Denn soooo falsch gehen die Tachos nicht. Und wenn die Nadel bei 245 km/h steht, sind das mindestens 235 echte km/h. Die Zeiten der 10% Abweichung sind vorbei.
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #8
Skorpion59

Skorpion59

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
58285 Gevelsberg
Na da muß ich dich aber mal etwas korrigieren.
1.) Fahr mal hinter nem Opel her der an einer 50km/h Blitze vorbei fährt...da hab ich dann höchsten 42km/h auf dem Tacho :rofl:
aber
2.)Die meisten Tachos gehen stark „vor" (sog. Tachovoreilung). Der durchschnittliche Wert liegt bei 4 %, es gibt allerdings auch genauere Fahrzeuge. Laut Richtlinie 75/443/EWG darf ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4 km/h voreilen. Für ältere Fahrzeuge sind bis zu 7% des Skalenendwertes zulässig.

Das heißt auf 245km/h Tachoanzeige bezogen 245-4=241, 241/110*10=219,09..., 241-21,909=219,1km/h also nix echte 235km/h..Sorry :!:
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #9
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Maximal 10% bedeutet noch lange nicht, dass es 10% sind. ;)
Und wo steht das? §?

Leider habe ich keine weitere Meßmethode ála GPS zur Verfügung (noch nicht)...
Ich weiß nur, das ich (MJ 2003) bei 140 km/h (Tempomat) ca. 5-10 km/h schneller fahre als Christian (MJ 2001) wenn seine Nadel auch bei 140 km/h steht.
Gut möglich, dass du mit deiner Rechnung Recht hast...
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #10
Skorpion59

Skorpion59

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
58285 Gevelsberg
Da steht das..:Laut Richtlinie 75/443/EWG :wink:
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #11
Hawk

Hawk

Beiträge
123
Reaktionspunkte
0
Ort
A-4800 Attnang
ich dachte immer das der 3.2 V6 sehr gut geht und die 250 locker schaffen müsste, ich finde das schon komisch das "nur" 243 kmh vmax eingetragen sind. das sind nur 5 kmh mehr als bei meinem 2.8 V6. aber der 3.2 hat doch knapp 60 ps mehr... wo sind die pferdchen hingekommen ?
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #12
M

mzek38

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
ich glaube da kommt eines zum anderen 1. die tolenranzen die tachos haben (voreilung), durchmesser der reifen bei abgefahrenen reifen usw. bin mit meinen jetzt 220 km/h gefahren laut tacho Drehzahl knapp vor roten bereich und hat sich kein mm mehr bewegt. soweit ich weiss ist der nur mit 210km/h angegeben das werde ich wohl auch gefahren haben. wie gesagt ist ein 150ps benziner b6
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Skorpion59 schrieb:
Da steht das..:Laut Richtlinie 75/443/EWG :wink:
Wo da genau? Artikel? Absatz? Hab nix gefunden, außer zur Skaleneinteilung... Das sagt aber nix über Abweichungen aus.

4.2.1 Die Teilstriche der Skala müssen nach 1, 2, 5 oder 10 km/h fortschreiten. Die Geschwindigkeitswerte sind auf der Skala wie folgt anzugeben:

4.2.1.1 Überschreitet der höchste Wert auf der Skala 200 km/h nicht, so sind die Geschwindigkeitswerte in Intervallen von nicht mehr als 20 km/h anzugeben;

4.2.1.2 überschreitet der höchste Wert auf der Skala 200 km/h, so sind die Geschwindigkeitswerte in Intervallen von 30 km/h anzugeben.

4.2.2 Bei einem Geschwindigkeitsmeßgerät, das für den Verkauf in Mitgliedstaaten hergestellt wurde, in dem die Maßeinheiten des Imperial Systems verwendet werden und in denen Übergangsmaßnahmen im Sinne von Artikel 5 gelten, muß der Geschwindigkeitsmesser auch in mph (Meilen pro Stunde) unterteilt sein, wobei die Teilstriche nach 1, 2, 5 oder 10 mph fortschreiten müssen. Die Geschwindigkeitswerte müssen auf der Skala in Intervallen von nicht mehr als 20 mph angezeigt werden.

4.2.3 Die angezeigten Geschwindigkeitsintervalle brauchen nicht gleichförmig zu sein.
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #15
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Dort steht nur drin, dass er max. 10% vorgehen darf. Das bedeutet noch lange nicht, dass er das auch tut. ;)
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #16
Skorpion59

Skorpion59

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Ort
58285 Gevelsberg
Tom schrieb:
Dort steht nur drin, dass er max. 10% vorgehen darf. Das bedeutet noch lange nicht, dass er das auch tut. ;)

+4km/h :nana:

aber die Möglichkeit besteht..


Hier nochmal genau die:Vorschrift und da auf Seite 7 Abs.:4.4
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #17
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@MRMC

Was ist den nun aus Deinem Problem geworden?

Würde mich mal interessieren.
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #18
S

Schmiddy

Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Mein Vorgängerauto: Seat Leon Cupra mit 277PS ( Prüfstand ) fuhr laut Tacho über 260.... Laut Klima, die sollte ja genau sein: 251
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #19
S

SunShine31x

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
D-4XXXX DUS
So,

habe es gestern mal getestet, jetzt wo mein Kleiner doch eingefahren ist.
Also auf der gerade leeren A44 ging er laut Tacho bis knapp vor die 260km/h,
das mag in Real vielleicht 240-245 km/h gewesen sein, also reichlich flott genug.
Zieht bis über die 200km/h locker durch.


Euer SunShine
...dann kann man allerdings die Tachonadel wandern sehen....:D
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6...

Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Oben