Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6...

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi, haha, na klar, hab gestern irgendwie einen leichten BlackOut gehabt :D. Tanknadel, meinte ich auch. Euer SunShine ....obwohl sich...
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #21
S

SunShine31x

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
D-4XXXX DUS
Hi,

haha,
na klar, hab gestern irgendwie einen leichten BlackOut gehabt :D.
Tanknadel, meinte ich auch.


Euer SunShine
....obwohl sich der Verbrauch des V6 mit ca. 10L im Schnitt ganz gut entwickelt.....
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6...

Anzeige

  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #22
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Schmiddy schrieb:
Mein Vorgängerauto: Seat Leon Cupra mit 277PS ( Prüfstand ) fuhr laut Tacho über 260.... Laut Klima, die sollte ja genau sein: 251


Klima genau? Hmmm... ma überlegen... Das Signal kommt vom Getriebegeber (beim 3B oder Golf/Seat zb - Bj abhängig) geht in das Tacho und wird dort "aufbereitet". Von da gehts zur Klima... Hmmmm geht die nun genau? :wink:
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #23
S

SunShine31x

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
D-4XXXX DUS
Hi,

NEIN, geht sie nicht.
Habe neulich noch mal abends auf der leeren A44 einen kleinen Testlauf gemacht.

Anzeige laut Tacho etwas ueber 260km/h
Anzeige laut Klima 258km/h
Anzeige laut GPS 250km/h, und die stimmt in der Regel.

Ist letztendlich auch egal, da ist seltenst mal an die 200km/h Marke herankomme, gleite lieber entspannt daher und geniesse die Lautlosigkeit im Auto. :D


Euer SunShine
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #24
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
SunShine31x schrieb:
Anzeige laut GPS 250km/h, und die stimmt in der Regel.


Jou, wobei da auch aktualisierung usw ne große rolle spielen. Die Signale vom/zum Satellit unterliegt auch einer gewissen Zeitlichen Abweichung/Aktualisierungsrate. D.h man müsste schon ma ne gewisse Zeit/Strecke mit ner Konstanten v-max fahren um absolut sicher zu sein. Wobei Du Recht hast, das mit GPS ist auf jeden Fall genauer wie die anderen Methoden. :wink:
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #25
Holgi33

Holgi33

Beiträge
438
Reaktionspunkte
0
In der Firma haben wir nun auch einen Passat Variant Individual 3.2 V6 DSG. Mein Partner bemängelt, der Wagen fühlt sich nicht nach 250 PS an. Ich habe den Wagen gefahren und meine auch, im Vergleich zum meinem R32 ist der Passat etwas gemütlicher.

Jetzt prüfe ich gerade:
- liegt es an einem anderen, sportlicheren Datenfile beim R32
- tankt er nur 95 Oktan
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #26
L

lubernd

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Meiner ist auch lahm

Hi,
mein 2Liter 170 PS Diesel läuft auch 20 Klamotten weniger als angegeben. Scheint bei VW normal zu sein. Marke wechseln hilft hier wohl am "schnellsten".
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #27
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
Das kommt bei BMW & Daimler auch oft genug vor. Ob es hilft die Marke zu wechseln bezweifle ich. Es gibt Ursachen und Lösungen, Punkt.
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #28
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Meiner ist auch lahm

lubernd schrieb:
Hi,
mein 2Liter 170 PS Diesel läuft auch 20 Klamotten weniger als angegeben. Scheint bei VW normal zu sein. Marke wechseln hilft hier wohl am "schnellsten".

Also, von vorn. Als ERSTES. Bei diesen Sachen hift IMMER die Angabe Teilenummer und Softwarestand des Motorsteuergerätes!! Speziell bei den TDI gab es einige SW-Updates die eher gebremst haben als gegen Bugs geholfen haben. Wenn diese Daten vorliegen kann man schauen ob der Stand aktuell ist oder ein neues Update vorliegt. Wenn es dann im neusten immer noch Probleme gibt, kann man auch anfangen Fehler zu suchen. Vorher ist das immer reine Spekulation!
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #29
L

lockea76

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
40789
Hab zwar den TFSI ,aber mit ODB Tuning auf ca.245 PS (Leistungsprüfstand kommt noch), und muss sagen der geht wie sau. Hab ihn erst vorn paar tagen tunen lassen und konnte ihn heute kurz testen auf der Autobahn musste aber bei 230 km/h Tacho leider aufhören, wegen Winterreifen. Da geht aber noch einiges... freu mich schon auf die Sommerreifen und warmes Wetter.
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #30
M

Mackson

Beiträge
218
Reaktionspunkte
1
Ort
Fahrersitz
230??? Was sind das für Winterreifen? Oder geht Dein Tacho 20 km/h vor?
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #31
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo ,

habe auch den TFSI mit Oettinger Tuning über die GRA zu regeln (Benzin 200PS , Super ca. 225-230 PS , Super Plus ca. 240PS)
und bin sehr zufrieden damit . Macht schon richtig Spass das Ding :D . Muss dazu sagen das er von der Serienleistung schon
mit 211 PS (Prüfstand) gut im Futter stand . Nach dem erfolgten Tuning waren es dann 248 PS (Prüfstand) . Die Höchstgeschw.k.
liegt somit um ca. 12km/h höher. Lt. Tacho geht er locker auf 260 km/h . Muss aber sagen das mir dies nicht so wichtig ist.
Für mich ist der Durchzug viel wertvoller und der macht mir noch am meisten Laune , einfach klasse diese Zwischensprints :wink:


Grüße zwei0
 
  • Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... Beitrag #32
3

..3bg..

Beiträge
136
Reaktionspunkte
0
Was rennt ein R36 mit CHip ohne V MAx begrenzung?
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6...

Höchstgeschwindigkeit meines 3,2 L V6... - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Oben