Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ?

Diskutiere Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich würde gerne in meinem Passat 3c trendline die "aluminium gebürstet" dekorleisten aus dem highline einbauen lassen. Leider hat der...
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #1
T

theacdcfan

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfildern (Bei Stuttgart)
Hallo,

ich würde gerne in meinem Passat 3c trendline die "aluminium gebürstet" dekorleisten aus dem highline einbauen lassen.
Leider hat der trendline an der warnblinkanlage keine 2 ablagefächer wie der highline.
Ist dieses Fach nachrüstbar? Kann ich die Dekorleisten des highline problemlos im trendline nachrüsten ?

eine sache habe ich auch nicht verstanden. Sind das dann echte Alu Teile, oder nur Alu optik.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
The acdcfan
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #2
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hi,

prinzipell geht das schon. Das Problem ist, dass es für die schubladen-lose Variante keine Blende in Alu-gebürstet gibt. Is aber kein Hindernis: Du müsstest nur die Schubladeneinheit (3C0 858 407 M 33N ca. 44 Euro) auch noch nachrüsten, dann kannst du da die normalen Blenden dran machen. Der Einbau is super einfach, wenn du eh die Blenden wechselst.

Ja Alu-gebürstet ist richtiges Alu und daher auch etwas teuerer als die TL oder CL Serienblenden.

Grüße

P.S. Schau mal HIER (wird vermutlich heute noch geupdated)
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #3
flow

flow

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
falls du die Schubladeneinheit brauchst, ich habe noch eine da :)
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #4
T

theacdcfan

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfildern (Bei Stuttgart)
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Ich werde dann mal zum autohaus gehen, und fragen was mich der Spass kosten wird.

@flow: Hast du die Schubladeneinheit in Aluminium gebürstet ? Wieviel würdest du dafür verlangen ?

Gruß
theacdcfan
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #5
flow

flow

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hey, die Schubladeneinheit hab ich nur ohne Blenden da, dafür hätte ich noch ein paar andre Alublenden.
Wenn es dir nicht so wichtig ist, ob sie "werksneu" aussehen, könnten sie was für dich sein :)







die Teile haben leider kleinere Macken vom Ausbau, die Klimablende oben rechts, Schalthebel unten links
Ascher nur ganz leicht, kann aber nochmal Bilder machen, Radio rechts unten
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #6
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Hallo,

hab bei meinem Trendline kürzlich auch erst die beiden Schubfächer eingebaut. Diebelsalt hat da schon Recht, ist wirklich super einfach. Beim Trendline sitzt unter der Dekorblende noch ne schwarze Blende, auf der auch der Warnblinkschalter sitzt. Wenn die abgeschraubt ist, kannste dafür die Einheit mit den Schubfächern einsetzen und mit den gleichen Schrauben wieder befestigen. Warnblinkeranschluß ist auch gleich.

Der ganze Satz für die Blenden dürfte sich m.W. irgendwo bei 250 bis 300 € bewegen.

Hoffe nur, Du hast ne Climatronic, für die Climatic gibt es keine Blende in gebürstetem Alu.

Gruß
Daniel.
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #8
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Uiiiii.......

echt, die gibt es?

Das eröffnet mir ja ganz neue Möglichkeiten... Danke für die Artikelnummer, muß ich mal checken.
Ich hatte bislang auf die Aussage eines :) vertraut, der mir ein Existieren dieser Blende mit der durchaus logischen Begründung verneinte, dass diese Blende ja nur für den Highline im Programm ist und der Highline serienmäßig schon die Climatronic verbaut hat...

Na dem werd ich mal auf den Zahn fühlen.

Danke für die Richtigstellung und sorry für die dann wohl entstandene Falschauskunft.

Gruß
Daniel.
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #9
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
So ist es in D

aber es gibts ja auch andere Länder - so gibts auch weisse Rücklichter links :)

m;
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #10
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
So ganz gelogen hat er nicht, die gibs immerhin erst seit MJ08
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #11
T

theacdcfan

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfildern (Bei Stuttgart)
Hallo,

hab mir das grad mal angeschaut. Wie bau ich denn die Blende aus, die beim Warnblinker ist, wo eigentlich die Schublade reinkommen soll ? Ich seh da zwar löcher, aber die sind so tief, dass ich da keine Schrauben finden kann. Sind das ganz normale Kreuzschlitzschrauben ? Ich hab recht wenig erfahrung mit solchen sachen.
Muss der Knopf für die warnblinkanlage auch raus ?

Danke für eure Hilfe.
Gruß
theacdcfan
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #12
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
MAch mal ein Foto von deinem Problem! Oder komm vorbei, wohnst ja gleich um die Ecke.



Alex
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #13
zemus

zemus

Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Franken
Hallo nochmal,

die Verkleidung mit dem Warnblinkschalter kommt komplett incl. dem Warnblinkschalter raus. Dazu:

1. Dekorblende entfernen, am besten erst die Radioblende entfernen, dann kann man die Dekorblende besser aushebeln.

2. Jetzt sitzt darunter beim Trendline eine schwarze Plastikverkleidung, in derer Mitte sich der Warnblinkschalter befindet. An dieser Plastikverkleidung sind 2 Schrauben ( ich glaub das waren die normalen T20, Torx ) zu lösen, die sich links und rechts an der Oberseite der Verkleidung befinden, jeweils etwa 9 cm von der Mitte entfernt. Die sind eigentlich nicht zu übersehen.

3. Wenn die Schrauben draußen sind, kann die Verkleidung incl. Schalter herausgenommen werden, unten wird sie nur von Plastiknasen gehalten (Vorsicht, nicht abbrechen).

4. Rückseitig den Stecker vom Warnblinkschalter abziehen - fertig.

Jetzt kann, sofern noch nicht vorhanden, der Warnblinkschalter in das neue Modul mit den Schubladen übertragen werden, Stecker wieder dran und abschließend das neue Modul wieder zurück an den Platz, wo die schwarze Abdeckung war. Schrauben wieder rein (sind die gleichen Löcher) und fertig. Die beiden neuen Dekorblenden für die Schubladen werden glaub ich von oben auf die Gehäuse geschoben.

Alles kein Akt, wenn das jetzt nicht hilft, wirklich Bilder vom Problem posten.

Gruß
Daniel
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #14
T

theacdcfan

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfildern (Bei Stuttgart)
Hallo,

die 2 Torx schrauben hab ich jetzt gefunden und auch rausgeschraubt. Aber irgendwie bekomm ich die Einheit mit dem Warnblinker dran nicht raus. Das Teil steckt immer noch fest.

Gruß
theacdcfan
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #15
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Hi,

sollte abzuziehen gehen, wenn die 2 Schrauben raus sind. Am besten nochmal kräftig ziehen ;-). Kannst auch nochmal hier schauen. Kann natürlich sein, dass aufgrund der geringen Tiefe der Trendline Blende im Vergleich zur Schubladeneinheit, da noch ein paar Plastiknasen irgendwo einrasten, um dem Ganzen etwas mehr Stabilität zu verleihen. Weitere richtige Befestigungen sind da nicht.

Grüße
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #16
T

theacdcfan

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfildern (Bei Stuttgart)
Ich hab mir das Dekor wechseln irgendwie einfacher vorgestellt. Ich bekomm grad mal die Blende fürs Radio und für die Klimaanlage hin. Alles andere keine chance. Die Einheit mit dem Warnblinker sitzt genauso fest wie wen schrauben drin wären( Ich kann ziehen und machen was ich will). Ebenfalls bekomm ich die Schaltmanschette nicht raus (Da wo man am Chromteil ziehen) muss. Eher reis ich die Mittelkonsole raus, als das die sch*** Schaltmanschette rausgeht.

Irgendwie hab ich 2 linke hände :(

P.S. Verkauft jemand von Euch zufällig noch Wurzelholzdekore für die Kombieinheit, Mittelteil u. Handschuhfach ?

Gruß
Theacdcfan
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #18
T

theacdcfan

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfildern (Bei Stuttgart)
Hallo,

danke für die bilder. Ich weis nich ob ich irgendwas falsch mach, oder einfach zu schwach bin. Aber ich hab schon mit meiner ganzen Kraft versucht die Chromteil nach oben zu ziehen.

Gruß
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #19
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Drück es erst nach hinten (aus den Fingern raus), damit die Widerhaken nicht mehr so sehr halten können.

m;
 
  • Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? Beitrag #20
T

theacdcfan

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Ostfildern (Bei Stuttgart)
habs grad nochmal versucht. Kann das sein, dass evtl bei älteren baujahren anders befestigt wurde? Ich bin mir sicher, für mich ist das ohne hilfsmittel nicht möglich. Ich schau jetzt mal, ob ich irgendwo einen keil finde oder eine stabile Brechstange ;)


Gruß
 
Thema:

Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ?

Highline Dekorleisten auch im Trendline nachrüstbar ? - Ähnliche Themen

Vorstellung mit neuem Passat: Hallo, ich bin ein Mensch der normalerweise Range Rover und Mercedes fährt - gerne auch die älteren Minis aus den 1960er Jahren. Und was es...
Passat CC Dekorleisten: Hallo zusammen, Ich möchte gerne meine Dekorleisten in meinem 2011er Passat CC tauschen. Ursprünglich sind in den Türen und rechts und links der...
Tür Dekor wechseln: Hallo, ich bin neu hier. Ich bin seit kurzem Besitzer eines Passat B7 Highline (Bj. 2012) und habe da eine Sache die mich stört. Da es sich im...
Dekorleisten und Lenkrad Emblem.....: Hi also ich fahre nen passat 3c Variant BJ.07 so zu den Dekorleisten, die verkleidung um mein Radio und so sind Alu gebürstet und die...
Dekorleisten lackieren, statt tauschen: So, ich werde dann etwas ausführlicher und hoffe, das sich dann keiner mehr an meinem Thread stossen kann. Zur Geschichte: Wir fahren einen...
Oben