A
Anonymous
Gast
Ich muss Robin da zustimmen, denn wenn an dem Wagen antriebsseitig eine Veränderung durchgeführt wurde, dann ist doch VW fein raus aus der Sache!
Warum sollten die für etwas garantieren oder gar zahlen, was nicht auf deren Kappe geht?
VW ist es doch völlig egal, ob dieses Bauteil bei jedem anderen auch früher oder später kaputt geht -> die Schuld wird in einem solchen Fall immer auf das Tuning geschoben.
Eine Mehrbelastung von Motor und Antriebsstang lässt sich bei einem Chiptuning doch wohl kaum von der Hand weisen und das reicht dem Fahrzeughersteller dann auch schon, um die Schuld von sich zu weisen!
Hier musst du dich entweder an den Tuner wenden, oder eben die Kosten selbst tragen.
Jeder kennt das Risiko mit der wegfallenden Werksgarantie auf gewisse Teilbereiche des Fahrzeugs bei Chiptuning und kann sich bei zahlreichen Tunern für den Fall der Fälle deswegen extra versichern.
...und das mit dem Schalter an der Sonnenblende kann ich auch nicht so ganz glauben. Da zieht das Argument mit dem Tuning doch in gar keinem Fall.
Außer vielleicht in dem Fall, dass ABT dank des Tunings der Hersteller dieses Fahrzeugs geworden ist, so wie Brabus bei Mercedes. Die dürfen nach ihren "Umbaumaßnahmen" ja auch keinen Mercedesstern mehr auf die Fahrzeuge kleben.
Mir persönlich wäre jedoch neu, dass ABT ein Fahrzeughersteller im Sinne von Brabus ist. Hast du nun VW Logos auf dem Auto oder klebt da ABT? Du hast ja sicher auch noch eine FIN unterm Blech und die kann das Fahrzeug ebenfalls eindeutig einem Hersteller zuordnen und damit wäre ja klar, wer den Schalter zu übernehmen hätte.
Warum sollten die für etwas garantieren oder gar zahlen, was nicht auf deren Kappe geht?
VW ist es doch völlig egal, ob dieses Bauteil bei jedem anderen auch früher oder später kaputt geht -> die Schuld wird in einem solchen Fall immer auf das Tuning geschoben.
Eine Mehrbelastung von Motor und Antriebsstang lässt sich bei einem Chiptuning doch wohl kaum von der Hand weisen und das reicht dem Fahrzeughersteller dann auch schon, um die Schuld von sich zu weisen!
Hier musst du dich entweder an den Tuner wenden, oder eben die Kosten selbst tragen.
Jeder kennt das Risiko mit der wegfallenden Werksgarantie auf gewisse Teilbereiche des Fahrzeugs bei Chiptuning und kann sich bei zahlreichen Tunern für den Fall der Fälle deswegen extra versichern.
...und das mit dem Schalter an der Sonnenblende kann ich auch nicht so ganz glauben. Da zieht das Argument mit dem Tuning doch in gar keinem Fall.
Außer vielleicht in dem Fall, dass ABT dank des Tunings der Hersteller dieses Fahrzeugs geworden ist, so wie Brabus bei Mercedes. Die dürfen nach ihren "Umbaumaßnahmen" ja auch keinen Mercedesstern mehr auf die Fahrzeuge kleben.
Mir persönlich wäre jedoch neu, dass ABT ein Fahrzeughersteller im Sinne von Brabus ist. Hast du nun VW Logos auf dem Auto oder klebt da ABT? Du hast ja sicher auch noch eine FIN unterm Blech und die kann das Fahrzeug ebenfalls eindeutig einem Hersteller zuordnen und damit wäre ja klar, wer den Schalter zu übernehmen hätte.