Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer

Diskutiere Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich muss Robin da zustimmen, denn wenn an dem Wagen antriebsseitig eine Veränderung durchgeführt wurde, dann ist doch VW fein raus aus der Sache...
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #41
A

Anonymous

Gast
Ich muss Robin da zustimmen, denn wenn an dem Wagen antriebsseitig eine Veränderung durchgeführt wurde, dann ist doch VW fein raus aus der Sache!
Warum sollten die für etwas garantieren oder gar zahlen, was nicht auf deren Kappe geht?
VW ist es doch völlig egal, ob dieses Bauteil bei jedem anderen auch früher oder später kaputt geht -> die Schuld wird in einem solchen Fall immer auf das Tuning geschoben.
Eine Mehrbelastung von Motor und Antriebsstang lässt sich bei einem Chiptuning doch wohl kaum von der Hand weisen und das reicht dem Fahrzeughersteller dann auch schon, um die Schuld von sich zu weisen!
Hier musst du dich entweder an den Tuner wenden, oder eben die Kosten selbst tragen.
Jeder kennt das Risiko mit der wegfallenden Werksgarantie auf gewisse Teilbereiche des Fahrzeugs bei Chiptuning und kann sich bei zahlreichen Tunern für den Fall der Fälle deswegen extra versichern.

...und das mit dem Schalter an der Sonnenblende kann ich auch nicht so ganz glauben. Da zieht das Argument mit dem Tuning doch in gar keinem Fall.
Außer vielleicht in dem Fall, dass ABT dank des Tunings der Hersteller dieses Fahrzeugs geworden ist, so wie Brabus bei Mercedes. Die dürfen nach ihren "Umbaumaßnahmen" ja auch keinen Mercedesstern mehr auf die Fahrzeuge kleben.
Mir persönlich wäre jedoch neu, dass ABT ein Fahrzeughersteller im Sinne von Brabus ist. Hast du nun VW Logos auf dem Auto oder klebt da ABT? Du hast ja sicher auch noch eine FIN unterm Blech und die kann das Fahrzeug ebenfalls eindeutig einem Hersteller zuordnen und damit wäre ja klar, wer den Schalter zu übernehmen hätte.
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer

Anzeige

  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #42
nobbynic78

nobbynic78

Beiträge
80
Reaktionspunkte
0
HallO!

ich hatte am Samstag einen unfreiwilligen Stop auf der Autobahn. Nach 600 km aus dem Skiurlaub ging 15 km vor der Haustüre der Motor aus :eek: ! Motorstörung Werkstatt aufsuchen stand dort!! BMR Zicke eben.... :evil:

Nachdem der ADAC mich dann zum freundlichen Wirtz nach Merzig geschleppt hat war erstmal abwarten angesagt!

Montag morgen dann direkt angerufen, und siehe da: Die komplette Reparatur geht zu Lasten VW. :top:
PPD Element am 4. Zylinder war defekt bei 112.000km. Alles auf Kulanz getauscht!!! :mrblue:

So lobt man sich das doch!!!!
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #43
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Ich hab meinen heute zum Händler (kein VW) gebracht, bei dem ich ihn vor 3 Wochen gekauft habe. Letzte Woche habe ich bei einem VW Autohaus eine Protokollfahrt machen lassen, Lambdawert 1,59. Das Protokoll hab ich dem Händler in die Hand gedrückt, da konnte er erstmal garnichts dazu sagen. Da ich ja eine Gebrauchtwagengarantie habe bin ich mal gespannt was passiert. Wir werden mal sehen, meinte er, evtl. ist ja auch nur ein Schlauch irgendwo ab. Er arbeitet mit einem grossen VW Autohaus zusammen, die werden den Fehler schon finden. Ich sagte, dass der Fehler ja eigentlich schon gefunden sei, und tippte nochmal auf das Protokoll. Er sieht das als Abzocke von VW, die wollen damit nur Geld verdienen. :)
Naja, mal sehen wie die Sache aussgeht.
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #44
D

Dieselflink

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ort
Wilhelmshaven
Bei mir sind in einem Jahr drei PPDs verreckt! Zylinder 1,dann fünf Monate Ruhe.Dann PPD Zylinder 2 und einen Tag später(nicht mal 24Std) PPD vom Zylinder vier! Alles 100% VW.Wagen hat 149200km drauf.
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #45
Beam

Beam

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
POTSDAM
Hallo...

@Robin
Du hast folgende TPI 2018259/3 erwähnt(Vorförderpumpe Tank). Meine Kraftstoffpumpe brummt sehr laut.Ist das die Fehlerbeschreibung zu der TPI?

Auto steht aktuell grad beim Händler und bekommt die 1.PPD ersetzt! Freitags um 17 Uhr fängt keiner mehr an.Also wird Montag geguckt , Kulanzanfrage gestellt und hoffentlich repariert.

Danke

Gruß.......
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #46
Beam

Beam

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
POTSDAM
Hallo.....

Bin nochmal schnell zum Händler bevor er anfängt und habe folgendes ausgelesen:


Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-018-BMN.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 018 EM HW: 03G 906 018 EM
Bauteil: R4 2.0l PPD1.2 G 4369
Revision: --H22--- Seriennummer: VWZCZ000000000
Codierung: 0000078
Betriebsnr.: WSC 75621 146 95109
VCID: 74C88AFB6E2B

2 Fehlercodes gefunden:
004160 - Versorgung Einspritzventil(e) A: elektrischer Fehler im Stromkreis
P1040 - 006 - Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 100472 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.05.04
Zeit: 17:12:42

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1600 /min
Drehmoment: 136.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Batteriespannung: 91.7 V
Batteriespannung: 95.7 V
Batteriespannung: 91.7 V
Batteriespannung: 89.7 V

008518 - Versorgung Einspritzventil(e) A: Unterbrechung
P2146 - 009 - Unterbrechung/Kurzschluß nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01000100
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 100472 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.05.04
Zeit: 17:27:26

Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.41 V
Temperatur: 39.0°C
Binärwert: 00000111
(keine Einheit): 0.0

Readiness: Nicht Verfügbar


Kann mir jemand erklären was das nun für mich als Laien heißt?

Vielen Dank im vorraus dafür..............

Gruß...
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #47
Beam

Beam

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
POTSDAM
Hallo....

Auto ist wieder zurück aus der Werkstatt.
Ohne Forum wäre ich ne Menge Geld losgewesen.

Zur Geschichte:

Montag Anruf gegen 11 Uhr :
VW:Ihre Dieselpumpe ist defekt!Bekommt Spannung ,aber tut nix, kostet Sie 550 Euro.
Ich:Nix machen ich bin 17 Uhr da.Habe die Fehler ausgelesen und bringe das Protokoll mit.

Montag 17Uhr vor Ort:
VW: Irrtum 2 PPDs sind defekt jedoch nix Kulanz von VW , kostet Sie 1600Euro.Dieselpumpe wird nicht defekt sein, weil Motorsteuergerät es nicht ansteuert wegen den fehlerhaften PPDs.
Ich: Doch mal Abfrage starten Bitte!
VW: Ohh doch Kulanz wir haben vergessen den Fehler in der Kulanzanfrage anzugeben.
Ich: Na dann bis Dienstag!

Dienstag 17Uhr vor Ort:
VW: Hier Ihre Schlüssel , schönen Tag noch!
Ich: Danke Tschüß........

Also Forum lesen spart Geld!Danke an alle.

Gruß....

PS: Kann mir trotzdem noch jemand die TPI zur Vorförderpumpe erklären?Aktuell brummt die Dieselpumpe nicht jedoch kann es ja wieder kommen!
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #48
nitz

nitz

Beiträge
363
Reaktionspunkte
0
Ort
Feldkirchen bei München
wahnsinn wie leichtsinnig manchmal mit dem geld der kunden umgegangen wird....huch haben wir vergessen naja sind ja nur 1600 €....ohne worte.
Wenigstens wars am Ende alles gut... :)
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #49
D

DunDa

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
Habe leztes Jahr 3 neue und 2010 1 neue bekommen, meint ihr ich hab da noch eine Chance mein Geld wieder zu bekommen?


mfg
Thomas
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #50
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Ich glaube nicht.

Ich hatte es beim Rückruf (wohlgemerkt, das ist noch ne Spur wichtiger als diese Kulanzaktion) zum Golf 2 Wärmetauscher. Selbst gewechselt, weil kaputt ... ein paar Monate später kam der Rückruf - Pech.

Versuchen würde ich es trotzdem :!:

m;
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #51
D

DunDa

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
also der Service Leiter vom Autohaus hat gemeint, das ich gute Chancen hätte, zumindest für den 100% Teil auf 2 Düsen, was auch immerhin über 700€ sind
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #52
F

freddygti

Beiträge
171
Reaktionspunkte
0
auffen rückweg vom Wörthersee ging 20km vor der Haustüre mein Auto aus...gleich ausgelesen...PDE abgeschossen.....zu VW geschleppt.
(Hatte schon 2 PDE getauscht bekommen) Beim tausch des 3. PDE hab ich gleich meinem Servicetechniker gesagt er soll anfragen ob VW au gleich des 4. PDE tauscht auf Kulanz da ich extrem verärgert bin über die Karre.........erfolgreich.....nun endlich mit nem besseren gefühl in Urlaub gefahren..und auch zurückgekommen :)
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #53
Q

Quax in Italien

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Einen Gruss an Alle!
Ich wollte meine Erfahrung mit dem Ersatz von den Dieseleinspritzanlagen hier in Italien teilen. Mein Passat B6 2.0 TDI Variant ist am Wochenende in Abruzzen (ich wohne in Italien) gluecklicherweise nur in einer Einfahrt und nicht auf einer vielbefahrenen Strasse stehen geblieben und am Montag zur VW Vertretung in Pescara geschleppt. Zu erst hiess es Ersatzkosten von €3000 aber am Tag darauf bin ich hingefahren mit der Information von eurem Passat Forum von der Kulanzregelung in diesen Faellen bewappnet. Sofort hiess es beim Freundlichen in Pescara kostet alles nichts! Information ist Macht! Einen grossen Dank an Euch, Ihr habt mir sehr viel Geld gespart! :D

P.S. Bitte entschuldigt meinem Deutsch!
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #55
A

abi89

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hi leute,

erstmal mein auto:
Passat 3C Variant
2.0 DSG mit 140 PS
mittlerweile 234.000 km gelaufen

das mit den düsen ist bei mir auch ein ewiges thema. letztes jahr mitten in belgrad (damals noch ungefähr 195.000km) eine düse ausgefallen, privat ausgetauscht, nach kosovo weitergefahren. auf dem rückweg(2 wochen später) 10 km vor der werkstatt wieder ausgefallen, nächste einheit ausgetauscht.

im oktober dachte ich mir dann ich fliege dieses mal lieber da es letztes mal per auto so ein riesenstress war. zurück aus dem urlaub lässt man sich vom vater abholen, was passiert: in XY so um die 50 km vorm flughafen fällt meinem vater das auto aus, motorstörung werkstatt aufsuchen bla bla. er hats im ort XY bei vw richten lassen, der meister meinte lass doch lieber gleich 2 austauschen weil die vierte einheit bestimmt auch bald ausfällt. NATÜRLICH, gerne.
1200 € in deutschland bei vw gezahlt, damals natürlich nicht informiert im internet weil ich mir dachte ich zahl jetzt noch 1200 kröten und bin dann den sch... fehler los.
die haben mich nicht auf kulanz, garantie oder sonst was hingewiesen.....
so, ich lieg zuhause mit gips am fuß flach, mein kleiner bruder will ein schönes auto fahren und ich leih im meins. auf dem weg zur arbeit heute früh: MOTORSTÖRUNG; WERKSTATT AUFSUCHEN. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
er ruft mich an, das auto läuft nicht.
adac kommt: pumpdüseneinheit defekt (weiß den genauen wortlaut vom fehler nicht, kenn mich nicht so gut mit autos aus ehrlich gesagt...)
adac schleppt mein auto zum händler hier in meiner nähe ab. war vor 2 wochen dort un der hat mir irgendeinen kabelstrang (abgas, werkstatt stand im instrument, wie die anderen male vor dem fehler auch) für 250 € getauscht, anscheinend war es aber wie letztes mal ein vorbote für die düse und kein kabelstrang ( :evil: :evil: :evil: ).

jetzt meine frage:

ich hab den ölwechsel nicht bei vw gemacht, somit keine mobilitätsgarantie oder wie das heißt. kann ich auch ohne diese garantie irgedwelche kulanz- oder garantieansprüche stellen? und wenn ja, meint ihr die reperatur vom ende oktober 2011 könnte ich noch geltend machen?


bin echt auf 180, ich hab immer geduld mit dem auto gehabt! leute meinen zu mir ich sollte ihn verkaufen nachdem ich letztes jahr um die 4000 € in meinen passerati gesteckt habe aber ich liebe den komfort dieses autos. ist ne sportline mit 140 ps, echt schön und gut. aber warum nehmen die uns so auf den arm? soll ich denen mal 1200 € (in ort XY, plus jetzt wahrscheinlich nochmal um die 1000 flocken) vom lohn abziehen? wie würden die sich fühlen? naja......

sorry das ich die groß kleinschreibung im schrank gelassen habe aber ich bin grad echt......

danke schonmal für antworten!
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #56
B

booze

Beiträge
246
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Also zum einen gibts die Anweisung zur Kulanz für Fahrzeuge mit PPDEs bis zum Fahrzeugalter von 7 Jahren und zum anderen hast du eine Gewährleistung von 2 Jahren auf Teile, die innerhalb der EU eingebaut wurden.
Das ist der gesetzliche Teil - ein Anspruch auf Kulanz hast du nicht! Kulanz und Garantie sind freiwillig!

PS: ich hatte 2010 4 PPDE ersetzt bekommen zu 100% Kulanz seitens VW ohne von dieser Aktion zu wissen. :!:

Viel Glück, ich kenne deine Reparaturhistorie ja nicht.
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #57
A

abi89

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Also ich war bei meinem VW-Händler hier in der Stadt. Mein motorkennzeichen stimmt. er meinte auch normal hätte ich schon anspruch darauf gehabt. woran es hängen könnte wäre halt das ich keinen service bei vw gemacht habe. ich habe mich dann auch bei dem autohaus gemeldet und denen meinen wissenstand mitgeteilt. die bestehen aber darauf das es auf die düsen nur 2 jahre garantie gibt. jetzt habe ich mich halt bei der vw hotline gemeldet und einen fall geöffnet. die haben alles aufgenommen und melden sich jetzt in spätestens 6 wochen bei mir. jetzt warte ich mal ab und dann melde ich mich wieder bei euch.
übrigens hat mein wirklich überaus freundlicher (ist ernst gemeint) händler hier in der stadt gemeint aktuell ist es wohl keine pumpen düse sondern irgendein kabelstrang. den hat er gereinigt und vorerst läuft das auto wieder. dafür wollte er keinen cent von mir, obwohl der meister zu mir gemeint hat das es ungefähr 2 stunden arbeit waren. mal abwarten ob das auto jetzt läuft.....
wie gesagt, ich werde mich auf jeden fall melden und euch auf dem stand halten!!!!
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #58
B

booze

Beiträge
246
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
abi89 schrieb:
dafür wollte er keinen cent von mir, obwohl der meister zu mir gemeint hat das es ungefähr 2 stunden arbeit waren.

Und warum wollte er kein Geld von dir? Richtig, weil die das über Positionen "Kulanzleistung" abrechnen.
Komische Sache, dieses Vorgehen.

Wie viele Serviceeinträge hast du denn NICHT vom Freundlichen?
Ist das nur dieser eine Ölwechsel? Wenn der Kulanzantrag abgelehnt wurde, half bei anderen ein erneuter Kulanzantrag. :)
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #59
A

abi89

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
ich habe ehrlich gesagt die letzten 4 ölwechsel nicht mehr bei vw machen lassen, sonst bin ich aber immer bei meinem händler gewesen. ist eben viel elektronik in dem auto und da haben viele "normale" werkstätten leider nicht so viel ahnung.
jetzt mal abwarten was die sagen, ich hoffe ich komme mit dem einen antrag aus. dann wäre für mich schon im juli/august weihnachten!
 
  • Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer Beitrag #60
audri

audri

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Neu-Isenburg
"Meine Geschichte "

Servus ,

Habe meinen Passat erst mitte Aprill gekauft, 08.2008, 1 Hand, DSG , Hihgline mit 170 PS. Probefahrt lief problemlos :) . Dann auf dem Heimfahrt ( ca 100km) 20km vor Ankunft, spät Abends auf Autobahn Motor ausgegangen :shock: . Shit !
Nach´m telefonat mit Verkäufer soll ich den Wagen , bitte schön, zu Werkstatt schleppen und checken, mit versicherung dass alle Kosten er trägt. OK -> ADAC -> VW Service.

Morgens Anruf -> PD Injektor Nr.1 Defekt, Preis ca 700€, alles zahlt der Verkäufer, die haben schon telefoniert (Wagen war aber als privat gekauft, ohne Garantie).
Abends könnte das Auto schon abholen, dabei sagte der VW Mann, dass gar keine Kosten anfallen würden. Da freut sich der Verkäufer :) .

ca 1000km später , Urlaub in Frankreich , ein Tag vor Rückfahrt, morgens, springt das Auto nicht mehr an :oops: , dann kam wieder alles hoch :shock: . Naja, wieder ADAC-> VW -> habe da gleich erklärt dass bestimmt wieder die PPD sind. Check: Ja Wohl, jetzt Nr 4. Gleich Papiere ausgefüllt und gezeigt dass alle kosten VW übernimmt :top: War Freitag , Injektor kommt erst Montag, Reparatur -> Dienstag wird fertig: meinte Er. Dafür haben wir ein Leihwagen kostenlos bekommen.

Seitdem habe ich kein Vertrauen um das Schönen Auto :( , immer wieder wenn ich starten will, kommt erst Zweifel: springts an oder net.., das ist doch kein Zustand..

Jetzt mitte Juli waren wir in Litauen, Urlaub. das Auto zeigt mittlerweile 150tkm, wieder Rückreise, Polen 100 vor Deutschland, Autobahn, abends : Motorstörung : Auto beim vollem Tempo ausgegangen :spam: . Kein schönes Gefühl verdammt..
Wieder ADAC ( weiss ich nicht was ich ohne unser Gelben Engeln machen würde, die machen TOP arbeit), zur VW geschleppt, ins in der Näh liegenden Hotel abgelegt. Die Polen Männer vom Abschleppdienst waren super nett, haben auch am nächsten morgen uns ins VW begleitet, da haben wir erfahren dass die es heute nicht reparieren können , da die Teile müssen erst geholt werden. Dann :!: hat der gute Mann von Abschlepdienst vorgeschlagen an den nächsten VW zu fahren. Gut, haben wir gemacht, und tatsächlich dort wurde uns geholfen. Wieder Check -> Pumpe Nr 2. "Shit Injektoren" - hat der VW mann nur gesagt, und hat uns gleich den Injektor Nr 3 mit-ausgetauscht :) , da war ich echt überrascht , alles dauerte nur 4 Stunden , Auto wurde gewaschen, Alu Felgen Poliert, Reifen ein-geölt, Innenraum ausgesaugt -> S E N S A T I O N E L L :top: . TOP Service! Da bin ich mit lächeln rausgefahren.

Jetzt hoffentlich is Ruhe mit dem Pferd :mrgreen:

Eingeschlafen :oops: ? Sorry für die Grammatik ;)

Gute Fahrt
 
Thema:

Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer

Gute Nachricht für alle PPD-Fahrer - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
hohe wasser temperatur beim autobahn: Hallo Ich habe vor kurzem bei meinem Passat ein mängel entdeckt ich Fahr mit dem Fahrzeug eigentlich nur stadt verkehr und vorgestern war ich im...
Rückruf Pumpe-Düse / Fehler Motorsteuerung: Hallo zusammen, aufgrund eines defekten Stellmotors der elektr Parkbremse ist mein Passat (2006er BJ, 125kw, ca. 233k km) aktuell in der...
Noch bessere Nachrichten für alle PPD-Fahrer (auf der Insel): Ich bin heute über folgende interessante Neuigkeit gestolpert, welche ich Euch auf keinen Fall vorenthalten möchte. Volkswagen lässt in England...
Oben