Gurtstraffer 3BG

Diskutiere Gurtstraffer 3BG im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe da ein Problem mit meinem Gurtstraffer in meinem Passat 3BG BJ 2004. Auf aussagen meines :) wurde mir gesagt das das Aufrollen des...
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #1
J

jens1980

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Gröden
Hallo,

habe da ein Problem mit meinem Gurtstraffer in meinem Passat 3BG BJ 2004.
Auf aussagen meines :) wurde mir gesagt das das Aufrollen des Gurtes bei VW normal sei. Er sagte es hätten sich schon viele Passat Fahrer beschwert...?
Leider habe ich das Gefühl das es nicht so ist, teilweise ist es so das der Gurt nur sehr langsam aufgerollt wird, bzw. locker über der Schulter liegt.
Kann mir jemand sagen, ob ich dies irgendwie überprüfen lassen kann?

Die Garantie läuft leider am 16.01.2006 ab...aber vielleicht kann ja bis dahin noch etwas gemacht werden.....


Gruß Jens
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
jens1980 schrieb:
habe da ein Problem mit meinem Gurtstraffer in meinem Passat 3BG BJ 2004.
Gurtstraffer sind die Teile, die bei einem Unfall den Gurt nach hinten ziehen. Haben sie einmal ausgelöst, müssen sie ersetzt werden.

jens1980 schrieb:
Auf aussagen meines :) wurde mir gesagt das das Aufrollen des Gurtes bei VW normal sei.
Ja, ist es, wie auch bei so ziemlich allen anderen Autos. :D

jens1980 schrieb:
Er sagte es hätten sich schon viele Passat Fahrer beschwert...?
Kann ich mir nicht vorstellen. :D *LOL*

jens1980 schrieb:
Leider habe ich das Gefühl das es nicht so ist, teilweise ist es so das der Gurt nur sehr langsam aufgerollt wird, bzw. locker über der Schulter liegt.
Kann mir jemand sagen, ob ich dies irgendwie überprüfen lassen kann?
Das ist ein bekanntest Problem. Da solltest du auf den Ausstausch der Gurte bestehen.
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #4
J

jens1980

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Gröden
Danke

Danke!

nun ist dann nur noch die frage wie bekomme ich meinen :) dazu das er es auch macht....? Seine Aussage: kann nix feststellen und daher nix tauschen...

Leider ist taucht dieser fehler nicht immer auf, sodas er es natürlich nicht immer feststellen kann!

Habt ihr eine Idee?
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #5
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
@Schorni
Das war ein Scherz!
"wurde mir gesagt das das Aufrollen des Gurtes bei VW normal sei"
Das ist doch normal und sollte so sein. Er meinte nur "wurde mir gesagt das das schlechte Aufrollen des Gurtes bei VW normal sei", hat das aber nicht geschrieben. Daher auch der ":D" dahinter.

@jens1980
Wie schlimm ist es denn? Kann man deutlich sehen, dass er sich gaaaanz langsam wieder in Position quält? Wenn ja, dann auf Tausch bestehen.
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #6
J

jens1980

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Gröden
Besuch beim freundlichen

Also ich war jetzt eben bei meinem :) und habe Ihm die Nachricht überbracht....

Ich sagte zu Ihm ich hätte bereits mit VW telefoniert und diese hätten mir die Auskunft gegeben das es bekannt sei und diese natürlich auch getauscht würden wenn es so sei... 8)

Hm sagte er, wenn es bekannt ist, hätten wir das gewusst und natürlich auch gemacht. Also erneut zu meinem Auto... Gurt nur einmal kurz raus gezogen und auf den Sitz gelegt...tja und da lag es nun und lag und lag bis ich sagte das ist normal???
Naja sagte er normal ist es so nicht da muss was gemacht werden.(letzter Besuch vor 4 Wochen, und da war alles ok!!!) Ok sagte ich aber Garantie ist am 16.01.2006 vorbei....?
Oh das wird knapp bevor wir diese dann haben kann es etwas dauern...
Ok sagte ich kein Problem wir schreiben jetzt gleich einen Auftrag mit dem Datum von heute und schon ist alles klar. :rofl:

Ja ok machen wir so....Auftrag geschrieben und nun bring ich meinen Passi nächste Woche da hin mit der Hoffnung das alles gut geht. Werde euch dann berichten wie es ausgegangen ist.....

Danke für eure schnelle Hilfe!

Gruß Jens :D
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #7
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Glück gehabt :top:


Gurte sind auch spätestens nach 2 Tagen da, zumindest im Normalfall.
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Im Normalfall sind die Teile am nächsten Tag da. Das klingt mir sehr nach Ausrede, von wegen "so schnell geht das nicht". :no:
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #9
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich hab sogar bei meinem 99er Passi den Fahrergurt (erstmal) 100% auf Kulanz getauscht bekommen. Wer will kann die "Rechnung" in Kopie bekommen. Um beim :) mal was vorlegen zu können.

Allerdings ist mein Auto scheckheftgepflegt und ich hab schon ne menge Geld an Zubehör beim :) gelassen. :roll:
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #10
J

jens1980

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Gröden
alles bestens

Hallo,

habe nun meinen Passsi vom :) wieder und alles geht so wie es gehen muß.
Habe gleich die 60tkm Inspektion mit machen lassen und dafür nur 186Euro bezahlt.....das ist doch mal ein guter Preis. :top:
 
  • Gurtstraffer 3BG Beitrag #11
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Re: alles bestens

jens1980 schrieb:
Habe gleich die 60tkm Inspektion mit machen lassen und dafür nur 186Euro bezahlt.....das ist doch mal ein guter Preis. :top:

Das ist ja sehr gut! Mein :) will 390€, deshalb will ich bei einem Freien für 150-180€ (mit longlife öl) die 60er machen lassen.
 
Thema:

Gurtstraffer 3BG

Gurtstraffer 3BG - Ähnliche Themen

Bremslichtschalter leuchtet dauerhaft: Fahrzeug: Passat 3BG, Baujahr 2004, 1.9 TDI AVB-Motor, Handschalter. Fehlerbild: Bremslicht leuchtet dauerhaft, auch wenn Zündung aus ist und...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Kein passender Ersatzschaltsack B5 3BG: Guten Abend an das Forum, ich bin ein glücklicher Besitzer eines Passat B5 3BG seit 2 Wochen und freue mich tierisch über mein erstes eigenes...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
Passat 3BG Automatik 1,9 TDI Bj.2004 130 PS, unregelmäßige Startprobleme, Motorfreigabe: Mein Passat 3BG Automatik 1,9 TDI Bj.2004 hat unregelmäßige Startprobleme, welche offensichtlich mit einer fehlenden "Start"-Freigabe...
Oben