Fragen zur AHK nachrüstung

Diskutiere Fragen zur AHK nachrüstung im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Gemeinde. Ich bin jetzt auch ein Besitzer eines schönen Passat Limousine BJ 2011 geworden. Darum stelle ich mich erstmal leicht vor...
  • Fragen zur AHK nachrüstung Beitrag #1
M

matrix79

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Gemeinde.

Ich bin jetzt auch ein Besitzer eines schönen Passat Limousine BJ 2011 geworden. Darum stelle ich mich erstmal leicht vor.

Ich komme aus Bayern , bin 36 jahre jung .

zum Thema:

Ich brauche eine Anhängerkupplung und wollte euch als Erfahrene einige fragen stellen.

Frage 1. was benötige ich alles wenn ich mir die Originale Schwenkbare besorge ? ( noch einen extra Kabelsatz , steuergerät, und die Taste von der Mittelkonsole )

Frage 2. falls das mit der Originalen AHK mir zu kostenaufwändig wird- zu welcher AHK sollte ich dann greifen ? Staar ? Abnehmbar ? ( wie sind eure erfahrungen )

was ich bisher weiß !
* die abnehmbare wäre die beste- wäre auch meine erste wahl, aber da würden wir wieder zu frage 1 kommen
*AHK muß danach Codiert werden
* Elektrosatz einbauen ist nicht ohne - wäre meine 4 AHK bei Autos und überall muß man Lernen- aber machbar

Danke für Eure Tips und Ratschläge
 
  • Fragen zur AHK nachrüstung Beitrag #2
P

passat2011_b7

Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Ort
Karlsruhe
Haben uns diese Woche eine abnehmbare Anhängerkupplung montieren lassen. Diese ist von Westfalia und wurde direkt von der VW Werkstatt eingebaut. Bei meiner Schwester haben wir eine Starre Kupplung einbauen lassen.
Diese hat zwar nur die Hälfte gekostet, jedoch manchmal einfach im Weg. Gerade beim Einladen, werden doch ab und zu die Klamotten dreckig. Unsere Empfehlung ist die abnehmbare Kupplung!
 
  • Fragen zur AHK nachrüstung Beitrag #4
M

Morisch

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Borken
Hallo,

Ich hatte mich für eine abnehmbare entschieden, da ich diese nicht so oft brauche, sodass mich das nicht stört, diese da unten reinzustecken.
Ich habe meine Nachrüst-AHK bei xyz gekauft. Damals lag der Preis bei 315€. Lieferung war sehr schnell.

Den Einbau haben wir zu zweit gemacht. Alleine ist es vielleicht auch möglich aber zu zweit um einiges leichter. Wir sind beide gelernte Elektriker und würde sagen handwerklich auch ziemlich gut. Mit kurzen Unterbrechungen (Essen, Kaffee, Trinken, ...) Haben wir ca. 4 Stunden gebraucht. Die nächste AHK würde bestimmt doppelt so schnell gehen.

Grüße, Morisch
 
  • Fragen zur AHK nachrüstung Beitrag #5
F

FloTDI

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe noch einen E-Satz zum Nachrüsten der original elektrisch schwenkbaren AHK über. Bei Interesse PN.

Viele Grüße
Florian
 
Thema:

Fragen zur AHK nachrüstung

Fragen zur AHK nachrüstung - Ähnliche Themen

Neues Passat Variant B7-Projekt: Hi zusammen, ich bin vor einer Woche stolzer Besitzer eines Passat Variant B7 geworden (siehe Bilder). Da das Fahrzeug mal ein dänisches...
Rückfahrkamera nachrüsten ->fragen.: Moin liebe Gemeinde! Ich komme gleich mal zu einer Frage. Ich habe einen passat b8 2 l tdi von 2015. Leider hat dieser keine rückfahrkamera und...
Original AHK Passat 3c Probleme: Hallo an alle, bräuchte von Euch mal Hilfe, da ich langsam nicht mehr weiter weiss. Habe vor kurzen eine Original AHK Privat gekauft...
AHK nachrüsten: Hallo zusammen, mein Passat B7 benötigt noch eine AHK. Da ich PDC habe tendiere ich zu einer abnehmbaren von Westfalia. An meinem vorherigen...
Kein Login KSG / Wfs möglich: Hallo 3c Gemeinde, bei meinem 3c, BMP, Bj06, ist das Komfortsteuergerät 46 (KSG) defekt. Fehler zweigte sich immer im KI als...
Oben