M
Michael100781
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin gerade dabei bei meinem Passat Bj 2000 den Schließzylinder der Fahrertür zu erneuern.
Vorher hatte ich bekannte Fehler zb. das Türen nach dem schließen wieder aufgingen bzw. gar nicht erst geschlossen wurde.
Den Schließzylinder habe ich ausgetauscht war soweit kein Problem.
Es schließen alle Türen sowohl über den Schlüssel wie auch über den Knopf im Innenraum bis auf die Tür hinten rechts diese geht direkt wieder auf.
Das besondere an der Tür ist, das ich sie vor kurzem wegen einem Unfall komplett getauscht habe (Ebay gebraucht)
Nun meine Frage muss ich die neue Tür irgendwie einstellen bzw. gibt es dabei etwas zu beachten? Oder liegt es doch nur an den Microschaltern ?`
Sollte es an den Schaltern liegen, sind diese dann in der defekten Tür kaputt oder in der Fahrertür da diese denke ich mal die restlichen Türen steuert.
Anleitung für die Reparatur der Microschalter habe ich mir ausgedruckt will nur ungerne die falsche Tür ``reparieren``
Vielen Dank
ich bin gerade dabei bei meinem Passat Bj 2000 den Schließzylinder der Fahrertür zu erneuern.
Vorher hatte ich bekannte Fehler zb. das Türen nach dem schließen wieder aufgingen bzw. gar nicht erst geschlossen wurde.
Den Schließzylinder habe ich ausgetauscht war soweit kein Problem.
Es schließen alle Türen sowohl über den Schlüssel wie auch über den Knopf im Innenraum bis auf die Tür hinten rechts diese geht direkt wieder auf.
Das besondere an der Tür ist, das ich sie vor kurzem wegen einem Unfall komplett getauscht habe (Ebay gebraucht)
Nun meine Frage muss ich die neue Tür irgendwie einstellen bzw. gibt es dabei etwas zu beachten? Oder liegt es doch nur an den Microschaltern ?`
Sollte es an den Schaltern liegen, sind diese dann in der defekten Tür kaputt oder in der Fahrertür da diese denke ich mal die restlichen Türen steuert.
Anleitung für die Reparatur der Microschalter habe ich mir ausgedruckt will nur ungerne die falsche Tür ``reparieren``
Vielen Dank