Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI

Diskutiere Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hi leute, nach den ganzen tips von euch im vorfeld und dem hintergrundwissen aus dem forum hab ich nun die ersten knapp 1000 km hinter mich...
  • Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI Beitrag #1
P

passat_krausi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Hi leute,

nach den ganzen tips von euch im vorfeld und dem hintergrundwissen aus dem forum hab ich nun die ersten knapp 1000 km hinter mich gebracht.
was soll ich sagen: hut ab vor dem forum. alles was hier geschrieben wurde hat auch gestimmt im grossen und ganzen.
der wagen mit der motorisierung macht nen höllenspass beim cruisen.
ich fahr im mix BAB:bundesstrasse:stadt ca 10%:80%:10% und hab nen verbrauch von um die 7,5 liter mit 6 gang handschaltung.
damit kann ich leben und ich fahr auch nicht immer nur lasch in der gegend rum :)
wenn er die sporen braucht geb ich sie ihm auch.
mit klima an bei dem heissen wetter nahm er im schnitt nen halben liter mehr. nun ist es kühler und ich fahr auf klima ECON und da ist der verbrauch für den motor echt ein wahnsinn.
die schalterei ist ein abenteuer - vor allem in den ersten beiden gängen. ich gewöhn mir langsam an gleich vom 1. in den 3ten zu schalten - das ist konfortabler. und geht auch. ansonsten in der stadt den 5ten und ansonsten halt den 6ten zum cruisen.
gleich mal ne frage: ist es schädlich für den motor wenn man in der stadt mit 1,5k umdrehungen rumeiert?
ich blas den schon freu auf den autobahnteilen aber man weiss ja nie.
lass ihn auch immer schön abkühlen nach der fahrt und er schnurrt wie ein kätzchen.
ölverlust noch nicht feststellbar bisher. die hinterne (neue) bremse quietscht ein wenig - das werd ich morgen abstellen indem ich die klötze ein wenig abschleife an den ecken hoffe ich.
zur laufkultur nur eins: meine freundin pennt regelmässig nach ca 5 km nachtfahrt ein und schläft seelig bis wir daheim sind - dvd umsonst eingebaut ^^
das teil ist einfach langstreckentauglich. so kann mans am besten beschreiben find ich.
ums alcantara kümmer ich mich morgen: auf dem fahrersitz sind knötchen.
entgegen der meinung dass die beigen fussmatten schnell dreckig werden sind meine fast sauber - vielleicht passt man mehr auf wenn man so ne helle innenausstattung hat?
lordosenstütze ist ne gute sache. man sitzt wie im fernsehsessel.
scheibenwischersteuerung und abblendender innenspiegel sind auch geil.
und das xenon reisst mich als ex polofahrer vom hocker. hola - fast so hell wie am tag und im normalen licht heller als polo mit fernlicht :)
das einzige was nervt ist die zv - es wird immer nur fahrerseite geöffnet - werd das beim freundlichen umstellen lassen morgen.
hifi - einbautechnisch: perfektes auto.
platz ohne ende in radioschacht und türen mehr als einbaufreundlich. mache mich morgen ans dämmen und dann ziehen meine andrian audio ein.
vollaktivbetrieb nehm ich erst in angriff wenn mein prozzi da ist.
dann wieder lzk und dloby digital. man gönnt sich ja sonst nix.
lustiger nebeneffekt des wagens: in der firma gucken die wenn ich ankomm - ich bin erst ne woche da und hab das grösste schiff am parkplatz. sieht halt auch edel aus mit dem beigen leder und dem hammersound des v6 :)

kurzum: ich hab nie ein besseres auto gefahren - sparsam (für den motor) komfort mehr als geil und der aha effekt ist auch dabei. grad für hifischrauber wie mich ist die riesige reserveradmulde natürlich ein gefundenes fressen. bekomm da locker meinen 35 l woofer unter und meine 2 lrx 4.300 plus steg stufe fürn woofer.
seitenfächer gross genug für die moniceiver blackbox, wechsler und auch den PXA -H701 prozzi.

nen vw händler in tschechien hab ich auch schon wenn in ca 1,5 jahren mein grosser KD fällig wird mit zahnriemenwechsel.

ein fetter dank an alle im forum für die tips bisher - selten so kompetente leute auf einen haufen gefunden :) macht weiter so - ich hoff ich kann mih auch einbringen mit der zeit mit erfahrungswerten

gruß

matthias

PS: happy wie sau :)
 
  • Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI

Anzeige

  • Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI Beitrag #2
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
Na mein Glückwunsch zum V6 TDI.
Ich möcht auch derzeit nix anders fahren :)
Na vielleicht mal den neuen Passi als 2.0 TDI Sportline (170 PS) ;)

odie74
 
  • Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Frage:


Hast Du vor/während/nach dem Kauf mal den KM-Stand geprüft? Wir haben angefangen Statistik zu füren, wiviele Wagen trotz Verbot manipuliert wurden. (So manipuliert, das es nachweißbar ist :wink: )
 
  • Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI Beitrag #4
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Zu den ersten 2 Gängen: Ich fahre den 96 KW TDI 6-Gang im 1. Gang nur ca 10 m, schalte dann zum beschleunigen in den 2. weil ich so im 1. auch keine hohen Drehzahlen fahre. Denke das schont die Technik. Naja, beim LT konnte man gleich im 2. anfahren, war noch besser. Aber ich denke mal bei voller Zuladung und Anhänger ist man glücklich mit dem 1. und 2..
Mit Klima Landstraße / Stadt fahre ich 6-6,5l, Autobahn 7-9l
 
  • Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI Beitrag #5
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Zu den Drehzahlen:

Bei mir regelt das ja die Tiptronic und ich denke, die weiß was gut für den Motor ist. Beim dahincruisen auf ebener Bahn sind auch schon mal Drehzahlen unter 1500 an der Tagesordnung. Der fährt öfters mit 1300-1400. Wenn man dann beschleunigen will, kommt natürlich erstmal nicht viel. Entweder er schaltet runter und schießt los oder mit etwas weniger Gas bewegt er sich gemütlich in drehmomentfreunlichere Bereiche.

Die 7,5 wirst Du sicher bald noch drücken können, mit der Zeit lernt man das Auto richtig sparsam zu fahren, wenn man das möchte und darauf achtet. Schon einen Account bei www.spritmonitor.de angelegt? Mach mal, da kann man über lange Zeiten Verbrauchsbilanzen ziehen. Ich versuche beim nächsten Tanken die 7,8 zu knacken.

Grüße,
Heiko
 
Thema:

Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI

Erfahrungsbericht nach einer Woche 2.5 V6 TDI - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
VW Passat 3BG 1.9 TDI Schlechtes Start verhalten nach langer Standzeit: Guten Tag, Ich habe ein Problem mit meinem Passat 3BG, ich komme einfach nicht mehr weiter. Erhoffe mir in diesem Forum Hilfe... Habe ein...
Passat 3b v6 syncro linke Abgase viel Kälter als rechts ,..mini Zündaussetzer: ich habe folgendes Problem, Passat 3b v6 syncro 2.8L aus dem linken Auspuff kommt nur noch ein laues Lüftchen und recht kühle Abgase. Rechts...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Oben